HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Wie alt ist "der" HiFI-Forum Nutzer? | |
|
Wie alt ist "der" HiFI-Forum Nutzer?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Yaso-Kuul
Stammgast |
17:15
![]() |
#101
erstellt: 19. Mrz 2011, |||
Tach. 23 Jahre jung,musikinfiziert seit ich sie von normalen Umgebungsgeräuschen auseinanderhalten konnte. Von kleinen Kassettenrekordern über große Kassettenrekorder,gefolgt von Kompaktanlagen - ausgetauscht durch verschiedene, aussortierte Hifi Bausteine von Flohmarkt,Vater und Großvater bis hin zu Heco Lautsprechern und Onkyo AVR(surround)welches mitlerweile durch 804s von B&W und seit allerneustem nem Marantz PM KI Pearl lite ersetzt wurde.(alles wieder Stereo - Surround kommt vllt in der neuen Wohnung noch mal ins Wohnzimmer,aber dann getrennt vom Stereosystem) Plattendreher reichen von Technics über Thorens bis zu Dual,ebenfalls meist gebraucht vom Vatter oder aus der Bucht. Kopfhörer hab ich auch schon die verschiedensten gehabt und bin auf nem HD25 für Outdoorgebrauch und nem AKG K271 MKII für den heimischen Gebrauch hängen geblieben. Macht Laune und wird hoffentlich auch noch viele Jahre weiterhin so begeistern könenn. mfG Yaso |
||||
UniversumFan82
Inventar |
17:32
![]() |
#102
erstellt: 19. Mrz 2011, |||
Den Spruch muss ich mir merken, der ist gut! Gruß, Manfred |
||||
|
||||
Toyoraner
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#103
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Noch 30 ![]() Angefangen hat es eigentlich als ich zur Wende Papa´s REMA Andante 844 und Geracord GC6131 "vererbt" bekommen habe. Mit 10 Jahren war ich da schon gut ausgestattet. Tjo, danach folgte experimenteller Lautsprecherbau und allerlei Elekronikbastelei wodurch ich auch zu meinem Beruf gefunden habe(Elektroniker). Am Anfang der Lehre wurden die ersten Gehälter sofort in SONY-Bausteine investiert. Dann kam mit 18 das erste Auto und es stieg dann das Interesse an Car-Hifi über Jahre, angefangen mit "hauptsache laut" bis zu ordentlichen Komplettausbauten bei Kumpels und letztendlich einem richtig ausgewogenem individuellen Komplettausbau mit GFK etc. in meinem Corolla. Tja, 2007 bin ich dann Papa geworden und der tiefergelegte Wagen musste der Familiekutsche weichen und es mussten leisere Töne angeschlagen werden. Seit dem habe ich mich wieder mehr dem Homeentertainment gewidmet, bin HTPC-Freak und bin in den Surroundsektor eingestiegen - und da darfs auch wieder ein bisschen lauter sein ![]() [Beitrag von Toyoraner am 21. Mrz 2011, 00:48 bearbeitet] |
||||
Yaso-Kuul
Stammgast |
12:08
![]() |
#104
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Dann ersetz das "auseinanderhalten" doch bitte durch ein "unterscheiden" - hört sich ja schrecklich an ![]() ![]() |
||||
Zed_Leppelin
Inventar |
22:43
![]() |
#105
erstellt: 21. Mrz 2011, |||
Cool, hab heute beim Wertstoffhof 2 Radios "Rema andante" gefunden, sonst steht nichts weiter drauf. Dazu noch Lautsprecher und einen RFT Verstärker. Eins der Radios möchte ich gerne behalten, gut für die Werkstatt... |
||||
PhenomenaL
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#106
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
dann sage ich auch mal HALLO:) bin jetzt 20 Jahre alt und infiziert wurde ich mit 16 Jahren, als mein Bruder mir einen iPod mit Sennheiser Kopfhörern geschenkt hat. Im Vergleich zu meinem vorherigen Trekstor MP3 Player, war das eine ganz neue klangliche Welt. Seitdem liebe ich feinen klang und versuche auch andere zu bekehren...besonders die Leute mit den mega woofern im Auto, wo man nichts mehr von der tollen Musik hört. |
||||
Yaso-Kuul
Stammgast |
14:31
![]() |
#107
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Immer diese Ipods... ![]() |
||||
mccollibri61350
Stammgast |
19:34
![]() |
#108
erstellt: 24. Mrz 2011, |||
Moin Leute toller Thread. Ich bin schon mit meinen 15 Jahren im Hifi Bereich interessiert.Mit 13 Jahren hab ich mir alte Quards ersteigert und sie mit meinem Denon Pma 920 betrieben. Mein Vater hat mich auf den Trichter gebracht und mir das gute Gehör und den guten Musikgeschmack übereicht. Jetzt besitze ich neu erworbene ASW Boxen. Ich reg mich schon oft über meine Klassenkameraden auf die meinen ihre kleinen Computerboxen von Sony mit 500 Watt könnten es mit der Klangqualität meiner ASW Cantius 404 aufnehmen. ![]() Gruß, Aljoscha. |
||||
De_Witt
Stammgast |
18:44
![]() |
#109
erstellt: 12. Jul 2011, |||
