HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
momorious
Stammgast |
10:50
![]() |
#1154
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Deaktiviert man Freesync, hat man automatisch VRR deaktiviert. Ist ein das gleiche, Freesync ist nur ein Markenname von AMD mit entsprechender Zertifizierung wie gut das VRR des Panels ist. Genau wie Gsync das Gegenstück von Nvidia ist, zumindest Gsync Compatible weil reines echtes Gsync noch ein zusätzliches Modul erfordert. Aber alles nutzt den offenen VRR Standard. Man kann also nicht Freesync deaktivieren und VRR nutzen weil es wie gesagt das gleiche ist.
[Beitrag von momorious am 23. Aug 2021, 10:52 bearbeitet] |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1155
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Hier werden doch die Einstellungen gezeigt. |
||||
|
||||
momorious
Stammgast |
11:04
![]() |
#1156
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Jap |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#1157
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Einmal muss ich trotzdem nochmals blöd fragen Mein Arbeitskollege hat den LG G1 und als ich bei ihm zu Besuch war, deaktivierte er in den Gaming Einstellungen FreeSync und dann stand dort VRR aktiv Aktivierte er FreeSync, stand FreeSync aktiv Wenn es das gleiche sein sollte, warum gibt es bei LG dann die Option FreeSync zu deaktivieren und bei Philips nicht? |
||||
Toengel
Inventar |
11:58
![]() |
#1158
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Tachchen, es gibt halt mehrere VRR-"Standards" ... wenn du eine Grafikkarte von AMD hast, sollte dein Monitor Freesync-kompatibel sein, hast du eine Nvidia, dann G-Sync, dann gibt es noch VESA-Adaptive-Sync... ![]() Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 23. Aug 2021, 12:00 bearbeitet] |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1159
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Also lange Rede, kurzer Sinn, mit dem OLED 806/856 ist VRR auf der Xbox Series X nur in SDR möglich, jedoch nicht in HDR / Dolby Vision? |
||||
Toengel
Inventar |
13:41
![]() |
#1160
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Tachchen, ehrlich gesagt, würde ich hier mal Echt-Tests abwarten, ob dem wirklich so ist... weil von der Hardwareplattform sind die Dinger doch eigentlich alle gleich (also die TVs). Toengel@Alex |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1161
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Schade das die Tests immer noch ausbleiben, hoffe das demnächst welche veröffentlicht werden, zumindest welche, welche auch aussagekräftig sind Ich bin am überlegen von meinem Sony A90J zum 806er zu wechseln da ich das Ambilight echt vermisse und von der Bildqualität war ich immer begeistert von Philips! |
||||
Aragon70
Inventar |
21:43
![]() |
#1162
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Die imo beste Testseite, RTings testet leider keine Philips TVs, nur Sony, LG und Samsung Aber im Endeffekt testen auch die leider nicht das was mir am wichtigsten wäre. Die Frame Interpolation. Deswegen gehe ich davon aus das Philips hier bei den OLEDs halt immer noch die beste Technik hat bis mir jemand was anderes beweist ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
22:59
![]() |
#1163
erstellt: 23. Aug 2021, |||
Rtings kann schlecht Geräte testen die nicht in den USA released werden. ![]() [Beitrag von RedHarlow am 23. Aug 2021, 23:00 bearbeitet] |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1164
