HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro | |
|
Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
srumb
Inventar |
#401 erstellt: 06. Sep 2022, 11:36 | |||
Nochmal, das ist keine "Verzerrung", sondern das Panel ist dahinter hohl, lässt sich ca. 2 bis 3 mm an die Trägerplatte drücken und schnappt wieder zurück. Und - es wurde bereits als Fehler anerkannt und das Gerät wird zurückgenommen. PS: Lesen bildet! Auch wenn man dazu ein paar Threads zurückblättern muss. |
||||
Mess
Stammgast |
#402 erstellt: 06. Sep 2022, 15:37 | |||
Recensione TV OLED Panasonic TX-55LZ2000: chi ha paura del QD-OLED? https://www.dday.it/...5lz2000-prova-review |
||||
|
||||
AenimaAut
Stammgast |
#403 erstellt: 07. Sep 2022, 14:14 | |||
Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu diesem Extrem. Es gibt nur ein paar Dinge die ich auf Dauer nicht ertrage, wenn sie mir auffallen. Da ärgere ich mich, weil ich weiß, dass es anders geht. Für mich gehört zum TV Genuss halt nunmal ein halbwegs homogenes panel ohne einseitige Verfärbung (in hellen wie in dunklen Berreichen) und ohne auffallendem banding. Meine Anmerkung bzgl. den Panasonic panels beruhen nunmal auf meinen eigenen Erfahrungen - ich möchte nur vor der hohen Erwartung warnen, dass Panasonic die "saubersten" panels hat, wie es oftmals erwartet wird. |
||||
Mess
Stammgast |
#404 erstellt: 07. Sep 2022, 16:04 | |||
Dolby Vision IQ erklärt an zwei Panasonic LZW2004 OLED TVs auf der IFA 2022 Dolby Vision IQ erklärt und vorgeführt am Stand von Panasonic auf der IFA 2022 anhand von zwei neuen LZW2004 OLED Fernsehern mit OLED-Ex-Panel! |
||||
Kuw
Stammgast |
#405 erstellt: 07. Sep 2022, 18:20 | |||
Danke für das Video , merke bei dem IQ nicht wirklich einen Unterschied . |
||||
nelix1
Stammgast |
#406 erstellt: 08. Sep 2022, 18:26 | |||
|
||||
RedJack
Stammgast |
#407 erstellt: 09. Sep 2022, 15:49 | |||
|
||||
oliprie52
Stammgast |
#408 erstellt: 10. Sep 2022, 15:31 | |||
Ich gehöre mit Sicherheit nicht zu diesem Extrem. Es gibt nur ein paar Dinge die ich auf Dauer nicht ertrage, wenn sie mir auffallen. Da ärgere ich mich, weil ich weiß, dass es anders geht. Für mich gehört zum TV Genuss halt nunmal ein halbwegs homogenes panel ohne einseitige Verfärbung (in hellen wie in dunklen Berreichen) und ohne auffallendem banding. Meine Anmerkung bzgl. den Panasonic panels beruhen nunmal auf meinen eigenen Erfahrungen - ich möchte nur vor der hohen Erwartung warnen, dass Panasonic die "saubersten" panels hat, wie es oftmals erwartet wird. :prost[/quote] Du hast ja sowohl einen Panasonic als auch einen Sony. Mich würde ein Vergleich der Bildqualität interessieren… vielleicht hast du hier im Forum schon dazu geschrieben, aber es wäre sehr nett, wenn du nochmal ganz kurz darauf eingehst könntest. |
||||
oliprie52
Stammgast |
#409 erstellt: 10. Sep 2022, 15:33 | |||
Sorry, Zitat hat nicht geklappt |
||||
AenimaAut
Stammgast |
#410 erstellt: 10. Sep 2022, 16:24 | |||
http://www.hifi-foru...351&postID=1954#1954 http://www.hifi-foru...351&postID=1958#1958 Das waren meine damaligen posts diesbezüglich. |
||||
timesystem1002
Ist häufiger hier |
#411 erstellt: 10. Sep 2022, 18:09 | |||
Ihr werdet mir die Frage nachsehen, ist eine Cashback-Aktion vielleicht Ende Oktober zu erwarten? Dann würde ich mit dem Kauf noch warten wollen.... Oder ist es in den aktuellen Zeiten (Halbleiterkrise usw.) eher unrealistisch... Schönes Wochenende. |
