HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vi... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
Philips 2021 OLEDxx6-Serie - 48-77"/ Dolby Vision/ DTS Play-Fi/ BFI/ HDMI 2.1 FreeSync Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
mansen1
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1804
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Also mir ist schon wichtig ob der TV, der sehr viel Geld kostet, auch hell genug ist. Und diese Nits-Angabe ist in den technischen Daten dann natürlich irgendwo ein Anhaltspunkt, für mich als Interessent. Welche Angabe denn sonst? Aber wenn mir hier ein paar Leute sagen, hey, den Fernseher kannst du beruhigt kaufen, der hat'n echt geiles Bild, dann ist mir natürlich eine Nits-Angabe, die für mich als Laie eh nur‘ ne Zahl ist, egal. Dann kann ich natürlich auch diesen TV kaufen und genießen und mich drüber freuen ![]() Aber vorher muß ich mir schon bissel Rat einholen ![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#1805
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Finde es auch wichtig, wenigstens den Nits Wert zu kennen, denn bei einigen Spielen zum Beispiel, wird bei den Helligkeitseinstellungen direkt nach diesem Wert gefragt... Und an alle Atmos Experten!!! Habe soeben (nach 3 Wochen) einen Rückruf vom Philips Support erhalten. Laut Aussage von Philips Support (tpv-tech) handelt es sich bei "meinem" Atmos Problem um einen allgemeinen Software Fehler der HDMI 2.1 und eARC Schnittstelle?! ![]() Auch hier nochmal nachzulesen: ![]() Obwohl mir hier ja nun schon mehrfach und ungewollt beigebracht wurde, dass eARC so rein garnichts mit Sound bzw. Atmos zu tun haben soll, scheint es nun doch daran zu liegen?!?!?!? Auch wundert es mich wie bei Einigen hier, Alles so fehlerfrei funktionieren soll?! Aber wahrscheinlich habt ihr einfach Geräte mit anderer, fehlerfreier Software oder doch keine Ahnung oder einfach nur schlechte Ohren... denn anders lässt sich das ja wohl kaum erklären... ![]() |
||||
|
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1806
erstellt: 26. Okt 2021, |||
mimimii.... bei mir funktioniert es wunder prächtig mit der Samsung Q90R - ob es dir passt oder nicht. |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#1807
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Sag ich doch... keine Ahnung... Schon mal dran gedacht, dass deine Samsung Q90R garkein eARC unterstützt??? Und wenn Du Nichts konstruktiveres beizutragen hast als mimimi, dann halt Dich doch einfach raus!!! ![]() |
||||
TomdaDon
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#1810
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Ach und lese grad das deine 90R per Software update von ARC auf eARC geupdatet wurde... na das scheint ja wunderbar funktioniert zu haben!!! ![]() |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#1811
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Ich bleibe dabei - du hast keine Ahnung von was Du redest. |
||||
alien1111
Inventar |
17:19
![]() |
#1812
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Durschnittliches gutes Kino 🎦 bietet Helligkeit 🔆 nur etwa 100 Nits. ![]() ![]() Ich bin sicher, dass fast alle Leute hier überraschen werden, dass durschnittliches Kino 🎦 so wenig Nits bietet (nur 100 !). ![]() Sehr durchschnittliche OLED TV's 📺 bieten Helligkeit etwa 500 Nits (5 fach mehr als Kino 🎦 ). Dazu bieten OLED's TV 📺 HDR. Subjektiv ist Kino 🎦 Bild-Qualität immer sehr gut und genug hell. Bei durschnittlichen OLED's TV's 📺 ist subjektiv Bild-Qualität auch sehr gut. Dazu erhöht HDR subjektiv gesamte Bild-Qualität Empfinden noch mehr nach oben 🔝. Bitte überdenken auf dieses Basis Helligkeit: 1000 Nits oder 1100 Nits Wert (oder noch viel mehr) vs. 500 Nits