HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » neue Hifi Zeitschrift | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
neue Hifi Zeitschrift+A -A |
|||||||||||
Autor |
| ||||||||||
HiLogic
Inventar |
15:01
![]() |
#55
erstellt: 10. Jun 2008, ||||||||||
Alleine damit hat sich (und das kann ich jetzt schon sagen) das Blatt für mich im Vorraus disqualifiziert. Derartiges Geschreibsel ist in meinen Augen nicht nur Unseriös, sondern sogar dilettantisch. Zu den Ausreden bzgl. verschlüsselter / nicht verschlüsselter Datenübertragung sage ich mal lieber nichts... Auch die Antwort auf die Mail von "Hörzone" lässt für mich nur den Schluß zu, dass hier sehr unprofessionell gehandelt wird.
Irrelevant... Und wenns tatsächlich ein Renter aus Hobby gewesen wäre. Rechtfertigungen wie diese haben den Charakter einer Ausrede und sind faktisch nicht von belang. An der Aussage und der Meinung des Kritikers ändert sich dadurch ohnehin nichts.
Erstens ist das Unsinn und zweitens sollte Ihnen klar sein, dass sie sich im Falle einer Kunden-Klage auf einiges gefasst machen können...
Das wäre auch noch schöner... Abgesehen davon: Irrelevant. Im Klagefall sowieso.
Würde ich spontan mit "Ja" beantworten... Und im Gegensatz zu Deinem (meiner Meinung nach sehr peinlichen) Rundumschlag:
verlange ich erstmal einen Beweis, der meine Antwort zu einem "Nein" ändern könnte...
Behauptung? Wenn nein, dann bitte Beweis... [Beitrag von HiLogic am 10. Jun 2008, 20:18 bearbeitet] |
|||||||||||
Amin65
Inventar |
18:40
![]() |
#56
erstellt: 10. Jun 2008, ||||||||||
Hallo WV, irgendwie fühle ich mich bei diesem Thema gefordert, auch meinen Senf mal dazuzugeben, da ich selbst ein langjähriger Dipl. Designer bin. Sei mir nicht böse, aber die Website ist schon etwas mau. Sieht schon etwas "baukastenmäßig" bzw. einfach aus, um es mal vorsichtig auszudrücken ... und von Verläufen sollte man gestalterisch grundsätzlich Abstand nehmen. Aber vielleicht wird das Layout der Zeitschrift ja besser. Jeder hat schließlich mal angefangen. ![]() Warten wir's mal ab. Ich drücke trotzdem die Daumen! [Beitrag von Amin65 am 10. Jun 2008, 18:46 bearbeitet] |
|||||||||||
|
|||||||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
19:06
![]() |
#57
erstellt: 10. Jun 2008, ||||||||||
Die müssen MP3 und letztendlich jedes lossy-Format, schlecht machen um die anvisierte HiFi-Klientel anzusprechen. Leider glauben viele Hifi-Aficionados IMMER NOCH "lossy" jeglicher Art MÜSSE schlecht sein ! Allein schon die Vorstellung, daß dort etwas "weggerechnet" wird, verursacht denen wahrscheinlich Magenkrämpfe. Zumal in ihren Augen HD-Audio wie 24/96 damit ad absurdum geführt würde. ![]() Und IT-Technik im "HiFi-Universum" ist vielen Hörern immer noch suspekt, besonders denen mit den 10.000 € Komponenten ! Es hat ja schon seine Zeit gedauert, bis die "großen Drei" sich in die vermeintlichen Niederungen der PC-Technik begeben haben. ![]() Ob diese neue Zeitschrift besser wird ... Da habe ich meine Zweifel. Letztendlich MUSS eine BESTIMMTE Leserschaft angesprochen werden, um Umsatz zu machen. Und diese Leserschaft will nun mal nur BESTIMMTE Dinge lesen. ![]() Grüße |
|||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#58
erstellt: 10. Jun 2008, ||||||||||
Ist doch gut so; gute Unterlage im Katzenklo, falls mir jemand ne Ausgabe schenkt! MfG. |
|||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:32
![]() |
#59
erstellt: 10. Jun 2008, ||||||||||
@Accu: Wo man sich so liest ![]() ... wer sind die großen Drei? Stalin, Roosevelt & Churchill können´s ja nicht sein ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 11. Jun 2008, 17:00 bearbeitet] |
|||||||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
23:05
![]() |
#60
erstellt: 10. Jun 2008, ||||||||||
Die drei Herrschaften sind es nicht. ![]() Auch wenn es drei "Große" gebraucht hat, um einen Gröfaz zu schlagen. ![]() Mit den großen Drei sind deutschlands führende HiFi-Publikationen gemeint : Audio, stereoplay und STEREO Wobei unter "führend" hier die Reichweite zu verstehen ist. Andere Blätter wie "image hifi" (viel Image, wenig HiFi ![]() ![]() Grüße |
|||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:05
![]() |
#61
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
... hab mit 14-18 die AUDIO regelmäßig gelesen, aber wahrscheinlich weil in meinem Freundeskreis auch 2 andere "Verrückte" waren mit denen man dann ordentlich fachsimplen konnte (heute denke ich die Betonung lag auf SIMPEL ![]() |
|||||||||||
Eminenz
Inventar |
17:11
![]() |
#62
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
In der aktuellen AUDIO ist ne Anzeige von der Stereoplay. Fand ich auch witzig. |
|||||||||||
foe!