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Das würde ich auch gerne mal genau wissen! Versuche schon seit Tagen verzweifelt, meinen brandneuen 65OLED856 mit meiner XBox Series X und meiner Samsung Soundbar HWQ950A vernünftig zum Laufen zu bringen. Bis jetzt ohne Erfolg... XBOX: Wenn ich Alles wie empfohlen anschließe und einstelle, also die Xbox auf HDMI 1 am TV, diesen Eingang auf automatischen Spielmodus, die Xbox auf 4K und 120Hz sowie die Haken beim low latency und VRR setze, springt das Bild in unterschiedliche verzerrte Zustände und wird nach unten verzogen dargestellt. Dies wechselt beim Ändern des Bildmodus kurz auf Normal und springt nach ein paar Sekunden wieder ins Verzerrte. Wenn ich den VRR Modus im Xbox Menü oder am TV den autom. Spielmodus deaktiviere entstehen keine Verzerrungen. Dann aber halt ohne die entsprechenden VRR Funktionen, die ja speziell für die Nutzung einer Konsole gedacht sind?!? Wo liegt hier der Fehler? SAMSUNG SOUNDBAR: Ebenfalls wie empfohlen auf HDMI 2 mit eARC angeschlossen. Am TV habe ich in den Toneinstellungen die HDMI Soundausgabe aktiviert, eARC auf automatisch und die Ausgabe auf Mehrkanal (Bypass) gestellt. In dieser Konstellation erkennt die Xbox die Soundbar nicht richtig und will Dolby Atmos nicht aktivieren, weil mein angeschlossenes Soundsystem dies angeblich nicht unterstützt!?! Außerdem kommt so auch kein Ton vom normalen Fernsehsignal auf der Soundbar an, nur wenn der TV auf einfachen Mehrkanal eingestellt ist?! Ebenfalls seltsam... Also zur Zeit kann ich bei diesem eigentlich logischem Aufbau, weder die 120Hz in 4K mit VRR noch das Dolby Atmos auskosten. Was mache ich falsch? Kann das der TV überhaupt??? AKTUELLER WORKAROUND: Habe jetzt die Xbox direkt an die Soundbar angeschlossen. Jetzt läuft die XBox zwar wenigstens mit 60Hz in 4K und VRR und so wird auch Atmos erkannt und ausgegeben aber das ist leider nicht der Anschaffungsgrund gewesen... Ich wollte 120 Hz!!! ![]() Oder benötige ich ein noch spezielleres HDMI Kabel? Habe gesehen das es 8K Kabel mit speziell ausgewiesenen 4K/120Hz gibt. Für eventuelle Tipps oder etwas Aufklärung wäre ich wirklich sehr dankbar! |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1165
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Probiere doch mal folgendes: Xbox direkt am TV mit dem HDMI Kabel welches im Lieferumfang dabei war mir der Xbox denn dieses ist / sollte kompatibel sein Soundbar am den anderen HDMI Port Ton der Xbox durchschleifen via der Soundbar mit arc / e-arc Denke dann sollte es funktionieren mit 120 hz + VRR Berichte dann mal …. |
||||
momorious
Stammgast |
16:18
![]() |
#1166
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Für 4K 120Hz brauchst du in jedem Fall ein zertifiziertes Ultra-High-Speed HDMI 2.1 Kabel. Das der Xbox beiliegende Kabel ist Berichten zufolge keines von guter Qualität und zickt gerne mal rum. Günstige HDMI 2.0 Kabel schaffen das sowieso gar nicht. Könnte eventuell daran liegen. Ansonsten wäre das echt ein sehr enttäuschendes Ergebnis und damit wären die diesjährigen Philips OLEDs für Gamer gänzlich raus. [Beitrag von momorious am 24. Aug 2021, 16:21 bearbeitet] |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#1167
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Oder Phillips müsste halt noch was an der Firmware ändern... |
||||
momorious
Stammgast |
16:30
![]() |
#1168
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Philips ist nur leider nicht LG die ja Firmwares in wenigen Tagen ausrollen, Firmware Fixes brauchen bei Philips stets mindestens ein halbes Jahr. Dann kann man auch gleich auf den 807/857 warten... [Beitrag von momorious am 24. Aug 2021, 16:31 bearbeitet] |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#1169
erstellt: 24. Aug 2021, |||
@SZGFRXH Genau so habe ich doch Alles angeschlossen!!! Aber nix funktioniert... nicht die 120hz mit vrr und kein Atmos. Und die Soundbar muss auf HDMI2 weil nur dieser auch eARC unterstützt. Und ohne eARC auch kein ATMOS... also bleiben mir nicht viel Möglichkeiten. @momorious Da habe ich ja jetzt doch noch etwas Hoffnung und gleich ein entsprechendes Kabel bestellt. Soll Morgen kommen und wird natürlich sofort ausprobiert und berichtet! ![]() |
||||
SZGFRXH_
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1170
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Ich denke, wenn Du alles richtig eingestellt und angeschlossen hast, dann kann es nur am HDMI Kabel liegen Drücke die Daumen |