oder alternativ vs. nur 100 Nits. ![]() Das Kino 🎦 ist immer vollständig abgedunkelt. Deswegen sind diese Werte voll ausreichend. Zu Hause sind diese kleine Nits Kinowerte in sonnige Tage wirklich nicht ausreichend. Deswegen sind Nits Werte um mehrfache Zahlen erhöht. Dazu braucht HDR nötige Helligkeitsreserven. Moderne TV's 📺 bieten so große Nits Werte, wie z.B. neue Philips OLED's 806/936+ oder TV's 📺 anderen Herstellern. Zu Hause: --> eigentlich je mehr Nits liefert OLED Panel desto besser (Panel hat mehr Helligkeitsreserven, die kann man bei verschiedenen Bild-Modi besser nutzen; in sonnige Tage muss man den Zimmer nicht immer bei Lichtreflexionen abdunkeln ![]() [Beitrag von alien1111 am 27. Okt 2021, 08:11 bearbeitet] |
||||
mansen1
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#1813
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Aha ok danke dir für diesen Beitrag ![]() |
||||
mansen1
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1814
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Gibt es denn da anstelle der Nits einen anderen Wert, auf den man achten kann, um den Weiß-Wert definieren zu können? |
||||
alien1111
Inventar |
18:41
![]() |
#1815
erstellt: 26. Okt 2021, |||
Nein. Leider ist max. Helligkeit 🔆 immer nötige Helligkeit 🔆. [Beitrag von alien1111 am 26. Okt 2021, 18:47 bearbeitet] |
||||
RedHarlow
Inventar |
07:05
![]() |
#1816
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Kann man beim Philips irgendwo nachgucken wie viele Betriebsstunden er Augen Buckel hatte?? |
||||
celle
Inventar |
07:10
![]() |
#1817
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Physikalisch bedingt ist beim Selbstleuchter ein großes Panel leuchtstärker als ein kleineres Panel, weil mehr Fläche zum Leuchten vorhanden ist. Vorrausgesetzt, man schränkt die Leuchtkraft durch Energiesparmaßnahmen bei den großen Panels nicht künstlich ein. OLED-TVs bieten durch echtes Schwarz einen nahezu unendlich hohen Kontrast. Da sind wenige 100 Nits Unterschiede in der Spitzenhelligkeit kaum wahrnehmbar. Für Tageslichtschauer ohnehin nicht, da Filme vorwiegend dunkel abgemischt sind (niedriger APL-Faktor) und nicht für Tageslichtbetrachtungen geeignet sind (gemastert wird in der Dunkelkammer unter kontrollierten Restlichtbedingungen). Vollkommen irrelevant wie hell der TV sein kann, denn die dunklen Szenen bleiben dunkel. Am Tag bei direkten Lichteinfall auf den TV sollte man keine Kinofilme schauen, weil gerade in den dunkleren Szenen die Reflexionen störender wahrnehmbar sind, die das eigentliche Übel sind, warum man am Tag evtl. nichts erkennt. Die Spitzenhelligkeit gilt nur für 10% der HDR-Bildanteile. Auf die Tageslichttauglichkeit und für Alltags-TV hat diese also keinen wirklichen Einfluss. Hier benötigt es eine höhere SDR-Grundhelligkeit und da sind alle OLED-TVs recht nah beinander. Der ABL-Faktor spielt dann auch noch rein (hier waren bisher die LG-Modelle am stabilsten). Die Grundhelligkeit erhöht man schon allein durch Wechseln der Bildmodis von Film auf Standard oder Brillant. Da ein kalibriertes Bild durch stärkeres Umgebungslicht eh zunehmend an Sinn verliert (weil die unterschiedliche Farbtemperatur des Sonnenlichtes dann auch die kalibrierten Farben verfälscht), macht es dann auch nicht mehr soviel aus, dass man da nicht mehr ganz nach D65-Norm schaut. Problem ist aber, dass ab einem bestimmten Schwellwert (je nach Hersteller durchaus unterschiedlich) der ABL dann störender auffällt. Dann lieber etwas dunkleres Bild bei kaum wahrnembaren ABL-Abdunkeln, als hellere Grundhelligkeit mit ständigen Helligkeitsschwankungen. |
||||
mansen1
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#1818
