Kompetenter Händler im Raum Nürnberg

+A -A
Autor
Beitrag
The_Todd
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Aug 2008, 00:51
Hallo erstmal

also, ich beschäfitige mich nun schon einige Zeit damit, mich im Bereich "Hifi" etwas weiterzubilden um mir in absehbarer Zeit eine vernünftige Kombo aus Verstärker und Boxen zuzulegen.

Das Problem ist allerdings, dass ich in meiner Umgebung keinen vernünftigen Händler finde, sondern nur Läden aller "Expert und Media Markt" . Schön, Probehören konnte ich nun schon einige Geräte bei Bekannten aber dort ist das Angebot natürlich begrenzt und bei derart kostspieligen Anschaffungen sträube ich mich eigentlich eher gegen einen Onlinekauf.

Mein Anliegen ist also: Kennt einer von Ihnen/euch einen Hifi-Händler in der Nähe von Weißenburg? Liegt etwa 50km südlich von Nürnberg im Freistaat.
Über Tipps und Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

P.S.: Ich wusste nicht so recht wo ich dieses Thema reinpasst, sollte es hier komplett fehl sein bitte ich einen Admin um Korrektur.

Mfg


[Beitrag von The_Todd am 10. Aug 2008, 00:55 bearbeitet]
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Aug 2008, 01:16
The_Todd
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Aug 2008, 11:39
Hallodri

Danke dir vielmals!

An sowas hatte ich gedacht; na dann mach ich mich ma auf den Weg...

mfg Max
Spreeaudio
Stammgast
#4 erstellt: 10. Aug 2008, 15:24
hallo,

www.enjoy-audio.de

müßte doch auch bei dir in der Nähe sein.

Gruß aus Berlin
Uwe
The_Todd
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Aug 2008, 20:32
Hy

danke dir auch nochmal Uwe



Werd da mal hin trödeln...

Mfg Max
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Aug 2008, 20:35
Trödelberichte nicht vergessen
The_Todd
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Aug 2008, 22:37
Wird gemacht
The_Todd
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Sep 2008, 19:31
Sodalla,

lange hats gedauert bis ich mal dazu kam ausgiebig in den Hifi-Läden zu stöbern und da Floh nen Bericht gefordert
hat, werde ich nun mal meine "Erfahrungen" mit euch teilen:

*räusper*

zuerst war ich bei koelb und kalb:

Der Laden ist leicht zu finden und man fühlt sich prompt gut aufgehoben.Allerdings schien mir der Verkäufer/Berater
ein wenig verwundert als ich nach bestimmten Lautsprechern fragte und erkundigte sich zuerst einmal nach den Geräten mit denen ich im Moment höre( bin erst 17 und quäle mich mit
alten Aiwa LS herum ).
Als ich allerdings durchblicken lies, dass ich mich bereits ein wenig informiert hatte und ein vernünftiges Preislimit gesetzt habe(500 für beide LS), war er sehr aufgeschlossen.
Alles in allem also eine gute,freundliche Beratung.
Angehört habe ich mir nun ein Paar T+A, Dynaudio und KEF.
Der "Hörraum" war nett eingerichtet und der Verkäufer machte beim Aufbau einen fähigen Eindruck(sollte er auch oder? ).
Soweit so gut, aber ich konnte mich nicht von dem Gefühl lossagen, dass der Laden eher auf stylische und modische Produkte getrimmt war.Sicher, dass ist für sehr viele perfekt, wenn sie eine Anlage suchen, die auch die Freundin nett findet, aber ich suchte etwas anderes.Nach nicht ganz einer Stunde verlies ich den Laden wieder und hatte ein gutes Stück an weiterer Hörerfahrung mitgenommen.
Als Fazit würde ich sagen, dass Koelb und Kalb ein wirklich empfehlenswertes Geschäft ist, für alle diejenigen, die sich nicht an der "geschäftsmäßigen" Atmosphäre stören

weiter gings zur steinernen Box:

