HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Audi Q2 B&O Anlage | |
|
Audi Q2 B&O Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
..heiko..
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jun 2017, 07:15 | |||
Hallo zusammen. Habe eine B&O Anlage im auto die grottenschlecht klingt...Lösung: es wurde eine neue Anlage verbaut mit Frontsystem, Endstufe und Subwoofer. jetzt meine frage: leider konnte ich nur die Frequenzen abgreifen die der originale Verstärker abgibt da vom ´´Radio`` ein Lichtleiter zum Digitalverstärker läuft, das ganze Vollaktiv. an der Rückseite sind analoge Ausgänge am ``Radio`` die aber nicht aktiv sind...gibt es eine Möglichkeit mit Adapter oder Umprogrammierung des MMI von Audi ?? den Werksverstärker zu trennen. Und wer macht sowas?? Danke schon mal |
||||
kalle_bas
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2017, 07:58 | |||
Hallo Und das um zustellen müsstest du mal bei Audi anfagen. Ob die das B&O raus programiren. Du kannst aber auch das volle Signal über den lichtwellenleiter abgreifen. Und dann in einen Dsp gehen. Lg |
||||
|
||||
Car-Hifi
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jun 2017, 10:38 | |||
Es gibt Interfaces, die das Auto-Signal aus dem MOST-Ring (die Glasfaserleitung) auslesen. Je nach Interface stellen sie dann ein analoges Stereosignal, ein digitales, optisches Signal (per S/P-DIF) oder mehrere Signale über einen DSP bereit. Mit vielen DSPs und einigen speziellen Hi-Low-Konvertern kann man auch die analogen Ausgänge des OEM-Verstärkers summieren, bevor man sie wieder Verstärkt und auf andere Lautsprecher gibt.
Fragen: Wer hat die Anlage verbaut? Und welche Komponenten wurden benutzt? [Beitrag von Car-Hifi am 03. Jun 2017, 10:38 bearbeitet] |
||||
..heiko..
Neuling |
#4 erstellt: 03. Jun 2017, 16:16 | |||
Komponenten von alpine front, sub rs audio, endstufe rs audio. Das problem ist das diese dsp so teuer sind, und das lichtleiter nich einfach ausgesteckt werden kann, weil der Verstärker mit dem radio kommunizieren und dann garnix mehr geht. |
||||
Car-Hifi
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jun 2017, 16:27 | |||
Zum Glück gibt es von RS Audio ja nur einen Lautsprecher und nur einen Verstärker….
Nun ja, die Zeit des Golf 4 ist nun mal vorbei. Wer sich ein technisch hochwertig ausgestattetes deutsches Auto kauft, muss leider auch beim Zubehör etwas tiefer in die Tasche greifen. Und wie schon geschrieben, gibt es auch Hi-Low-Adapter mit Summierungsfunktion. Die sind deutlich preiswerter. Davon mal ganz abgesehen, hast Du für das RS Audio Material doch auch nicht wenig Geld ausgegeben. Warum dann noch am DSP sparen?
Das ist so nicht richtig. Die Interfaces, die ich meinte simulieren natürlich den originalen Verstärker. Ansonsten wären sie ja völlig nutzlos. [Beitrag von Car-Hifi am 03. Jun 2017, 16:33 bearbeitet] |
||||
..heiko..
Neuling |
#6 erstellt: 03. Jun 2017, 17:34 | |||
Dann kannst mir vielleicht einen nennen der das kann oder? |
||||
..heiko..
Neuling |
#7 erstellt: 03. Jun 2017, 17:37 | |||
Puhhh... front alpine cpr60c, sub rs10 dvc, endstufe rs a40. |
||||
..heiko..
Neuling |
#8 erstellt: 03. Jun 2017, 18:06 | |||
So nochmal nachgeschaut ist ein mosconi h4 verbaut, leider ist vorne ein 3 wege system verbaut und der mosconi hat 4 kanäle....und nun?? |
||||
Car-Hifi
Inventar |
#9 erstellt: 03. Jun 2017, 19:39 | |||
Was jetzt? DSP? Hi-Low-Konverter mit Summierung? Oder MOST-Interface?
Ich würde behaupten, dass ich alle Produkte von Mosconi kenne, von einem "h4" habe ich aber noch nie gehört.
