HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hisense » Hisense 55/65M7000 und 75M7900 Reviewthread | |
|
Hisense 55/65M7000 und 75M7900 Reviewthread+A -A |
||
Autor |
| |
BigMegaman
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#451
erstellt: 27. Jul 2017, |
Wenn der Schwarzwert der Balken durch das Aufspielen der Datei wirklich abnimmt, ist es mir bisher nicht negativ aufgefallen. Und ich habe bisher schon einige Filme (auch bei wenig Licht) gesehen. |
||
dre23
Inventar |
08:46
![]() |
#452
erstellt: 27. Jul 2017, |
Nobbler hat mit dem Update erneut kalibriert und die ersten user sind begeistert: Jemand schon probiert? ![]()
|
||
|
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#453
erstellt: 27. Jul 2017, |
Bitte beachten, dass das neue aktuelle Update nur für den 55" TV ist, nicht für den 65" TV. Das Update mit dem BT709 Fix für den 65" TV soll (wenn ich es im AVForum richtig verstanden habe) im September 2017 kommen. Da Hisense beim jetzigen Release vom Update Wort gehalten hat, gehe ich schwer aus, dass das Update dann auch im September kommt. Wäre super für mich und alle anderen, die das 65" Gerät ihr Eigen nennen. ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
15:38
![]() |
#454
erstellt: 27. Jul 2017, |
Für mich sieht es so aus , als würde das Aufspielen der Datei die Local Dimming Zonen im oberen und unteren Bereich komplett deaktivieren . In dem Fall wäre es dann doch ein Hardware Problem , was man per Software versuch zu bändigen . Schlecht ist der Schwarzwert deswegen zwar nicht , aber ICH sehe das die Balken vorher eindeutig dunkler waren . Ich bin da aber auch ziemlich empfindlich ![]() ![]() |
||
Andylicious
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:32
![]() |
#455
erstellt: 29. Jul 2017, |
Hi, heute ist mein M7000 angekommen und bin bisher begeistert. Jetzt würde ich gerne - bevor ich mich an die Einstellungen mache - die Firmware aktualisieren. Am liebsten auf die neuste UK-Firmware. Ist das für das deutsche Gerät ohne weiteres möglich? Muss ich da erst einmal irgend eine andere Firmware aufspielen? Grüße, Andy |
||
dre23
Inventar |
15:09
![]() |
#456
erstellt: 29. Jul 2017, |
@megaman Hast du die Einstellungen versucht und kannst wasndazu sagen(AV)? @ Andy Bin schon fast überraschst es zu lesen. Welches Produktionsdatum hat dein Gerät? Von meinen beiden TVs war ich leider nicht begeistert...die waren max. gut im Bild. |
||
Andylicious
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#457
erstellt: 29. Jul 2017, |
Naja das Bild habe ich noch nicht kalibriert, aber der Rest überzeugt schon einmal. Aber er steht jetzt erst ein paar Stunden hier, von daher habe ich noch viel Zeit den Fernseher ausgiebig zu testen. Im Gegensatz zu meinem Samsung H6470 finde ich das Bild schon um Weiten besser. Produktionsdatum ist der 16.12.16. Hoffe das ist keine schlechte Charge. |
||
Andylicious
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:23
![]() |
#458
erstellt: 29. Jul 2017, |
Kleines Update: das UK Update scheint nicht zu funktionieren. Werde es nochmal testen ob es was bringt wenn ich die Region auf UK setze. Grüße |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#459
