HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hifi und enge Gehörgänge | |
|
Hifi und enge Gehörgänge+A -A |
||
Autor |
| |
Hag2bard
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2011, |
Hallo, ich hab absolut keine Ahnung ob das Thema hier rein gehört. Ich hab das Problem, dass ich, wahrscheinlich aufgrund von viel Dreck in den Ohren immer alle schlecht verstehe. Ich frag immer nach und hör es erst dann. Oder alle um mich herum nuscheln. Manchmal knackt es und ich hör total gut. Ich kann mir vorstellen, dass ich zu enge Gehörgänge hab, aber ich werd das natürlich erstmal abchecken lassen. Hat einer von euch Hifi Erfahrenen Probleme in der Richtung oder wenigstens mal Erfahrung mit Ohren ausspülen gemacht? Ich hör nämlich wenig Unterschied zwischen 2€ In Ears und meinem Sennheiser HD600. Ich meine, klar es ist Unterschied da, aber er ist nicht so groß wie ich annahm. Kann man sich die Ohren regelmäßig selbst spülen? |
||
Hassi$7
Stammgast |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2011, |
Hi! Otowaxol heisst die Lösung und gibt´s in der Apotheke..... Grüsse: Hassi ![]() |
||
|
||
Sunlion
Inventar |
21:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2011, |
Geh zum Ohrenarzt und laß das untersuchen. Wenn es knackt und Du danach besser hörst, stimmt irgendwas nicht. |
||
Chohy
Inventar |
21:26
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2011, |
Jap auf jeden Fall zum Arzt... Hatte ich auch eine Zeit lang auf einem Ohr, eine (Mittelohr)Entzündung mit anschließedem Erguß, sprich im Ohr hatte sich Sekret gebildet und man hört nur noch Dumpf... Und es hat auch manchmal geknackt und dann konnte ich wieder besser hören hat ca. 2 Wochen gedauert Also HNO Arzt aufsuchen bzw. Überweisung beim Hausarzt für den Facharzt holen gruß chohy ![]() [Beitrag von Chohy am 28. Jan 2011, 21:27 bearbeitet] |
||
Hassi$7
Stammgast |
21:31
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2011, |
.....sagt er doch. ![]() Wenn schmale Gehörgänge und Überproduktion von Schmalz zusammentreffen, ist die Situation oftmals genau so, wie es der TE beschreibt. Also erstmal keine Panik. Grüsse: Hassi ![]() |
||
Chohy
Inventar |
21:33
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2011, |
Jau da haste recht ![]() Dachte nur, dass sollte nochmal gesagt werden, da sich das mit meinen Erfahrungen deckt und manche Leute auch zu kreativen Selbstdiagnosen und Therapierungen greifen ![]() [Beitrag von Chohy am 28. Jan 2011, 21:34 bearbeitet] |
||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#7
erstellt: 28. Jan 2011, |
Ich denke ehr dass es ein antomisches Problem ist. Habe das selber auch leicht. Wenn man z.b. erkältet ist, kann das auch auftreten, weil die Gehörgänge anschwillen. Wenn es insgesamt in einem Ohr etws enger gebaut ist als es normal der Fall sein sollte, können diese Probleme wohl auftreten. Es ist dann eben so, als wenn man große höhen in kurzer Zeit zurück legt. Wenn ich dann meinen Kiefer ein wenig hin und her bewege ist es wieder in Butter. Und ja, meine Ohren sind sauber wie nur was. Und ja, ich war auch schon beim HNO-Arzt. [Beitrag von Mackie-Messer am 28. Jan 2011, 22:08 bearbeitet] |
||
Marc-Andre
Inventar |
21:53
![]() |
#8
erstellt: 28. Jan 2011, |
Nebenhöhlen zu? Kein Druckausgleich? |
||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#9
erstellt: 28. Jan 2011, |
Sowas in der Art wird es wohl sein. |
||
Marc-Andre
Inventar |
22:10
![]() |
#10
erstellt: 28. Jan 2011, |
Hab ich auch. Bin dann Holzohr geworden, jetzt is alles okay ![]() |
||
Chohy
Inventar |
22:11
![]() |
#11
erstellt: 28. Jan 2011, |
![]() ![]() |
||
tubescreamer61
Inventar |
23:31
![]() |
#12
erstellt: 28. Jan 2011, |
Blöde Erfahrung meinerseits: Aufgrund von Stress neigte ich eine Zeit dazu unbewußt die Kiefer aufeinander zu pressen. Dieses führte zu einer Verspannung der Kaumuskulatur und beeinträchtigte die Funktion von Hammer und Steigbügel in der eustachischen Röhre (keine Ahnung wie das anatomisch zusammenhängt, aber ich bin ja auch kein HNO Arzt). Was ich damit sagen möchte ist: Erst mal keine Panik - Stress kann so manches bewirken, also wie meine"Vorredner" empfohlen haben - erst mal den "Doc" konsultieren. MfG + gute Besserung Arvid P.s.: Fast alles hat einen natürlichen Ursprung (und kann deshalb "behoben" werden - man muß nur bereit sein mehrere Meinungen (bzw. "Diagnosen") anzuhören. [Beitrag von tubescreamer61 am 28. Jan 2011, 23:33 bearbeitet] |