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Cool, danke dir für den ausführlichen Text ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
08:14
![]() |
#1819
erstellt: 27. Okt 2021, |||
bei Alza gibt es den 806 65" für 1689 Euro ![]() haben ja glauvb schon paar dort bestellt oder? oder doch lieber warten bis ein OnlinShop in Deutschland den für ähnlichen Preis hat? |
||||
boetschman
Stammgast |
10:33
![]() |
#1820
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Unglaublich wie billig die 806 Serie schon nach so kurzer Zeit geworden ist. |
||||
QH
Inventar |
10:41
![]() |
#1821
erstellt: 27. Okt 2021, |||
![]() ![]() |
||||
ms303
Stammgast |
12:26
![]() |
#1822
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Wenn man denn wirklich dort bestellen mag... Ich würde das nicht machen wollen, wenn man die Bewertungen liest. Klar, kann alles glatt laufen, aber was, wenn nicht? |
||||
alien1111
Inventar |
14:21
![]() |
#1823
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Wenn bestellte Ware kommt, ist alles OK 👌 Wenn nicht, gibt grosses Problem ![]() ![]() [Beitrag von alien1111 am 27. Okt 2021, 14:24 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
14:50
![]() |
#1824
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Als Zahlungsart "Klarna" wählen, dann zahlt er erst nach Erhalt der Ware. ![]() |
||||
Aragon70
Inventar |
22:03
![]() |
#1825
erstellt: 27. Okt 2021, |||
Bei Euronics kostet er nach wie vor 2220€ und die sind gewöhnlich schon recht günstig. Denke mal bei 1600€ ist da ein Haken. Gerade mal spasseshalber den Alza Bestellvorgang durchgegangen Am Ende kam dann. "Dieser Artikel ist nicht auf Lager, und wird deswegen etwas später geliefert. Für eine schnellere Verarbeitung empfehlen wir dass Sie Waren auf Lager kaufen. " Evtl. waren das nur 2 Geräte die aus suspekten Quellen gekommen sind, oder er war nie lieferbar ... Beim Mediamarkt kostet der 856 in 65 Zoll nach wie vor 2900€, also alles andere als günstig. ![]() |
||||
mephisto18
Stammgast |
04:07
![]() |
#1826
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Bei euronics gab es den vor paar Tage auch kurz für 1828 Euro... denke dass Ende November da schon noch was gehen wird... aber ja, ich warte auch noch. Online ost allgemein nicht so meins, leider geht es wohl beim 806 nicht anders, da ich den in 65" in meiner Gegend nirgends finde. |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#1827
erstellt: 28. Okt 2021, |||
einen 65er selbst abholen ist auch nicht so einfach...in einen Kombi passt der wohl nicht rein...stehend... ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
15:07
![]() |
#1828
erstellt: 28. Okt 2021, |||
Dann brauchst Du einen LKW. ![]() |
||||
naGGel
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#1829
erstellt: 31. Okt 2021, |||
Ich habe ihn auch genau dort bestellt und habe meine Ware noch nie so schnell erhalten wie dort, ich kann also nur für diesen Shop sprechen, habe aber auch aus Unsicherheit Klarna als Zahlungsmethode gewählt. |
||||
boetschman
Stammgast |
08:21
![]() |
#1830
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Die schlechten Bewertungen stammen wohl aus diesem "Zahnbürsten-Gate". Da ist bei denen mächtig was schiefgelaufen. Ansonsten würden die nicht so schlecht dastehen bzgl. Bewertungen. Ich persönlich habe dort allerdings noch nie was bestellt. Habe somit keine eigenen Erfahrungen. |
||||
diegefahr
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1831
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Bei Alza kann man bedenkenlos bestellen. Ich habe meinen 806 da bestellt und der kam genau wie angegeben. Hatte vorher auch schon einiges dort bestellt und nie Probleme. Darunter war mal eine Mikrowelle bei der nach einer Weile die Anzeige defekt war und die wurde auch ganz unproblematisch ausgetauscht. Die Firma ist schon definitiv ok. |