||||
Jack_
Inventar |
#412 erstellt: 10. Sep 2022, 18:41 | |||
In 2021 war die Cashback-Aktion von Panasonic Ende Okt. Ich vermute mal in diese Richtung wirds auch dieses Jahr gehen. |
||||
oliprie52
Stammgast |
#413 erstellt: 11. Sep 2022, 15:28 | |||
Ja, jetzt erinnere ich mich. Ein Verwandter hat jetzt den hzw 984 in 55 Zoll. Ich weiß jetzt genau was du meinst. Ich kann natürlich nur mit meinem 77er A80 vergleichen und aus dem Gedächtnis mit meinem vorherigen 65 er LG B8, weshalb das alles fehlerbehaftet ist, aber die Natürlichkeit und Plastizität des Pana ist absolut bestechend! Ich hatte damals zwischen dem hzw2004 und dem A80 geschwankt und mich dann wegen des größeren Panels und dem angeblich besseren Ton für den A80 entschieden. Das bereue ich jetzt… Ich habe damals viel verglichen, in allen elektromärkten, aber man sieht es wohl erst richtig zu Hause… hätte ich mal auf dich gehört |
||||
Kuw
Stammgast |
#414 erstellt: 11. Sep 2022, 16:01 | |||
Mir sind jetzt nach 14 Tagen 2 Dinge aufgefallen. Bei 16:9 Balken gerade bei Prime (Ringe der macht zb) habe ich oft kurz auftretende weiße Linien in den Kino Balken drin (allerdings nur oben) diese Bildfehler treten unwillkürlich auf. Das zweite : ich nehme manchmal eine Art Lichtblitz wahr, könnte man mit einer Kamera vergleichen die sich durch geänderten Lichtverhältnisse neu Fokussiert. Ebenfalls unwillkürlich. Habe allerdings gesehen das beim Netflix Modus der Lichtsensor eingeschaltet war , hoffe es hört auf mit der Deaktivierung, stört mich schon ziemlich wenn das Bild kurz flackert. |
||||
Grammy919
Inventar |
#415 erstellt: 11. Sep 2022, 16:34 | |||
Klingt für mich nach ein Defekt Kuw. Würde da deinen Händler mal kontaktieren. |
||||
Kuw
Stammgast |
#416 erstellt: 11. Sep 2022, 16:54 | |||
Ein Defekt schließe ich mal aus, habe aktuell meinen AVR im Kopf der eventuell die Fehler bei den Balken auslöst ( aktuell nur bei der Amazon App festgestellt) müsste noch mal ein paar Filme ohne AVR schauen. Das mit dem Lichtblitzen ist aktuell weg durch das deaktivieren des Lichtsensors bzw Netflix Modus , unter DV dunkel tritt der Fehler nicht mehr auf. Selbiges tritt auch bei DV IQ auf Morgen kommt meine neue Apple Box mal schauen ob sich das mit Amazon dadurch lösen lässt. Hatte damals mit meinem CXW auch schon Probleme mit der Amazon App Sollten die Fehler öfters auftreten und nicht beheben lassen werde ich den Händler mal anschreiben , danke für die schnelle Antwort [Beitrag von Kuw am 11. Sep 2022, 17:01 bearbeitet] |
||||
Brainstorm2201
Stammgast |
#417 erstellt: 11. Sep 2022, 16:58 | |||
Das mit den weißen Linien kenn ich. Hatte ich letztens bei Apple Plus. Fehler war einfach nur minimaler Handshake HDMI. Rein raus Linien weg. |
||||
Chris3636
Inventar |
#418 erstellt: 11. Sep 2022, 17:49 | |||
Das hört sich eher nach einem hdmi Problem an, ob das der pana ist wage ich zu bezweifeln. [Beitrag von Chris3636 am 11. Sep 2022, 17:49 bearbeitet] |
||||
AenimaAut
Stammgast |
#419 erstellt: 11. Sep 2022, 17:59 | |||
Auch bei den letztjährigen Modellen gab es Meldungen über Lichtblitze. Vielleicht findest du was im entsprechenden thread. |
||||
Kuw
Stammgast |
#420 erstellt: 12. Sep 2022, 18:44 | |||
[Beitrag von Kuw am 12. Sep 2022, 19:02 bearbeitet] |
||||
Mess
Stammgast |
#421 erstellt: 18. Sep 2022, 18:16 | |||