Stammgast |
17:13
![]() |
#63
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Geschwisterliebe halt ![]() |
|||||||||||
Amin65
Inventar |
17:26
![]() |
#64
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Wieso? Die sind schließlich beim gleichen Verlag. |
|||||||||||
Eminenz
Inventar |
17:28
![]() |
#65
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Schon klar, aber Maggi würd auch nicht Werbung für Knorr Produkte machen, nur weilse im selben Supermarkt stehen. ![]() |
|||||||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#66
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Doch. Würden sie. Gäbe es die Maggie-News als Print-Magazin, stünde wohl auch eine Anzeige von Knorr drin - sofern sie vom selben Mutterkonzern wären. ![]() ![]() |
|||||||||||
Amin65
Inventar |
17:38
![]() |
#67
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Audio und Stereoplay sind sich aber näher, als man normalerweise annehmen würde. Maggi und Knorr stehen sich nicht so nah und im Supermarkt sind es erbitterte Feinde. ![]() [Beitrag von Amin65 am 11. Jun 2008, 17:39 bearbeitet] |
|||||||||||
foe!
Stammgast |
17:39
![]() |
#68
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Du meinst, bei einer großen Anzeige in einer der beiden Zeitungen gibts gleich zwei wohlgesonnene Tests? ![]() |
|||||||||||
Amin65
Inventar |
17:43
![]() |
#69
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Der Zusammenhang zwischen Anzeigen und guten Tests war schon immer sehr dubios. Zwar streiten es die Zeitschriften immer ab, aber wer keine guten Tests bringt, der bekommt so einiges von den Herstellern gestrichen. Die Anzeigen sind nur ein Teil davon. Man könnte die Hifi-Branche auch als Vetternwirtschaft bezeichnen ... frei nach dem Motto "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus". ![]() [Beitrag von Amin65 am 11. Jun 2008, 17:44 bearbeitet] |
|||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:59
![]() |
#70
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
... und eine neue Zeitschrift würde da auch nix dran ändern ![]() |
|||||||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
18:33
![]() |
#71
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Ich lese alle drei seit genau 25 Jahren und bin auch noch Abonnent. Pervers gell ? ![]() Habe jede in dieser Zeit erschienene Ausgabe archiviert. Das heißt aber nicht, daß ich denen deshalb auch alles glaube. ![]() Zumal ich ja weiß, wie die Zeitschriften funktionieren (müssen) !
Klar, die Magazine finanzieren sich quasi ausschließlich über Anzeigen. Besonders auffällig ist eine "gewisse Korrelation" im Teil "HiFi+PC" von stereoplay. Dort werden eigentlich IMMER fast exakt die, manchmal sogar noch auf der selben Seite, beworbenen Produkte getestet ! Ein bischen unauffälliger hätte ich das als Verantwortlicher schon gemacht. ![]()
So wird's wohl sein. ![]() Grüße |
|||||||||||
RoA
Inventar |
19:56
![]() |
#72
erstellt: 11. Jun 2008, ||||||||||
Ich halte das für reinen Zufall, wenn (mir) völlig unbekannte Hersteller das erste Mal eine Announce in der Nähe des Testberichts schalten. Stereoplay ist schließlich keine Brieden-Gazette. Und selbst wenn: K&T und Hobby HiFi machen es genauso. Die AVF-Bild ist das einzig neutrale Flachblatt! ![]() |
|||||||||||
Amin65
Inventar |
16:58
![]() |
#73
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
Keineswegs! Nur eine Anzeige allein bringt noch keinen Test! Erst wenn eine Serie von mehreren Anzeigen geschaltet wird, wird man auch als Kandidat für einen Test in Erwägung gezogen. Natürlich muss auch der Hersteller bereit sein, auf sein geliebtes Gerät oder gleich mehrere für immer zu verzichten. Das ist mir auch schon von Insidern bestätigt worden. ![]() Besonders auffällig ist es, wie schon von Accuphase_Lover erwähnt, wenn sich direkt in der Nähe eines Tests gleich die Anzeige des gut getesteten Produktes befindet. Das kommt so regelmäßig vor, dass man es fast in jeder zweiten Zeitschrift erkennen kann. |
|||||||||||
foe!