||||
RedHarlow
Inventar |
15:39
![]() |
#1832
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Was soll bitteschön mit Zahnbürstengate gemeint sein?? |
||||
Negan1337
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#1833
erstellt: 01. Nov 2021, |||
mein Problem ist, dass die PS5 immer eingeschaltet wird wenn ich den TV mittels ON/OFF Taste einschalte. Wenn ich den TV mittels Prog +/- Taste einschalte, bleibt die PS5 aus aber ich lange im Google Play Menu des TV... die eine Taste der Fernbedienung hat sich auch schon gelöst.... sonst aber ein tolelr TV.. ![]() |
||||
RedHarlow
Inventar |
18:37
![]() |
#1834
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Beim Home Video Magazin(12/21) ist ein Test des 806er drin. |
||||
diegefahr
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#1835
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Kann jemand schon was zur neuesten Firmware sagen? Ich bin froh das nach dem letzten Update jetzt eARC und die Kommunikation mit meiner Soundbar funktioniert und hab Angst es durch ein neues Update wieder zu zerstören. |
||||
RedHarlow
Inventar |
20:30
![]() |
#1836
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Zur neuen Firmware kann dir schlecht jemand was sagen der keine Connection zu Philips hat. Wenn's nach mir ginge sollten Sie die verringerte Auflösung in Angriff nehmen was 4k 120HZ VRR angeht. Vitus von TVFinder hat mal was geschrieben von wegen die würden an nem Update arbeiten wegen Dolby Vision und 120HZ. Würde allerdings auf solche Aussagen nichts geben weil am Ende heißt es wieder es liege am SOC und es wäre technisch nicht machbar. Solche Probleme wie die verringerte Auflösung bei VRR dürfte es eigentlich nicht geben weil uns ja ein komplett neuer Mediatek Chip versprochen wurde. [Beitrag von RedHarlow am 01. Nov 2021, 20:31 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
20:47
![]() |
#1837
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Tachchen, von welcher neuen Firmware reden wir denn? .12? Toengel@Alex |
||||
RedHarlow
Inventar |
22:21
![]() |
#1838
erstellt: 01. Nov 2021, |||
Die 12er wird bei mir nicht erkannt. Suche nach neuer Firmware und bin nach wie vor auf 233.05 Keine Ahnung was der Kack soll. |
||||
halsband
Stammgast |
21:39
![]() |
#1839
erstellt: 02. Nov 2021, |||
Mercedes GLB funktioniert :-) |
||||
hh-pirat
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#1840
erstellt: 03. Nov 2021, |||
bei mir auch wird keine neue angeboten. [Beitrag von hh-pirat am 03. Nov 2021, 09:56 bearbeitet] |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1841
erstellt: 03. Nov 2021, |||
Liegt vielleicht daran, das sie mehr Probleme macht, wie die Vorversion. |
||||
gust2748
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#1842
erstellt: 03. Nov 2021, |||
Hallo, hat jemand Informationen darüber, wann der 65OLED936 im Handel verfügbar sein wird? ![]() Gruß |
||||
QH
Inventar |
12:32
![]() |
#1843
erstellt: 03. Nov 2021, |||
gust2748
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#1844
erstellt: 03. Nov 2021, |||
Oh, vielen Dank. Das habe ich nicht mitgekriegt. ![]() |
||||
alien1111
Inventar |
08:32
![]() |
#1845
erstellt: 04. Nov 2021, |||
Die 12er FW-Version erkennt und den OLED936+ TV Online installiert. ![]() [Beitrag von alien1111 am 04. Nov 2021, 08:40 bearbeitet] |
||||
frank-matu
Stammgast |
09:30
![]() |
#1846
erstellt: 04. Nov 2021, |||
Hast Du den 936 schon zuhause ? Welche Größe hast Du denn ? Teile doch gerne mal ein paar Infos zu dem TV. Bin gespannt auf den Vergleich zum Sony A90J. Bei HDR und Dolby Vision hatten die Philips bislang so ihre Schwierigkeiten. Waren oft zu dunkel. Wie sieht es bei dem 936 aus? |
||||
