HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision | |
|
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mr.sarge
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#701
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
mein 65A1 (Wandmontage, seit 6 Monaten im Einsatz) knackt mittlerweile auch regelmäßig. Ist schon etwas merkwürdig und nervig. Lösung wird es hierfür wohl keine geben und von Sony wird man sicherlich auch keine brauchbare Info erhalten Da die Wandmontage (Bohrlöcher) aufgrund der Mauerbeschaffung ziemlich aufwendig war möchte ich nur ungern auf den AF8 wechseln da dann die Abstände wahrscheinlich nicht mehr stimmen. mfg, Sarge |
||||||
prouuun
Inventar |
14:14
![]() |
#702
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Kann man auch nicht "wegforschen", einfach dem organischen Material geschuldet. Ma sehen ob Samsungs Q9SN an einen OLED heranreichen wird... die Zukunft liegt bei mLED, kann dir aber aktuell getrost egal sein. Vielleicht beim nächsten TV ![]() @mr.sarge was ist aufwendig an der Mauerbeschaffung? Selbst Trockenbau und Porenbeton sind hier kein Thema, Arbeitsaufwand von 5 Minuten. [Beitrag von prouuun am 22. Mai 2018, 14:16 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
mr.sarge
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#703
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Alte, poröse Steinmauer, daher mussten chemische Dübel mit Gewindestangen verwendet werden. Ist jetzt nicht so dass es ein Riesenaufwand war, jedoch auch nicht in 5min erledigt ![]() Grüße |
||||||
prouuun
Inventar |
14:31
![]() |
#704
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Also Sichtmauerwert (wohl Reichsformat) und dann mit Komponentenkleber à la Hilti Hit die Dübel oder Gewindestange einkleben, joa... das dann etwas Mehraufwand. Wichtig ist, das es hält! ![]() Gab es eigentlich schon ne Meldung zwecks Dolby Vision Update oder kommt das mit dem Fix der anderen ? |
||||||
Arminionimus1
Stammgast |
15:16
![]() |
#705
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Würd mich auch interessieren, dv könnte schon längst da sein. Loewe hat ja auch keine Dv Probleme |
||||||
prouuun
Inventar |
15:19
![]() |
#706
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Loewe hat bestimmt zwei Softwareentwickler und Sony eben nur einen. ... immer schön alles auf Android OS schieben, so hat man wenigstens eine Ausrede oder eben den letzten Strohhalm zum festhalten. ![]() |
||||||
DaniC
Inventar |
17:24
![]() |
#707
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Inwiefern stimmen die nicht?? Die Halter werden doch seperat am TV befestigt und dann in den an der Wand montierten Teil eingehangen. Oder ist das anders bei dir?? Aber mal ne andere Frage, knackt euer A1 auch wenn er aus ist?? Ich vermute mal nicht. [Beitrag von DaniC am 22. Mai 2018, 17:28 bearbeitet] |
||||||
ehp
Inventar |
17:31
![]() |
#708
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Mein A1 hängt an der Wand und knackt nie. Das einzige Geräusch, das man von ihm hört, ist das Relaisschalten für einen Algo...... |
||||||
DaniC
Inventar |
17:36
![]() |
#709
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Ich vermute einfach, dass es vom Material des Standfusses kommt. Da sitzt die ganze Elektronik. Die wird warm, das Plastik dehnt sich aus und es knackt.Vielleicht sind bei manchen die Schrauben zu fest angezogen(bei mir knackt es auch, ist aber über die Zeit weniger geworden) Darum knackt es wohl auch bei niemandem wenn der TV aus ist. Dann würde ich mir jedenfalls wirklich Gedanken machen. |
||||||
ruffy
Inventar |
18:18
![]() |
#710
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Mein 55A1 hat auch nur im Betrieb geknackt. Sobald er aus war, war ruhe. Es hat sich immer wie ein Relaisklacken angehört. Ich hatte ihn dann auch mal wieder von der Wand abgenommen und die Schrauben von der Halterung nochmal gelöst und wieder angezogen. Hat aber nichts gebracht. [Beitrag von ruffy am 22. Mai 2018, 18:19 bearbeitet] |
||||||
DaniC
Inventar |
18:38
![]() |
#711
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Ich meinte auch eher Schrauben am Standfuss.Die Abdeckung ist ja auch festgeschraubt. Da gabs ja mal ein Foto hier, wo da ein Riss in der Nähe der Schraube war. Für mich auch ein Indiz für eine Schraube, die zu fest angezogen wurde(Bei der Produktion schon). Würde auch erklären, warum manche ein knacken haben und manche nicht. |