Man erkennt den Laden schon von weitem an dem orangen Schriftzug "HIFI".
Beim Eintreten stellt man fest, dass die Räumlichkeiten sehr begrentzt sind.
ABER das verleiht diesem Laden etwas angenehmes, "heimelches"(ihr wisst schon was ich meine). Im Vorraum steht ein weißes Ledersofa, ausgerichtet auf eine Goldmund Anlage und man fühlt sich wie in einem Wohnzimmer.
Der recht junge Angestellte begrüßte mich freundlich und hörte sich genau an, was ich für Vorstellungen hätte.
Ich erklärte ich würde gern die KEF IQ7 belauschen und so wurden die LS in den Hörraum gebracht.
Dieses Zimmer war ebenfalls dezent, was die Größe betrifft. Jedoch fühlt man sich auf Anhieb wohl. Ledersessel, Verstärker, CDP und TU von Linn stehen bereit für eine Hörsession.
CD's ausm Rucksack genommen und nachdem alles optimal justiert war, konnte es los gehen.(mir wurde sogar ein Kaffee angeboten)
Hab also so um die 5 Songs gehört und fand die LS wirklich gut( allerdings bitte nicht zu frei stellen sondern eher näher an die Wand, sonst haben die IQ7 etwas wenig Bass.)
Beim CD-Wechseln erschien wieder der Verkäufer.
Auf meinen Wunsch hin, auch noch einen teureren LS zu hören, empfahl er mir die Audio Physiks Evo und schloss diese an.
CD rein(Counting Crows-A Murder of One) und Start.
Alter Schwede! Das war doch ein Unterschied. Waren die KEF schon angenehm, so löste sich nun die Musik vom LS und war frei im Hörraum. Ich konnte den Standpunkt der LS nicht mal annähernd so genau bestimmen, wie bei vielen anderen LS die ich gehört habe. Außerdem war der Bass druckvoll aber nicht störend, die Stimme glasklar und das knallen des Schlagzeugs. . . ich war hin und weg.
Nach ein paar weiteren Songs erkundigte er sich nach meinem Hörempfinden.(Er hatte mir bereits das DU angeboten)
Ich kam auch noch dazu, die gleichen Scheiben mit der Goldmund Anlage zu hören und der Berater hatte sichtlich Spass daran, sich über das Thema Hifi zu unterhalten.
(Ich erzähle das, weil ich es auch anders kenne)
Um langsam zum Ende zu kommen, weil sonst will das hier keiner mehr lesen:
Als ich schließlich ging war es 15:30
eigentlich schließt der Laden um 14:00, aber ich kam ja erst um 13:30 an einem Samstag dort an

Fazit:
Sehr netter Service und angenehme Atmosphäre. Es wurde nicht versucht mir teure Komponenten aufzuschwatzen und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl belehrt zu werden(also keine Spur von Arroganz gegenüber mir "Unwissendem"--hatte das auch schon anders erlebt).

So das war nun mein Testbericht zu zwei der empfohlenen Geschäfte.
Ich hoffe die Länge ist grade noch akzeptabel.

Gruß Todd


[Beitrag von The_Todd am 06. Sep 2008, 22:02 bearbeitet]
Musikfloh
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Sep 2008, 21:53
Danke für den feinen Bericht, Todd. Wie geht's jetzt weiter?

The_Todd
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Sep 2008, 22:14
Hy Flo
jo ich hab mich bemüht meine Erfahrung möglichst verständlich rüber zu bringen

Wies weiter geht?
Ich werd versuchen noch beim Frankonia Hifi vorbei zu schaun und evtl. noch bei Uwes Tipp.
Bin am grübeln ob ich mir die KEF IQ7 zulege oder ob ich mein Budget soweit Aufstocke um mir die Audio Physics zu holen (normalerweise so um die 1000, bei der st.Box "nur" 800 vllt. noch was zu drehen)
Allerdings wäre das schon sehr sehr viel mehr als ich mir eigtl. als Grenze gesetzt hab.Und auf alle Fälle mehr als für meine Erzeuger vertretbar erscheint

Naja, mal sehn. . .

so long
Toddman


[Beitrag von The_Todd am 06. Sep 2008, 22:14 bearbeitet]
Alex58
Stammgast
#11 erstellt: 07. Sep 2008, 16:28
Ganz dicke Empfehlung von mir: Audio Creativ in Riedenburg. Liegt ganz in Deiner Nähe und ist, auch in Verbindung mit einem Besuch im "Klingenden Museum", ein Muss!

Gruß, Alex
The_Todd
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 07. Sep 2008, 16:42
Danke Alex

Riedenburg sieht schon mal recht lauschig aus
werd ma versuchen da vorbei zu kommen.

Servus
Todd
herbert00
Stammgast
#13 erstellt: 12. Okt 2008, 11:38
Wo kann ich in Nürnberg (oder Region) denn canton und heco's probehören?
Bei den Händlern die hier aufgeführt waren sieht das alles eher nach high-end Produkten aus....