||||
Aragon70
Inventar |
21:58
![]() |
#1171
erstellt: 24. Aug 2021, |||
@TomdaDon Das was du hier erzählst ist mit der Grund wieso ich Angst habe von meinem aktuell gut funktionierenden "altbackenen" Dolby Digital 5.1 System mit optischem Kabel wegzukommen ![]() Für HDMI 2.1 brauchst du natürlich ein solches Kabel. Ich bin gespannt ob es dir hilft oder der TV doch Probleme hier macht. Spannend für mich eher ob VRR auf dem 856 mit dem PC klappt. |
||||
mpad
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1172
erstellt: 24. Aug 2021, |||
Äh sorry, Urlaub rum, Kita hat aber noch zu, Bekomm ne neue Küche, … viel zu tun …, Was den Fernseher angeht - super Sache ! Ähnlich wie bei den anderen hier war ich positiv überrascht von der Geschwindigkeit der alza Lieferung. Bestellt und nicht mal 24 h später hing das Teil an der Wand ![]() Also grundsätzlich bin ich begeistert vom Bild - kein Problem mit der Helligkeit, wenn sie auch in den Spitzen nicht an Top LEDs heranreicht, der Kontrast macht es allemal wett. Ton ist auch passabel. Nutze aber i.d.R. Soundsystem über Optical - bisher kein Delay oder Aussetzer wie bei den Vorgängern. Gesamteindruck passt! Die ersten Movie und Streaming Tests sind für mich bestanden. Konnte noch keine direkten Schwachpunkte für mich ausmachen. Ansonsten konnte ich mich zeitbedingt noch nicht mit dem finetunig befassen. Farben habe ich eher auf „vivid“, das Ganze Motion Zeug eher auf Aus oder Minimum. Das überfrachtete Android TV muss auf jeden Fall noch bereinigt werden! Ambilight und hue (Decken + Wand) funktioniert, ist derzeit auch noch Overkill, hier muss ich ein paar gemäßigte Einstellungen finden. Die verschachtelten Menues und zahlreichen Optionen machen es einem nicht unbedingt einfach. Konkreter geht gerade nicht, aber unterm Strich bin ich sehr happy ![]() [Beitrag von mpad am 24. Aug 2021, 22:43 bearbeitet] |
||||
Matti7601
Ist häufiger hier |
05:10
![]() |
#1173
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Hallo mpad. Danke für deine Eindrücke ![]() |
||||
diegefahr
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#1174
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Hallo, also ich habe jetzt seit einigen Tagen den 806 als Nachfolger meines 803 stehen und bin sehr zufrieden. An den Bildeinstellungen habe ich zwar 3 Tage herum geschraubt, habe aber jetzt ein unglaublich tolles Bild, welches sogar den 803 übertrifft. Er ist auch definitiv nicht dunkler. Auch die Software läuft sehr flüssig, Ambilight und Hue funktionieren einwandfrei. Allerdings habe ich ein winziges Problem, welches mich in den Wahnsinn treibt. Und zwar geht der TV in unregelmäßigen Abständen von alleine an und zeigt Google Play Filme Trailer! Vorzugsweise mitten in der Nacht und natürlich schweinelaut über die Soundbar. Ich habe jetzt die App deaktiviert und hoffe das Problem so behoben zu haben, ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss. |
||||
hh-pirat
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#1175
erstellt: 25. Aug 2021, |||
hi, würdest du uns deine tv einstellung zur verfügung stellen? bekomme einfach diese komischen ruckler nicht weg bei mir. das bild bei mir sieht sobald leute sich schnell bewegen sehr unnatürlich aus. danke. |
||||
Toengel
Inventar |
08:54
![]() |
#1176
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Tachchen, zum Start in der Nacht: TV nie aus Netflix oder Apps ausschalten - vorher auf TV-Modus wechseln... hilft Wunder ^^ Toengel@Alex |
||||
diegefahr
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1177
erstellt: 25. Aug 2021, |||
@ hhpirat Ich bin leider derzeit nicht Zuhause. Aber alle Bewegungseinstellungen auf aus! Dann sollte das verschwinden. @toengel Mache ich immer, da ich außer YouTube keine Apps des TV nutze. Schalte also immer von dem Eingang des Sky Receivers aus. Nicht vom internen Tuner. |
||||
Toengel