Stammgast |
17:02
![]() |
#74
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
Testexemplare zu behalten ist allerdings kein Hifi-only-Phänomen. Das findet man (häufig auch als "Langzeittest" verkauft) so gut wie überall. Vor einiger Zeit hab ich sogar mal 10 Werke der ehemals formidablen Spieleschmiede Looking Glass aus dem umfangreichen Testarchiv einer großen deutschen Computerspiele-Zeitschrift gewonnen. Klar - die kosten pro Stück ungefähr 1/100 eines dicken Accus, aber das Prinzip bleibt das gleiche (zudem testen diese Zeitschriften ja pro Ausgabe nicht 10 Geräte, sondern eher 50-60 Spiele, und das mit mehreren Leuten). |
|||||||||||
Haltepunkt
Inventar |
17:23
![]() |
#75
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
Wenn ein Gerät in der Redaktion bleibt hat es große Chancen einen 'Referenzstatus' zu erwerben. Auf eine Referenz muss schließlich immer zurückgegriffen werden können ![]() |
|||||||||||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:30
![]() |
#76
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
Ich hätte doch HiFi-Redakteur werden sollen. Ich bin jederzeit bereit, mich von Accuphase (und ein paar Anderen) durch Überlassung einiger Gerätschaften in meinem Urteil, in noch positiverer Weise bestätigen zu lassen ! ![]() |
|||||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#77
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
Gott, was ist der Mensch so käuflich! Gegen entsprechende "Aufwandsentschädigung" würde ich mich z.B. mit McIntosh auf dieser Ebene bestimmt auch einigen....... Ich wäre dafür sehr, sehr objektiv. ![]() MfG. |
|||||||||||
RoA
Inventar |
21:05
![]() |
#78
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
Ich denke, daß der Hersteller das verknusen kann, besonders wenn das Gerät dann über Monate oder gar Jahre gesondert in der "Bestenliste" markiert wird.
Nicht im Teil "HiFi+PC" von stereoplay. Ein Test und eine Anzeige, das war's. Und das ist natürlich kein Zufall. ![]() |
|||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:52
![]() |
#79
erstellt: 12. Jun 2008, ||||||||||
... ich nehm dann gern die Auslaufmodelle und entsorge sie fachgerecht ![]() |
|||||||||||
Amin65
Inventar |
17:29
![]() |
#80
erstellt: 16. Jun 2008, ||||||||||
Nicht wenn man ein kleiner oder neuer Hersteller ist. Dann braucht man schon ein paar mehr Anzeigen um von den großen Blättern beachtet zu werden. ![]() |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:35
![]() |
#81
erstellt: 20. Jun 2008, ||||||||||
Es ist schon bezeichnend u. irgendwie typisch DEUTSCH: Kaum kommt die Nachricht über den virtuellen Äther, daß ein neues Hifi Magazin mit dem Namen HiFiDELITY am entstehen ist, kommen auch schon die ewigen Dauernörgler u. notorischen Besserwisser auf den Plan u. die wilde Spekuliererei einhergehend mit Hauerei u. Stecherei geht los. Das man dabei über ein Projekt in der Entstehung redet, von dem man noch gar nichts kennt od. weiß( das erste Heft erscheint ja erst im November ) ist egal, Hauptsache draufhauen, man könnte ja eine Gelegenheit verpassen. Ich persönlich freue mich über ein neues Magazin, das mit Winfried Dunkel ( ehemaliger Chefredakteur des Hörerlebnis ) einen extrem kompetenten Redakteur u. Mitstreiter an Board hat, der ein eigenes Tonstudio betreibt u. mit unzähligen realisierten Tonaufnahmen sicherl. weiß, wovon er spricht u. schreibt. Nebenbei bemerkt, besitzt er durch sein Tonstudio sicherl. auch genügend professionelles Equipment u. Know How, um kompetent beurteilen zu können, was Sache ist. Ich jedenfalls habe seine sachliche u. kompetente Schreibweise im Hörerlebnis kennen u. schätzen gelernt. Und wer ein Problem mit der Sicherheit von verschlüsselter od. nicht verschlüsselter Übertragungstechnik hat, dem sei gesagt, man kann die Daten auch schriftlich od. per Fax übermitteln, ja sowas gibt es auch noch. Ich wünsche dem neuen Magazin viel Glück u. blickt der ersten Ausgabe sehr gespannt u. neugierig, ja erwartungsvoll engegen u. harre der Dinge die da kommen. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 20. Jun 2008, 14:53 bearbeitet] |
|||||||||||
Haltepunkt
Inventar |
16:21
![]() |
#82
erstellt: 20. Jun 2008, ||||||||||