||||||
prouuun
Inventar |
19:13
![]() |
#712
erstellt: 22. Mai 2018, |||||
Eigentlich sollte ja überall der gleiche Drehmoment vorliegen aber wie das in China bei der Produktion dann schlussendlich aussieht steht auf einem anderen Blatt. Also Loewe oder Metz kaufen, die drehen ihre Schrauben noch selbst fest ![]() Wie ich schon mal schrieb müsste Sony bei dem Design vom A1 wohl eher die Materialien wechseln, was aber dann wieder zu teuer wäre. So gibt es eben immer mal wieder Fälle von Knacken bis hin zu Rissen. |
||||||
schups
Inventar |
05:46
![]() |
#713
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Loewe, die inzwischen dem chinesischen Konzern Hisense gehören? |
||||||
mr.sarge
Ist häufiger hier |
06:40
![]() |
#714
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Ich meine damit die Position an der Wand, diese wird sich mit Sicherheit (zumindest vertikal) verschieben. Da ich an der Wand wenig Spielraum zwischen Center-Box und TV habe kann es sein dass neue Löcher gebohrt werden müssen (was in meinem Fall etwas aufwendig ist aufgrund der Steinmauer) Das Knacken hat übrigens erst nach ca. 5 Monaten begonnen, wenn der TV aus ist ist Ruhe ... [Beitrag von mr.sarge am 23. Mai 2018, 06:44 bearbeitet] |
||||||
NilsN-O
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#715
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Hat der AF 8 gegenüber dem A 1 nur 50 Hz? Steht zumindest in der Produktbeschreibung auf Amazon... |
||||||
prouuun
Inventar |
11:24
![]() |
#716
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Ja, die 18er Panel haben nur noch 50Hz womit einige US Serien nicht mehr abspielbar sind. ![]() Bei Amazon darf man nie der Beschreibung glauben, einfach mal beim Hersteller oder einem Fachhändler schauen. |
||||||
NilsN-O
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#717
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Welchen Grund kann das haben? Entschuldigt meine Unwissenheit oder die etwas dumme Frage, aber wird die Bilddarstellung damit nicht "langsamer". Stichwort: Sport, schnelle Kameraschwenks usw. |
||||||
prouuun
Inventar |
13:40
![]() |
#718
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Was möchtest du denn wissen? Der AF8 spielt wie der A1 soweit alles ab mit dem du diesen "fütterst". |
||||||
NilsN-O
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#719
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Ich meinte die Reduzierung von 120 Hertz auf 50 Hertz. Nach meinem bescheidenden technischen Verstand wäre das eine Minderung der Leistung!?! Oder kann man das so pauschal nicht sagen? 120 Hertz müssten doch bei z. B. Fußballübertragungen tendenziell besser als 50 Hertz sein. |
||||||
prouuun
Inventar |
14:12
![]() |
#720
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Die Hz sind egal, ignoriere einfach diese Zahl und gut. Genauso ignorieren kann man Watt-Angaben bei Lautsprechern, Spritverbrauchsangaben bei Autos usw. Der AF8 spielt alles tadellos ab, 24p Ruckeln (Kinolook) bei jedem Fernseher, dafür gibt's dann die Zwischenbildberechnung. [Beitrag von prouuun am 23. Mai 2018, 14:13 bearbeitet] |
||||||
kopmann
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#721
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Heute wurde mir angezeigt, das ein Softwareupdate vorhanden ist. Hab ich natürlich gemacht. Weiß jemand, wo man nachlesen kann, was das Update beinhaltet? |
||||||
Seb1609
Stammgast |
15:50
![]() |
#722
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Hmmm mache auch gerade das Update aber finde auch nirgends was das Update überhaupt macht. |
||||||
ruffy
Inventar |
16:11
![]() |
#723
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Kommt mit dem Update evtl. Dolby Vision? [Beitrag von ruffy am 23. Mai 2018, 16:12 bearbeitet] |
||||||
Seb1609
Stammgast |
16:39
![]() |
#724
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Woher soll man das wissen wenn es kein Changelog gibt??? |
||||||
NewOLed
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#725
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Mein a1 knackt nur wenn ich auf der Fernbedienung den powerofff Knopf drücke. Klingt ebenfalls wie ein Relais |
||||||
DaniC
