HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision | |
|
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision+A -A |
||
Autor |
| |
prouuun
Inventar |
08:33
![]() |
#1351
erstellt: 23. Okt 2018, |
Beim AF9 ist es merklich besser, HDTVtest geht da im Video auch darauf ein und konnte kein ABL bei Fußball feststellen. Der A1 und AF8 haben da erst seit der letzten / vorletzten Firmware diese Probleme, hier muss man noch auf einen fix hoffen... LG scheint zZ auch Probleme dahingehend zu haben. Wie immer also, hat man keine Probleme "never change a running system" also die alte FW drauf lassen bis man nach einigen Monaten sicher sein kann und ggf. nachinstalliert.
|
||
Maloney90
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#1352
erstellt: 23. Okt 2018, |
Okei danke Dir! Ich könnte den AF8 momentan für 1650 Euro haben. Ich bin mir jedoch unsicher wegen dem Dimming. Evtl. erhalte ich ja eun Gerät auf welchem die neue FW bereits drauf ist und da ich sehr viel Fussball schaue und FIFA spiele wäre dies echt Kacke wenn das Dimming zum zickt. Der AF9 ist mir momentan noch zu teuer und kommt somit nicht in Frage... Was ist eure Meinung? Lg |
||
|
||
HicksandHudson
Inventar |
08:34
![]() |
#1353
erstellt: 24. Okt 2018, |
Hallo zusammen, wir haben einen neuen Thread eröffnet, in welchem alle aktuellen 2018er OLEDs möglichst durch persönliche Erfahrungen verglichen werden sollen: ![]() Entsprechend sind Erfahrungen (besonders von Leuten, die schon unterschiedliche OLED-Hersteller daheim hatten) sehr gewünscht. Auch für Interessenten ist der Thread sicherlich hilfreich! ![]() |
||
toby_CGN
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:11
![]() |
#1354
erstellt: 24. Okt 2018, |
Genau das Problem hatte ich auch. Da es anscheinend nur bei Wenigen auftritt, vermute ich einen Zusammenhang mit der Harmony und der Steuerung über IP-Control. Wahrscheinlich schickt diese übers Netzwerk irgendwelche Befehle, die den TV immer wieder kurz aufwecken. Ich hatte alle automatischen Softwareaktualisierungen deaktiviert und vor allem wieder auf Infrarot-Steuerung umgestellt (einfach im TV bei IP-Control die Harmony löschen, danach meckert Harmony kurz, dass jetzt nur IR möglich ist), jetzt klickt es nicht mehr. Gruß Toby |
||
e-skulk
Neuling |
16:56
![]() |
#1355
erstellt: 24. Okt 2018, |
Die Stromtrennung und der Abzug von USB Festplatte hat das Relais-Klicken erstmal eingestellt. Die Harmony habe ich auch in Verdacht. Daher warte ich mal bis das Problem wieder auftritt. Danach prüfe ich den Betrieb ohne IP-Control. Danke für die Hinweise ![]() |
||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#1356
erstellt: 24. Okt 2018, |
schups
Inventar |
05:27
![]() |
#1357
erstellt: 25. Okt 2018, |
Der 55er AF8 ist gerade für 1699 bei Media Markt im Angebot ![]() |
||
ehp
Inventar |
07:43
![]() |
#1358
erstellt: 25. Okt 2018, |
Genau das steht auch im post vorher ![]() |
||
manhatten9
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#1359
erstellt: 25. Okt 2018, |
Wie stehen eigentlich die Chancen, dass der AF8 auch das Android 8.0 vom AF9 erhält. Hat Sony zu einem möglichen Update schonmal was durchsickern lassen? [Beitrag von manhatten9 am 25. Okt 2018, 16:23 bearbeitet] |
||
ChrisL75
Inventar |
08:46
![]() |
#1360
erstellt: 26. Okt 2018, |
