HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » audio hub / 2x female klinke auf 1x female klinke | |
|
audio hub / 2x female klinke auf 1x female klinke+A -A |
||
Autor |
| |
android.mogwai
Neuling |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2012, |
morgen zusammen, ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach einer Art "audio hub", bin aber bislang noch nirgendwo fündig geworden. ich möchte gerne einen Kopfhörer an zwei Geräte, hier ein mp3-player und ein Handy mit headset, anschließen, damit ich gleichzeitig Musik hören und ein gespräch annehmen kann. kennt da jemand ein Produkt und einen Händler? gruß |
||
android.mogwai
Neuling |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2012, |
niemand ne idee?? kann man sich sowas denn auch selber Basteln, also die Kabel abisolieren und dann zusammen löten? [Beitrag von android.mogwai am 20. Apr 2012, 20:39 bearbeitet] |
||
|
||
smitsch
Stammgast |
01:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2012, |
Ja, nennt sich walkman-handy voms sony, beleave it und so...das iphone kanns bestimmt auch - ob musikhören und telephonieren unterwegs & gleichzeitig nötig ist - phu hab ich mir noch gar nie überlegt.... Ja, nennt sich portables Mischpult...aber sowas mit 4-pol mini jack hab ich noch nirgens gesehen - ja, nennt sich stereo-potmeter, mit etwas draht und so...oje...wenn dass hübsch und invisible sein soll, wirds schwierig.... das problem: es gibt bestimmt passende Y-Kabel oder adapter, um die teile zu verschalten, nur: ob Player und Phone - quasi kurzgeschlossen - miteinander klarkommen ist etwas fraglitsch ![]() daher die mischpult- idee: so weiss MP3 nix von Phone, und alles bleibt ganz...aber obs so mikro-kleine teile...phu, schwierig... kann den so ein android oder windoofs-schmaartpfon nicht beides von haus aus simultan & multitaskingmässig hinbekommen, mit passenden apps und so - per software wär bestimmt die beste lösung...? |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2012, |
Beim IPhone geht das, wenn jemand anruft wird die Musikwiedergabe pausiert. Mit Kopfhörern wo die Kabelfernbedienung enthalten ist dann direkt das Telefonieren möglich. Nach dem Auflegen läuft die Musik direkt weiter. Habe das gerade ausprobiert. Und der Kopfhörer muss nicht unbedingt von Apple sein, es gibt auch entsprechende Modelle von anderen Herstellern wie B&W, Klipsch oder Shure. Das ist nämlich so ein Problem in dem Schaltungskonzept was du machen willst, die Musik würde weiterlaufen und das Gespräch überlagern. Neben den möglichen Effekten smitsch schon genannt hat. Bei Android geht das meine ich ebenfalls so. Da kann ich allerdings die Qualität der mitgelieferten Player nicht beurteilen, aber da gibts auch sicher ein Programm (App) dafür. Ich hatte zwar die letzten zwei Jahre ein Android-Handy, habe es aber nie für die Musikwiedergabe benutzt. [Beitrag von germi1982 am 21. Apr 2012, 13:24 bearbeitet] |
||
android.mogwai
Neuling |
08:18
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2012, |
Morgen danke für die Antwort, allerdings habe ich kein iPhone, und es geht mir wirklich darum, einen Kopfhörer an zwei Geräte anzuschliessen. ein mischpult habe ich auch schon angedacht allerdings benötigt dies ja eine zusätzliche Stromversorgung, ausserdem ist es viel zu groß. ich habe leider nicht soviel Ahnung von hifi, würde eine direkte Verbindung via löten die Geräte durch den Kurzschluss beschädigen? geht der mp3 player kaputt, wenn an seinem audioausgang ein anderes signal "rein" geht? gruß |
||
Apalone
Inventar |
08:34
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2012, |
Das was du vorhast, geht definitiv NICHT mit einem einfachen Adapterkabel. Wenn das Gerät/die Geräte das nicht vorsehen, kannst du ZWEI Geräte nicht einfach mechanisch koppeln, um deinen Plan zu realisieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Y-Klinkenstecker 2x Male auf Female chris30o0 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 6 Beiträge |
XLR female auf Cinch löten Schokobengel am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 3 Beiträge |
3,5 Klinke Splitter user2012 am 01.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 14 Beiträge |
Klinke - Cinch oder Klinke -Klinke SOV69 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 7 Beiträge |
3.5mm klinke auf 2x XLR? finocchio am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 4 Beiträge |
Klemmanschluß auf Klinke StAnDlEiTuNg am 03.08.2003 – Letzte Antwort am 04.08.2003 – 3 Beiträge |
Adapter Klinke-Aux; Klinke-Scart Boxenteufel am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 12.03.2006 – 2 Beiträge |
klinke auf Chinch welches Kabel Saitenpicker am 03.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Mono Klinke auf Stereo Klinke!? Wie warum? ... Stefan_D. am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 5 Beiträge |
Wieso passt 3,5mm Stereo-Klinke nicht auf 3,5mm Stereo-Klinke? tubbel am 16.10.2022 – Letzte Antwort am 01.11.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPoslChelock
- Gesamtzahl an Themen1.559.704
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.920