HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Alpine 178BT oder das 193BT | Teil- oder Vollaktiv | |
|
Alpine 178BT oder das 193BT | Teil- oder Vollaktiv+A -A |
||
Autor |
| |
xiCorda
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Feb 2016, 01:27 | |
Serves Forenuser, Habe ein Problem. Besitze ein Alpine 178 sowie ein 193, letzteres habe ich geschenkt bekommen. Mich überzeugt das 178 vom Display aber deutlich mehr! Es sieht einfach nicht so "billig" aus. Es ist mehrzeilig (glaube 3-) und bietet nützliche Zusatzinformationen zum Beispiel beim Radio hören (Titel, Interpret beim aktuellen Song etc.). Außerdem hat es einen 4 Volt Ausgang und den besseren Audiochip. Jetzt sagte man mir trotzdem schon 2 mal ich solle das 178 verkloppen und das 193 behalten, da ich es vollaktiv betreiben könne, da es eine 3 Wege Frequenzweiche hat. Jetzt bin ich halt verwirrt - was ist nun wirklich besser? Mein Equipment: Ford Focus Mk1 HU: Alpine 178 Fs: Eton pro 170 Amp: Velocity Vr450 Sub: Gnaden RS12 Bin um jede Hilfe dankbar! Gruß Markus |
||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 15. Feb 2016, 05:37 | |
Hallo, Aktiv ist natürlich zu bevorzugen - keine Frage. Du müsstest allerdings einen weiteren Verstärker installieren und die Sache einstellen (lassen). Das vergessen hier viele User - schreien nach aktiv, dass es dazu aber eine kundige Hand zum einstellen braucht welche eventuell nciht immer gleich um die Ecke ist sieht man nicht. Ob es Dir die Sache wert ist musst Du selbst entscheiden, das kann Dir keiner abnehmen. Bist Du mit dem Klang derzeit zufrieden lass es einfach. Ansprüche wachsen, vielleicht bist Du es in einem Jahr nicht mehr und Du hast Luft nach oben um zu verbessern. PS: mit den billig anmutenden 1 Zeilen 14 Segment Dingern von Alpine kann ich auch ncihts anfangen. Verstehe nicht wieso die Jungs die ansonsten so guten Radios damit seit Jahrzehnten versauen Zudem leidet auch massiv der Bedienkomfort Grüsse Markus |
||
xiCorda
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Feb 2016, 14:00 | |
Hab einen sehr renommierten Hifi Händler um die ecke, welcher mir alles einstellen kann. Allerdings 50€/h sind auch nicht gerade wenig. Fraglich ob sich das wirklich "lohnt". Zumal ich ja auch entweder die Tweeter ans Radio direkt,- oder wie du angemerkt hast einen weiteren 2 Kanal Amp bräuchte. Sind auch wieder 200€ mehr. Bin eigentlich soweit zufrieden, auch wenn ich noch etwas mehr von dieser Investition erwartet habe. Klar, die Songs hören sich schon bedeutend besser an als Werkslautsprecher oder ein MM fertigsystem, aber so der absolute wooow Effekt blieb doch irgendwie aus. Irgendwie abstrakt, Alpine baut kläglich die besten Radios die man für bares bekommt, haben aber nur eine Hand voll HU denen man ihren Preis auch "ansieht". Das 178 zählt eben dazu und das 193 definitiv nicht! |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 15. Feb 2016, 14:03 | |
Ich bin sicher der Händler hat ein Fahrzeug bei der Hand mit ähnlicher Ausstattung in dem Du probehören kannst. |
||
Audiklang
Inventar |
#5 erstellt: 16. Feb 2016, 03:48 | |
hallo endweder Ht`s direkt an`s radio oder ne kleine 2 kanalstufe für Ht`s , sowas gibt`s second hand ab ~ 30 € kannst aber auch ne kräftigere stufe für den sub verbauen und die front komplett an die Vr450 hängen kannst aber auch nen BiAmpingumbau mit passivweiche fahren wenn du das 178er weiter nutzen möchtest , wenn dein einstellprofi richtig was drauf hat optimiert er dir auch die passivweichen da hättest auch wieder alle endstufenvarianten offen , das ist die endscheidung die du treffen musst ! die kann dir keiner soo abnehmen Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Update Alpine iDE-178BT "DSP-FAN" am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 6 Beiträge |
Alpine 178BT + Verstärker esprit70 am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 4 Beiträge |
Alpine CDE-178BT rauscht maxx12 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 20 Beiträge |
Alpine CDE 178BT kein Kickbass Johannes_S. am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 5 Beiträge |
Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden tomchris am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 25 Beiträge |
Alpine cde 178bt Power IC Problem mit Soundsystem DavidC230K am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 26.05.2019 – 7 Beiträge |
Umstieg von Alpine CDE-178BT auf Pioneer SPH-DA120 - schlechtere Tonqualität? astonmarkus am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 4 Beiträge |
Alpine 9886R-Laufwerktausch oder Schrottplatz? tequila^silver am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 5 Beiträge |
Fragen zum Alpine CDE 178 BT Ralfii am 25.01.2016 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 4 Beiträge |
Bluetooth oder aux ?alpine 9855r Quga240 am 28.07.2016 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.093