Verschwindet einer der ältesten TV-Hersteller oder kommt das goldene Zeitalter? https://forbes.hu/uzlet/szegner-gabor-panasonic-interju/ Forbes: Was ist mit den TV-Plänen von Panasonic? Im vergangenen Jahr schien es nach den Nachrichten über die Auslagerung der Produktion, dass sich das Unternehmen von diesem Sektor trennen könnte. Die diesjährigen Produkte sehen jedoch sehr überzeugend aus... Gábor Szegner: Beginnen wir mit dem Wichtigsten! Ein Rückzug von Panasonic aus der Fernsehbranche steht außer Frage. In den Forschungszentren in Japan und Deutschland laufen die Entwicklungen auf Hochtouren. |
||||
blackys1
Ist häufiger hier |
#422 erstellt: 19. Sep 2022, 09:23 | |||
Ist das ein Übersetzungsfehler? In dieser Formulierung bedeutet der fettgedruckte Teil, dass sich Panasonic aus der Fernsehproduktion zurückzieht (Rückzug steht außer Frage=ist sicher, ist unbestritten). Der zweite Satz widerspricht dieser Aussage. Es ist vermutlich gemeint: "Ein Rückzug von Panasonic aus der Fernsehbranche kommt nicht in Frage", oder?! [Beitrag von blackys1 am 19. Sep 2022, 09:25 bearbeitet] |
||||
AusdemOff
Inventar |
#423 erstellt: 19. Sep 2022, 09:59 | |||
Vielleicht erstmal, zum besseren Verständis, ein paar Hintergrundinformationen weshalb diese Frage überhaupt gestellt wurde. Dies hängt zusammen mit der generellen, oder auch globalen Aussage Panasonics zusammen, Zug um Zug aus dem Consumer Markt auszusteigen. Hierzu gibt es einige Pressemeldungen im Netz. Zug um Zug heißt eben nicht sofort und auch nicht alle Bereiche zur gleichen Zeit. Ferner sollte man wissen das Panasonic z.Zt. maximal um die 20-30 % seines Gesamtumsatzes, Tendenz fallend, mit Consumer Produkten erwirtschaftet. Das Hauptaugenmerk liegt auf sogenannten B2B (Business-to-Business) Produkten. Es ist beinahe schier unglaublich in welchen Bereichen Panasonic aktiv ist. Dies sogar in Bereichen wo man es gar nicht erwartet hätte. Wie kam es zur Entscheidung Panasonics eine solche Entscheidung zu treffen? Prinzipiell versteht sich Panasonic als eine Firma die, wen wundert es, Geld verdienen möchte. Da auch Panasonic von seinen Shareholdern getrieben wird Profit zu erwirtschaften kann man sich recht schnell ausmalen was das für einzelne Produktsparten bedeutet. Insbesondere der TV Markt kämpft schon seit Jahren mit der Profitabilität. Ist diese nicht mehr gegeben zieht man sich von den Märkten zurück. So geschehen bei Panasonic in den Vereinigten Staaten und Australien. Hier hat man das Geschäft bereits aufgegeben. Europa ist da eine Ausnahme. Hier werden Gewinne erwirtschaftet. Und genau da sind wir beim eigentlichen Problem. Solange Panasonic Europa profitabel mit entsprechenden Stückzahlen arbeitet wird es auch TVs geben. Ist aber abzusehen das das nicht mehr funktioniert, verschwindet die TV Marke Panasonic vom Europäischen Markt. Ein Schritt die genannte Profitabilität zu sichern ist die Verlagerung der Produktion von eigenen Produktionsstätten hin zu externen Firmen wie Vestel oder TCL. Was Herr Szegner also sagen wollte, oder verstanden wissen wollte, ist die Tatsache das es momentan keine Überlegungen seitens Panasonic gibt das TV Geschäft in Europa aufzugeben. Ob das in nächster Zukunft so bleiben wird ist eine andere Frage die zum heutigen Stand aber nicht beantwortet werden kann. |
||||
javierrodriguez_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#424 erstellt: 19. Sep 2022, 11:00 | |||