Offiziell hab ich noch nirgends was gelesen für die ATV2-Plattform. Gerüchte aber halten ein Update im Q1/2019 für möglich. |
||
amoergosum
Stammgast |
16:50
![]() |
#1361
erstellt: 26. Okt 2018, |
Ich überlege gerade, mir den Sony AF8 oder den Panasonic FZW954 zu kaufen. Was würdet Ihr empfehlen? |
||
prouuun
Inventar |
16:55
![]() |
#1362
erstellt: 26. Okt 2018, |
Eher FZW804 oder hast du keine externe Soundbar/Anlage? Ansonsten ob Pana oder Sony ist eher Geschmackssache. |
||
amoergosum
Stammgast |
17:05
![]() |
#1363
erstellt: 26. Okt 2018, |
Ich habe keine Anlage aber der FZW804 wäre auch ok. Wie sieht es beim Thema Dolby Vision (Sony) vs HDR10+ (Panasonic) aus ? Auf welches Pferd sollte man diesbezüglich setzen ? |
||
prouuun
Inventar |
17:08
![]() |
#1364
erstellt: 26. Okt 2018, |
Von DV oder HDR10+ würde ich den TV Kauf nicht abhängig machen. DV ist aktuell ganz klar vorzuziehen aber HDR10 sieht oft nicht schlechter aus, selten ein Mehrwert. Sind beide gute TVs, würde Präferenzen setzen und danach entscheiden. |
||
amoergosum
Stammgast |
17:45
![]() |
#1365
erstellt: 26. Okt 2018, |
Blu-rays und Ultra HD Blu-rays schauen wäre meine Präferenz. |
||
prouuun
Inventar |
17:46
![]() |
#1366
erstellt: 26. Okt 2018, |
Ok, das macht es jetzt nicht besser ![]() Gerade bei guten Material sind die Unterschiede aller OLEDs nicht sonderlich groß. Sony bietet dir halt noch ne Option für Colorbanding was der Pana nicht kann, könnte das Zünglein an der Waage sein, das OS ist bei Pana besser. |
||
amoergosum
Stammgast |
07:58
![]() |
#1367
erstellt: 27. Okt 2018, |
Es ist einfach blöd, dass immer noch nicht klar ist, ob DV oder HDR10+ das Rennen machen wird. [Beitrag von amoergosum am 27. Okt 2018, 07:58 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:10
![]() |
#1368
erstellt: 27. Okt 2018, |
Denke mal eher DV. HDR10+ ist eigentlich auch nichts anderes als das dynamische HDR von LG, XDR von Sony und der HDR Optimizer von Panasonic. Man könnte also zu dem Schluss kommen, dass HDR10+ für die meisten Leute ziemlich unbedeutend ist. |
||
cyberpunky
Inventar |
11:19
![]() |
#1369
erstellt: 27. Okt 2018, |
HDR10+ ist schon was anderes, vielleicht die 10bit Variante von DV, schaut man sich an wer und was alles schon DV unterstützt und bietet ist es aber offensichtlich wer momentan die Nase vorne hat. Was Sony aus normalen HDR10 macht ist aber so gut das die dynamischen HDR Formate nicht zwingend erforderlich sind. [Beitrag von cyberpunky am 27. Okt 2018, 17:52 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:04
![]() |
#1370
erstellt: 27. Okt 2018, |
HDR10+ kostet zumindest keine horrenden Lizenzgebühren, was ein echter Vorteil ist. Ich sehe hier aber keinen wirklichen Vorteil (bildtechnisch) gegenüber den anderen Optimierern der Hersteller. Jetzt, da ich meinen neuen UHD Player habe, juckt mich DV z. B. überhaupt gar nicht mehr. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 27. Okt 2018, 15:05 bearbeitet] |
||
ehp
Inventar |
16:13
![]() |
#1371
erstellt: 27. Okt 2018, |
Wieviel sind denn horrende Lizenzgebühren? |
||
prouuun
Inventar |
17:32
![]() |
#1372
erstellt: 27. Okt 2018, |