erstellt: 31. Jul 2017, |
@dre23: Da die neuen Einstellungen von Nobbler nur für das 55" Model mit dem dem neusten Update sind, habe ich die Einstellungen nicht getestet. Ich hab ja das 65" Modell, das Update zur Behebung des BT709 Bugs soll ja erst Ende August bzw. Anfang September kommen. Aktuell habe ich für HD und UHD Material andere Einstellungen: MODE STANDARD Brightness: 50 Contrast: 52 Saturation: 38 Backlight: 40 Tint: 0 Sharp: between 5 Adaptive Contrast: Low Color Temp: WARM ULTRA SMOOTH MOTION: off LOCAL DIMMING: Off NOISE REDUCTION: Off COLOR TUNER: Red 0 -3 1 Green 0 0 0 Blue 0 0 0 Yellow 0 0 0 Cyan 0 0 0 Magenta 0 0 0 Flesh Tone: 0 -3 0 White 2 points: NATIVE R-Offset 0 V-Offset 0 B-Offset 0 R-Gain -6 V-Gain 0 B-Gain 0 Aber das Testen anderes Einstellungen geht bei mir auch noch weiter. ![]() [Beitrag von BigMegaman am 31. Jul 2017, 10:59 bearbeitet] |
||
dre23
Inventar |
10:15
![]() |
#460
erstellt: 31. Jul 2017, |
Ja, das weiß ich. Es sind doch Maurosios Einstellungen? Deshalb habe ich mir keine neuen M7000 bestellt. Ein Chaos, weiß nicht was ich mache jetzt....oder auf den 8700 warten. |
||
BigMegaman
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#461
erstellt: 31. Jul 2017, |
Ja genau, fast exakt Maurosios letzte Einstellungen. Ich hab jedoch "Color Temp: WARM" Mit STANDARD sind mir die Farben etwas zu blass. Hatte ich im letzten Post falsch geschrieben, ist jetzt korrigiert. Bin sonst mit dem TV immer noch sehr zufrieden. Außer das "wie soll ich mein Bild genau einstellen" Chaos ist auf jeden Fall vorhanden, das stimmt. ![]() [Beitrag von BigMegaman am 31. Jul 2017, 10:59 bearbeitet] |
||
Andylicious
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:10
![]() |
#462
erstellt: 31. Jul 2017, |
Hallo, ich habe es hinbekommen, die UK Firmware aufzuspielen. Bei mir hat es geholfen die Region auf UK umzustellen. Danach wurde ein Update angezeigt (was vorher nicht angezeigt wurde, da behauptete der Fernseher es gäbe keine neuere Version als G0825). Diese Firmware habe ich installiert, danach dann die neueste UK-Firmware. Nobblers Einstellungen sind schon sehr gut. Ich glaube ich passe sie nochmal für meine Bedürfnisse an. Ich weiß, das hat viel mit Gewohnheit zu tun, aber der Gelbstich durch die Temperatureinstellung "Warm" ist schon sehr hoch. Was mir bisher aufgefallen ist: Leider sind die Stufen für das Judder zu grob. Getestet habe ich das mit Family Guy auf Netflix, dort ist der Soap Effekt extrem. Allgemein gut zu sehen bei Comicserien mit einfarbigen Flächen. Das hat Samsung echt besser hinbekommen. Werde mir heute Abend mal die Burosch Testbilder zu Gemüte führen. Grüße, Andy |
||
HayGuise
Stammgast |
15:17
![]() |
#463
erstellt: 31. Jul 2017, |
Gibt es für den m7000 tatsächlich keine App mit der sich der TV per smartphone steuern lässt, bzw. zumindestens ein virtuelles Keyboard genutzt werden kann? |
||
Manuelpss
Stammgast |
19:00
![]() |
#464
erstellt: 31. Jul 2017, |
