HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic 55 EZW954 - ARC / Viera Link Probleme | |
|
Panasonic 55 EZW954 - ARC / Viera Link Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Poschi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Dez 2017, 10:49 | |
Hallo zusammen, ich habe mein Heimkino etwas aktualisiert und verwende derzeit folgendes Setup: Fernseher / Beamer: Panasonic TX-55EZW954 Receiver / Verstärker: Marantz NR1508 Video Abspielgeräte: Panasonic DMP-UB704 Lautsprecher: Harman-Kardon HKTS 11 HDMI Kabel: KabelDirekt - TOP Series, KabelDirekt High Speed HDMI Kabel mit Ethernet (HDMI 2.0a/b u. abwärtskompatibel) - TOP Series Bei meinem alten Setup (Receiver: Onkyo TX-SR607S, Fernseher: Panasonic TX-P46S10, Samsung BD-H6500) gab es nie Probleme und Viera Link funktionierte unproblematisch. Bei dem neuen Setup funktioniert leider aktuell sowohl Viera Link (CEC) als auch die ARC Funktion über den HDMI2 Port nicht. Der TV sagt mir auch, dass Viera Link derzeit nicht verfügbar wäre, wenn ich auf die entsprechende App gehe. Bei der Einrichtung des Marantz war ich auch verwundert, als er mir für den TV Ton nur die üblichen Optionen (z.B. optisches Kabel) anbot. Derzeit nutze ich auch eben diese Funktion und höre den TV Ton per optischem Kabel. Eigentlich hatte ich mir den Marantz geholt, um eben nicht mehr so viele Kabel zu haben, da mein alter Onkyo Receiver kein ARC unterstützt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. einen Tipp wie ich die Funktionen zum Laufen bekomme? Besten Dank und viele Grüße Christoph |
||
Red_Grand
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Dez 2017, 13:06 | |
Also ich habe einen Denon 3400 und bei mir funktioniert es einwandfrei. Denon und Marantz sind, was Software angeht, vergleichbar. Sachen die du kontrollieren/probieren kannst: - ist im Fernseher im Setup-Menü Viera Link eingeschaltet? - ist ein HDMI-Kabel von HDMI-Out (Receiver) an Fernseher HDMI-2 angeschlossen? - Einstellungen > Video > HDMI-Konfiguration: ist hier mindestens "ARC" eingeschaltet? Wenn Du "HDMI-Steuereung" einschaltest, wird ARC automatisch eingeschaltet. - Einstellungen > Eingänge > Eingangs-Zuordnung: eventuell bei Quelle "TV Audio" unter "Digital", optisch deaktivieren Sollte das alles stimmen: Receiver und Fernseher komplett vom Strom runter nehmen, Receiver einschalten, dann Fernseher einschalten. Eventuell unter "Vierra Link" (app) "Home Cinema" als Lautsprecher auswählen. |
||
|
||
Poschi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Dez 2017, 14:43 | |
@Red_Grand, vielen Dank für deine Rückmeldung. Auf Seiten des Receivers hab ich eigentlich soweit alles richtig gemacht. Auch das HDMI Kabel ist an der richtigen Stelle angeschlossen. Mein Problem ist einfach, dass der TV anscheinend grundsätzlich nicht mit anderen Geräten über Viera Link kommunizieren möchte. Die Viera Link App über die ich theoretisch auf Heimkino-Ton switchen kann, ist ja leider "nicht verfügbar". Bei meinem alten Panasonic Plasma hat das alles wunderbar funktioniert, aber da gab es auch noch keine App sondern ich konnte es über die Menü-Optionen steuern. Der Oled komplett vom Strom zu nehmen soll man ja auch nicht machen, vielleicht liegt es auch tatsächlich daran. Alle anderen Geräte werden von mir immer regelmäßig über die Funksteckerleiste vom Strom genommen. |
||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Dez 2017, 14:57 | |
Hallo! Habe auch ein ähnliches Setup und da geht die Steuerung über HDMI (ARC) wunderbar. Das mit dem VIERA nicht verfügbar habe ich auch selten mal. Zum Beispiel wenn man nicht den TV als erstes einschaltet, sondern z.B. den UB704... Auch am Receiver alles richtig? Setup -> Video -> HDMI-Konfiguration... Könntest du evtl. mal testen, ob es zu sporadischen Bildfehlern kommt, wenn du über den UHD-Blu-Ray Player guckst? Kommt bei mir ca. 1x pro Film vor und beruhigt sich nach ca. 30s wieder. Vielleicht auch ein HDMI-Problem. (Habe schon zwei verschiedene Paar Kabel probiert) [Beitrag von tortellini1977 am 11. Dez 2017, 15:02 bearbeitet] |
||
Poschi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Dez 2017, 15:31 | |
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich werde heute Abend noch einmal überprüfen ob ich beim Marantz in den Einstellungen - Einstellungen > Video > HDMI-Konfiguration: alles richtig gemacht habe. Komischerweise hatte bei meinem EZW954 auch in Kombination mit dem Player 704 und dem Onkyo 607 das Viera Link nicht funktioniert. Dabei hatte ich das Tonsignal per HDMI in Richtung Onkyo und das Bild in Richtung TV angebunden. Bisher habe ich es nicht einmal hinbekommen, dass die Viera Link App läuft. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass kein Gerät mit dem TV per CEC kommunizieren möchte bzw. kann. |
||
Red_Grand
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Dez 2017, 15:53 | |
Was auch noch helfen kann, ist erst mal nur den Fernseher am Receiver anschließen.