Inventar |
13:55
![]() |
#1178
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Tachchen, wenn du keinen internen Tuner eingerichtet hast, startet der TV normalerweise beim Einschalten direkt in Google Play Movies - ist eine Google-Voreinstellung ... Vielleicht hilft es auch, den TV aus dem HOME heraus auszuschalten. Toengel@Alex |
||||
RedHarlow
Inventar |
22:30
![]() |
#1179
erstellt: 25. Aug 2021, |||
Gibt ne neue Firmware für den 806er |
||||
Toengel
Inventar |
06:20
![]() |
#1180
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Tachchen, welche Version? Toengel@Alex |
||||
diegefahr
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1181
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Was ist denn „aus dem Home“? Und beim einschalten startet der Fernseher immer mit der zuletzt genutzten Eingangsquelle. Genau wie der 803 vorher auch. |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#1182
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Neue Firmware? Auch für den 856??? Denn leider hat das zertifizierte Ultra-High-Speed HDMI 2.1 Kabel, keinen Unterschied gebracht! Das Bild der Xbox wird immer noch verzerrt! Zur Soundbar wird über den eARC der Mehrkanal Bypass nicht durchgeschliffen. Nach langem hin und her probieren, bin ich nun der Meinung, dass es an der HDMI Schnittstelle (n Software) am TV liegt. Und hoffe auf ein entsprechendes Update! Nächstes Problem: Hab dann erstmal wieder das alte Setup mit VRR und 60hz installiert. Beim Spielen des neuen Psychonauts 2 ist mir dann aufgefallen, das der TV in den Dolby Game Modus umgestellt hat, obwohl das vom Spiel gar nicht unterstützt wird. Die zwei anderen wählbaren Dolby und HDR Modus(se) sind jeweils kein Spiel-Modus?! Das Dolby Game Modus Bild, war wahrscheinlich auch wegen fehlender Unterstützung vom Spiel, ziemlich blass, ohne große HDR Effekte und ließ sich über den TV auch nicht besser einstellen. Die Xbox hat eine interne HDR Kalibrierung. Dabei stellt sich die Box in den HDR Spiele Modus, um entsprechende Einstellungen am TV zu ermöglichen. Danach ist das Bild perfekt!!! Erkennt der TV nun aber fälschlicherweise ein Dolby Game Modus Signal, hat man auf diese HDR Voreinstellungen keinen Zugriff mehr. Hier müsste Xbox bei der HDR Kali. auch noch eine Umstell-Möglichkeit auf Dolby bieten. Erstmal muss aber Philips dafür sorgen, dass Inhalte richtig erkannt werden oder seh ich das falsch?!? Was außer dieser neuen Schnittstelle hat Philips überhaupt an den TV´s erneuert? Und nicht mal die machen das, was sie sollen... unglaublich... Ich glaube da muss Philips nochmal ordentlich nacharbeiten?! |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#1183
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Oh jaaaa... auch ein Update für den 856er verfügbar!!! Wird grad installiert... ich berichte sobald ich mehr weiß!!! ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
10:10
![]() |
#1184
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Wenn du es so genau wissen willst: Die Firmware lautet TPM211EA_R.001.001.212.206 Erstelldatum Thu Aug 12 Laut einem AV Forums Nutzer soll jetzt auch Dolby Vision HDR bei 4k 120HZ funktionieren. Kann ich nicht bestätigen habe ja keine Xbox Series X. [Beitrag von RedHarlow am 26. Aug 2021, 10:12 bearbeitet] |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#1185
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Dann scheint ja das Problem schon ziemlich laut geworden zu sein! ![]() Krass schnelles Update für Philips Verhältnisse! Aber erstmal abwarten... werd ich gleich ausgiebig testen! Hoffe das sich damit auch das Problem mit dem nicht erkannten bzw. fehlerhaften Mehrkanal Bypass löst und meine Dolby Atmos Soundbar auch als solche erkannt wird!!! Auf jeden Fall danke für die Info!!! Bin voller Vorfreude... Kannst Du bitte mal den Link zu diesen AV Forums posten?! [Beitrag von TomdaDon am 26. Aug 2021, 10:29 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
10:56
