HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Kenwood KDC-BT92SD Einstellungs Hilfe uvm | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kenwood KDC-BT92SD Einstellungs Hilfe uvm+A -A |
||
Autor |
| |
Joze1
Moderator |
08:02
![]() |
#51
erstellt: 17. Jan 2014, |
Davon mal abgesehen: Ja, so weit ich weiß, gibt es diese Möglichkeit. Allerdings habe ich überhaupt keine Unterschiede bei den Quellen ![]() |
||
Feuerwehr
Inventar |
08:29
![]() |
#52
erstellt: 17. Jan 2014, |
Dreh Deine Endstufe mal auf 0,2 V. Da wird sich der kleinste Unterschied extrem auswirken. ;-) |
||
|
||
Joze1
Moderator |
08:35
![]() |
#53
erstellt: 17. Jan 2014, |
Neee, lass mal ![]() |
||
green_priest
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#54
erstellt: 17. Jan 2014, |
Hey, danke für die schnelle Hilfe, hab ja nur die BMW Türboxen dran. also nix mit Endstufe oder soo... aber der Tip mit der Gaineinstellung war gut. Einstellung war bei allen LS auf Maximum (=0) - habe ich alle auf das Minimum -0,8 runtergeregelt, Jetzt liegt Stadtlautstärke bei USB bei 12 und Radio bei 15. Müsste nur mal gucken, ob ich jetzt noch was mit der Bluetooth Freisprech höre... ![]() Zu den Quellen: Laustärke Tuner ist immer leiser als bei andern Medien, ist doch bei allen Radios so, oder. kann man das bei dem Kenwood evtl. einpegeln ![]() Nochmal was allgemeines: Muss ich für die Quellen die Soundeinstellungen eigentlich einzeln vornehmen. Hatte meine gespeichert und heute war 'Loudness' wieder auf 'low', obwohl ich denke, es ganz ausgeschaltet zu haben... ![]() Gruß green_priest |
||
Joze1
Moderator |
20:12
![]() |
#55
erstellt: 17. Jan 2014, |
Also der EQ ist definitiv bei allen Quellen unterschiedlich. Ob das beirLoudness auch so ist, weiß ich nicht. Und Radio hör ich nie, hab deshalb keine Meinung dazu ![]() |
||
green_priest
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#56
erstellt: 19. Jan 2014, |
Danke Joze1, dann muss ich mal schauen, ob die EQ Einstellungen aller Quellen gleich sind. Ich dachte, wenn man die Einstellungen einmal speichert gilt das für alle Quellen... ![]() Gruß, priest |
||
Feuerwehr
Inventar |
08:34
![]() |
#57
erstellt: 29. Jan 2014, |
Neue Firmware seit heute verfügbar: ![]() Adressiert einen DSP Fehler, vielleicht die Abhilfe für das öfter auftretende Problem. Allerdings ist mir nicht klar, was das mit ACC (hier nicht das Dateiformat, sondern Zündschlüssel in Stellung 'Zündung') zu tun hat. Vielleicht schmiert der DSP bei Spannungsschwankungen ab. |
||
green_priest
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#58
erstellt: 03. Jan 2015, |
Sodele, auch hier ein gesundes Neues!!! ![]() Ich habe mir nachträglich eine PDC hinten aufrüsten lassen mit einem Mute-Schalter zum Kenwood. Zum Erstaunen insb. des Freundlichen hat der Schalter dazu geführt, dass im Rückwartsgang das Radio an war, bei allen anderen Gängen aus... ![]() Auf einen eigens angerfertigten zwischengeschalteten Schalter zur Umpolung reagiert das Radio mal so gar nicht... es ignoriert die Mute-Steuerung komplett... Hat jemand Erfahrungen mit sowas oder eine Idee was noch helfen könnte??? Beste Grüße!!! |
||
Car-Hifi
Inventar |
14:54
![]() |
#59
erstellt: 04. Jan 2015, |
Was genau wird da wo geschaltet? Sprich welche Potentiale liegen in welchem Zustand an? Und was ist ein "Schalter zum Umpolen"? Welche Arbeiten zur Fehlerfindung hat der Händler vorgenommen? |
||
green_priest
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#60
erstellt: 04. Jan 2015, |