Vom Strom nehmen ist nur einmalig, also das ist überhaupt kein Problem. Ist dazu da um einen HDMI HDCP Reset auszuführen. Auch können damit eventuell "HDMI-Handshake" Probleme behoben werden. |
||
Poschi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Dez 2017, 16:16 | |
okay, dann werde ich heute Abend auch mal alle Geräte vom Strom nehmen und schauen was danach passiert. Vorher werde ich in den Einstellungen (> Video > HDMI-Konfiguration) des Marantz prüfen, ob ARC aktiviert ist. Besten Dank erstmal vorab für die Unterstützung. |
||
Poschi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Dez 2017, 22:41 | |
Hey Leute, leider hab ich es weiterhin nicht zum Laufen bekommen. Muss ich mir aber noch einmal in Ruhe anschauen. @Tortellini, was genau hast du bei der hdmi Konfiguration beim marantz genau eingestellt? Es gibt ja den obersten Punkt, Audio out. Der stand bei mir bisher auf avr, TV hat aber auch keine Änderung gebracht. Ich hab auch jeweils die arc Funktion auf ein gehabt und das optische Kabel bei der Zuweisung deaktiviert. Kann mir vielleicht mal jemand einen Screenshot seiner Einstellungen im marantz avr zusenden? |
||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Dez 2017, 15:41 | |
Santamaria09
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 18. Jan 2018, 19:07 | |
Ich glaube nicht an falsche / fehlende Einstellungen, ich habe das gleiche Problem mit einem Yamaha AVR, hier beschrieben: http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-7202.html Habe neben allen Einstellungen auch verschiedene Geräte Konstellationen versucht und komme - im Ausschlussverfahren - zu folgender Konklusio Yamaha RX-A660 <–> Panasonic TX-65EZW954 NEIN Das ist der Problemfall Yamaha RX-A660 <–> Panasonic TX-65DXW904 OK Derselbe AV-Receiver an einem ähnlichen TV funktioniert, also kann es der Yamaha AVR nicht sein Yamaha RX-A870 <–> Panasonic TX-65DXW904 OK Eine andere Paarung derselben Fabrikate funktioniert Panasonic SoundBar <–> Panasonic TX-65EZW954 OK Die eigenen Produkte verstehen sich auch, also kein HW-Fehler beim EZW954, somit bleibt die FW des EZW954. Bin mit Panasonic Support in Kontakt, der das Problem an die Entwicklung weitergibt, mal warten, was dabei rauskommt. [Beitrag von Santamaria09 am 18. Jan 2018, 19:11 bearbeitet] |
||
Poschi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Jan 2018, 08:23 | |
@Santamaria09, vielen Dank für deine Tests sowie die detaillierte Rückmeldung. Das bestätigt meine Befürchtung, dass es wahrscheinlich am Panasonic bzw. der Firmware liegt. Bei meinem alten Panasonic Plamsa gab es nie Probleme mit Viera Link. Halte uns mal auf dem Laufenden was der Panasonic Support dazu sagt, wobei meine Hoffnung diesbezüglich sehr begrenzt ist. Viele Grüße Christoph |
||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Jan 2018, 17:42 | |
Hier mal ein Video, wo o.g. Probleme mal zu sehen sind. Es tritt fast bei jedem Film, der über den Blu-Ray Player abgespielt wird(egal welches Fimmaterial), auf. Nach ca. 1min beruhigt sich das Bild wieder, Ton ist immer in Ordnung. Sobald ein HDMI-Kabel abgezogen und neu eingesteckt wird, ist der Fehler behoben. Kabel wurden auch schon ausgetauscht... [Beitrag von tortellini1977 am 19. Jan 2018, 17:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Viera Link chrisdeboerg am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 4 Beiträge |
EZW954 Mikroruckler Pani65 am 03.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 8 Beiträge |
Panasonic_TX-42LZW804 Viera-Link zwerg63 am 01.03.2024 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 2 Beiträge |
EZW954/1004 Einstellungsthread bbbandit am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 89 Beiträge |
Panasonic Viera: Ton und Swipe Elbbatz am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic EZW954 THX-OLED-Serie in 55-65" mit HCX2-Prozessor celle am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 2882 Beiträge |
EZW954 media Player und NAS. PRAXISerfahrungen? leany am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 3 Beiträge |
PANA TX-EZW954 65? King of Banding UlanBator09 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 14 Beiträge |
Probleme mit ARC FZW804 angelostyria am 15.08.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 37 Beiträge |
Panasonic Viera ES500 LED TV - 13 rote blinker siml333 am 22.07.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.743