![]() |
#1186
erstellt: 26. Aug 2021, |||
AV Forums: ![]() Leider gibt's keinen vernünftigen Changelog sonst hätte ich den gepostet. Falls es dich interessiert Toengel kann ich dir den per PM schicken. Steht irgendwas drauf womit du vielleicht nwas anfangen könntest. Habe das mit dem Smartphone abfotografiert. |
||||
momorious
Stammgast |
10:57
![]() |
#1187
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Ist doch nicht aktiviert. Zitat "Hmmm…I was yelling too early. Dolby Vision HDR at 4K/60Hz is working now. 120 Hz still not." |
||||
capo_m235i
Neuling |
11:14
![]() |
#1188
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Hallo an alle ![]() Ich war bisher nur stiller Mitleser, habe mir nun aber auch einen 65" 806 gekauft. Preislich war der top, für 2309€ (Alza Preis) in einem lokalen Darmstädter Laden. Ich konnte ihn vor Ort ausgiebig testen und hatte einiges an Testmaterial dabei. Heute Abend kommt er an die Wand. ![]() Ich bin übrigens von einem LG Oled 65C8lla umgestiegen, bin also noch das sehr intuitive WebOS gewohnt. Das war mit Android TV anfangs schon eine Umstellung, ging dann aber ganz gut von der Hand. Bzgl. Freesync Premium Pro Folgenden Artikel habe ich mal rausgekramt: ![]() "Die Philips OLED- und MiniLED TVs des Modelljahres 2021 verfügen zudem über HDMI 2.1-Funktionalitäten wie e-ARC, VRR für 4K von 40 Hz bis 120 Hz mit einer bemerkenswert hohen Bandbreite von 48 Gbps (4:4:4, 12 Bit), FreeSync Premium Pro und Auto Game Modus. Auch der Auto Low Latency Modus, der bereits in den 2020er Modellen zum Einsatz kam, gehört weiterhin zum Leistungspaket." Das ist ja eine offizielle Vorstellung, ich denke, dass die Angabe auf der Philips Seite beim 806 nur ein Fehler ist. Die PS5 unterstützt das Feature leider noch nicht, ich hätte aber auch einen Gaming PC mit dem man das mal testen könnte. Dann noch eine Frage: Leider testet rtings.com die Philips Geräte nicht, die hatten immer sehr gute Bildeinstellugen als Ausgangslage geboten. Bin am überlegen, dieses mal selbst über die CalMan Ready zu kalibrieren. Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Falls ich für unentschlossene etwas testen soll, ab heute Abend hängt der TV an der Wand! ![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#1189
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Also erstmal die gute Nachricht: nach dem Update läuft meine Xbox jetzt auf 120hz, 4K mit VRR und HDR ohne das Bild zu verzerren oder zu zerreißen! ![]() ![]() Einziger Wermutstropfen ist nach wie vor, dass meine über HDMI2 eARC angeschlossene Soundbar (Samsung HWQ950A) nicht (richtig) erkannt wird und dementsprechend kein Dolby Atmos und DTS-X wiedergibt. Habe hierfür auch extra nochmal das zertifizierte 8K Kabel versucht aber leider ohne Besserung. Normales Dolby Digital und DTS funktionieren mit gefühlt etwas Delay ganz gut. Scheint irgendwie ein Problem mit der Mehrkanal / Bypass Weiterleitung zu sein. Oder woran könnte das jetzt noch liegen??? Hat schon jemand Erfahrungen mit anderen Atmos Soundbars und diesen neuen TV´s? |
||||
momorious
Stammgast |
12:02
![]() |
#1190
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Das heißt, 4K120Hz HDR mit VRR funktioniert? Ohne sichtbares Flackern? Ohne dass schwarz zu grau wird sondern wirklich schwarz bleibt? |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1191
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Scheint zumindest so. Auf jeden Fall kein flackern!!! Hab aber wie gesagt auch erst bei Psychonauts getestet. Werd mal bei DIRT und anderen Titeln reinschauen... |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1192
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Dann kann ich ja 806er in 77" bestellen und dann DV mit VRR genießen ![]() |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1193
erstellt: 26. Aug 2021, |||
diesmal wohl nicht ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
13:53
![]() |
#1194
