Teufel Concept B 20 Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Asgard~
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2013, 00:27
Hi Leute!

Bin Anfänger auf dem Gebiet und wollte mal fragen ob es möglich (sinnvoll/klug) ist diese Regallautsprecher:

http://www.teufel.de/stereo/vt-11-p7505.html

an den PC anzuhängen bzw was dazu nötig wäre?


Bitte nicht hauen ich kann ja garnichts für meine vermutlich dumme Frage

MfG und Danke im Vorhinein für Eure Antworten!


*Ich hoffe ich hab den Bereich halbwegs getroffen?


[Beitrag von Asgard~ am 04. Apr 2013, 00:27 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2013, 00:35
Möglich ist das schon. Man müsste einen kleinen Verstärker dazuwischen schalten.

Ob es sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. Es sind keine Abhörmonitore, sondern einfach Regallautsprecher. Am besten einfach mal ausprobieren.
Asgard~
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2013, 00:41
Autsch sorry hab mich falsch ausgedrückt: Ich hab die Lautsprecher garnicht^^ Habe nur vor mir mal ne halbwegs ordentliche Anlage anzuschaffen und laut Bewertungen sind die Lautsprecher ihr Geld ja wert? (nebenbei gefallen sie mir recht gut)

Deshalb dacht ich mir wenn es ohne zu großen Aufwand möglich ist könnte ich sie mir ja gleich holen und bis sich der Traum der Anlage erfüllt an meinen Computer anschließen...

Eine gute Soundkarte reicht dazu wohl nicht nehme ich an?? (Asus Essence ST)

MfG und danke Dir für die schnelle Antwort!

*Liege ich eigentlich mit den Lautsprechern überhaupt richtig oder sind die vlt doch allgemein eher abzuraten?


[Beitrag von Asgard~ am 04. Apr 2013, 00:42 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2013, 00:46
Lass es mich mal diplomatisch ausdrücken. Die Teufel Lautsprecher sind für ihr Geld ganz ok. Allerdings nicht für jeden beliebigen Einsatzzweck. Das gilt übrigen auch für alle anderen Lautsprecher auf der Welt.

Deine Soundkarte mag "gut" sein. Aber sie hat mit Sicherheit nicht genügend Leistung (elektrisch) um ein paar normale Lautsprecher zu betreiben. Was glaubst Du denn, warum es für den PC außer Kopfhörern keine passiven Lautsprecher gibt? Die Karte würde schlicht und einfach durchbrennen, weil sie mit allem was mehr Leistung hat als ein Kopfhörer, schlicht überfordert ist!

Sollen die Dinger dann auch auf dem Schreibtisch stehen, oder sollen die schon wie eine Stereoanlage aufgebaut werden und nur vom PC aus gesteuert werden?
Asgard~
Stammgast
#5 erstellt: 04. Apr 2013, 01:09
Hmm ja das mit der Soundkarte habe ich mir so schon gedacht...

Das heißt ich könnte die Soundkarte bei dem Versuch sogar noch zerstören!?

Die Lautsprecher sollten dann als Unterstützung zu den 5.1 Computerlautsprechern hinter den Monitoren platziert sein... eventuell (falls nötig) bei Zweckentfremdungen (zB Gaming) getrennt deaktivierbar sein (schlimmstenfalls einfach durch "Stecker ziehen)

Was wäre denn nötig damit mein Plan realisert werden könnte? Verstärker, Adapterkabel etc.? ~Preis?

*Achja weil ich sage die Lautsprecher stehen dann hinter den Monitoren: dahinter steht knapp daran ein hohes Regal, das heißt sie stehen nicht direkt am Monitor oder daneben sondern gut 10cm darüber und etwa 15cm oder auch mehr (falls sinnvoll) dahinter....

MfG


[Beitrag von Asgard~ am 04. Apr 2013, 01:10 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#6 erstellt: 04. Apr 2013, 01:19
Frage: Was soll das bringen? Die Soundkarte steuert einen Satz Computerlautsprecher an, der wiederum wahrscheinlich durch einen Mehrkanalverstärker im Bass befeuert wird... Wo sollen denn da die anderen Boxen angeschlossen werden? Selbst wenn man sowas machen könnte (beispielsweise könnte man mit einem exterenen Verstärker vom Kopfhörerausgang das Signal abnehmen - wobei ich nicht weiß ob die Soundkarte Kopfhörer und PC-Lautsprecher gleichzeitig mit dem gleichen Signal versorgen kann), würde der daraus resultierende Klang die Mühe nicht wert sein.

Welche PC-Boxen sind denn da jetzt angeschlossen? Eventuell kannst Du ja die gleich ersetzen und hast dann immer besseren klang - also auch bei 5.1 Wiedergabe.
Asgard~
Stammgast
#7 erstellt: 04. Apr 2013, 01:28
http://www.amazon.de...id=1365031555&sr=8-3

Die hängen derzeit dran ...

Dann hab ich noch ein Beyerdynamic dt990pro KH dran (ich weiß das is unwichtig aber ich bin stolz drauf^^)

Meinst du ersetzen durch die besagten Teufel VT11 oder durch andere PC-Lautsprecher?
Con-Hoolio
Inventar
#8 erstellt: 04. Apr 2013, 01:37
Ich würde das ganze Teil ersetzen und da was richtiges hinstellen. Ist zwar teurer und auch rabiater - aber es bringt dir ja nix eine momentan nicht deinen Wünschen entsprechende Installation durch eine weitere nicht dazu passende Komponente zu einer Anlage zu erweitern, die außer Geld und Platz zu kosten keine eigentlich Änderung des Grundproblems darstellt.

