Philips 65OLED854/12 - Android TV - Miracast

+A -A
Autor
Beitrag
Dok-Tore
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 12. Jan 2025, 13:09
Guten Morgen Zusammen,

ich nutze einen Philips 65OLED854/12 TV und wollte nun von meinem WIN11 Laptop das Bild auf den TV projezieren.
Es geht dabei nur um Bilder, also nicht SKY oder ähnliches.

Der TV verfügt über Android TV und ist via LAN ins Netzwerk eingebunden. Mein Laptop ist im selben IP Adressenbereich
per WLAN mit allen Rechten ausgestattet.

Leider finde ich den TV gar nicht im Windows, wenn ich mich verbinden will.

Muss ich bei AndroidTV eine APP installieren oder irgendwo was einstellen oder geht das gar nicht?

Ich bin da gerade echt mit meinem Latein am Ende...

Ich freue mich über den entscheidenen Tipp...

viele Grüße

Dok-Tore
Toengel
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2025, 14:46
Tachchen,

du kannst mit Google Chrome deinen Desktop sharen...

Toengel@Alex
Dok-Tore
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 12. Jan 2025, 19:17
ist das die einzige Möglichkeit? Kann man nicht einfach den Bildschirm
vom Win 11 duplizieren ohne Chrome?
dirk01
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jan 2025, 06:45
Mit diesem Thema hatte ich mich auch mal vor gut 1 Jahr beschäftigt und letztendlich
hatte ich ein HDMI-Kabel genommen. Alles andere war mir zu aufwendig oder unbefriedigent.

Mir gings damals aber um das Spielen auf dem großen TV und da war das Kabel perfekt.
Kalle_BMW
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Jan 2025, 18:12
Frage:
gibt es denn bei den neuen OLED TV eine Möglichkeit den Handy Screen zu spiegele via einen speziellen App oder so?
Ohne Chrome....
Dok-Tore
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Jan 2025, 19:46
das würde mich auch interessieren...

So finde ich das ziemlich ätzend...
Toengel
Inventar
#7 erstellt: 18. Jan 2025, 20:22
Tachchen,

jedes Android-Handy kann mit Boardmitteln auf Android-TV-Geräte das Bild spiegeln...

Toengel@Alex
dirk01
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Jan 2025, 08:49
Ja, es gibt eine App, die nennt sich "Goolge Home".
Einfach mal danach surfen und lesen.

Aber auch damit hatte ich mich beschäftigt und für mich war die "schrott".
Bilder übertragen ging zwar, aber umständlich und recht zeitverzögert.
Spiele damit auf dem TV übertragen ging gar nicht.

Hast du zufällig ein Samsung Handy, ich glaube das nur die S-Klasse das hat,
dann nutz das "Samsung DeX", damit lassen sich Bilder und Videos gut übertragen.

Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es auch noch einen Wirless-Stick von Samsung,
kenne ich nur vom lesen her, der soll auch drahtlos übertragen.

Ansosten fällt mir nur ein HDMI-Kabel ein, das klappt immer, auch zum zocken, ohne Zeitverzögerung.


[Beitrag von dirk01 am 19. Jan 2025, 08:50 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.697

Top Hersteller in Philips Widget schließen