24 ![]() ![]() ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
19:00
![]() |
#110
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Hallo ich bin 12 Jahre Alt und Plattenspieler infiziert. Angefangen hat es vor zwei Jahren mit einem Uher Mini Hit und einen Technics Platikbomber-Dreher und zwei Aiwa Lautsprechern. Zwischendurch hatte ich mal Marantz aus der 22XX Serie, Pioneer SX, Siemens 666... aktuell habe ich eine Philips Vor/Endstufen Kombi mit Dynaudio Lautsprechern und ein Paar Dual und Technics Plattenspieler. ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:13
![]() |
#111
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Mit 13 J. durfte ich was wünschen WEGA ![]() ![]() und jetzt kann ich schon gar nicht mehr nachhalten was ich schon alles hatte... auf der Suche nach dem Sound und wer ihn für sich findet alle Achtung und viel Spaß damit ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 12. Jul 2011, 19:15 bearbeitet] |
||||
niclas_1234
Inventar |
19:14
![]() |
#112
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Was mir auffältt ist die große Anzahl der Jungen User. Ich selber zähle da zwar auch zu aber ich frage mich schon warum das so ist. Weil man dch meist erstab dem alter zwischen 30 und 40 Jahren langsam das Geld hat um sich seine Hifi Träume zu erfüllen. Oder liegt es daran das mehr JUnge Menschen auf das Internet zurückgreifen? Gruß Niclas ![]() |
||||
ichundich
Inventar |
19:21
![]() |
#113
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Na ja also Geld spielt schon eine Rolle... wir sind ja zum Teil schon etwas älter, also im Druchschnitt auch etaws mehr Geld als die Jugend. Aber das heißt gar nichts, du siehst jeden Tag einen Porsche auf der Straße... na und biste doch mit deinem Golf zufrieden. Später wird es dann ja sogar ein Porsche. ![]() ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
19:59
![]() |
#114
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Oke da hast du recht. Ichträume ja auch im Geheimen von Accuphase. Zwar habe ich jetzt noch nicht das Gekd aber irgendwann ist bestimmt etwas Kleingeld vorhanden. ![]() |
||||
mirador
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#115
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Meine Mutter erzählt heute noch gerne mit einem verschmitzten Lächeln, dass das erste technische Gerät was ich bedienen wollte nicht wie bei anderen Kindern irgendein Werkzeug oder ähnliches war sondern der Philips Plattenspieler... Da war ich wohl so an die fünf Jahre und mein Vater hat mir dann zum sechsten Geburtstag einen eigenen (Koffer) Plattenspieler geschenkt. Seit dem bin ich der Sucht verfallen... zum glück hatten meine Eltern einen wie ich finde sehr guten Musikgeschmack und so bin ich mit den Beatles, Stones, Santana, Pink Floyd etc. groß geworden. Ein Dank an meine Eltern! |
||||
niclas_1234
Inventar |
20:07
![]() |
#116
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Ja wirklich großes Lob an die Eltern. Ich bin über jeden froh der nicht der moderenen Chart Massenproduktion verfallen ist. ![]() |
||||
Archibald
Hat sich gelöscht |
04:43
![]() |
#117
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Hallo zusammen, ich bin 55 Jahre. Gruß Archibald ![]() |
||||
iiiDjTotoiii
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#118
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Moin zusammen, 42 Jahre jung und völlig infiziert. Ich habe einen Dual 1235, Sansui G5700, Denon DCD 1700... Marantz 2230B noch in arbeit. Ich liebe es stundenlang an den alten Geräten herum zu basteln und dann hinterher das Ergebnis zu sehen, wenn alles wieder funktioniert ![]() Musikgeschmack? Alles! Ich finde jede Musikrichtung hat etwas zu bieten, da mache ich keine Ausnahme, egal ob Klassik, Techno, Metal... uvm. Liegt vielleicht an meiner alten DJ Zeit. ![]() Gruß Torsten [Beitrag von iiiDjTotoiii am 14. Jul 2011, 04:20 bearbeitet] |
||||
svenson777
Stammgast |
06:50
![]() |
#119
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Salve Bin 34 und es hat alles ca.1985/86 angefangen mit meiem Vater seinem ersten Cd player ![]() Schneider cdp xxx mit Folientasten (der spielt heute noch). Und nem Blaupunkt Amp mit vielen Schiebereglern und vier VU Metern. Und ner Plattenfräse Elac 830. Und Heute steht so einiges in der Werkstatt und in den Zimmern rum ![]() Gruß Sven |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#120
erstellt: 13. Jul 2011, |||
.:GlenGrant:.