Ich fürchte, wir reden aneinander vorbei. Das Wort "Summierung" bedeutet, dass man mit den Signalen von verschiedenen Kanälen in das Gerät geht, dieses die Kanäle zu einem einzigen Frequenzgang verrechnet und dann ein einfaches Stereosignal zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung steht. Dabei ist es erst einmal völlig unerheblich, ob die Summierung im DSP passiert oder in einem speziellen Hi-Low-Wandler. Nach dieser Summierung geht das Signal dann gerne in Deinen 4-Kanal-Verstärker, dessen Weichen die Trennung in tiefe Frequenzen für den Sub und hohe Frequenzen für TMT und HT realisieren. |
||||
..heiko..
Neuling |
#10 erstellt: 03. Jun 2017, 20:24 | |||
Ich weis was du meinst mit der summierung, mosconi ist schon richtig nur die Nummer hab ich jetzt nicht im kopf. Und zur wiederholung, es ist ein dreikanal frontsystem verbaut...da komm ich mit 4 kanal nicht weit plus subwoofer. Hab heute gegoogelt gibt von helix ein 6 kanal summierer, muss erst mal genau sehen wie der funzt. Ach jl audio bietet auch sowas aber viel teurer. |
||||
Car-Hifi
Inventar |
#11 erstellt: 03. Jun 2017, 20:26 | |||
An die beiden habe ich gedacht. |
||||
kalle_bas
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jun 2017, 20:57 | |||
Ja so oder per most Bus, aber günstig wird das nicht. (Audisone) Unter anderem kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen das du jetzt mit 2wege front und Sub glücklicher bist. Gegen ein 3wege + Center System. LG |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#13 erstellt: 03. Jun 2017, 21:19 | |||
Da lassen sich die Jungs RS AudioLautsprecher aufschwatzen und sparen am wesentlichen..... Mich würde mal interessieren auf welchen Dealer Du da reingefallen bist? |
||||
..heiko..
Neuling |
#14 erstellt: 04. Jun 2017, 04:02 | |||
Auf jeden fall besser!! Wer mal gehört hat was audi da gebaut hat weis was ich meine und ein Lautsprecher mit plaste korb kann ja nich das beste sein oder hab ich da eas verpasst. |
||||
..heiko..
Neuling |
#15 erstellt: 04. Jun 2017, 04:06 | |||
Ich werde es mit meinem schrauber des vertrauens auf jeden fall nochmal durchsprechen. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#16 erstellt: 04. Jun 2017, 05:56 | |||
Ein vertrauensvoller Schrauber erklärt dem Kunden das ganze VORHER und macht dann mit dem vorhandenen Budget eine sinnvolle Planung. Hier scheint NIX davon geschehen zu sein. Sonst wäre nämlich alles zu Deiner besten Zufriedenheit und Du müsstest wichtige Informationen nicht erst in einem Forum erfragen. Dies allesm was Du hier liest, hatte Dir Dein "vertrauensvoller" Schrauber VORHER erzählen müssen. Wie kann man zu so jemanden Vertrauen entwickeln? Ich nen sowas Abzocke. Darf man mal den Namen des Händlers erfahren? Erst diese Woche hatten wir hier dasselbe Thema. Da werden sauteure Komponenten verbaut, ohne zu wissen wies richtig geht und wie man sowas richtig einstellt. Und der Kunde ist naher der Depp.
Das gibt es NICHT! Ebensowenig wie eine H4 Es gibt bei Alpine ein SPR 70 - und das ist 2-Wege. Und WENN Du ne 4-Kanal Mosconi hast, warum wurde nicht gleich die MIT dem DSP eingebaut? Kostet grad nen Hunni mehr wie die AS 100.4 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine PXE H650 an Audi a4 8K Avant richtig anschließen.HILFE! leno1324 am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 21 Beiträge |
Audi Q5 MMI 3G --> Optisches MOST BUS Signal an Audison DMI / Bit Ten D verzerrt guidooo am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 29 Beiträge |
Audi Aktivsistem flackert bei Geschwindigkeit ninschöön am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 3 Beiträge |
Audi Navi Plus Code verloren. andy105 am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2017 – 8 Beiträge |
DSP für alten Audi A6 sambp am 30.10.2018 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 3 Beiträge |
Originalradio vom Audi mit einem Prozessor verbinden Ascona200PS am 16.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 2 Beiträge |
Original Radio ausbauen bei Audi A4 Bj2003 KaiE1988 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 3 Beiträge |
Audi A3 Pioneer Radio bitte um Hilfe! -Luigi- am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 8 Beiträge |
Audi A4 B8/8K Soundanlage komplettumbau Verschallert0803 am 24.08.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 4 Beiträge |
Audi A3 8PA Fremdradio FIS Integration franz.01 am 10.12.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201