Das weiß keiner... es wurden halt schon sehr viele Filme in Dolby Vision gemastert und seit 2016 fast jeder Blockbuster. Geschätzt die Hälfte ist dann auch schlussendlich am Markt mit Dolby Vision verfügbar, teilweise aber nur via Stream. Disney setzt ja sehr stark auf Dolby Vision released dies aber nicht physisch, hier schätzt man wird das ein "Leckerli" des eigenen Streamingdienstes werden. Aber wie John Banks schon schreibt, die dynamischen Verfahren der Hersteller arbeiten HDR10 mittlerweile so gut auf... ob das jetzt vom AF9 das dynamische HDR ist, Active HDR von LG oder der HDR Optimiser von Pana, machen alle drei ihre Sache gut. Dazu ist Dolby Vision zu oft einfach sehr dunkel abgestimmt gegenüber der HDR10 Variante, es fehlt aber anscheinend auch noch an der Praxis in den Studios. Aktuell kann man sagen ist Dolby Vision manchmal besser, bietet oft keinen Mehrwert und teilweise sogar schlechter wie das HDR10 Pendant. |
||
phobiestar
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#1373
erstellt: 28. Okt 2018, |
Hat der AF8 auch eine Funktion gegen Colorbanding wie der AF9? |
||
tovaxxx
Inventar |
14:02
![]() |
#1374
erstellt: 28. Okt 2018, |
Smooth Gradation nennt man die Option |
||
ehp
Inventar |
14:19
![]() |
#1375
erstellt: 28. Okt 2018, |
Mit absoluter Sicherheit. Hat der A1 ja auch. |
||
cyberpunky
Inventar |
15:35
![]() |
#1376
erstellt: 28. Okt 2018, |
Das hat jeder Sony mit einem X1-Extreme Prozessor oder X1-Ultimate natürlich auch. [Beitrag von cyberpunky am 28. Okt 2018, 15:36 bearbeitet] |
||
kabaduc
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#1377
erstellt: 28. Okt 2018, |
Ich habe heute bei meinem AF8 gesehen das er im Display zwei kleine Dellen hat.Mit dem Bild im Fernsehbetrieb bin ich zufrieden.Was meint ihr sollte man das reklamieren? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:03
![]() |
#1378
erstellt: 28. Okt 2018, |
Diese "Dellen" sind normal und herstellerübergreifend. Man sieht sie eh nur im ausgeschalteten Zustand von der Seite. |
||
ehp
Inventar |
17:51
![]() |
#1379
erstellt: 28. Okt 2018, |
Für mich ein absolutes Killer-Feature! Das scheinen die Mitbewerber in der Form ja auch nicht zu haben....oder? Ist aber absolut genial! |
||
tovaxxx
Inventar |
19:56
![]() |
#1380
erstellt: 28. Okt 2018, |
Für mich eins der Hauptgründe SONY zu nehmen. Angeblich hätten neue LG´s auch so etwas aber da wird das Bild weichgezeichnet, was bei SONY nicht der Fall ist. Absolut genial. |
||
hensch82
Stammgast |
20:28
![]() |
#1381
erstellt: 28. Okt 2018, |
Auch beim Sony wird "weichgezeichnet", anders ist es nicht möglich solche sauberen Übergänge zu schaffen. |
||
DaniC
Inventar |
20:33
![]() |
#1382
erstellt: 28. Okt 2018, |
Zumindest laut Sony wird eben nicht einfach nur weichgezeichnet. [quote] X-Reality™ PRO system maximizes gradation, by extending conventional 8-bit video to 14 bits. Because consumer televisions cannot handle this 14-bit signal directly, Sony applies Super Bit Mapping™ for Video (SBM-V) technology. Advanced digital error diffusion breaks up the solid bands of color, effectively smoothing out the gradation. The result is nearly the equivalent of 14-bit gradation in an 8-bit output signal. The television delivers amazingly graceful reproduction of faces, sunsets and other areas of subtle color gradation. [/quote] [Beitrag von DaniC am 28. Okt 2018, 20:34 bearbeitet] |
||
ehp
Inventar |
20:38
![]() |
#1383
erstellt: 28. Okt 2018, |
