HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Lautstärke des X4 Tech R2000U | |
|
Lautstärke des X4 Tech R2000U+A -A |
||
Autor |
| |
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Feb 2012, 20:23 | |
Hallo. Haben uns den x4 tech r2000u bei Conrad gekauft, sind allgemein auch zufrieden damit, nur eines stört. Wenn wir Radio anmachen ist die Lautstärke immer auf 30, obwohl wir ihn mit 10-15 ausgemacht haben. Also speichert er sich nicht die letzte Lautstärke und ich habe bisher auch nicht herausgefunden wie man die Start Lautstärke ändern könnte. Müssen wir damit leben? Notfalllösung bisher = Das Ding nach dem radio hören auf meinetwegen Tape schalten - ausmachen! Beim nächsten start ist er wieder automatisch auf Tape und mann kann bevor man auf radio geht die Lautstärke anpassen! |
||
gammelohr
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2012, 20:26 | |
das ist echt krass finde ich, das würde mich auch sehr nerven. Ist in der BDA kein Hinweis zu finden ob das einstellbar ist? Ansonsten wende dich mal an den Vertrieb des Gerätes, die können dir sicher ne Aussagekräftige Antwort geben. |
||
|
||
Kenny2011
Stammgast |
#3 erstellt: 05. Feb 2012, 14:49 | |
Von X4-Tech hatte mich der Turbobosster 3000 mal gereizt, nach einem kleinen test bei Conrad war ich aber geheilt... Ich bleib bei meinen alten, funktionierenden Aperaturen Ausser BDA fällt mir aber auch nix ein, ich schon seltsam und echt nervig... Grüße Christian |
||
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Feb 2012, 14:51 | |
Hallo. Nein, leider steht in der Anleitung nicht ob man das einstellen kann. Schade, bei so manchem Autoradio kann man das ja auch, dass man nicht einsteigt - Raiod an und BUMM fliegen einem die Türen raus weil Autoraido zu laut ist Tja, dann versuche ich mal den verien zu erreichen, Kundensupport oder so! |
||
gammelohr
Inventar |
#5 erstellt: 05. Feb 2012, 15:00 | |
Ich frage mich warum die Hersteller son Murks machen. Als wärn alle Menschen taub. Naja aber so ist das bei preiswertem Gedösel oft das irgendwelche Funktionen voll an der Praxis vorbeigehen. Nix geht über altbewährte Technik |
||
Kenny2011
Stammgast |
#6 erstellt: 05. Feb 2012, 15:44 | |
Unterschreib ich |
||
Kenny2011
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Feb 2012, 15:46 | |
Ansonsten schick das Teil zurück, lass dir das Geld wiedergeben und hol dir nen guten Gebrauchten und wenns unbedingt neu sein muss (kenn ich ) dann spar noch n bissl, mit dem Teil wirst du auf Dauer nicht glücklich, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Ich behaupte mal das sogar mein alter Sony Pro Logic Verstärker den an die Wand spielt... Denk mal drüber nach, wäre meiner Meinung nach sinnvoller... |
||
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Feb 2012, 15:12 | |
Tja, da wir nur normale Musikhörer sind, also eben mal den radio anmachen nebenbei, dachten wir der eicht erstmal. Konnte man ja nicht ahnen dass er dieses minus hat. Die E-Mail support@x4-tech.de scheint nicht mehr zu existieren....na supi. Dann wird es wohl vorerst so bleiben müssen, leiser machen oder Umweg über DVD/Tape und Co beim Beenden und starten, um dann vorm Radiobetrieb leiser zu machen! |
||
Kenny2011
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Feb 2012, 16:18 | |
Verkauf das Teil, gib es zurück oder brenn es an Nein Spaß, also das mit dem anbrennen Nein ehrlich, werd das Teil wieder los, jeder Cent verschwendet, hier im Forum verkauft dir bestimmt einer nen guten Gebrauchten und gerade wenn du nur Radio hörst solltest du dir einen einfach aufgebauten Verstärker/Receiver holen ohne irgendwelchen "X4-Tech Schwachsinn" Wenn du jetzt sagst der reicht dir aber dennoch dann kann ich nur sagen: Mir reichte bis vor 12 Monaten ein Rema Toccata 940/2 aus DDR Zeiten, mein Sony STR-DE225 löste ihn ab, bestimmt kein HighEnd aber um Welten besser, und der spielt auch deinen X4-Tech an die Wand. Wenn du Interesse hast würd ich ihn günstig abgeben da er durch einen Yamaha ersetzt wurde der obere Grüße Christian |
||
Kenny2011
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Feb 2012, 16:18 | |
P.s: er ist mittlerweile geputzt |
||
gammelohr
Inventar |
#11 erstellt: 06. Feb 2012, 16:57 | |
Das ist ne gute Idee, ich würde sofort den Sony nehmen wenn ich der Themenersteller wär. Das Gerät hat eine solide und ausgereifte Technik. |
||
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 06. Feb 2012, 18:57 | |
Hm, tja man grübelt drüber nach aber kann ich noch nicht genau sagen was wir machen. was würdest denn dafür haben wollen UND gibts ein HAndbuch in deutsch? Man findet ja nur dänisch und co |