Hallo zusammen. Ich habe gerade einen Anruf von meinem örtlichen Händler bekommen. Er wollte mich informieren das der Fernseher eingetroffen ist und er ihn mir am Mittwoch liefern wird. Achso Ich sollte wohl auch dazuschreiben das es sich um den 77 Zoll handelt! [Beitrag von javierrodriguez_ am 19. Sep 2022, 11:02 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
#425 erstellt: 19. Sep 2022, 11:33 | |||
Berichte dann Mal staune das der 77er schon verfügbar ist |
||||
MrJohnMarston
Stammgast |
#426 erstellt: 19. Sep 2022, 13:27 | |||
https://www.euronics...mpaign=idealo_online hier gibt es den 77 zoll zu bestellen. Ich habe mir bei meinen Händler hier einen Vorbestellt er meinte auch das er nur 2 Stück bekommt aber nicht weiß wann |
||||
Muppi
Inventar |
#427 erstellt: 20. Sep 2022, 12:50 | |||
Mal eine Frage in die Runde, lohnt sich der Umstieg von einem TX-65GZW954 auf dieses neuere Modell? Bis dato bin ich immer noch sehr zufrieden, von daher sollte ein Neukauf zumindest für mich auch bildlich lohnend sein. |
||||
Jack_
Inventar |
#428 erstellt: 20. Sep 2022, 12:54 | |||
Die ersten Panasonic Fachhandelsmodelle z.B. TX-55LZN1508 sind offensichtlich verfügbar. |
||||
ehl
Inventar |
#429 erstellt: 20. Sep 2022, 13:06 | |||
Ich würd eher auf einen panasonic qd-oled 2023 warten oder zmdst. woled mit MLA (mikrolinsen), von den 2022 woleds sollte man jedenfalls nicht zu viel Steigerung erwarte. Was jetzt nicht bedeutet, es wäre kein Unterschied sichtbar. |
||||
Dminor
Inventar |
#430 erstellt: 20. Sep 2022, 13:09 | |||
Die ersten sind beinahe schon vor einem Monat verfügbar gewesen, also 25./26.August. |
||||
Jack_
Inventar |
#431 erstellt: 20. Sep 2022, 15:00 | |||
@Dminor das ist dann wohl gänzlich an mir vorbei gegangen |
||||
Kuw
Stammgast |
#432 erstellt: 20. Sep 2022, 16:54 | |||
Habe meinen LZX 1509 seit rund 3 Wochen Habe keine Probleme mehr mit Störungen am Bild seit ich die Apple Box mit 2.1 betreibe. Lag an meinem AVR is mit 2014 einfach zu alt und müsste ich mal nachrüsten. [Beitrag von Kuw am 20. Sep 2022, 17:06 bearbeitet] |
||||
Lordmorph
Stammgast |
#433 erstellt: 20. Sep 2022, 21:19 | |||
Wo is eigentlich der Unterschied zwischen dem LZX 1509 und dem LZW 2004? klar Soundsystem. und noch was? Unterschiede im Panel? |
||||
Kuw
Stammgast |
#434 erstellt: 21. Sep 2022, 07:54 | |||
Hier mal ein paar Fakten/Gerüchte/Meinungen: Mitte des Jahres gab es News auf diversen Seiten (Englischsprachig) , dass der LZ 2000 einen Luminanz Booster verbaut hat und nochmals heller als der LZ1500 sein soll, aufgrund einer anderen oder erweiterten Heatsink. q: https://www.flatpane...owfull&id=1655807232 HIFI.DE hat auf der IFA selbst bei Panasonic nachgefragt , dort wollte man aber nicht wirklich darauf eingehen bzw. redete davon , dass der 2004 eine andere Entspiegelung / Kalibrierung hat. diese angeblich andere Kalibrierung bezieht sich laut Vincent von HDTV aber auf das 77Zoll Modell welches eine Extra Cinema Size Kalibrierung spendiert bekommen hat. Auf der Panasonic Seite selbst liest man aber nichts von einem Booster , beide TVs haben laut Hersteller das gleiche Panel von LG (EX-Panel) Master OLED Pro welches 20% Heller ist als das Master Panel des LZ1004 Laut Thomas Electronic , sind beide TVs von der Bildqualität identisch. https://youtu.be/8xvFS0xtWdY Mein Fachmarkthändler hat mir ebenfalls Garantiert , dass beide TVs die gleiche Bildqualität haben, da er ansonsten den TV zurück nehmen