Berufe der HiFi-Branche

+A -A
Autor
Beitrag
huberli
Neuling
#1 erstellt: 06. Sep 2009, 17:11
Halli Hallo...

Nachdem ich nun nächste woche meine letztes jahr der schule beginne, mach ich mir gedanken über meine zukunft, bin dann relativ endgültig in der technischen schiene gelandet, da mein interesse für hifi, pc und technisches ziemlich hoch ist...

Der Grund meines Posts: Ich steure eine ausbildung in diesem bereich an, hab aber ziemlich wenig auskunft über inet und ich muss sagen auch nicht ausreichend beim arbeitsamt bekommen...

Was für Ausbildungsberufe gibt es denn...

(Meine schulischen kennzeichnungen:

Mach jetzt mein abi mit einem schnitt zwischen 2.4 und 3.0... Studieren kommt für mich eigentilch nicht in frage, da ich erstmal eine ausbildung hinter mich bringen will und dann sehen was die zukunft bringt )

Danke im Voraus, Huberli
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 07. Sep 2009, 08:08
Hi,

es gibt eigentlich nur zwei Richtungen:

1. die Kaufmännische
2. die Technische.

Im Bereich der Ausbildungsberufe wären das vor allem der Kaufmann im Einzelhandel sowie der Radio und Fernsehtechniker:
http://infobub.arbei...fession&prof-id=6580
http://infobub.arbei...fession&prof-id=2938

Grüße
Frank
huberli
Neuling
#3 erstellt: 07. Sep 2009, 10:02
Hallo Hüb
erstmal toller name^^

danke für die schnelle antwort, war sogar sehr nützlich

Der zweite hört sich für mich sehr interessant an und ist mehr oder weniger das was ich gesucht habe...

jedoch würd ich mich auch über weitere vorschläge freuen

MfG Huberli
Curd
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Sep 2009, 10:13
Hallo,

den Fernsehtechniker gibt es so nicht mehr - ist aufgegangen in den:

Informationselektroniker

Informationselektroniker

Ich würde dir allerdings empfehlen sich einmal die Ausbildungen als Elektroniker in der Industrie anzuschauen - und einen Bogen um die Handwerksbetriebe zu machen

Industrieller-Elektroberuf

...und eventuell mal schauen was die Bundeswehr zu bieten hat? Im zivilen Bereich haben die sehr gute Ausbildungsmöglichkeiten als Mechatroniker, Fachinformatiker,Elektroniker...

Ausbildungsmöglichkeiten in gewerblich-technischen Berufen beim Bund

Hüb'
Moderator
#5 erstellt: 07. Sep 2009, 10:19
Hi,

dem schließe ich mich an.
Mit einer soliden elektrotechnischen Ausbildung kann man auch später noch den Einstieg in die Hifi-Branche schaffen. Allerdings sind die Jobs dort vergleichsweise rar gesät, so dass recht viel Glück dazu gehört.

Viele Grüße
Frank
Lord-Snake
Stammgast
#6 erstellt: 07. Sep 2009, 10:50
Einen Job in der HiFi Branche zu finden, ist rellativ kompliziert. Meist werden diese Berufe "unter der Hand" verteilt. Vorraussetzung ist, dass man ein wirklicher HiFi Freak ist. Ich würde dir vorschlagen ein Studium im Bereich der Elektronik-Entwicklung zu machen. Dort sind die Chancen recht groß als Entwicklungsingenieur in einer HiFi Firma Fuß zu fassen. Oder du gehst den exotischen Weg und wirst Akustikingenieur. Wird meist bei LS-Herstellern gesucht. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die HiFi Firmen recht selten Leute suchen. Und wenn dann sind sie wie gesagt sehr schnell vergeben.
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 07. Sep 2009, 11:13

Dort sind die Chancen recht groß als Entwicklungsingenieur in einer HiFi Firma Fuß zu fassen. Oder du gehst den exotischen Weg und wirst Akustikingenieur. Wird meist bei LS-Herstellern gesucht. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass die HiFi Firmen recht selten Leute suchen. Und wenn dann sind sie wie gesagt sehr schnell vergeben.

Alles etwas widersprüchlich.

Selbst bei geeigneter Ausbildung dürfte es schwer werden, einen technischen Beruf in der Audio-Branche zu ergattern.

Grüße
Frank
Lord-Snake
Stammgast
#8 erstellt: 07. Sep 2009, 11:54
Ja die Aussagen sind halt rellativ zu sehen. Wenn ich "meist" schreibe, geht halt eben nur um 1 oder 2 Angebote. Und wenn ich sage, das die Chance "recht groß" sind... dann mein ich auch nicht, dass man damit jetzt auch gleich einen Job findet. Habe mich da vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Um hier zwei Beipsiele zu nennen, hat Teufel vor geraumer Zeit einen Entwickungsingenieur gesucht und Quadral einen Aktustikingenieur.


