HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » ARC und träger Lautstärkeregler | |
|
ARC und träger Lautstärkeregler+A -A |
||
Autor |
| |
Lackprofi
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2018, |
Hallo, ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Sony KD-65A1. Am HDMI3 Eingang mit ACR habe ich meinen Denon AVR-X1400H mit einem Oehlbach Highspeed Ethernet Kabel angeschlossen. An diesem AVR sind auch meine anderen HDMI Geräte dran. Alles ist wunderbar mit einer Ausnahme: Wenn ich die Lautstärke über die Sony Fernbedienung ändern will, so reagiert diese unerträglich langsam. Nehme ich meine Logitech Harmony, so reagiert die Lautstärke perfekt, schaltet den Fernseher aber beim schauen manchmal von z.B. Netflix zurück zum HDMI3 Eingang. Hat vielleicht jemand eine Idee? |
||
bitandbyte
Neuling |
11:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2018, |
Hallo Habe auch seit 2 Monaten den Sony KD65A1 und habe das selbe Problem, der Fernseher ist einfach nur lahm, da wird dir nichts weiterhelfen... Sobald anspruchsvolle inhalte abgespielt werden (4K über Amazon, 4K über Youtube,...etc) reagiert der ganze TV sehr lahm, egal ob Bildeinstellung Lautstärke oder sonst eine Menü. Bei Amazon Prime ist es sogar so, das bei einem 4K inhalt das Bild und der Ton anfängt zu stocken wenn die Lautstärke geändert wird, oder im Menü der Bildmodus verstellt werden möchte. Ich bin mit meinem Händler dran und hoffe das ich das Ding irgendwie zurückgeben oder gegen ein anderes Gerät umtauschen kann, am besten ein Panasonic, so einen hatte ich früher und war sehr sehr zufrieden. Gruß |
||
Lackprofi
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2018, |
Das finde ich schon eigenartig, denn der extrem Prozessor sollte das doch eigentlich gut stemmen können. Er wird doch überall hoch angepriesen. ![]() Ich denke das es wohl eher an der Software liegt und hoffe auf Besserung durch Updates. Ich habe mir vorsichtshalber noch einen anderen HDMI-Kabel nach neuester Norm bestellt und werde es morgen testen. Vielleicht liegt es ja auch an einem eingeschränkten Datenfluss zwischen AVR und Fernseher. An den Panasonic hatte ich eigentlich auch gedacht. Der Sony war letztendlich meine Entscheidung, da er das Dolby Vision Update bekommen hat. [Beitrag von Lackprofi am 09. Feb 2018, 12:25 bearbeitet] |
||
bitandbyte
Neuling |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2018, |
Der Techniker von meinem Händler ware gerade bei mir zuhause und konnte es selbst nicht fassen wie lahm die Kiste ist. Umschalten von TV Sendern dauert ca. 2-3 Sekunden, umschalten auf einen verschlüsselten Sender dauert 4-5 Sekunden (Beim PC mit Sat karte passiert das ganze in Bruchteilen von Sekunden) Versuch mal wie sich der A1 verhält wenn du 4K inhalte bei Youtube ansiehst (4K HDR channel kann ich empfehlen) --> Bei mir ist es nicht möglich schnell mal den Bildmodi umzuschalten ohne das Bild und Ton Ruckeln Dolby Vision war auch mein Beweggrund für Sony, jedoch wie es aussieht wird es kein vernünftiges DV Update für den A1 geben, also hätt ich mir gleich den EZW954 holen können oder sonst ein Gerät... Der Support von Sony ist zudem unter aller Sa..... unfreundlich und inkompetent, da ist niemand gewillt einem zu helfen, das einzige was da kommt sind standarttexte ohne auf die Probleme einzugehen. Wenn es ihnen dann zu blöd wird, schreiben sie einfach keine Antwort mehr. Sogar mein Händler ärgert sich über den Support, derzeit lasse ich den meine Probleme mit Sony kommunizieren (ohne erfolg) Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 kein Sound über ARC MrBlingBling am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 4 Beiträge |
Kein Ton (ARC funktioniert nicht) - Anschlussprobleme Chris280366 am 27.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 8 Beiträge |
Nur Stereo Ton über Netflix/Amazon App via ARC vivalos-tioz am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 2 Beiträge |
Problem mit ARC nach Update auf Android 8 denkigroove am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2020 – 13 Beiträge |
Sony A83J Algorithmus schaltet Yamaha AV ein Bitfreak am 24.10.2021 – Letzte Antwort am 02.11.2021 – 3 Beiträge |
kein Dolby Digital(+) bei der NetflixApp mogli82 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 6 Beiträge |
XR-77A83K will nicht mehr rsr am 07.02.2023 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
sony 65 a1 hottl12 am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 2 Beiträge |
KD65-A1 Immer wieder Einblendung des HDMI Eingangs Dieter59 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 6 Beiträge |
Sony OLED Fernseher => Konfusion bei den verschiedenen Modellen. jestix am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806