Wem die Indizien nicht ausreichen, um zu erkennen was da auf die Haivieh-Szene zukommt, der kann ja gerne gespannt darauf sein. Diese Blauäugigkeit teile ich jedenfalls nicht. Und was nützt mir die Kompetenz von Herrn Dunkel wenn er über CD-Auflagen spricht, wie in 'Hörerlebnis'? ![]() Der weiß ganz genau, wie die Szene tickt und was angesagt ist. Er gibt halt dem Affen Zucker. So what. |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
16:42
![]() |
#83
erstellt: 20. Jun 2008, ||||||||||
Haltepunkt schrieb:
Wer den von Dir angesprochenen Artikel gelesen hat, der weiß ganz genau, das er sich sehr kritisch damit auseinandergesetzt hat, so what. Und sicherlich wird er Dich nicht um Erlaubnis fragen was u. worüber er schreiben darf u. was nicht. ![]() Von Herrm Dunkel findet man auch Artikel über Funk Tonstudiotechnik, Geithain u. so einiges mehr was überhaupt nicht in die übliche Hifi-Schiene reinpast. Und nicht nur von Ihm sondern auch von seinen Mitstreitern. Insofern würdest auch Du Dein Zuckerl finden. Die Frage ist jetzt nur ob Du unter die Kategorie Affen fällst od. nicht. ![]() Der läßt sich nämlich gerade nicht in irgendeine Schublade reinstecken u. das ist auch gut so! Eines haben aber alle seine Artikel gemeinsam, sie sind sehr nüchtern, sachlich u. kompetent geschrieben. Und die Vielfältigkeit eines Magazines kann ich generell nur als positiv erachten. Es wäre für viele Leser arg langweilig wenn es nur über Dinge schreiben würde, die Dich persönlich interessieren.
Mußt Du auch nicht, es zwingt Dich auch niemand dazu ein Magazin zu lesen dessen Artikel u. Inhalte Du noch nicht einmal kennst bzw. kennen kannst. ![]() [Beitrag von Hifi-Tom am 20. Jun 2008, 22:25 bearbeitet] |
|||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:26
![]() |
#85
erstellt: 21. Jun 2008, ||||||||||
... ja man kommt eigentlich eher über einen niedrigen Preis in den Markt, nicht umgekehrt ![]() |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
12:49
![]() |
#86
erstellt: 21. Jun 2008, ||||||||||
Die Geschmäcker sind verschieden, ich finde die Seite vom Design her gelungen u. vor allem, sehr wichtig, sehr übersichtlich aufgebaut. Man findet alles relevante u. wesentliche sofort. Und weil sie mir so gut gefällt, verlinke ich sie hier nochmal ![]() ![]() Wahrscheinlich wird sich auch hier noch etwas tuen, ist das ganze Projekt doch schließlich erst am entstehen, wachsen. Als Vergleich verlinke ich mal die Seite von Audio, die ich völlig überfrachtet finde u. die mir gar nicht gefällt. ![]() Ich bin aber sicher, daß werden einige ganz anders sehen. ![]() Zum Thema Preise findet man folgendes recht humoriges auf der Webseite des entstehenden Magazins:
Das Hörerlebnis z.B. kostet 11,50 u. erscheint nicht in Farbe. Das Hifi & Records 12,80. Beide Hefte erscheinen in etwa im gleichen Intervall. Die Audio hingegen erscheint monatlich u. kostet seit kurzem 5,30. Wenn man bedenkt das mittlerweile über die Hälfte des Heftes aus Werbung u. Bestenliste besteht u. die Qualität des Druckes in Betracht zieht.... ![]() [Beitrag von herenow! am 21. Jun 2008, 13:59 bearbeitet] |
|||||||||||
GenauZuHörer
Stammgast |
13:01
![]() |
#87
erstellt: 21. Jun 2008, ||||||||||
WV, Nach vielen Kommentaren zum Design nun einer zum Inhalt: Das erste, was mir auf Eurer Webseite ins Auge sticht ist der Slogan "Lesen, was wahr ist". Das wäre ein hehres Ziel für einen Philosophen. Im HiFi-Bereich mag ich aber mit Leuten, die die Wahrheit gepachtet haben, eher nichts zu tun haben. Zusammen mit Deinen bisherigen Beiträgen im Forum, die leider in die gleiche Richtung gehen, ist für mich Euer Magazin damit bereits vor der ersten Ausgabe gestorben. Trotzdem viel Erfolg, auch wenn es für mich bisher eher nach einem Fehlstart aussieht. Jochen |
|||||||||||
LiK-Reloaded
Inventar |
13:36
![]() |
#88
erstellt: 21. Jun 2008, ||||||||||
![]() ![]() Ehrlich gesagt, ![]() stimmt mich dieses Geschreibsel eher Nachdenklich als dass es mich irgendwie belustigt. Ich würde niemals irgendjemandem schon vorab aus Vermutungen einen Strick drehen wollen. Auch ist mir völlig Schnuppe wer wie und wo die Webseite gestaltet hat. Was ich allerdings in der Zwischenzeit hier und auf der Seite von WV gelesen habe, wirkte auf mich eher überheblich und arrogant, als dass es mir weiterhin Lust auf eine neue Zeitschrift machen würde. Zudem stimmt es mich ernsthaft nachdenklich, wie unser Hifi-Tom Initiative ergreift und zu "beschönigen" versucht. Die Argumente sind wieder derart an den Haaren herbei gezogen...