Stammgast |
10:21
![]() |
#121
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Die zweite Hälfte der Dreißiger ist fast erreicht, wirklich Hifi-Interessiert bin ich aber erst ein paar Jahre. Ausserdem gibts auch noch "Hobby No. 1, mein kleiner Junge (13 Mon.) ![]() @GlennFresh Das wäre das perfekte Hörgerät für meinen Vater ![]() [Beitrag von .:GlenGrant:. am 13. Jul 2011, 10:22 bearbeitet] |
||||
Chrisnino
Stammgast |
16:01
![]() |
#122
erstellt: 13. Jul 2011, |||
seit gestern 43 Jahre jung - in jungen Jahren mit einer Schneider Anlage angefangen, dann vom Konfirmationsgeld eine Pioneer Anlage gegönnt, dann irgendwann mal auf den Dolbyzug aufgesprungen und seit ca. 5 Jahren back to the roots Stereo ![]() [Beitrag von Chrisnino am 13. Jul 2011, 16:02 bearbeitet] |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#123
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Na da wünsche ich dir erstmal alles gute nachträglich ![]() |
||||
Lehny
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#124
erstellt: 13. Jul 2011, |||
bin lätzen monat 18 geworden meine erste kompaktanlage von sony hab ich zur weihnachten mit 7 jahren gekriegt habe ständig die anlage umgestellt im wohnzimmer küche usw.und hab meine eltern damit belästigt ![]() später hab ich ne sony surround anlage von papa geschenkt bekommen... dann wollt ich mehr und wollt mir so paar magnat boxen bestelln , da hat mein onkel mir 2 heco 830 superior geschenkt, und hab mir ein alten pioneer a-656 gekauft zuzeit ein sony reciver mittelklasse ding mit 5 jbl control now und nen yamaha subwoofer ns-700 zuzeit mit ich im bastelfieber , und bin auch oft in den foren |
||||
Fhtagn!
Inventar |
19:22
![]() |
#125
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Moin, da kommt ja mal jemand aus meiner Heimat ![]() Oldenburger oder Ammerländer? Die Lauscher in der Marie Curie Str. hatte ich auch schon auf ![]() ![]() Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 13. Jul 2011, 19:23 bearbeitet] |
||||
-Prox-
Stammgast |
19:24
![]() |
#126
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Geschmeidige 25 Wann das bei mir los ging weiß ich gar nicht mehr. Mein Vater war schon seit ich denken kann im HiFi-Bereich unterwegs und mein Onkel hat sich leidenschaftlich mit Selbstbau beschäftigt. Beide tun das auch heute noch. Meine erste kleine Kompacktanlage von Sony hatte ich mit ca. 8, mit 17 folgte dann eine Yamaha AX-596 und ein Paar Elac FS 108.2 Lautsprecher. Mittlerweile wurde weiter deutlich aufgerüstet ;). Auch im PA-Bereich habe ich meine Erfahrungen gesammelt. In der 10ten Klasse hab ich ein Praktikum in der Tontechnik am Theater gemacht, war bei sämtlichen Schulveranstaltungen immer für den guten Ton verantwortlich und bin seit Jahren als DJ unterwegs. ![]() [Beitrag von -Prox- am 13. Jul 2011, 21:03 bearbeitet] |
||||
zuyvox
Inventar |
20:35
![]() |
#127
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Jetzt 23. Angefangen habe ich mit 4. Da bekam ich eine schwarze Anlage mit Doppeltape, Radio und Plattenspieler. Der Dreher hielt nicht lange, weil ich immer die Stones Platten meiner Mutter hörte. Dann bekam ich die gleiche Anlage nochmal, diesmal aber in LILA, mit MickeyMouse drauf. Hielt etwas länger. Dann bekam ich zur Einschulung einen Philips Ghettoblaster. Der hielt bis vor wenigen Montaten durch. Noch mit 3 Band Equalizer. Total geiler klang. Danach dann, so 1999 eine Philips Anlage mit 3Fach CD Wechsler und viel blinkblink. Klingt aber immernoch gut, meine (Zwillings)Schwester hat die heute noch. Dann einen alten Denon Verstärker, PMA-717 und ein Paar Standboxen von Penny. Und dann war ich endgültig infiziert. Der Denon wurde durch einen Akai meines Vaters ersetzt, bis ich 2004 meinen AV Receiver erwarb. Den nutze ich heute noch. Am PreOut hängt ein Pioneer A-616MK2 und nun ein Paar Quadral Shogun MK4 Boxen. Und dabei bleibts. ![]() |
||||
Chrisnino
Stammgast |
15:41
![]() |
#128
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Vielen Dank ![]() |
||||
Pioneer-Technics-Sony
Stammgast |
15:54
![]() |
#129