||
Melzman
Inventar |
13:55
![]() |
#13
erstellt: 01. Feb 2011, |
Ich hab aus der Apotheke so nen Gummi-Balg. Damit kann ich meine Ohren zu Hause mit warmen Wasser ausspülen. Mir gehts nähmlich ähnlich wie dem TE ![]() |
||
Marc-Andre
Inventar |
14:28
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2011, |
Den hat mir der Doktor, ohne Wasser, in die Nase gesteckt und dann voll abgezogen ![]() Schätze mal einen Arzt zu konsultieren ist unumgänglich. |
||
cr
Inventar |
17:06
![]() |
#15
erstellt: 01. Feb 2011, |
Aber nützt das wirklich? Der Arzt spült ja wie wild herum und saugt ab usw. Daher wundert es mich, dass ein bisschen Flüssigkeit hineinträufeln viel bewirken soll?? |
||
Marc-Andre
Inventar |
17:11
![]() |
#16
erstellt: 01. Feb 2011, |
Damit kann man sich ein bisschen den Schmalz aus dem Ohr spülen...Bei Problemen mit dem Druckausgleich oder einer Entzündung ist sowas wohl eher schlecht bis sehr schlecht. |
||
Hag2bard
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#17
erstellt: 01. Feb 2011, |
Aber eine super Alternative um den ständigen Gang zum Arzt und das ständige Bezahlen der Praxisgebühr zu Umgehen, nur weil man eine Überproduktion an Schmalz hat. Ich hab mir Otowaxol gekauft und ein bisschen was kam raus aber besser klingt die Musik jetzt nicht :-( |
||
Melzman
Inventar |
18:04
![]() |
#18
erstellt: 01. Feb 2011, |
![]() Entschuldige, ich muss ein wenig schmunzeln. ![]() |
||
dubwoofer
Stammgast |
18:18
![]() |
#19
erstellt: 01. Feb 2011, |
Naja, vielleicht erwartest du einfach zu viel. Ob du jetzt mit einem 2€ Inear oder einem HD600 hörst - die Musik bleibt die selbe, da hilft auch kein Ohrenausspülen. Ich würde aber trotzdem mal zum HNO gehen ;). Ich hatte letztens einen stressbedingten Tieftonabfall von mehreren dB im linken Ohr. Ist zum Glück wieder weg. |
||
Hag2bard
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#20
erstellt: 01. Feb 2011, |
Stress hab ich genug, ihr scheint ja auch ziemlich Probleme damit zu haben. Ich hör jetzt den Unterschied zwischen AKG 240 und HD 600 aber ich kann ihn nicht definieren. Naja das kommt noch. So wie ein DAC+KHV Hab nur kein Plan von den Dingern |
||
Marc-Andre
Inventar |
19:48
![]() |
#21
erstellt: 01. Feb 2011, |
![]() Also warst du schon beim doc und weißt mit Sicherheit dass du einfach nur zu viel Ohrenschmalz hast? Ich hatte mal ne Mittelohrentzündung und hab ähnlich gedacht wie du. Da war ich 18 und hab mir dann ne halbe Stunde lang mit dem Otowaxol-Set Wasser ins Ohr geblasen. Nachts wurde ich dann wach weil mir Blut aus dem Ohr lief ![]() |
||
Hag2bard
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#22
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ne deswegen war ich noch nie beim Doc, außer mal als kleines Kind. Schrecklich was dir da passiert ist, hast du bleibende Schäden davon getragen? |
||
Chohy
Inventar |
20:58
![]() |
#23
erstellt: 02. Feb 2011, |
Wie erwähnt ich würds auf jeden fall mal gegenchecken lassen von einem HNO Arzt. Wenn nix ist hast du im schlimmsten Fall 10€ verloren und du weißt endlich was Sache ist. gruß chohy |
||
Marc-Andre
Inventar |
21:37
![]() |
#24
erstellt: 02. Feb 2011, |
Eine winzig kleine Narbe auf dem Trommelfell die nur der Ohrenarzt sehen kann ![]() mfg Marc |
||
Hassi$7
Stammgast |
23:47
![]() |
#25
erstellt: 02. Feb 2011, |
@TE: Nochmal......erst zum HNO-Arzt, dann die (vom Arzt) empfohlenen Selbstmanipulationen ausführen.........mannmannmann. @Chohi: Hattest einfach nur Recht in Posting#6....... Grüsse: Hassi [Beitrag von Hassi$7 am 02. Feb 2011, 23:51 bearbeitet] |
||
MacPhantom
Inventar |
17:46
![]() |
#26
erstellt: 08. Feb 2011, |