Was auch immer Sony anders macht..... Das Ergebnis gefällt mir deutlich besser, als beim LG! |
||
cyberpunky
Inventar |
20:47
![]() |
#1384
erstellt: 28. Okt 2018, |
Dafür das da nix weichgezeichnet wird was nicht soll ist wohl das "Dual-Database-Processing" vom X1-Extreme(Ultimate) verantwortlich, da wird ja jedes Bild doppelt untersucht, nach Rauschen das vermindert wird und nach Details die nochmal geschärft werden, was meiner Erfahrung nach exzellent funktioniert. |
||
DaniC
Inventar |
20:57
![]() |
#1385
erstellt: 28. Okt 2018, |
Vor allem reicht es auch vollkommen auf low zustellen. |
||
prouuun
Inventar |
21:03
![]() |
#1386
erstellt: 28. Okt 2018, |
Mittel wird schon auch bei BD oft nötig, low kann man bei 4k eigentlich immer an lassen. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:07
![]() |
#1387
erstellt: 29. Okt 2018, |
Ich lasse es bei UHDs und Blurays meist komplett aus. Bei den wenigsten Filmen tritt es überhaupt auf. |
||
prouuun
Inventar |
08:49
![]() |
#1388
erstellt: 29. Okt 2018, |
Kommt drauf an wie anfällig man dafür ist, ich hab's beim LG 17er bei fast jeden Film irgendwo wahrgenommen oft natürlich weniger störend wie Planet Erde 2 die Himmelpassagen z.B. oder beim Marsianer. Hab da auch die Szenen beim AF9 mal angespielt und es tritt auch hier auf, Smooth Gradation auf low reicht hier schon und es sieht perfekt aus. Das von meiner Seite hierzu noch. |
||
DaniC
Inventar |
09:21
![]() |
#1389
erstellt: 29. Okt 2018, |
Sony hat aber auch von Haus aus am wenigsten colourbanding. Hatte Vincent mal in einem Vergleich erwähnt. |
||
prouuun
Inventar |
09:32
![]() |
#1390
erstellt: 29. Okt 2018, |
Die anfälligen Stellen sieht man auch an einem Sony, wie gesagt. Ghost in the Shell oder Deepwater Horizon haben z.B. Stellen die einfach nur so vor CB strotzen, es gibt natürlich weit mehr Beispiele aber hier muss jeder selbst seine Erfahrungen machen und auch jeder nimmt das CB anders wahr. |
||
koreolis123
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1391
erstellt: 29. Okt 2018, |
Konnte jemand schon einen AF8 direkt mit einem AF9 vergleichen? Welche Kompromisse muss man beim AF8 eingehen? |
||
prouuun
Inventar |
09:39
![]() |
#1392
erstellt: 29. Okt 2018, |
Der größte Mehrwert ist sicherlich Android 8 und die neue deutlich potentere Hardware. Wie ![]() Das dynamische HDR ist noch ein großer Pluspunkt mMn. [Beitrag von prouuun am 29. Okt 2018, 09:41 bearbeitet] |
||
koreolis123
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#1393
erstellt: 29. Okt 2018, |
Dankeschön! Da ich häufig Fussball schaue, habe ich noch etwas Bedenken wegen der Farbstich-Problematik. Mein LG C8, den ich erst kürzlich retourniert habe, hatte leider die fast schon "übliche" gelbliche/rötliche Färbung am linken Bildschirmrand. |
||
prouuun
Inventar |
09:56
![]() |
#1394
erstellt: 29. Okt 2018, |
Das kannst immer haben, leider. Farbstiche sind aber eher selten öfter tritt Vertical Banding auf bzw. immer aber eben verscheiden stark. |
||
phobiestar
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#1395
erstellt: 29. Okt 2018, |
Wie gravierend ist denn das Dimming-Problem beim AF8 wirklich? Hier gibt es ja einen Thread, in dem aber wenig los ist. Also alles halb so schlimm? Ich stehe kurz vor der Entscheidung Sony oder Panasonic OLED. Wenn der AF8 aber permanent bei Fussball/F1 oder bei PS4 Games die Helligkeit runterregelt, würde ich wahnsinnig werden. Ist das wirklich so dramatisch? Das wäre leider der Dealbreaker und es würde der Pana werden...trotz Colorbanding. |
