HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » OLED 934. CI+ Problem? | |
|
OLED 934. CI+ Problem?+A -A |
||
Autor |
| |
FlightCom
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2020, |
Meine beiden CI+ Module mit pyur-Karten updaten nicht im 934... Egla, ob das Modul wieder gezogen und neu eingesteckt wird, TV vom Strom genommen und ohne Modul gestartet und nach 2 Minuten erst mit dem Modul bestückt wird, ein Update auf den Karten / dem Modul läuft nicht. Der TV zeigt an Modul erkannt, moniert dann die Verschlüsselung und nach ner Minute oder so geht's wieder von vorn los: Modul erkannt, Verschlüsselung bla-bla, Modul erkannt, Verschlüsselung bla-bla… Selbstverständlich kommt dieser Mist dann auch bei unverschlüsselten Sendern alle paar Minuten zur störenden Anzeige. Und: natürlich kommt man auch nicht an das CI-Menü unter Optionen dran: ausgegraut in dieser Situation. Wenn ich das Modul mit Karte (egal welches der beiden Module) in unsere ollen 9704 und 9707 stecke, wird sofort ein OTA-Update erkannt, das dann in 6 Schritten geladen und installiert wird. Anschließend funzt das Ganze dann natürlich auch im 934 und man kommt auch ins CI-Menü... War jetzt seit Mitte Dezember 4x vorgekommen. Ohne die alten Philipse könnte ich gar nichts mehr machen. Ist das vielleicht normal??? (Hinweis: die Antwort kann jedenfalls nicht "ja" lauten) |
||
FlightCom
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2020, |
Niemand eine Idee / einen Lösungsvorschlag? |
||
|
||
Toengel
Inventar |
17:50
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2020, |
Tachchen, welche TV-Firmwrae ist drauf? Toengel@Alex |
||
FlightCom
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2020, |
Toengel
Inventar |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2020, |
Tachchen, k.A. was das ist... aber warum muss das Modul ständig aktualisiert werden? Vergisst es immer das Update? Toengel@Alex |
||
FlightCom
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2020, |
Nö. Die Software-Aktualisierung betrifft (nur) die Karte(n). Die Module haben den Update-Stand Oktober 2018 Software 1.0.1 Neotion Conax. Das soll das Update sein, das für Kompatibilität mit CI+ 1.4 und darunter sorgt. Und in den Support-Infos von Philips in den FAQs zu den TVs steht sowieso nur CI+ 1.3. Von 1.4 (sofern ein TV da Probleme mit Abwärtskompatibilität haben sollte, wie es offenbar bei Samsung überliefert ist) lese ich nirgendwo etwas, auch im Datenblatt des 934 steht nur "CI+" ohne weitere Angabe. Also umso verwunderlicher, wieso die Karten- / Schlüssel- Updates von dem 934 bisher nicht angestoßen werden... [Beitrag von FlightCom am 26. Jan 2020, 22:05 bearbeitet] |
||
FlightCom
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2020, |
Der Philips hält sich - obwohl das nirgendwo steht - offenbar strikt an die CI+ 1.4 Vorgaben. Die NEOTION Conax Module aber nicht. Das bedeutet, ich kann meine Module (Vertrag mit Zweitkarte) in meine alten TVs einwerfen und updaten... dann spielt sich die Software Version 1.0.1 vom 10.07.2018 auf. Anschließend funktionieren die Module auch im neuen TV. Das hält aber nur ne Woche oder so. Offenbar setzt der TV bei Schlüsseländerung (oder so) das Modul zurück, weil die CI+ 1.4 Vorgaben nicht genau eingehalten werden. CI+ 1.4 enthält ja jede Menge Restriktionen (Abschaltung, Ablehnung von Modulen etc.) Das sollte zwar bereits in 2018 die Software-Version 1.0.1 beheben. Der Kabelprovider liefert diese Version wegen zahlreicher Reklamationen (Weihnachtsgeschäft mit vielen neuen TVs) jetzt seit Ende Dezember 2019 OTA aus. Klappt aber nicht bzw. nicht immer. Die Probleme wurden in verschiedenen Foren seit 2018 immer wieder geschildert. Insbesondere im Zusammenhang mit den damals neuen 2018er Samsiung TVs, bei denen es auch mit der als Patch verteilten Software 1.0.1 nicht geklappt hat. Der Kabelprovider hat jedenfalls keine CI+ 1.4 Module. Die sind wegen der Reklamationen zum Ende des 1. Quartals 2020 bestellt. Bis dahin hilft generell nur Update am alten TV. Wenn man Pech hat, muss man das dann jede Woche aufs neue durchziehen.. |
||
FlightCom
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2020, |
Nachdem Philips sich auf meine Nachfrage zur CI+ Version des TV und evtl. bekannter Inkompatibilitätsprobleme bedeckt gehalten hat, wurde heute vom Kabelprovider eine neue SW-Version 1.0.3 für die Module OTA angeboten. Download und Update haben auf beiden TV (also erstmals auch auf dem 934) funktioniert. Das sieht ja schon mal positiv aus. In 1-2 Wochen wird man es dann bei der nächsten Schlüsseländerung sehen. |
||
@tilla
Ist häufiger hier |
05:52
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2020, |
Ich habe fast täglich das Problem, dass beim Einschalten meines 934 kein Empfang kommt. Erst wenn man das Cam Modul zieht und wieder einsteckt werden die Sender empfangen. Das Modul ist ein Smit 1660 H/W 4.0.3 Bootloader 1.1.3 Firmware 3.3.3.2 S Letzte Aktualisierung 26.01.2012 Bei neuer Software suchen kommt immer, dass keine verfügbar wäre. Das CI Modul habe ich damals bei Kabel Deutschland gekauft und lief im alten Sony über die Jahre problemlos. Mit dem Philips ein Problem nach dem anderen. Mehrfach komplett stromlos gemacht hatte ich auch schon, passiert trotzdem irgendwann wieder. Mal funktioniert es über eine Woche hinweg, dann wieder bei fast jedem Einschalten nicht. Danke für eure Tips |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Oled+ 934 Fuchsi891 am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 5 Beiträge |
Philips Oled 934 Supertoschi am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 156 Beiträge |
Philips OLED 934 welchen Kopfhörer fischjogi am 03.03.2020 – Letzte Antwort am 04.03.2020 – 4 Beiträge |
Philips 934 Oled Soundbar demontieren Fordxr4i am 16.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 3 Beiträge |
OLED+934 auch ohne B+W Soundbar? Coollaminator am 13.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 2 Beiträge |
Philips Oled 934 Ton nicht Lippensynchron über USB thx222 am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 07.12.2019 – 11 Beiträge |
Philips 55 OLED 934 spielt kein Dolby Atmos von Netflix RollinDea am 06.11.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2020 – 55 Beiträge |
Sonos Smartbase am Phillips Oled 65" 934/12 Pizzaofen am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 17.05.2022 – 8 Beiträge |
Lohnt OLED+ gegenüber den anderen OLED ? mfritzen am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 12.01.2020 – 3 Beiträge |
Musik abspielen OLED903/934 ohne TV einzuschalten imuab am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 16.09.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.949