HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Audio CD-R / CD-R | |
|
Audio CD-R / CD-R+A -A |
||
Autor |
| |
berikon
Neuling |
#1 erstellt: 08. Dez 2004, 22:54 | |
hallo leute! gibt es eine möglichkeit ganz normale (billige) computer (daten) cd-r auf einem stand alone audio cd kopiergerät "harman kardon cdr2" zu benützen? kann ich irgendwie den audio cd code simulieren oder überbrücken? normale compi cd-r kann man eben aus rechtlichen gründen nicht benützen weil dort keine suisa (gema) abgabe drauf ist (oder eben war..), nur audio cd-r gehen. aber ich möchte dies umgehen und trotzdem die immernoch billigeren compi cd's benützen..... kennt jemand eine möglichkeit den eingebauten schutz beim harman kardon cdr2 audio recorder gerät zu umgehen? meiner meinung nach ist dies auch nicht illegal, da jetzt auf allen rohlinge (in der schweiz) eine abgabe drauf ist.... danke und schöns tägli! :-) |
||
cr
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2004, 23:33 | |
Das geht nur beim Philips 870 und 880 (1. Serie) (Schubladentrick), für diverse Brenner (Philips, Pioneer)gabs Umbausets, HK glaube ich nicht. Wenn man das will, hätte man sich besser gleich einen Profi-Brenner gekauft. Gabs auch schon um Euro 400. Außerdem lohnt es sich eh kaum, da es AudioCDRs unter 1 Euro gibt (ja, in der Schweiz sind sie mit 2 CHF noch immer etwas überteuert, daher importieren). Außerdem läuft sowieso nicht jede PC-CD gut für Audiobrenner, sondern nur ausgewählte Typen. Um das zu beurteilen, braucht man aber wieder einen Plextor Premium PC Brenner und dann kann man gleich am PC brennen Anderer Tip zum Sparen: Brenn eine AudioCDRW und kopiere sie am PC um. Die CDRW kannst du einige Dutzendmal benutzen (offiziell 1000 mal, was ich sehr bezweifle). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MFSL Ultradisc cd-r 6 jahres test! matze3004 am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 9 Beiträge |
aktuelle AUDIO Hörtest CD 8bitRisc am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 50 Beiträge |
audio test cd Micha_Trier am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 14 Beiträge |
Beste Audio Test CD Husky29 am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 04.09.2019 – 3 Beiträge |
Denon PMA 1080 R Denon am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
verstärker firma mit "R" Dracul am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Kenwood R-SA7 SyrWilliams am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 2 Beiträge |
Wie normale Audio-CD hören Flatman83 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 19 Beiträge |
Dieses **** 'R' auf Sonygerät wegbekommen fjmi am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 15 Beiträge |
Yamaha R-N803D klingt "blechern" Cyberdyne_2907 am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689