Hallo zusammen . TV Nr.2 ist nun seit gut 1 Woche in Betrieb , und ich habe mich intensiv mit der Einstellung bzgl. Farbe/Helligkeit & Kontrast beschäftigt . Der erste hatte ja einen Panelschaden . Modell H65M7000 - Produktionsdatum 07.03.2017 - Firmware Version G1216 Ich habe für TV und Blu-ray unterschiedliche Einstellungen anwenden müssen . HDMI 3 UHD - Samsung UBD-K8500 ------ HDMI 2 - Sky HD Sat Receiver HDMI 2 HDMI 3 UHD BD HDR Modus Bildmodus - Standard Bildmodus - Kino Helligkeit 50 oder 51 Farbraum - BT709 Farbraum - Nativ Kontrast 42 oder 43 Helligkeit - 51 Helligkeit - 51 Farbsättigung 40 Kontrast - 46 Kontrast 49 Adaptiver Kontrast - AUS !!! Farbsättigung - 43 Farbsättigung - 38 Farbtemperatur - Warm Farbton - G1 Farbton - 0 Gleichmäßige Bewegung - HOCH Adaptiver Kontrast - AUS Adaptiver Kontrast - AUS oder gering Rauschminderung - AUS Farbtemperatur - WARM Farbtemperatur - WARM Farbraum - NATIV !!! Overscan - AUS --- Gleichmäßige Bewegung - HOCH Gleichmäßige Bewegung - HOCH Farbmanagment Local Dimming - EIN Local Dimming - EIN Rot - F +1 / S +1 / H +3 Rauschminderung - AUS Rauschminderung - AUS Grün - F 0 / S 0 / H +2 Blau 0 - 0 - 0 Farbmanagment Farbmanagment Gelb - F -1 / S +2 / H +1 ROT Rot Zyan - F -1 / S - 0 / H 0 F - 1 F +1 Magenta - F 0 / S 0 / H +1 S -3 S -3 Fleischfarben - F 0 / S -3 / H +1 H +5 H +3 Weißabgleich Grün Grün R - Offset -1 F-1 F-1 G - Offset 0 S 0 S +1 B- Offset 0 H0 H -2 R - Verstärkung +2 Blau 0-0-0 Blau G - Verstärkung - 1 F -2 / S +2 / H +2 B - Verstärkung +2 Gelb Gelb F -2 F +1 S -2 S 0 H +1 H +3 Zyan Zyan F -2 F -2 S 0 S 0 H 0 H -1 Magenta Magenta F -1 F -4 S -1 S -2 H 0 H +4 Fleischfarben Fleischfarben F -2 F 0 S -9 S -10 H +1 H +2 Weißabgleich Weißabgleich R-Offset -1 R-Offset -4 G-Offset -1 G-Offset +4 B-Offset +1 B-Offset +4 R-Verstärkung -3 R-Verstärkung 0 G-Verstärkung -6 G-Verstärkung -8 B-Verstärkung +6 B-Verstärkung +2 Besonders mit dem Kontrast Regler sollte man Vorsichtig umgehen . Ich weiß ...... je höher er steht , desto Klarer und Brillianter wirkt das Bild Das Problem ist nur , das in hellen Kontrastreichen Szenen helle Bereiche überstrahlen , und Details verloren gehen . Desweiteren wirkt sich der Kontrast Regler auch auf die Hintergrundbeleuchtung aus !!! Das kann man selber testen indem man sich eine möglichst ECKIGE Fernbedienung dicht vor die Augen hällt wenn man vor dem TV sitzt . So dicht , das nur noch die Letterboxbalken eines 21/9 Films zu sehen sind , und der Bildinhalt hinter der Fernbedienung verschwindet . Wenn man jetzt den Kontrast erhöht , sieht man wie die Balken HELLER werden , und man sich damit den Schwarzwert versaut . So kann man auch die Optimale Helligkeit bestimmen , denn die Balken werden ab 51 NICHT mehr dunkler . Bei meinem "alten" H65M7000 --- Produktionsdatum 01.09.2016 --- Firmware G0816 war auch 51 der Optimale Wert . Viel Spaß beim Testen . Der Gelbstich ist bei mir übrigens verschwunden ![]() Der Bildmodus STANDARD ist auch für die TV internen apps Amazon & Netflix geeignet . [Beitrag von Manuelpss am 31. Jul 2017, 19:03 bearbeitet] |
||
Manuelpss
Stammgast |
19:07
![]() |
#465
erstellt: 31. Jul 2017, |
Und jetzt das ganze noch mal in verständlicher Reihenfolge ![]() Die Seite hat nämlich ALLES durcheinander geworfen ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