würde, sollte es nicht so sein. Sie hatten vor kurzem einem Panasonic Fachmann im Markt welcher es Ihnen auch nochmal Garantiert hat. Diese Erfahrung und Meinung teile ich auch, ich betreibe den TV im Stromsparmodus je nach Inhalt/Film da er mir oft zu hell ist (ja kein Witz) also wie soll der LZ2004 nochmals heller sein als der lz1509? Macht für mich absolut keinen Sinn. Ich kann den lz1509 absolut empfehlen und habe nach wie vor das beste Bild welches ich je bei einem TV hatte. Die leicht pinke Verfärbung am linken Rand c.a 5cm Breit lässt auch zunehmend nach und ist im normalen Betrieb kaum (z.b bei Schnee) bis gar nicht sichtbar. |
||||
Chris3636
Inventar |
#435 erstellt: 21. Sep 2022, 10:46 | |||
Wo ist den die Aussage her? gibt es darüber ein Video oder Artikel? Was soll das für eine Kalibrierung sein? |
||||
Muppi
Inventar |
#436 erstellt: 21. Sep 2022, 11:36 | |||
Hast Du denn einen Vergleich gesehen, bzw. selber aufgerüstet und gibt es einen bildlichen Unterschied? |
||||
Kuw
Stammgast |
#437 erstellt: 21. Sep 2022, 12:00 | |||
Hier mal der link zum Video https://youtu.be/b0BlTdUsyOI Und unten mal die gelbe Schrift lesen: Lg Dort heißt es zwar Konfiguration , habe aber in einem Video zur IFA einen Pana Mitarbeiter etwas von Kalibrierung sagen hören, unter dem Strich wird es wohl das gleiche sein. |
||||
nospherato
Ist häufiger hier |
#438 erstellt: 21. Sep 2022, 17:41 | |||
@lordmorph Soweit ich es gelesen und verstanden habe sollte es, bis auf das Soundsystem, keine Unterschiede geben. Außer natürlich, dass sich auch die Typenbeschreibung zusätzlich je nach Sondermodell ändert (im Youtube Video Kommentar, der etwas weiter vorne verlinkt wurde steht das), je nach dem, wer es vertreibt. Eine Frage an die Besitzer: Wie sieht es bei dem TV so aus mit dem "Nachglühen" des Bildes (Helles Bild - > schwarzes Bild) ? Bei LG hat das ja selbst der G2 ganz leicht und die Philips 806/807 wohl auch. Wie sieht es bei Lzw2004 / 150X so aus? Leider konnte ich dazu noch keinen Test finden. [Beitrag von nospherato am 21. Sep 2022, 17:42 bearbeitet] |
||||
Torri1980
Ist häufiger hier |
#439 erstellt: 22. Sep 2022, 18:40 | |||
@kuw Hallo..habe den lz1500 jetzt auch ca 3 Wochen.. Heute sind mir zum ersten mal auch diese Lichtblitze an dem oberen Balken aufgefallen. Bis jetzt nur auf der TV eigenen Disney+ App bei Star wars Andor in Dolby Vision..habe schon probiert ob es was mit dem Pixel Shift oder Overscan zu tun hat.. Erfolg los. Hab dann kurz die Serie beendet und dann wieder auf fortfahren gedrückt dann war es erstmal weg. Muß das jetzt Mal im Auge behalten und nochmal bei Filmen über den Blu-ray Player testen. Hast du/ihr noch solche Probleme 🤔 Mfg |
||||
Kuw
Stammgast |
#440 erstellt: 22. Sep 2022, 21:23 | |||
Lieber Torri Ich habe dieses Problem heute exakt bei der selben Serie gehabt. Mir ist aufgefallen wenn man etwas an den TV eigenen Apps während einer Serie oder eines Filmes etwas am Ton oder Bild einstellt spinnt er manchmal rum nur einen Neustart der App hilft dagegen und oder kurzes hin und her Spulen. Ich selber habe dann direkt wieder auf die Apple Box gewechselt und hatte dann keinerlei Probleme mehr selbiges war damals bei Ringe der macht ebenfalls nach dem Wechsel von IQ auf DV dunkel fest zu stellen. Denke könnte ein Problem der Software sein und lässt sich vielleicht durch ein Update beheben. Durch die Apple Box also externe Zuspieler habe ich absolut kein Problem gehabt bis jetzt. |