Ich habe das auch auf dem rechten Ohr – direkt nach einer Mittelohrentzündung, die mindestens drei Jahre her ist. Bis jetzt bin ich noch nicht zu einem Arzt gegangen. Vielleicht hole ich das mal nach, denn es ist mir nicht wirklich geheuer. Am schlimmsten sind Passfahrten (speziell das "An-Höhe-Verlieren"). |
||
Maxxenergy
Stammgast |
12:01
![]() |
#27
erstellt: 09. Feb 2011, |
geh zum HNO, du wirst mal sehen was der dir da einen Pfropfen raus holt. Die Lösung zum Ohrenspülen ist nur zur Vorbeugung. Propfen enstehen bei falscher Reinigung, z.B. Wattestäbschen |
||
tubescreamer61
Inventar |
22:33
![]() |
#28
erstellt: 09. Feb 2011, |
Ach Leute - das kommt mir hier so vor wie im "Altersheim" (da sitzen sie auch auf den Gängen und erzählen sich gegenseitig von ihren "Zipperlein"). An den TE: Bitte geh`zum Arzt (wenn Du`s nicht bereits getan hast) - nicht alle Dinge, die "von allein" gekommen sind, gehen auch "von alleine". Das dachte mal eine Nachbarin von mir ebenfalls - ach, sind ja nur "Bauchschmerzen", die gehen von alleine weg - das Resultat ist dann letztendlich ungefähr 18 Jahre lang "geblieben". Nee - mal ohne "Flachs", ich bin auch keiner der wegen jedem Mist sofort zum Doc rennt (kleinstes Missgeschick war, das ich mir mal den Mittelfinger gebrochen hab`und dachte er wäre nur verstaucht- bin also nicht zum Arzt gegangen. Jetzt ist er schief, weil der Spiralbruch nicht geschient wurde und er somit nicht fixiert zusammengewachsen ist), aber einen "schönen Menschen" kann ja bekanntlich nichts entstellen. Trotzdem mein Rat: Geh zum Arzt - selber an sich `rumdoktorn kann mitunter "fatale" Folgen haben. MfG Arvid |
||
MacPhantom
Inventar |
22:39
![]() |
#29
erstellt: 09. Feb 2011, |
Lass mich raten – du hattest noch nie Probleme mit deinen Ohren. Wenn doch, dann würdest du wissen wie das ist. Tut vielleicht nicht mal besonders weh, aber man kriegt es nicht weg und hört nur noch schlecht. Das drückt gewaltig auf die Psyche. |
||
tubescreamer61
Inventar |
23:25
![]() |
#30
erstellt: 09. Feb 2011, |
Wenn Du wüßtest, was ich schon alles mit meinem Körper "angestellt" habe..... Ich hab`z. Bsp. so viele Narben auf der Kopfhaut- wenn ich mal Glatze habe, könnte Stevie Wonder daraus einen Roman in 6 Fortsetzungen lesen. Übrigens, meine beiden Trommelfelle waren bereits gerissen, mein linkes Unter- kieferknöchelchen hat seine Pfanne durchbrochen (aufgrund eines 6 fachen Kieferbruchs, welcher mich insgesamt 9 Zähne gekostet hat - inclusive reichlich Blut aus dem Ohr). Ich bin in meiner Jugend "kein Kind von Traurigkeit" gewesen - und habe mich nie geschont (Motto: Mein Körper ist nur ein "Werkzeug"). Ausserdem bin ich leidenschaftlicher Motorradfahrer (seit ich 18 Jahre alt war, mit all seinen Risiken) und Kraftsportler (ebenfalls mit Risiken der körperlichen Versehrung). MfG Arvid P.s: Nur zum Verständniss, das "61" in meinem Nickname weist auf mein "Baujahr" hin. [Beitrag von tubescreamer61 am 09. Feb 2011, 23:30 bearbeitet] |
||
Marc-Andre
Inventar |
14:07
![]() |
#31
erstellt: 10. Feb 2011, |
Evel Knievel wäre stolz auf dich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohren spülen für maximalen Hörgenuss? Pavel61280 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 4 Beiträge |
Car-HiFi -> Home-HiFi ZenBose am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 13 Beiträge |
HiFi Zeitschriften - HiFi Forum - Fertig HiFi - DIY HiFi Runter_von_Sofa am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 11 Beiträge |
Car-Hifi vs. Home-Hifi dirk-1082 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 7 Beiträge |
Hobby Hifi oder Hifi-Forum Widar am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 36 Beiträge |
Hifi-profi24 / Lost in Hifi Squiddler am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 26.05.2014 – 8 Beiträge |
Alte HiFi --> vs <-- Neue HiFi Burnmaster am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 21 Beiträge |
MP3 und Hifi - Wieviel Hifi darf sein? derstef am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 50 Beiträge |
unterschied car hifi und home hifi badde34 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 33 Beiträge |
Unterschied zwischen mini hifi und micro hifi Drummer16 am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773