19:08
![]() |
#466
erstellt: 31. Jul 2017, |
Manuelpss
Stammgast |
19:09
![]() |
#467
erstellt: 31. Jul 2017, |
Manuelpss
Stammgast |
19:10
![]() |
#468
erstellt: 31. Jul 2017, |
Manuelpss
Stammgast |
19:10
![]() |
#469
erstellt: 31. Jul 2017, |
dorkisbored
Stammgast |
08:00
![]() |
#470
erstellt: 02. Aug 2017, |
Servus.... Ich brauche einen neuen TV, da mein Plasma aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer soll.... Hatte damals schon mal den Hisense 65M5500 und der hat bei beiden Geräten mir leider gar nicht gefallen. (Banding, Clouding) Hatte damals schon ein Auge auf den 7000er geworfen aber der war mir da zu teuer. Nun ist er ja preislich durchaus attraktiv geworden. Die Frage die ich mir nur stelle.....seit Ihr wirklich zufrieden mit dem TV? HDR ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig, da ich eh nicht vor habe in naher Zukunft auf UHD-BR umzusteigen. 4K über Prime und Netflix läuft ja.....Sitzabstand bei mir sind 2,5m ....also eigentlich Ideal wenn ich recht informiert bin. Hab nun auch gelesen das die neuen Modelle bald kommen.....interessnat wäre da natürlich der NU8700 (oder wie der heisst), der liegt aber mit 2500€ definitiv außerhalb meiner Planung...denn sonst hätte ich Anfang des Jahre schon den KS7090 geordert. Da die flashing Bars ja nun Geschichte sind....und auch noch ein Update für das BT709 Problem kommen soll.....reizt mich die Glotze natürlich.... Also....lohnt sich der TV immer noch? Seit Ihr zufrieden? ;-) Weil Clouding/Banding scheint ja sich ja wirklich im Rahmen zu halten. Danke euch für die Empfehlungen...... |
||
kranky90
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#471
erstellt: 02. Aug 2017, |
hab ihn mir nun auch bestellt in 55 zoll. sollte spätestens am mo. kommen. hatte davor den sony x800d, samsung ks7590, lg eg9100 oled und momentan noch den hisense nec5205. wer etwas über die tvs wissen möchte, nur fragen. |
||
Manuelpss
Stammgast |
12:58
![]() |
#472
erstellt: 02. Aug 2017, |
Ob der TV Banding / Clouding hat .... ist wie Lotto spielen ![]() Mein erster H65M7000 der einen Panelschaden hatte , hat Clouding gehabt , aber KEIN Banding . Und selbst das Clouding ist nach 5 Wochen von selbst weggegangen . Mein aktueller H65M7000 hat weder das eine , noch das andere . Die Ausleuchtung ist nahezu PERFEKT ![]() Die 2 Schwachstellen sind zum einen die ab Werk schlechte Farbabstimmung , und die Flashing Bars . Das beheben der Flashing Bars muss man übrigens selber machen . Und wie bereits OBEN erwähnt werden die Balken bei Filmen dann nicht mehr so dunkel dargestellt wie vorher . Ansonsten ein TOP TV , mit einem meiner Meinung nach unschlagberem Preis / Leistungsverhältnis . |
||
dorkisbored
Stammgast |
13:06
![]() |
#473
erstellt: 02. Aug 2017, |