Inventar |
18:55
![]() |
#726
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Gibts doch... |
||||||
ruffy
Inventar |
19:04
![]() |
#727
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Erstmal das und zweitens, in dem es schon jemand installiert hat. |
||||||
Seb1609
Stammgast |
20:11
![]() |
#728
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Na vielleicht kann man dann auch sagen wo das Changelog ist wenn es das doch gibt. Das wurde ja schon mal gefragt. Auf der Sony Seite finde ich nichts. Ich habe es installiert aber schaue jetzt nicht immer auf Netflix was DV unterstützt und schaue ob das geht. |
||||||
netleader
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#729
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Ich hab da update vorhin gemacht und habe nun bei Netflix DV :-) Bisher läuft alles einwandfrei. |
||||||
Arminionimus1
Stammgast |
21:45
![]() |
#730
erstellt: 23. Mai 2018, |||||
Gerade kontrolliet. Findet kein Update. Sagt mir ich hätte die neueste drauf.. Aktuell Pkg6.5164.0145eua [Beitrag von Arminionimus1 am 23. Mai 2018, 22:09 bearbeitet] |
||||||
Seb1609
Stammgast |
04:01
![]() |
#731
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
@netleader: mit was bei Netflix hast du es getestet. Also welche Serie oder Film? Und woran erkennt man das man mit DV schaut. Steht das wie bei HDR dann bei den Bildeinstellungen? Weil wenn man Netflix schaut und Info drückt bekommt man ja nur die kleine Info von Netflix oben links. Oder steht das da drinnen das es mit DV gestreamt wird? |
||||||
ruffy
Inventar |
04:03
![]() |
#732
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Immer braucht man da auch nicht schauen. Zum Beispiel hätte da „Stranger Things“ Staffel 2 gereicht ![]() Aber netleader hat ja nach deinem Post geschrieben, dass DV nun funktioniert. Danke. |
||||||
Seb1609
Stammgast |
04:06
![]() |
#733
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Und wo ist jetzt das Changelog was behauptet wird das es gibt? Weil dann müßte man ja nicht testen wenn es das doch gibt in den Weiten des Internets.... Ok also weiß ich schon mal das Stranger Things Staffel 2 DV hat. Schon einen Schritt weiter. Jetzt muß ich nur noch wissen wie man erkennt das es auch DV abspielt :-) |
||||||
DaniC
Inventar |
04:51
![]() |
#734
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Optionen-Bild-Bilmodus ist dann DV und nicht verstellbar. Dürfte ja beim AF8 nicht anders sein als beim A1. Bri Netflix ist alles, was vorher in HDR war, dann in Dolby Vision. |
||||||
Seb1609
Stammgast |
05:02
![]() |
#735
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Ja des sollte beim A1 und beim AF8 eigentlich gleich sein. Dann werde ich mir das heute Abend gleich mal anschauen. Danke für die Antwort :-) |
||||||
Rooon
Neuling |
06:56
![]() |
#736
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Moin, nach dem Update wird jetzt bei Netflix über AT4K DV oben Rechts kurz eingeblendet. Im Bildmodus erscheint jetzt Doby Vision. |
||||||
Arminionimus1
Stammgast |
07:04
![]() |
#737
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
bei mir kein update zur verfügung :-( hatte automatische update aktiviert, dachte, könnte ja sein dass es schon installiert ist, aber wenn ich auf Netflix gehe und dort auf Stranger Things, kein Dv .... wenn ich auf neue software gehe, steht ich hätte die neueste... |
||||||
ssj3rd
Inventar |
07:34
![]() |
#738
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Dann lade es dir doch manuell auf einen Stick runter und installier es. Oder spricht da was dagegen ? |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:16
![]() |
#739
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
wie man`s nimmt...die usb-updater fungieren immer als eine art betatester,auch für maleware des updates sofern vorhanden...siehe letztes update....wenn man auf das roll-out übers netzt wartet,hat man von den usb-lern schon die Erfahrungswerte und kann im notfall auf das nächste update warten....ich warte immer auf das roll-out,dauert 2-3 Wochen und das ist mir die entscheidungshoheit schon wert |
||||||
Seb1609
Stammgast |
08:18
![]() |
#740
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Ja da würde ich auch warten. Bei mir kam es halt automatisch. |
||||||
ssj3rd
Inventar |
08:31
![]() |
#741