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Tachchen, ja - mach mal... Haben andere das Update auch bekommen? Toengel@Alex |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#1195
erstellt: 26. Aug 2021, |||
ACHTUNG ACHTUNG!!! Das Update hat (wenn es überhaupt irgendwas bewirkt hat) ca. 30 Minuten gemacht was es sollte. Ca. 20 Minuten heute Mittag beim Testen, alles wunderbar. Und grade nach ca. 10 Minuten auf der Startseite der Xbox hätte mich fast der Schlag getroffen, alles wieder beim Alten!!! Das Bild ist nach unten verzerrt! Hab dann sicherheitshalber und hoffnungsvoll nochmal das neue zertifizierte 8K Kabel versucht aber keine Chance!!! Das macht auch nach Neustart aller Geräte keinen Unterschied. Hab das Gefühl, nach dem Update ist es sogar noch schlimmer geworden. Das Deaktivieren des VRR, egal ob im TV oder nur bei der Xbox, brachte nun nämlich keine Besserung mehr. Das ging gestern also vor dem Update noch... Das Einzige was geholfen hat, war das Umstellen auf 60HZ!!! Außerdem erhält meine Soundbar nach wie vor kein Dolby Atmos und DTS-x Signal, obwohl Sie könnte und auch korrekt am eARC angeschlossen und am TV auf Mehrkanal Bypass eingestellt ist. Kurz und knapp: Das Update hat Nichts gebracht!!! ![]() ![]() ![]() |
||||
momorious
Stammgast |
18:39
![]() |
#1196
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Habe meinen TV nochmal genauer untersucht und ich habe im grünen, gelben und türkisen Bereich einen toten Pixel, ziemlich mittig im Bild... Bei rot, Blau, schwarz, grau, weiß alles ok, nur bei grün nicht.. Im normalen Betrieb ist mir das bisher nicht aufgefallen, eventuell jetzt wo ich weiß, dass da ein toter Pixel ist aber schon.. Meint ihr, den sollte ich besser umtauschen...? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von momorious am 26. Aug 2021, 19:06 bearbeitet] |
||||
alien1111
Inventar |
19:00
![]() |
#1197
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Sofort umtauschen. Töten Pixel wird Dich immer ärgern. |
||||
RedHarlow
Inventar |
20:38
![]() |
#1198
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Nen toter Pixel in der Mitte geht gar nicht. |
||||
Aragon70
Inventar |
23:46
![]() |
#1199
erstellt: 26. Aug 2021, |||
Gabs da nicht mal was das man eine bestimmte Menge an toten Pixel akzeptieren muß? |
||||
Wasgeht0
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#1200
erstellt: 27. Aug 2021, |||
Wie testet man das am tv ? |
||||
momorious
Stammgast |
03:33
![]() |
#1201
erstellt: 27. Aug 2021, |||
Im Rahmen des Widerrufrechts MUSS der Käufer mal so rein gar nichts akzeptieren... |
||||
QH
Inventar |
07:15
![]() |
#1202
erstellt: 27. Aug 2021, |||
Ist in der ISO 9241 definiert, bis Fehlerklasse 2 ist Akzeptanzbereich. ![]() |
||||
Peter_Panos
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#1203
erstellt: 27. Aug 2021, |||
![]()
|
||||
Peter_Panos
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#1204
erstellt: 27. Aug 2021, |||
Das sagt z.B. Sony dazu: Die LCD/OLED-Bildschirme werden zur Sicherung eines hohen Betriebsstandards mit Hochpräzisionstechnik hergestellt. Es kann jedoch bei allen LCD/OLED-Bildschirmen unabhängig vom Hersteller eine kleine Anzahl an Pixeln geben, die ihre Farbe nicht ändern. Das ist ganz normal bei sämtlichen LCD/OLED-Displays aller Hersteller und ist typisch für die Technologie. Größtenteils bleiben diese Pixel auf dem Bildschirm, sind aber nur sichtbar, wenn ein ganz weißes oder ein ganz schwarzes Bild angezeigt werden. Bei normalen Anzeigebedingungen sollten sie nicht zu erkennen sein. Wenn der LCD/OLED-Bildschirm ausgetauscht werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch der Austauschbildschirm Fehler hat, und möglicherweise sogar noch mehr Pixelfehler aufweist, oder dass diese Pixel an einer auffälligeren Position vorliegen, als bei dem ersetzten Gerät. Manchmal korrigieren sich diese toten oder defekten Pixel im Laufe der Zeit selbst. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.337