HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » 2024 - Sound Prozessoren mit aktueller Technik | |
|
2024 - Sound Prozessoren mit aktueller Technik+A -A |
||
Autor |
| |
kasimortes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Nov 2024, 23:48 | |
Hallo zusammen, leider finde ich im Board nur Threads zu dem Thema bis 2015. Ich suche für mein aktuelles Projekt noch einen passenden DSP. in früheren Projekten habe ich ausschliesslich immer von Audison Bit One Prozessoren verwendet. Würde ich heute auch wieder tun, aber ich frage mich ob: 1. Das Grundrauschen des BitOnes heutzutage in neuartigen DSP besser unter Kontrolle ist und weniger auftaucht. 2 Ob es etwas qualitativ mindestens gleichwertiges.gibt, was komplett per Android App über eine BT Verbindung in vollem Umfang konfigurierbar ist. ich bin gespannt. was benutzt ihr da so ? |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2024, 02:43 | |
hallo da hat sich in den 10 jahren viel getan ! Mfg Kai |
||
|
||
kasimortes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Nov 2024, 09:46 | |
ehrlich gesagt finde ich dafür nur wenige Fortschritte. ich hab jetzt bei den üblichen verdächtigen mal alles durchgeschaut, und habe tatsächlich ausschlieslich bei Axton und ESX Prozessoren gefunden die überhaupt per APP und nicht mit einer Windows XP Software zu konfigurieren sind. |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 09. Nov 2024, 10:43 | |
Da bin ich jetzt auch gespannt was sich da getan hat - ausser er meint das rauschen. Nicht mal Audiotec Fisher bringt da was vernünftiges. Wifi Control ist so wie ich das lese auch eher unbrauchbar. https://www.audiotec-fischer.de/brax/zubehoer/wifi-control |
||
DerWesti
Inventar |
#5 erstellt: 09. Nov 2024, 11:09 | |
Also ich hatte den DSR-1 von Rockford, ist ca. 5 Jahre her, die Steuerung über App war ok aber ob der Qualitativ den Anforderungen entspricht, keine Ahnung. Mir hat er damals gereicht. Aktuell habe ich einen Musway DSP68 mit Bluetooth-Dongle zur Steuerung per App. Auch hier ist die App zum steuern ok, per USB kann man aber auch schön per Software und Laptop auf den DSP zugreifen. Sowohl Software als auch App kann man runterladen und testen. Ich finde allerdings die Oberfläche der PC-Software etwas übersichtlicher/leichter zu bedienen als die App, aber Funktionen sind in beiden alle enthalten. |
||
Joze1
Moderator |
#6 erstellt: 12. Nov 2024, 11:49 | |
Ich kenne da auch vor allem die ESX und die Musway SW: Beides kann man benutzen. Aber es wird nie an die Einstellung mit einem Laptop herankommen aus schlicht dem einen Grund: Es fehlt an Übersichtlichkeit. Zumindest ist das meine Meinung. Während ich auf dem Lappi dann einfach zwischen den Fenstern der Software und der Messung springe, ist das am Handy nicht so leicht machbar. Und auch deutlich fummeliger... Ich habe auch mit der SW von Axton gearbeitet. Aber da war es witzigerweise so, dass die Bänder, die ich EQ bearbeitet hatte, gar nicht zu den akustisch eingestellten Bändern passten. Aber für das Geld, was man da bezahlt, hatte ich das irgendwie auch erwartet. Am Ende ist das teuerste bei den DSP erfahrungsgemäß vor allem die Kernkompetenz in der Software. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klangbild von Ford Premiun-Sound-Systen verbessern autojodler am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 07.10.2020 – 11 Beiträge |
Alpine CDE-177BT - Sound richtig einstellen? She1by am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 4 Beiträge |
Audison Bit Ten oder Rockford 3sixty.2 b-se am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 2 Beiträge |
Alto UCS Pro in Betrieb nehmen froschke am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 10 Beiträge |
Seat Tarraco wirklich kleines Sound Upgrade -Hoschi- am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 14 Beiträge |
Aktuelles Android Radio/ Monireciever Agba am 24.04.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 2 Beiträge |
JVC KD-DB97BT verändert den Sound bei jeder Lautstärke stufe toasten am 14.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 10 Beiträge |
BMW Active Sound Design Steuergerät Schaltplan/NF-Signale? -Eule- am 14.03.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 2 Beiträge |
Neue VW Standard-Systeme ("composition") - mieser Radio-Klang! AlexG1990 am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 15 Beiträge |
Ich brauche Hilfe bei radio und sound Einstellungen Alpine CDE 185BT Bumer1992x am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.245