hpts. @Car-Hifi: Oha, jetzt wirds für mich kompliziert, aber ich versuchs mal: Es wurde mit dem Einbau der PDC ein Mutekabel vom Radio nach hinten zum Steuergerät gelegt, welches "parallel zur PDC geschalte wurde". Der reguläre Einbau ergab, dass die Muteiegenschaft grds. vorhanden war, aber genau falsch herum auftritt: bei allen Gängen außer dem Rückwartsgang ist das Radio aus. Also eher supoptimal... ![]() Der Einbauer ist Profi, der pts. PDCs einbaut. Er sagt, er habe diesen Fehler noch nie erlebt, auch nicht bei Kenwood Radios. Bei dem Gerät handelt sich übrigens 100% um europäische, genormte Ware. Freundlicherweise hat er den Mute vorläufig wieder abgeklemmt und einen Schalter (Umpoler) gebastelt und geschickt, den ich einige Wochen später nach Anleitung zwischen Mutekabel und Steuergerät eingebaut habe. Er ging davon aus, dass das Radio falsch gepolt ist und es damit funktionieren sollte. Ergebnis: Das Steuergerät ignoriert den so eingebundenen Muteschalter einfach komplett, das Radio bleibt bei jedem eingelegten Gang an. Die PDC funktioniert übrigens tadellos... Mehr kann ich als Laie leider nicht dazu sagen... |
||
Car-Hifi
Inventar |
21:56
![]() |
#61
erstellt: 04. Jan 2015, |
Mhhh... ohne genauere Schalunterlagen lässt sich nicht viel sagen. Ich kenne Einparkhilfen, die einen speziellen Anschluss für die Stummschaltung des Radios haben. Die geben eine Masse aus, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Andere PDCs haben sowas nicht, und dann steht nur das geschaltete Signal des Rückwärtsganges zur Verfügung: 12 Volt wenn Rückwärts an. Im zweiten Fall könnte man das über ein Relais lösen. Am liebsten würde ich mal das Auto zerlegen, um mir das genau anzusehen - den Umschalter inklusive. Magst Du erzählen, von welchem Hersteller die PDC stammt? |
||
green_priest
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#62
erstellt: 04. Jan 2015, |
@Car-Hifi: Die PDC kann ![]() Wegen Auto zerlegen: Immer gern, aber der Freundliche hatte schon genug Mühe, das Radio wieder reinzubekommen, da lasse ich also nur einen absoluten Profi dran, denn ich selbst habe Null Ahnung davon... ![]() Ich habe mal ein Foto mit der Geschichte dran gehängt... Grüße, priest ![]() |
||
Car-Hifi
Inventar |
23:41
![]() |
#63
erstellt: 04. Jan 2015, |
Naja, da war wohl jemand so schlau wie ich. Ich möchte wetten, in der kleinen Box der Stimmschaltung steckt einfach nur ein kleines Relais. ![]() |
||
green_priest
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#64
erstellt: 06. Jan 2015, |
Wat heisst denn dat ![]() Kann ich da doch noch was tun ![]() |
||
Car-Hifi
Inventar |
00:47
![]() |
#65
erstellt: 07. Jan 2015, |
Naja, zu 50% sicher bin ich, dass Masse und Eingang am Stummschaltmodul vertauscht sind - sofern als Grundhypothese richtig ist, dass sich in diesem Modul nur ein Relais befindet. Falls sich der Hersteller die Mühe machte und eine kleine Transistorschaltung gebaut hat, ist die Hypothese hinfällig (pro Transistor: weniger Stromverbrauch, contra Transistor: der Preis des Moduls). |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum KDC BT92SD -i.nwA_ am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 3 Beiträge |
KDC-BT92SD --> Ton fällt aus ? Slicky am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 124 Beiträge |
Suche Hilfe, Kenwood KDC-BT92SD update geht nicht robroy411 am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 3 Beiträge |
Rauschen ab Werk - Kenwood BT92SD OatmealMan am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-W6531 Klangeinstellung garyfee am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-161UB Soundeinstelungen fishboxx am 16.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 12 Beiträge |
Kenwood KDC 7070R DjMicha63 am 13.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 2 Beiträge |
Kenwood kdc Software Update legogg am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 5 Beiträge |
Kenwood KDC-BT49DAB Bedienungsanleitung LiLa am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC X7200DAB broicher am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.585