HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » 55OLED854 ausschalten | |
|
55OLED854 ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
ragman1976
Neuling |
11:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2021, |
Hi, ich habe o.g. Fernsehgerät und möchte wissen ob es der Technik des Gerätes schadet wenn man diese aus dem Standby ausschaltet (Stecker ziehen, bzw. stromlos machen über smartPlug) oder muss/sollte man das Gerät erst über das Menü-> Android erst herunterfahren? Gruß |
||
QH
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2021, |
OLED-TV´s sollten am Strom angeschlossen bleiben, damit sie nachts einen Regenerationslauf für das Display durchlaufen können. |
||
ehrtmann
Inventar |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2021, |
Ein Blick in die BDA hilft..... • Verwenden Sie immer die Fernbedienung, um den Fernseher auszuschalten und stecken Sie den Fernseher nicht aus, wenn die Bildaktualisierung gestartet wird. Quelle ![]() Wenn der kleine/oder auch große Algo durch ist, spricht nichts gegen das gänzliche ,,Entstromen´´. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass bei jedem Neustartet auch das Android erstmal neu starten muß....und dass kann mitunter dauern ![]() [Beitrag von ehrtmann am 05. Okt 2021, 12:28 bearbeitet] |
||
Jack_
Inventar |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2021, |
@ragman1976 OLEDs, egal von welchem Hersteller, darf/sollte man nicht direkt nach Nutzung vom Stromnetz trennen ! Nach akumulierten 4h Nutzungsdauer wird vom TV ein Reinigungs/Wartungsprogramm gestartet, das je nach Hersteller ca. 5-10min. dauert. Erst wenn dieses Programm komplett durchlaufen ist, kann man theoretisch den TV vom Stromnetz trennen. Inwieweit das heutzutage noch Sinn macht, muss jeder selbst entscheiden. Aus Stromspargründen ist das aber bei den aktuellen TV Modellen nicht mehr wirklich notwendig, da der Standby Verbrauch extrem niedrig ist. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55OLED854 kein richtiger Standby Freeze24 am 16.06.2022 – Letzte Antwort am 19.06.2022 – 5 Beiträge |
Philips 55OLED803 - Standby LED ausschalten Zip1989 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 4 Beiträge |
Philips 65OLED984 Pixelstreifen beim Ausschalten mind787 am 24.12.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2021 – 18 Beiträge |
OLED 837 / Apps - Dropdown-Menü ausschalten tomadimo am 12.05.2023 – Letzte Antwort am 12.05.2023 – 3 Beiträge |
Ambilight Rot nicht richtig rot - 55OLED854/12 renfie am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 3 Beiträge |
Menü/Fernbedienung 55OLED855/12 ThomasFritze am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 2 Beiträge |
Philips Android TV: Ständiger Refresh des Homescreens Marko_01 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 35 Beiträge |
Standby über Nacht an oder ab. MB1955 am 17.08.2022 – Letzte Antwort am 22.08.2022 – 10 Beiträge |
OLED 805 Netzwerk im Standby aus, Smarhome geht nicht mehr Crusito am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2022 – 2 Beiträge |
Kann man die nervige Fernbedienung Batteriemeldung ausschalten? airv am 10.08.2024 – Letzte Antwort am 16.08.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.683