So...hab bestellt :-D Montag zwischen 7 und 11 Uhr kommt das Ding.....wie passend das ich den Tag frei habe. Er wird wohl auf jedenfall mehr bringen als mein LG Plasma....alleine das Display von dem Ding spiegelt extrem stark, was mir schon immer auf den Keks ging. Das ich das Update für die flashing Bars einspielen muß weiß ich.... Frage dazu.....erst die aktuelle Firmware drauf und dann das File für die Flashing Bars oder direkt das Korrekturfile und dann die Firmware hoch ziehen? Das die Nummer mit dem Panel Glückssache ist weiß ich auch.....mal sehen....ich kann ja nach 2 schlechten Panels beim anderen Hisense nicht schon wieder so ein Pech haben ;-) Bevor ich nun nochmal den ganzen Thread durchforsten muß ;-) Was sind denn nun die aktuell Favorisierten Bildeinstellungen für den TV... Danke.... |
||
kranky90
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#474
erstellt: 02. Aug 2017, |
Das mit der Update-Anleitung sowie die optimalen Bildeinstellungen wüsste ich auch gerne. Danke schonmal ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
18:19
![]() |
#475
erstellt: 02. Aug 2017, |
Zuerst würde ich mal ausgiebig in dunkler Umgebung testen ob deiner / bzw. eurer überhaupt die Flashing Bars hat . Wenn ja , zuerst die Firmware aktualisieren (bei mir war die aktuellste schon drauf) , und dann die Datei . Ich glaube JEDER hier hat andere "optimale" Bildeinstellungen ![]() ![]() Meine aktuellen hab ich weiter oben ja gepostet . Wobei ich auch da schon wieder leichte Veränderungen dran vorgenommen habe ![]() |
||
dorkisbored
Stammgast |
18:55
![]() |
#476
erstellt: 02. Aug 2017, |
schon klar das jeder andere vorlieben hat und vor allem auch ein anderes Panel....aber manchmal kristallisieren sich ja schon Einstellungen als die beste "Basiseinstellung" raus. Ich dachte jeder hatte die Flashbars....und jeder muß quasi das Update machen....ich schau mal nach wann meiner produziert wurde..... |
||
#Jodler#
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:12
![]() |
#477
erstellt: 04. Aug 2017, |
Guten Abend alle zusammen, Ich stehe kurz davor mir den Hisense 55M7000 zu kaufen und habe noch zwei Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann. 1.Frage: Kann die integrierte Netflix App schon HDR oder nur normal 4K wiedergeben? Meine Freundin besitzt einen 43MEC3050 und dort besitzt die Netflix App nicht die HDR Funktion. 2.Frage: Hat er nun ein natives 60Hz oder 120Hz Panel verbaut? Ich habe für beide Fragen schon Google bemüht aber finde keine Antworten. Insbesondere für Hertz Zahl gibt es widersprüchliche Angaben. Danke für eure Hilfe! |
||
Manuelpss
Stammgast |
01:28
![]() |
#478
erstellt: 05. Aug 2017, |
Hier im Beitrag sind mittlerweile mehrere Leute die sich diesbezüglich an Hisense gewendet haben . Und alle haben dasselbe gesagt bekommen , nämlich das die M7000er Serie ein Natives 120 HZ Panel verbaut hat , und zwar in 55 & 65 Zoll. Netflix läuft zwar in 4K , aber nicht mit HDR . Wusste garnicht das Netflix Filme in 4K + HDR anbietet . |
||
Manuelpss
Stammgast |
01:40
![]() |
#479
erstellt: 05. Aug 2017, |
