HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Lautstärkereglung in mehreren Räumen | |
|
Lautstärkereglung in mehreren Räumen+A -A |
||
Autor |
| |
triptrapp
Neuling |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2003, |
hallo, bin grad dabei nen partykeller zu bauen. in diesem soll später die hifi-anlage stehen und von dort aus möchte ich in drei verschiedenen räumen ( in jedem stehen ein paar lautsprecher ) die lautstärke seperat regeln können. da ich eigentlich keine grosse ahnung von diesem thema habe, wollt ich euch mal fragen, wie ich das am besten/günstigsten bewerkstelligen kann. und da währe noch ne zweite frage. ich habe noch nen alten 166er pentium rumstehen. währe es wohl sinnfoll die partyanlage darüber laufen zu lassen ( wegen mp3, den rechner könnte ich mit dem internet vernetzen ) ? oder sollt ich besser nen mp3 player kaufen und die musik auf cd brennen ? gruss triptrapp |
||
das_n
Inventar |
20:41
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2003, |
nen 166 sollte eigentlich mit mp3´s keine probleme haben. benutz ihn doch, wenn du platz hast. |
||
triptrapp
Neuling |
14:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2003, |
klar platz is da. ![]() ![]() Klappt das vielleicht mit nem Mischpult ? Habe mir son ding nochnie angeschaut, was da so für Anschlüsse drann sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher in mehreren Räumen PeterWitzig am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 3 Beiträge |
Musik in mehreren Räumen hören flix26 am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 9 Beiträge |
Hifi in verschiedenen Räumen jim_petto am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 7 Beiträge |
Passives Bi-Amping in kleinen Räumen? DanielH am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 2 Beiträge |
1 Mischpult zu mehreren Verstärkern KeinPlan_ am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
3 Lautsprecherpaare in 3 Räumen - Multiroom Anlage - wie aufbauen??? Haui10 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 2 Beiträge |
Brummen bei mehreren belegten Eingängen am Verstärker dsfkldhlxgh am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 26 Beiträge |
Anschluß von mehreren Quellen an 1 Lautsprecherpaar tomcat1958 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2014 – 8 Beiträge |
Unterputz Lautstärkeregler der_Luki am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 6 Beiträge |
Hilfe beim Anschluß von Boxen in verschiedenen Räumen an einen Verstärker? lupni am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.131