||||
AusdemOff
Inventar |
#441 erstellt: 23. Sep 2022, 10:24 | |||
Es sei nochmals darauf hin gewiesen das alle Apps in Smart-TVs, egal von welchem Hersteller, nicht vom Hersteller des TVs stammen, sondern vom Streaminganbieter. Es macht also keinen Sinn hierzu Panasonic zu kontaktieren oder gar dafür verantwortlich zu machen. In diesem Falle ist es zwingend notwendig den Streaminganbieter zu kontaktieren und dort das Problem zu schildern. |
||||
Torri1980
Ist häufiger hier |
#442 erstellt: 23. Sep 2022, 13:11 | |||
@kuw Hallo und danke für das rasche Feedback. Das ganze ist schon ein wenig nervig..und hoffe das es kein Panel defekt ist. Da du doch über die Apple Box keine Probleme mehr hast,ist es aber wahrscheinlich wirklich eine Software sache..mit der App oder sowas 🤷🤔 Hab jetzt nochmal über den Player bei zwei Filmen geschaut,ein HDR und ein Dolby Vision Film..da ist kein Blitzen aufgetreten. War eben auch mal bei meinem örtlichen Händler,leider hat der Verkäufer mit "mehr Ahnung"jetzt Urlaub..soll am Donnerstag bitte wieder vorbei kommen. Die nette Dame meinte vielleicht ist ihre Internet Leitung nicht stabil genug 🤔 Hab ne 100mbit Leitung..ist direkt mit dem Cat6 Kabel aus der Fritz Box mit dem TV verbunden. Mit dem Handy habe ich auch mal das Blitzen aufgenommen.. Naja,schau mer ma was sich noch ergibt. Das der lz1500 jetzt auf einmal doch nicht identisch zum lzw2004 und den HDR brightness Booster nicht besitzt find ich auch ein wenig ärgerlich,da mir über all "versichert" würde das sie gleich sind. Hatte auch zweimal bei Panasonic angerufen..aber ob die Dame das am Telefon wirklich genau wusste was da tatsächlich technisch ab geht.🤷 Im filmaker Modus fällt mir nämlich wirklich ein bisschen der HDR Punch.. Werde mir mal die anderen bild Modi anschauen.. vielleicht kann man da auch noch was rausholen.. Mfg an alle.. PS: bitte immer eure Erfahrungen mit uns teilen ✌️ |
||||
Kuw
Stammgast |
#443 erstellt: 23. Sep 2022, 13:33 | |||
Lieber Torri schau weiter hoch meine Antwort , Der LZ 1500 hat den Booster mach dir keine Sorgen und lass dich nicht verunsichern und genieße dein TV |
||||
Dminor
Inventar |
#444 erstellt: 23. Sep 2022, 14:12 | |||
Die Betrachtung des 77“ LZW2004 mal außen vor, so kann man man ja nur 55 und 65“ zwischen 2004 und FH 1500er vergleichen. Schaut man auf die aussagekräftigen und eigentlich immer gut informierten Seiten von Thomas Electronic, so ergibt sich der Mehrwert/Mehrpreis des 55/65“ LZW2004 einzig und alleine aus der abweichenden Soundmöglichkeit. Sonst durch nix. Also, 55/65“ 1500er FH Modelle = mehr geht bei P. derzeit in dem Größenbereich bildtechnisch einfach nicht, auch nicht durch den 2004. So würde ich das jedenfalls auch weiterhin einschätzen. |
||||
oliprie52
Stammgast |
#445 erstellt: 23. Sep 2022, 15:56 | |||
Mehr geht bei P. oder allgemein bildtechnisch nicht? |
||||
Dminor
Inventar |
#446 erstellt: 23. Sep 2022, 16:11 | |||
Steht doch da. |
||||
Moin_Moin
Stammgast |
#447 erstellt: 23. Sep 2022, 18:29 | |||
Habe heute mit Cashback für den 65LZX1509 ein Angebot von 2499€ bekommen. Das Ganze ist zwar erst ab 1.Oktober möglich aber konnte mir das Gerät schon mal ausführlich anschauen. Hab noch keinen OLED mit solch einer guten Bildqualität gesehen |
||||
>Karsten<
Inventar |
#448 erstellt: 23. Sep 2022, 19:14 | |||
Ist der 77er auch mit Cashback ab Oktober ? |