Ich würde mich auch nicht zu sehr auf das HDR versteifen ! Denn bei OPTIMALER Einstellung von Helligkeit & Kontrast sieht das alles andere als Toll aus ![]() Laut den HDR Testbildern die auf jeder Sony UHD Scheibe zu finden sind , liegt der Optimale Kontrast im HDR Modus bei 37 !!! Und genau dann , sehen Filme alles andere als TOLL aus . Es ist halt ein TV der ersten 4K HDR Generation der Mittelklasse . Maximalhelligkeit und Schwarzwert müssten um einiges Höher/niedriger sein um HDR Perfekt darstellen zu können . In HDR bekommt man NUR ein Atemberaubendes Bild wenn man den Kontrastregler auf einen Wert zwischen 43-47 stellt . Dann wiederum geht man aber einen Kompromiss ein , und es werden in hellen Bildbereichen Details aufgefressen . Aktuell habe ich 4 Filme in 4K HDR (PASSENGERS - THE GREAT WALL / GODS of EGYPT & KONG : SKULL ISLAND) und bei jedem hat man den Eindruck man müsste den Kontrast erst an den Film anpassen . Die Technik ist halt noch ziemlich neu , und steckt noch in den Kinderschuhen . Am beeindruckensten finde ich die diversen 4K Clips auf YouTube , und die können von dem TV noch nicht mal in HDR wiedergegeben werden . Und trotzdem bleibt einem da regelrecht die Spucke weg ![]() |
||
dorkisbored
Stammgast |
12:13
![]() |
#480
erstellt: 07. Aug 2017, |
So... meiner ist da.....angeschlossen.....bisher alles tutti....hab allerdings auch noch nicht nach Clouding oder ähnlichem gesucht.....ist zu hell hier....das mach ich morgen Abend dann mal. Manuelpss....eine Frage zu Deinen Einstellungen.....gefällt mir bisher recht gut....aber was hast Du bei der Hintergrundbeleuchtung für einen Wert eingestellt? |
||
Manuelpss
Stammgast |
13:38
![]() |
#481
erstellt: 07. Aug 2017, |
Ich hab schon wieder andere Einstellungen gewählt ![]() ![]() ![]() Sobald ich WENIGTENS 1 Woche keine Veränderungen an den Einstellungen vornehme ![]() Zum Backlight und der Schärfe hab ich mich absichtlich nicht geäußert , da es STARK vom Betrachtungsabstand und den Lichtverhältnissen im Raum abhängt . Da ich hauptsächlich in dunkler Umgebung Fime schaue , hab ich das Backlight auf 28 stehen . Die Einstellung der Schärfe hängt auch stark von den Zuspielern ab . Und hier noch ein SEHR interessanter und HOCH informativer Bericht zum Thema HDR . Das Thema ist SEHR komplex und ziemlich verwirrend ![]() EINE Optimale Einstellung für ALLE 4K Filme gibt es quasi nicht . Man muss besonders den Kontrast ständig an den Film/Clip anpassen ---- den Testbildern zufolge zwischen 41 - 47 . Nicht niedriger und wenn möglich NICHT höher !!! Die Kontrasteinstellung sollte bei 41 stehen !!! Nicht wie oben geschrieben bei 37 . ![]() |
||
marcodg
Neuling |
08:13
![]() |
#482
erstellt: 08. Aug 2017, |
Hallo Zusammen, Gibt es für dieses Fernsehen eine passende Tastatur ? Ich habe schon uberall in Internet gesucht, aber da diese ist nicht Bluetooth Kompatibel, weiss ich nicht welche ich kaufen kann. Danke für die Rückmeldung |
||
dorkisbored
Stammgast |
13:02
![]() |
#483
erstellt: 08. Aug 2017, |
@Manuelpss Ich würd mich natürlich über Updates freuen....wobei mir nun nach dem ersten Nachmittag (hatte gestern Abend keine Zeit für spielereien) Deine Einstellungen schon sehr gut gefallen......die BR von Deadpool sah auf jedenfall sehr gut aus. Ich habe die Schärfe auf 2 stehen....weil mir das Bild ab 3 - 4 schon zu körnig wird. Backlight steht bei mir aktuell auf 36.....habe aber wie gesagt auch noch nicht weiter rum gespielt. Allerdings steht bei mir die gleichmäßige Bewegung auf niedrig, weil mir der Soap Effekt bei Hoch viel zu krass ist. Sollte der TV nun im dunkeln nicht noch extremes Clouding zeigen darf er gerne bleiben ;-) Ist auf jedenfall ein starker Unterschied zum M5500.....für mittlerweile fast das gleiche Geld.... Noch bereue ich den Kauf definitiv nicht.... |