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Es gab Maleware bei einem Firmware Update, dass auf der offiziellen Sony Webseite angeboten wurde ? WTF?! |
||||||
Seb1609
Stammgast |
08:53
![]() |
#742
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Irgendwie sind wohl paar AF 8 in das Update vom A1 reingerutscht weil es da ja laut der Sony Homepage gestern ein Update gab. |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:54
![]() |
#743
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
yap...das letzte update verursachte teilweise microsaussetzer im bild über HDMI bei 50 hz sowie eigenmächtiges abdunkeln,z.b. bei fussball Tv......von Nutzer zu Nutzer verschieden von gar nicht bis sehr störend....warten ist also nicht die schlechteste wahl |
||||||
Arminionimus1
Stammgast |
09:06
![]() |
#744
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
DV ist nun drauf, werde es heute Abend mal ausführlich testen... musste es per usb raufladen.. |
||||||
m1am1c4rd
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#745
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Benutzt jemand ein Apple TV 4K in Verbindung mit dem A1/AF8? Welches ist das beste Ausgabeformat in den Einstellungen? Hatte 4K HDR bei 50HZ, jedoch irgendwie ein leichtes ruckeln. Oder ist dies falsch? Welches benutzt ihr bei DV? |
||||||
ssj3rd
Inventar |
10:53
![]() |
#746
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Wir haben beide wohl sehr unterschiedliche Ansichten über den Begriff "Maleware" :-) |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:55
![]() |
#747
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
du musst beide Automatiken auf on stellen...dann ruckelt da eigentlich nix mehr....du kannst dann als ausgabe 4ksdr/hdr oder auch 4k DV einstellen...ist eigentlich egal das atv regelt die ausgabe wie sie sein muss...der unterschied ist nur ,dass du bei bei HDR/DV ausgabe Einstellung auch gleich das menu im HDR/DV modus hast...manch einer will das nicht |
||||||
Jogitronic
Inventar |
16:27
![]() |
#748
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Den 55er gibt es bei Saturn im Angebot für 2479 € inkl. UHD-Player X800 + Spiderman UHD Film im Wert von 269 € ![]() ![]() |
||||||
Arminionimus1
Stammgast |
17:05
![]() |
#749
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Ich muss sagen der schwarzwert hat mich im Vergleich zum Panasonic 954 entäuscht . Jetzt mit dem Update perfekt! Das kann ich jetzt schon sagen. Bild ingesamt besser Dv muss ich noch Testen um zu urteilen. |
||||||
ruffy
Inventar |
17:22
![]() |
#750
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
In wie fern? Als OLED hatte ich den LG B6, E7, Sony A1 und jetzt den AF8. Bei all den Geräten war Schwarz schwarz. Pixel aus ist Pixel aus. [Beitrag von ruffy am 24. Mai 2018, 17:23 bearbeitet] |
||||||
Seb1609
Stammgast |
20:09
![]() |
#751
erstellt: 24. Mai 2018, |||||
Ich gebe es auf mit dem suchen. Seit dem Update geht ja Dolby Vision über interne Apps. Bei Netflix habe ich schon mit Star Trek Discovery getestet und funktioniert soweit. Jetzt wollte ich noch bei Amazon schauen obs funktioniert. Also entweder es geht nicht oder ich finde einfach nichts was in Dolby Vision zum streamen mit Prime ist. Google Suche war auch nicht erfolgreich. Also weiß einer was bei Amazon mit Dolby Vision funktionieren sollte?? Irgendeine Sendung die in Prime enthalten ist zum testen? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony AF8 oder Samsung Q8 Basti71 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 5 Beiträge |
65? AF8 steht schief PRiNCEofPERSiA am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 8 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony auf der CES 2018 ehp am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 65 Beiträge |
Sony Ersatz AG8 statt Af8 er1874 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 5 Beiträge |
Schwarze Flecken auf Sony AF8 PRiNCEofPERSiA am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 3 Beiträge |
Sony AF8 externe Festplatte .mkv.Dateien Basstölpel am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 25.07.2021 – 5 Beiträge |
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor celle am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2024 – 5531 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328