||||
No
Stammgast |
#449 erstellt: 23. Sep 2022, 19:18 | |||
Ist die 24p Zwischenbildberechnung für HDR seit der FZW-Serie eigentlich verbessert worden abgesehen vom Frame skipping? In HDR und SDR jetzt eventuell gleich „gut“ ? Bei SDR finde ich die ja recht gut aber bei HDR ist die für mich beim FZW unbenutzbar, da sie ständig aussetzt bei leichten Bewegungen - z.B. Kopfbewegungen, Handbewegungen, was dann ein sehr inkonsistentes, ruckelndes Bild erzeugt . Dann besser ohne MFI und dafür gleichbleibend „ruckelig“, woran man sich besser gewöhnen kann ( wenn man nicht wieder das Frame Skipping was ja zum Glück behoben sein soll sieht ). So eine ganz leichte Glättung wäre beim OLED halt schon nett. [Beitrag von No am 23. Sep 2022, 19:21 bearbeitet] |
||||
Torri1980
Ist häufiger hier |
#450 erstellt: 23. Sep 2022, 20:07 | |||
Hallo zusammen.. Hat das mit den Lichtblitzen in dem oberen schwarzen Balken bei Serien und Filmen In der der TV eigenen disney+ App auch schon mal bei anderen TV Hersteller feststellen können. Hatte heute auch Mal den Service bei Disney+ angerufen..er meinte ich sollte die Disney+ App auf meinem Panasonic deinstallieren und wieder installieren..Das wollte ich machen,hab es aber nicht hinbekommen oder es ist einfach nicht möglich!? Weiß jemand ob das möglich ist? Desweiteren sollte ich mich über den Browser auf dem TV auf diney+ anmelden und von dort aus schauen ob das Blitzen dort auch Auftritt..bin bis zur Aufforderung bitte ihren Pin eingeben gekommen.. leider konnte ich den Pin nicht eintippen..hat die Zahlen einfach nicht angenommen. Mfg |
||||
Supertoschi
Stammgast |
#451 erstellt: 24. Sep 2022, 13:22 | |||
Der Panasonic 77 Zoll ist natürlich auch beider Cashback Aktiom dabei. Da bekommt man 500 € zurück. Ich habe das Gerät vor 14 Tagen bestellt, kommt Mitte Oktober Preis 4999€ minus 500 Cashback .Ich denke für 4499€ ist der Preis super. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004) Dminor am 21.06.2022 – Letzte Antwort am 18.03.2023 – 29 Beiträge |
Panasonic´s OLED-Zukunft celle am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 1034 Beiträge |
App Problem Panasonic Oled Staind11 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2020 – 6 Beiträge |
Panasonic OLED TV Blümie_ am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 2 Beiträge |
Serienaufnahme beim Panasonic OLED rose24861 am 29.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 2 Beiträge |
Kalibrierservice Panasonic Oled hietschi am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 6 Beiträge |
Motionflow bei Panasonic Oled? Christian1979de am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 40 Beiträge |
Panasonic OLED 65" matzedietz am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 3 Beiträge |
Panasonic LZW OLED Lineup markush am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 3 Beiträge |
Panasonic OLED TV 65FZW835 Genzora am 30.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZ2000 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
- TX-65JZW2004 - Riesen Probleme Mit HD+ Operator App
- Heimkino Einstellung geht verloren
- Panasonic MZW++++ 2023
- TV Guide Einstellung, wie gehts
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Bildschirm/Panelwartung bei Panasonic TX-55HZN1508
- Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro
- LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681