||
Woern2007
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#484
erstellt: 08. Aug 2017, |
Hi, wie sieht es bei Dir mit Vertical Banding und DSE aus? Ich überlege mir den TV auch zu bestellen. Bei meinem letzten Philips 7101 in 55 Zoll waren das die beiden Gründe warum der TV zurück ging. Jetzt wäre noch die Frage in 55 oder 65 Zoll. Je größer der TV, je eher Schwächen beim Panel. Grüsse [Beitrag von Woern2007 am 08. Aug 2017, 13:39 bearbeitet] |
||
dorkisbored
Stammgast |
14:00
![]() |
#485
erstellt: 08. Aug 2017, |
wie gesagt....ich hab das jetzt noch nicht auf Herz und Nieren getestet....weil keine Zeit... Produktionsdatum ist auf jedenfall März 2017.... Beim Film (Deadpool BR) ist mir nichts negatives seitens Banding oder DSE aufgefallen..... Mich nervt eh am meißten sichtbares Clouding.....werde da heute Abend wohl mal nach schauen, da ich eh erst gegen 00 Uhr zu Hause bin....wenn mir da nicht direkt was ins Auge springt....bin ich schon einmal sehr zufrieden.... Werde dann wohl mal nach Banding/DSE ausschau halten.....vom Gefühl her ist da aber wie gesagt nix vorhanden. Kann mal jemand sagen bei welchen BR es die flashbars gab? Hatte gestern keine (da hab ich drauf geachtet.....wäre halt nur interessant ob meiner vom Werk aus schon gepatcht ist oder ich das eventuell noch machen muß.... |
||
Manuelpss
Stammgast |
18:37
![]() |
#486
erstellt: 08. Aug 2017, |
Meine beiden die ich hier hatte , hatten weder Banding noch den gefürchteten Dirty Screen Effekt ! Clouding hatte wie schon erwähnt der erste , der jetzt hat null Clouding . Mal was anderes , hat schon jemand hier die aktuellste Firmware von der Hisense DEUTSCHLAND Homepage installiert ? Als Datum steht da 07.06.2017 . Bin mir jetzt nicht sicher ob bei mir die aktuellste drauf ist . Angezeigt wird G1216 , und über den TV direkt kommt nichts neues an Firmware . |
||
dorkisbored
Stammgast |
23:12
![]() |
#487
erstellt: 08. Aug 2017, |
Jup.....hab ich gestern gemacht als ich den TV bekommen habe. Allerdings hat sich die Versionsnummer nicht geändert ![]() Hatte vor dem Update und nach dem Update die G1216 drauf.....und ja....ich hab auch nen Werksreset danach gemacht |
||
Dirk.S.
Stammgast |
04:34
![]() |
#488
erstellt: 09. Aug 2017, |
Hab seit gestern den 65er, 1216er Version war drauf. Vom Hisense Support kam 0601 plus noch irgendein Patch |
||
dorkisbored
Stammgast |
05:09
![]() |
#489
erstellt: 09. Aug 2017, |
was meinst du mit "vom Hisense Support"? Per Mail oder meinst du das Update von der Webseite? Hab mich an die Anleitung im Zip File gehalten.....nur hat sich wie gesagt bei mir die Versionsnummer nicht geändert... |
||
Dirk.S.
Stammgast |
06:05
![]() |
#490
erstellt: 09. Aug 2017, |
Support schickt Link für Download, Den auf Usb Stick ziehen und dann den üblichen Gang. |
||
Dirk.S.