||
Kenny2011
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Feb 2012, 19:40 | |
Leider nein, was die BDA angeht und FB ebenfalls Fehlanzeige. ABER: Ich schwöre dir mit der Logitech Harmony (die günstigste Version) lässt sich das Gerät absolut super bedienen und was die BDA angeht, naja ehrlich gesagt hab ich keine 15Min. gebraucht um ihn in und auswendig zu kennen aber da ist auch jeder anders. Kostenpunkt? Ach 30€ plus Versand und gut ist, er ist gut aber auch nicht neu und ohne BDA und Fb, bin auch Realist Bei mir verstaubt er definitiv. Grüße |
||
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Feb 2012, 20:22 | |
Hi. Schwörst du auch, daß er 100%ig funktioniert?? Meinst du diese Fernbedienung? Logitech Harmony® 200 Remote?? Wären dann zusätzlich 20€ nicht wirklich die welt... Nungut ich muss das erst besprechen, melde mich dann wieder |
||
Kenny2011
Stammgast |
#15 erstellt: 06. Feb 2012, 21:24 | |
Ich habe ihn vor ca 12 Monaten in einem A&V entdeckt, zusammen mit einem 5.1 System von Magnat, die Verkäuferin ist eine gute Bekannte von mir und durch den Kauf habe ich mich überhaupt erst mit HiFi infiziert Bei mir funzte er immer zu 100%, tadellos. Trotzdem ist es ein Gebrauchtgerät, ich würde ihn nochmal aufmachen und reinigen, aber eine Garantie oder schwören etc. tu ich nicht |
||
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Feb 2012, 21:46 | |
Sodele, Besprechung beendet ( mal mein blaues Auge kühlen ) Ergebnis = wir sparen doch auf einen neuen Receiver, wohl ein Pioneer mit 5.1 und so ne? Der alde kummt weg, nützt ja nix, grad auf die Zukunft gesehen Vielen vielen dank für dein Angebot und vielen dank für eure Antworten. Viel spaß beim Musik hören und co |
||
Kenny2011
Stammgast |
#17 erstellt: 06. Feb 2012, 22:04 | |
Aber erkundige dich vorher bevor du kaufst, nicht das dann wieder was klemmt Ich nerv die Leuts hier auch mit jeder Kleinigkeit die ich nicht kapier oder finde |
||
tinkawolf
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Feb 2012, 13:14 | |
Hehe, ja am besten im LAden sagen "Macht das Ding mal an auf welcher Lautstärke es spielt" Haben einen gesehen von Pioneer der auch Videoanschlüsse hat, auf den ersten BLick viel zu viele Anschlüsse - aber kann man jemals zuviele haben? Jetzt gilt in die Zukunft sehen - also Geld ansparen....... |
||
gammelohr
Inventar |
#19 erstellt: 07. Feb 2012, 13:28 | |
Hmmmm ich kann net ganz verstehen warum ihr Kennys Gerät net kauft. Das Ding ist solide und das Geld mehr als wert. Bei dem preis kann man nun wirklich nicht viel falsch machen. Auf ein neues gerät kann man ja immer noch sparen aber dann habt ihr erstmal Ruhe. Wenn er dann net mehr gebraucht wird, wird man den Sony auch locker für das gleiche Geld wieder los. |
||
Kenny2011
Stammgast |
#20 erstellt: 07. Feb 2012, 16:33 | |
Hab die FB sür den Sony gefunden, funzt leider nicht, mist... |
||
Kenny2011
Stammgast |
#21 erstellt: 07. Feb 2012, 22:56 | |
Bimbo+
Neuling |
#22 erstellt: 01. Nov 2015, 10:18 | |
Manual X4-TECH Receiver A-2000U. Lautstärke regeln geht ganz einfach auf der Fernbedienung Balance drücken linken Lautsprecher mit auf + ab Taste das selbe mit rechtem Lautsprecher. Nach zu lesen http://www.produktin..._STEREO_RECEIVER.pdf [Beitrag von Bimbo+ am 01. Nov 2015, 10:25 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
#23 erstellt: 01. Nov 2015, 20:39 | |
@Bimbo+ Du weißt aber schon das der Fred fast 4 Jahre alt ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High-Tech Anlage im >>Retro Style<< FrauHolle86 am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 18 Beiträge |
Lautstärke?! hgisbit am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 6 Beiträge |
Lautstärke BenCologne am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 16 Beiträge |
Gehörrichtige Lautstärke bei Aktivlautsprechern WilliO am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 53 Beiträge |
HOHE WATTZAHL=HOHE LAUTSTÄRKE? Boxensucher45 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 3 Beiträge |
Lautstärke Regelung ESX_V._1000D. am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 7 Beiträge |
Lautstärke-Problem switch am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 3 Beiträge |
Lautstärke reduktion BluTZoLL am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 6 Beiträge |
Lautstärke erhöhren Thundercrash am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 4 Beiträge |
Lautstärke Regler sgtmalik am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512