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Ich bin 12 Jahre alt. ![]() |
||||
zuyvox
Inventar |
20:40
![]() |
#130
erstellt: 14. Jul 2011, |||
ne ehrlich? 12 ??? Wie geil is das denn? ich hab nen Nachbarn der ist 12 und wenn ich mir vorstelle, dass der in seinem Zimmer Verstärker usw. sammelt oder das HiFi sein Hobby ist... ist schon komisch. ![]() |
||||
-Prox-
Stammgast |
20:42
![]() |
#131
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Finde ich super und unterstützenswert ![]() |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#132
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Moin..! Ein junger besessener wie ich vor über 30 Jahren, dass es sowas heute noch gibt!! Daumen hoch!! MfG. |
||||
boep
Inventar |
06:09
![]() |
#133
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Wieso gibts denn hier nur unter 30 als Auswahloption? ![]() Unter 20 Über 20 fände ich sinnvoller für die Mitte-20er wie mich. ![]() LG |
||||
Pioneer-Technics-Sony
Stammgast |
07:57
![]() |
#134
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Stimmt wirklich. ![]() |
||||
hifijc
Inventar |
08:35
![]() |
#135
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Bei mir ja auch ![]() ![]() |
||||
Pioneer-Technics-Sony
Stammgast |
11:15
![]() |
#136
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Ich weiß. ![]() |
||||
strikerxxl
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#137
erstellt: 23. Jul 2011, |||
Hi, ich bin 26 Jahre alt und bei mir hat es mit 24 angefangen. Meine erste Anlage waren die JBL ES Serie für 1400€ |
||||
rd350ypvs
Stammgast |
21:14
![]() |
#138
erstellt: 23. Jul 2011, |||
56 ![]() Angefangen hat es so in den 60er Jahren (ich war so 10) des vorherigen Jahrtausends ![]() Später gab es dann von Quelle einen Universum-Stereo-Plattenspieler (Boxen im Deckel), Beatles waren angesagt (hab ein Original-Autogramm aus ca. 1968, hab damals nach England geschrieben), dann kam meine erste "richtige" Rock-Platte: Iron Butterfly - Metamorphosis ![]() In den späten 70ern gab es dann was Besseres ![]() Wieder später (80, 90er) den ersten Pioneer-CD-Spieler, dann gings weiter mit Pioneer: Verstärker A503R, das Pioneer-Tape-Deck CT-S540S hab ich noch heute. Plattenspieler hatte ich keinen mehr, aber immer noch ein paar Platten und natürlich viele CDs. Der Pioneer-Verstärker ist dann nach ca. 6-7 Jahren schon kaputt gegangen, danach hatte ich mehrere Pioneer-Receiver. Einen auf analog getrimmten Denon-CD-Player hatte ich, so kam der Wunsch auf wieder mal Platte zu hören. Die B&W-Boxen habe ich durch einen günstigen Tausch bekommen ![]() Günstigen Marantz-Plattenspieler der Plastik-Klasse aus der Bucht, hörte sich schon super an. Pioneer-Gerätschaften (ausser Tape) gegen Yamaha getauscht, vieeeel besser! Dann die Teufel-Standboxen, nochmal viel besser als die B&W-Regalboxen. Dann 3 Lencos gekauft, gebastelt, wieder Platten gekauft, gehört, schön ist es... ![]() Gruß aus Köln |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hobby Hifi oder Hifi-Forum Widar am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 36 Beiträge |
wie alt ist der verstärker Ringkerntransformator am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
Hifi Forum an sich.... buuti am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 4 Beiträge |
Telefunken Hifi Studio 1M hifilover2000 am 07.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 3 Beiträge |
HiFi Zeitschriften - HiFi Forum - Fertig HiFi - DIY HiFi Runter_von_Sofa am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 11 Beiträge |
Audio Forum HiFi-Studios GmbH jodruck am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 12 Beiträge |
Wie alt sind eure Hifi-Anlagen im Durchschnitt? Franc am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 39 Beiträge |
Alt oder Neu RalphWiggum am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 52 Beiträge |
Was ist los mit Hifi Alt in Schifferstadt Lucky_Tube am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 8 Beiträge |
Vergleich ALT gegen NEU Festa am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.222