mephisto18
Stammgast |
07:13
![]() |
#1847
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Wie ist das mit dem 806er... kann man diesen nachts oder wenn man nicht zuhause ist komplett stromlos machen/ über Funksteckdose ausschalten? Dachte mal gelesen zu haben, dass der OLED nicht zu lange Stromlos sein soll? |
||||
alien1111
Inventar |
07:54
![]() |
#1848
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Es darfst du gar nicht machen! Alle Philips OLED TV's sollen 24 Std./Tag immer mit 230V Steckdose verbunden werden (rote oder weiße Standby-LED leuchtet --> wegen intern durchgeführten gegen Burn-In d.h. Einbrennen Maßnahmen in Standby-Mode). In Standby-Mode verbrauchen Philips OLED TV's durchschnittlich 0,15 ... 0,20 Watt (kostet pro Jahr wirklich nicht zu viel). Nur wenn fährst du auf längeren Urlaub, kannst den TV dauerhaft Stromlos zu Hause lasen. Während OLED Display Bereinigung in Standby-Mode kann momentaner Stromverbrauch auf etwa 20……50 Watt steigen (abhängig ab Bereinigungsart). [Beitrag von alien1111 am 05. Nov 2021, 16:01 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
10:36
![]() |
#1849
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Mann muss auch mal Glück haben, der 77OLED806 passt an die Vogels-Wandhalterung wo vorher der 65OLED873 hing. ![]() ![]() [Beitrag von QH am 05. Nov 2021, 10:37 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
10:45
![]() |
#1850
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Da Android immer nach hause telefoniert eben leider nicht. ![]() |
||||
chris-74
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#1851
erstellt: 05. Nov 2021, |||
alter verwalter... in UK gab es den 77" gerade für 1999 UK pound... ca 2300 Euro... [Beitrag von chris-74 am 05. Nov 2021, 10:49 bearbeitet] |
||||
QH
Inventar |
10:59
![]() |
#1852
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Hast Du einen Link? |
||||
mephisto18
Stammgast |
11:07
![]() |
#1853
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Ok, kann man den dann auch so einstellen, wenn ich Internet nur für die Streams(Serien, Filme) brauche? Ich muss nicht extern usw. darauf zugreifen |
||||
mephisto18
Stammgast |
11:09
![]() |
#1854
erstellt: 05. Nov 2021, |||
glaub der war damit gemeint: ![]() |
||||
QH
Inventar |
11:17
![]() |
#1855
erstellt: 05. Nov 2021, |||
Und auch noch mit 6 Jahren Garantie..... ![]() ![]() |
||||
momorious
Stammgast |
19:09
![]() |
#1856
erstellt: 05. Nov 2021, |||
![]() 23.976FPS Fehler wird in 2-3 Wochen behoben! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2020 OLED7x5/8x5/9x5-Serie: P5 Pro| DolbyVision| HDR10+ |DTS Play-Fi celle am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 645 Beiträge |
Philips OLED934 DTS Play-Fi Surround Hadi236 am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2024 – 86 Beiträge |
OLED 706 ohne Dolby Vision per HDMI? gba81 am 01.08.2022 – Letzte Antwort am 24.08.2022 – 5 Beiträge |
Dolby Vision unbedingt nötig? MrCornJulio am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 12 Beiträge |
DTS Play Fi Ton Probleme nach Firmware Update ducos am 05.04.2024 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 13 Beiträge |
HDR/Dolby Vision verbessern armstrong am 08.05.2020 – Letzte Antwort am 09.05.2020 – 3 Beiträge |
Oled 855 - Dolby Vision nur 8bit Biettiefe ? berlinois1 am 02.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 6 Beiträge |
Wann kommt ein 77" OLED von Philips? QH am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Wandhalterung Philips 77 Zoll 400x300? TheGreatOne am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 12.12.2023 – 3 Beiträge |
Philips 65OLED804 Rückkanal ARC Tonformate Hoffi8888 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.296