||
DaniC
Inventar |
12:45
![]() |
#1396
erstellt: 29. Okt 2018, |
Ich schaue viel Fussball und mein A1 dimmt eigentlich nie sichtbar(kann natürlich auch ab meinen Settings liegen) Denke nicht das es beim AF8 anders ist,vor allem nach dem letzten Update. Haben ja einige, auch hier im Forum berichtet, das es besser geworden ist. Bei Fifa soll das Problem aber immer noch nicht gänzlich verschwunden sein. Bei allen HDR Games die ich sonst zocke habe ich auch kein dimming. |
||
temp99
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#1397
erstellt: 29. Okt 2018, |
Bei Filme schauen ist es sehr gravierend! Sobald ein Untertitel eingeblendet wird dunkelt es ab, mich stört das sehr, ich hoffe das es bald gefixt wird. |
||
prouuun
Inventar |
13:33
![]() |
#1398
erstellt: 29. Okt 2018, |
Nur bei Untertitel im Kinobalken oder Allgemein? |
||
ruffy
Inventar |
13:45
![]() |
#1399
erstellt: 29. Okt 2018, |
Bei meinem AF8 ist mir das Dimming noch nie aufgefallen. Warum nicht? Ganz einfach:Weil meiner, mit meinen Einstellungen, nicht dimmt. Mit Helligkeit 35, Kontrast 90 und Spitzenluminanz auf mittel, was mir vollkommen ausreicht, dimmt der AF8 nicht. Und bzgl. Smooth Gradation: Ich habe es deaktiviert. Ich sehe Color Banding soooo selten, dass ich Smooth Gradation nicht benötige. Ich habe eher Angst, dass Smooth Gradation irgendwas "wegbügelt", was nicht weggebügelt werden soll. |
||
cyberpunky
Inventar |
14:13
![]() |
#1400
erstellt: 29. Okt 2018, |
Sony zeigt ja auch ohne Smooth Gradation schon weniger CB als alle anderen Hersteller, ich hatte es auch immer aus, bei normalen Blu-ray´s ist es aber auf min oder mittel zu empfehlen, je nach dem wie gut die von der Quali sind. |
||
temp99
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1401
erstellt: 29. Okt 2018, |
Wenn der Film mit Kinobalken ist dann sehe ich beim jeden Untertitel nach der Einblendung wie das Bild dunkler wird, wenn es ein Film ist mit 1,78 Format dann hängt es vom Bildinhalt ab, beim dunklen Bildinhalten erkennt man sofort wenn der Untertitel eingeblendet wird wie es abdunkelt. Das Problem ist bei Sony bekannt aber irgendwie können sie es nicht beheben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony AF8 oder Samsung Q8 Basti71 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 5 Beiträge |
65? AF8 steht schief PRiNCEofPERSiA am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 8 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Sony auf der CES 2018 ehp am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 65 Beiträge |
Sony Ersatz AG8 statt Af8 er1874 am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 29.08.2019 – 5 Beiträge |
Schwarze Flecken auf Sony AF8 PRiNCEofPERSiA am 10.11.2020 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 3 Beiträge |
Sony AF8 externe Festplatte .mkv.Dateien Basstölpel am 25.07.2021 – Letzte Antwort am 25.07.2021 – 5 Beiträge |
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor celle am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2024 – 5531 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.291