Er darf natürlich schreiben was immer er will in seiner Zeitung, genau wie hier im Forum. Nur muss ich es (in dieser Form) ganz sicher nicht lesen. Offenbar bin ich (sind wir) doch nicht die Zielgruppe dieser "neuen Hifi Zeitschrift". Von dem hier:
ist, zumindest in meinem Kopf, nicht mehr viel übrig geblieben. War vielleicht auch nur Wunschdenken..?! ![]() ![]() |
|||||||||||
Hifi-Tom
Inventar |
13:49
![]() |
#89
erstellt: 21. Jun 2008, ||||||||||
Weist Du, daß ist das was ich nicht verstehe. Der Inhalt ist doch noch gar nicht bekannt.
Hier wird doch nur krampfhaft ein Aufhänger gesucht, um das ganze Unternehmen mal wieder vor vorne herein schlecht zu reden, warum auch immer. Und dabei verstehst Du noch nicht einmal ( od. willst es bewußt nicht ) den Sinn der Worte..., Lesen was wahr ist... Damit ist nämlich gemeint, das die Herren auch kritisch aussprechen, was sie denken u. hinterfragen was ein Hersteller so von sich gibt. Das heißt also, kein blumiges Schöngerede wie in einigen anderen Hifi-Fachzeitschriften. Keine Sternchen, Testsiegermentalität u. Bestenlisten. Vielleicht solltest Du Dir wirklich mal einige Artikel von den besagten Herren im Hörerlebnis durchlesen, bevor Du hier vorschnell urteilst. Niemand von denen behauptet, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben. Das ist schlicht u. ergreifend eine Fehlinterpretation Deinerseits. Wenn man wirklich wissen will was an den Ankündigungen drann ist, dann muß man sich mit den Inhalten zu gegebener Zeit ( ab November ) beschäftigen u. derjenige der sowieso alles besser weiß u. den es nicht interessiert, der läßt es halt bleiben. |
|||||||||||
herenow!
Stammgast |
14:53
![]() |
#91
erstellt: 21. Jun 2008, ||||||||||
Hallo, wegen mehrfachen Entgleitungen bei der Kritik an der Zeitschrift ist dieses Thema hiermit geschlossen. Wenn Kritik erfolgen soll, dann objektiv. Dies ist im vorliegenden Fall leider nicht geschehen. |
|||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
LP - ein neues Magazin Albus am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 12 Beiträge |
Matthias Böde nicht mehr STEREO Chefredakteur! Otrepjew am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 429 Beiträge |
Zeitschrift hifi&records erfindet ?bitidentisch? neu vanye am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 169 Beiträge |
HiFi auf Burg Vondern: Kurzer Rundgang andreaspw am 21.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 19 Beiträge |
Wer kennt die Zeitschrift AudioPhile? Highente am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 83 Beiträge |
Neues Magazin am Start: Hifi & Musik Journal highfreek am 09.03.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 539 Beiträge |
Welche Hifi-Zeitschrift? Imothep am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 71 Beiträge |
HIFI-Zeitschrift für Technik-Freak gesucht electri159 am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 6 Beiträge |
HiFi Vision Zeitschrift Koschuh am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 67 Beiträge |
Welche Hifi Zeitschrift gefällt euch am Besten? Audiofan100 am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 28 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGebhardt_Dietmar
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.060