Stammgast |
07:22
![]() |
#491
erstellt: 09. Aug 2017, |
Verstärkersteuerung funzt leider immer noch nicht, Avr schaltet sich wohl aus aber leider nicht an. |
||
dorkisbored
Stammgast |
09:54
![]() |
#492
erstellt: 10. Aug 2017, |
Hab den Support nun auch mal eine Mail geschrieben |
||
Woern2007
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#493
erstellt: 10. Aug 2017, |
Hi, der Support hat mir eine Mail geschickt. ...diesem Link erhalten Sie das Update H0121... Ist das die aktuellste? Hatte extra für den 55 Zöller gefragt. Gruss |
||
#Jodler#
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:00
![]() |
#494
erstellt: 10. Aug 2017, |
Ich hatte dem Support von Hisense eine Email geschoren um welche native Hertz Zahl es sich handelt bei dem 55 Zoll Model. Mir wurde ja schon hier bestätigt dass es 100 Hz sind. Der Support schreibt dass dafür die KSF Technologie benutzt wird. Kann damit jemand was anfangen? |
||
dorkisbored
Stammgast |
14:27
![]() |
#495
erstellt: 10. Aug 2017, |
Da sich der Support bei mir noch nicht zurück gemeldet hat... Kannst Du den Downloadlink eventuell zur Verfügung stellen? |
||
Dirk.S.
Stammgast |
15:51
![]() |
#496
erstellt: 10. Aug 2017, |
HayGuise
Stammgast |
16:45
![]() |
#497
erstellt: 10. Aug 2017, |
"upgrade_loader-HE65M7000UWTSG-H0531_LD" ist der Inhalt der zipdatei "65M7000_2017-06-07". Der Support hat dir also lediglich die entpackte Variante der auf der Website erhältlichen Firmware zugesandt. |
||
Dirk.S.
Stammgast |
16:56
![]() |
#498
erstellt: 10. Aug 2017, |
wenn es das neueste Update ist, stimmt der Laden doch, oder? |
||
HayGuise
Stammgast |
17:20
![]() |
#499
erstellt: 10. Aug 2017, |
ja! Hatte es nur nochmal gepostet, da ich (und einige andere möglicherweise auch) bereits die Hoffnung hatte, das könnte ein neues Update sein welches ein paar offene Probleme löst (arc, BT709). |
||
Dirk.S.
Stammgast |
17:26
![]() |
#500
erstellt: 10. Aug 2017, |
alles klar, hab die Kiste ja erst 2 Tage. ![]() Weiß jemand was über den Menüpunkt Verstärkersteuerung? Stellt sich immer auf aus, so dass der Avr nicht mit angeht. Hab Hisense schon ne Mail geschickt. |
||
HayGuise
Stammgast |
17:36
![]() |
#501
erstellt: 10. Aug 2017, |
Ist ein bekanntes Problem. Schadet aber sicher nicht, das an Hisense zu melden, in der Hoffnung dass sie es mit dem nächsten Update, sofern noch eines erscheint, beheben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hisense 55 U7QF Updates. Einsteiger_ am 01.09.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2023 – 12 Beiträge |
Hisense HE58KEC730 iceraul am 25.09.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2019 – 27 Beiträge |
Hisense stotert kostos am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 2 Beiträge |
Hisense 2022 Line-Up Ralf65 am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 23 Beiträge |
Hisense 55U7QF Einstellungen Einsteiger_ am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 04.07.2022 – 2 Beiträge |
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild" Kurt1610 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 2 Beiträge |
hisense-u71hq-tv vinylthorsten am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 65 Beiträge |
Hisense DualCell LCD 65SX Ralf65 am 10.07.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2021 – 31 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu euren Hisense? JonDeath21 am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
Hisense 2020 U8QF (H9G US) 4K QLED 55",65" Ralf65 am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2024 – 996 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hisense der letzten 7 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Threads in Hisense der letzten 50 Tage
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Unterschied U7HQ, U71HQ, U77HQ?
- Hisense H55A7500F Apps von Drittanbieter installieren!
- HISENSE Standbybeleuchtung blinkt
- HDR aktivieren
- hisense AE7000F geht nachts an
- Fernseher kann man nicht mehr anschalten über Fernbedienung
- Sender sortieren
- Disney+ / Vidaa Update
- Hisense TV 43 a7HQ und die Qual mit der Senderliste
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.004