Danke und Gruß
Herbert
The_Todd
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 12. Okt 2008, 12:33
Hallo Herbert

Canton und Heco gibt es z.b.: im Saturn oder Media Markt
(klingt komisch is aber so, weil Canton sich davon erhofft die breite Masse für seine Produkte begeistern zu können)

Man kann auch dort halbwegs aanständig Probehören, nur ist folgendens(aus eigener Erfahrung) zu beachten:

-niemals Samstags(zu viele Leute)

-vorher Lautsprecher aussuchen um dort genau sagen zu können was man gerne hören würde

-Den "Berater" bitten, die Lautsprecher im Stereodreieck aufzustellen

-Eigene CD's mitbringen


Der Berater wird zwar nicht gerade begeistert sein, wenn man ihm so viele Wünsche aufschwatzt, wenn man aber höflich bleibt und durchblicken lässt, dass man mit Kaufinteresse daher kommt, sollte er einem entgegenkommen.


Grundsätzlich ist zu sagen, dass ein probehören bei einem solchen Großmarkt leider viele Tücken birgt:

Der Hörraum ist meist suboptimal, da nur eine "Nische".
Man kann sich seltenst den verstärker bzw. die Elektronik aussuchen und die Verkäufer sind nicht immer Koriphäen auf ihrem Gebiet.

==> aber es lohnt trotzdem und ist auf jeden Fall besser als "blind" zu kaufen.

Sollten/Solltest Sie/du noch Fragen haben so werden sie hier gerne beantwortet.


Gruß
Max
TheGhost31.08
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Okt 2008, 21:16
Also bei uns im Media Markt gibt es eine kleine "Hifi" Abteilung(Nicht komplett geschlossen, aber doch ausreichend um nicht sofort den ganzen Markt zu beschallen ^^) bei der man verschiedene Subwoofer, Verstärker und Boxen ansteuern kann. Hat bei meinem Test nicht ganz so optimal funktioniert aber am ende, hab ich es doch zustande gebracht das Wunschobjekt Probe zu hören. Und das ganz ohne "Berater"
Lediglich die Positionierung der Boxen war nicht möglich, da die Kabel zu kurz waren. Aber da es mir um den Subwoofer ging, war das irrelevant, da ich einfach die optimalsten gewählt habe.

Nicht optimal, aber wie schon gesagt, aber immer noch besser als komplett ohne Test zu kaufen.


[Beitrag von TheGhost31.08 am 23. Okt 2008, 21:17 bearbeitet]
The_Todd
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 23. Okt 2008, 21:30
Hy Marcel

jo so in der Art wars bei meinem Saturn Besuch auch.
Der "Berater" hat mir nur die ersten Ls angeschlossen, danach hab ich alleine in dem Raum rumhantiert.
Ich habe da wirklich große teure Standlautsprecher und ebenso teure Elektronik durch die Gegend geschoben ohne das es jmd. gestört hätte. War ganz lustig
Nur die Sache mit dem Stereodreick dürfte in solchen Märkten schwer realisierbar sein.

Gruß
Dej4vU_84
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 09. Sep 2010, 09:06
welche händler hier in der region haben T+A KS 300 zum probehören? bitte gebt mir mal ein paar adressen....aber bitte nicht das hififorum aus baiersdorf...die mag ich nicht mehr =)

gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pluto Nürnberg
devilpatrick88 am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 25.12.2005  –  2 Beiträge
Such HifiHändler Raum Bamberg-Fo-Erlangen-Nürnberg
xTr3Me am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2019  –  18 Beiträge
HI-Fi-Laden gesucht Raum Nürnberg +25km
Michi* am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  4 Beiträge
Händler im Raum Ruhrgebiet
milaidin am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  3 Beiträge
Händler im Raum Braunschweig?
Bullz-Eye am 21.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.07.2014  –  18 Beiträge
Empfehlenswerter Händler im Süden von Stuttgart
Monsta am 06.08.2003  –  Letzte Antwort am 07.08.2003  –  4 Beiträge
Händler Raum Hamburg gesucht
beckstage am 12.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.06.2017  –  7 Beiträge
Laden in Nürnberg?
gandhi am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  10 Beiträge
Guter Händler in Raum Braunschweig
am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  18 Beiträge
Wer kennt Hifi Händler im Mainzer Raum?
Mission-Fan72 am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.082

Hersteller in diesem Thread Widget schließen