[Beitrag von Lord-Snake am 09. Sep 2009, 09:24 bearbeitet]
huberli
Neuling
#9 erstellt: 07. Sep 2009, 11:57
also lieber ne andere branche suchen?

mein bruder ist elektro-intallateur, war da auch mit aushelfen und so weiter, hat mir eigentlich ganz gut gefallen, nur würde eben lieber das spezialisiert auf hifi anlagen machen..
bzw andere unterhaltungselektronik
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 07. Sep 2009, 12:00
Hi,

ich würde mich jedenfalls nicht rein auf diese Branche fixieren, sonder mich auch im Bereich anderer technischer Tätigkeitsfelder umsehen. Letztlich ist es vielleicht auch gar nicht sooo wichtig, woran man herumschraubt.

Ohne Studium wird es jedenfalls kaum einen (namhaften) Hersteller geben, der Dich Lautsprecher oder Elektronik "entwickeln" lässt.

EDIT: Schau' auch mal in diesen Thread:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-9006.html

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 07. Sep 2009, 12:04 bearbeitet]
Klas126
Inventar
#11 erstellt: 07. Sep 2009, 22:23
Soll jetzt net böse sein aber wisst ihr wofür das Abi ist?

Für die Vorbereitung auf das Studium... dafür gibt es das Abi, deswegen bekommt man mit einem Normalen Real Abschluss fast nichts mehr. Die leute die Abi haben Berwerben sich aufeinnal als Tischler oder Elektriker und alle mit gutem Haupt und Real abschluss gucken in die Röhre. Die sind nicht dumm nur wenn da einer mit Abi kommt ist es natürlich aus.

Alle haben sie Angst um ihre zukunft, aber deswegen sollen sie ja Studieren und dann gleich in frührungs Positionen gehen. und den normalen Leuten nicht die Arbeit wegnehmen.
(Ja ich bin so einer^^ der Real abschluss hat und lange Arbeitslos war) ( Meine Rechtschreibung hatte damit nix zutuhen^^) sondern die Abi tauglichen einstellungs Tests... wieso nur? weil sie Haupt und Realschüler bewerben, wohl kaum.

mfg
Klas
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 08. Sep 2009, 06:23
Hi,

mir ist ein bißchen schleierhaft, was Dein persönlicher Frust, der nicht wirklich viel mit dem Thema zu tun hat und dem Themenersteller kaum hilft, hier im Thread zu suchen hat?

(auch nicht böse gemeint :))

Grüße
Frank
huberli
Neuling
#13 erstellt: 09. Sep 2009, 09:12
Hallo Klas126...

Nimm das bitte nicht persönlich, aber deine einstellung find ich total beschhh eiden...

Ich habe mich nach der Vierten(!!!!) Klasse für das Gymnasium entschieden...

Genau wie alle anderen hat ich vlt damals ein kindertraum (bei mir wars Kinderarzt ) aber glaubst du wirklich ich weiss nach der vierten klasse was ich als beruf machen will?

Nein!

Studieren ist (mal im moment) nicht mein fall und ich werde mich von leuten wie dir nicht dazu zwingen lassen

Danke für den Rest, hat mir echt weitergeholfen (natürlich nichts genaues aber die richtige richtung steht..)
Hüb'
Moderator
#14 erstellt: 09. Sep 2009, 09:14

aber die richtige richtung steht

Lass hören!

Grüße
Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Die etwas andere Beratung ("Hifi-Berufe"?).
zuyvox am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  36 Beiträge
Verfall der Hifi Branche
tuned_by_binford am 24.08.2002  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  23 Beiträge
Bin in den Hifi-Bereich eingestiegen
P.Diddy am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  49 Beiträge
Ausbildung im Bereich Audio/KFZ
userdan am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  2 Beiträge
Hifi Zimmer - Ich darf nächste Woche einrichten :)
Lemmon1981 am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 04.04.2017  –  26 Beiträge
Tontechniker "Ausbildung" Berlin
cyrel am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  2 Beiträge
Hifi in Spanien
deivel am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  8 Beiträge
Literatur "Hifi- Grundlagen für Dummies" - gibt es so etwas ?
Peter_Zenker am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  17 Beiträge
Welche Berufe haben was mit HiFi am Hut?
Haki-28 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  7 Beiträge
HIFI-Boxen an Logitech Lautsprechern anschließen !
twachi am 04.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedUrbancain1986
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.181

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen