HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderlist... | |
|
Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste+A -A |
||
Autor |
| |
Peabody543
Neuling |
#1 erstellt: 04. Dez 2022, 14:50 | |
Hallo, nachdem schon 2 Jahre seit dem letzten Eintrag hier zu diesem Thema vergangen sind- frage ich einfach mal aktueller nach. Der TV ist gerade mal 1 Woche alt. Vorher hatte ich einen LG und Philipps. Dort habe ich mit scan sort problemlos die Senderliste bearbeiten können. Alles kein Thema gewesen. ABER beim Hisense geht nix. Habe die TV Senderliste vom Gerät problemlos auf einen Stick gezogen und dann am PC bearbeitet. Dann kam das zurückspielen auf den TV und es klappt einfach nicht. Fehlermeldung: Liste konnte nicht importiert werden. Mehr nicht. Warum / weshalb und wo der Fehler liegt---keine Ahnung. Es gibt auch immer wieder Problem mit dem CI Modul. Mal funzt es - mal nicht. Erkannt wird es total und steht auch so in den Einstellungen. Da ist Alles paletti.Wechsle ich dann die FAV Liste, dann ist es ganz aus. Plötzliche sind die Sender wieder verschlüsselt. Da muss ich dann am PC die Card ziehen- neu einstecken und dann klappt`s wieder bis zum nächsten Listenwechsel bzw. Ausschalten. Und später geht Alles wieder von vorn so los. Das kann es doch nicht sein?? Ich wollte mit dem chan sort jetzt halt alle Programme in meiner gewünschten Reihenfolge in eine FAV Liste legen und somit den Wechsel umgehen. Da müsste ja dann das Modul auch mitspielen ?? Empfang habe ich über Kabel von Pyur. bitte ne` Idee wo hier der Wurm drin ist bzw. was ich auch falsch mache . Bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar. Tschüß Peabody543 |
||
Loki0775
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 08. Dez 2022, 12:48 | |
Hallo. Habe eine kurze Frage. Wie hast Du die senderliste auf usb exportiert? Habe alles durchsucht und keine Möglichkeit bisher gefunden. Wäre dir sehr dankbar |
||
Peabody543
Neuling |
#3 erstellt: 08. Dez 2022, 14:10 | |
hallo loki, das ist eigentlich ganz einfach. Zumindest bei meinem Modell. Unter dem Menü -Senderliste- gibt es ganz unten die beiden Punkte - auf USB exportieren - von USB importieren Zuvor musst Du aber erst das Programm Chansort auf den PC herunterladen. Dann mit dem Stick Deine Senderliste auf den Stick übertragen und dann am PC die gesamten Sendeplätze/ Favoriten ganz nach Wünschen bearbeiten. Anschließend dann Alles retour zum TV und dort dann den Punkt : von USB auswählen. Das dauert insgesamt keine 3 min. Aber wie ich jetzt weiß, ist es ganz wichtig, wie der Stick formatiert ist. Meiner war im aktuellen NTFS Format formatiert. So wollte ich auch die Liste übertragen. Aber denkste- das klappte ja immer wieder nicht. Dann hatte ich nur noch den versuch den Stick mit den älteren FAT32 zu formatieren und so alles noch einmal von vorn zu machen. Diesmal Volltreffer. TV hat den Stick sofort erkannt und dann klappte die Übertragung tadellos. Gebe zu, dass ich nicht gedacht hätte bei einem 22er Modell des TV dann zur älteren Formatvariante zurückgreifen zu müssen. Aber Ende gut Alles gut und wieder etwas dazugelernt. Ein Tipp noch Du kannst Dir über das Programm auch sehr gut die neue Senderliste ausdrucken und so hast Du immer den richtigen Überblick. Viel Glück dann bei Deinem Versuch es richtig hin zu bekommen. Falls Du mehrere FAV Listen anlegen willst könnte es noch Probleme mit dem CI Modul geben. Betrifft aber nur TV´s mit Kabelempfang. Wenn noch etwas ist- dann frag gern wieder. Tschüß |
||
Loki0775
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Dez 2022, 17:52 | |
Super! Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied A7HQ vs E7HQ? (43 Zoll-Variante) MFauli am 16.09.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 7 Beiträge |
Hisense 43 A7GQ Optimale Bildeinstellungen Mark69+ am 23.07.2022 – Letzte Antwort am 19.11.2022 – 3 Beiträge |
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild" Kurt1610 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 2 Beiträge |
Hisense tv 100hz mownstyler am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 2 Beiträge |
Hisense 58A6FG Ralf_TC am 27.05.2022 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 4 Beiträge |
Hisense 65NU8700 Barryblue am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 19 Beiträge |
Hisense 65U7QF Chamuco am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2022 – 2 Beiträge |
Hisense 75AE7000F Addi76 am 26.07.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 2 Beiträge |
hisense-u71hq-tv vinylthorsten am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 65 Beiträge |
Hisense H49N5705 btx1980 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748