Ich frag jetzt einfach mal direkt: Muss es 5.1 sein, oder darf es auch 2.0 (Stereo) sein?
Asgard~
Stammgast
#9 erstellt: 04. Apr 2013, 01:59
Nein es muss nicht 5.1 sein. 2.0 wäre mir aufgrund des Platzbedarfs sogar lieber.

Nur kann ich mir nicht vorstellen das 2.0 PC Lautsprecher viel besser sind als meine Derzeitigen...?

Eigentlich bin ich momentan garnicht sooo unzufrieden mit dem 5.1 System ... Allerdings sind mir die Selbigen schon einmal durchgebrannt und nun da die Garantie entzwischen weg ist und der Thread schon geöffnet würden mich Deine Vorschläge auf jeden Fall mal interessieren!

Was ist aber Deiner Meinung nach das "Grundproblem" ?

MfG

*Vlt kann den Thread jmd in den richtigen Bereich schieben nun da sich das Thema geändert hat


[Beitrag von Asgard~ am 04. Apr 2013, 02:00 bearbeitet]
Asgard~
Stammgast
#10 erstellt: 05. Apr 2013, 00:42
Noch jemand hier??
Con-Hoolio
Inventar
#11 erstellt: 05. Apr 2013, 01:34
Hallo

Das Grundproblem - und glaub mir das habe ich auch schon selber durch - ist, dass Du mit deinen momentanen Lautsprechern einfach nicht zufrieden bist. Wenn alle paletti wäre, würdest Du dich ja nicht mit dem Thema Erweiterung beschäftigen, oder?

Also die aktuellen Boxen kommen weg! Dann hast Du auch gleich etwas mehr Platz für neue Boxen

Du kannst da entweder wieder ein 5.1 hinstellen - das macht aber eigentlich nur Sinn, wenn Du die einzelnen Lautsprecherauch wirklich nach dem 5.1 Konzept um dich herum aufstellen kannst. Es sollte auch etwas Platz zwischen den einzelnen Lautsprechern sein - sonst kommen die Effekte nicht gescheit rüber. Also so wie ein Heimkino, nur eben am PC. Das ist aber auf den meisten Schreibtischer einfach nicht sinnvoll machbar.

Ich rate Dir zu einem guten 2.1 System. Also 2 verhältnismäßig kleine Boxen mit einem Subwoofer. Ein reines 2.0 System bringt es halt mit sich, dass die Boxen eine gewisse Größe haben müssen, wenn Du auch Bass haben willst. Daher sind für den PC 2.1-System meiner Meinung nach besser geeignet.
Asgard~
Stammgast
#12 erstellt: 05. Apr 2013, 01:43
Naja 5.1 stehen ausnahmslos alle vor mir und selbst wenns anders ginge wäre mir das Kabelgewirr zu groß...

Gegen "eine gewisse Größe" bei einem 2.0 System hätt ich eigentlich auch nichts einzuwenden... 2.1 ist natürlich auch gut wobei mir aus Platzgründen 2 große Lautsprecher anstatt 2 kleinen + Sub mehr zusagen würden...

Hättest du vlt ein paar vorschläge / Empfehlungen für mich? Sollte nicht zu teuer werden aber da ich nicht recht weiß was ich für gute Pc Boxen so mindestens investieren sollte lass ich das Budget mal offen...

MfG
Con-Hoolio
Inventar
#13 erstellt: 05. Apr 2013, 01:44
So da Du ja schon bei Teufel nachgeschaut hast, mach ich dir jetzt mal zwei Vorschläge von Teufel:

Concept B200 USB: http://www.teufel.de/pc/concept-b-200-usb-p1034.html

Motiv 2: http://www.teufel.de/pc/motiv-2-2.1-set-p167.html

Ich habe selbst ein Teufel System am PC, das alte Concept C 2.1 USB (wird schon lange nicht mehr gebaut) und es klingt echt gut. Allerdings ist ein System, was Du über USB anschließt über eine eigenständige Soundkarte angeschlossen. Somit wäre deine Soundkarte arbeitslos. Ich würde Dir eher das Motiv 2 empfehlen. Gut vom Design her ist es sicher Geschmackssache. Der Klang soll aber sehr gut sein (ich habe das Set noch nicht selbst gehört). Wegen des externen Subwoofers eignet es sich aber eher auch mal als spontane Partybeschallung und für ernsthaftes Musikhören.
Con-Hoolio
Inventar
#14 erstellt: 05. Apr 2013, 01:52
Gut, Du kannst natürlich auch 2 gute HiFi-Boxen irgendwo gebraucht kaufen (da muss man eigentlich nicht viel Geld in die Hand nehmen) und die dann über einen kleinen Digitalverstärker (gibts für ca. 40 €) an deine Soundkarte anschließen. Das wäre sicherlich die günstigste Methode..

Leider sind da aber zwei Dinge die Dir den Spaß vermasseln werden:

1) Der Platzbedaf - wobei Du das Problem sicherlich irgendwie lösen könntest.
2) Der Abhörabstand - PC-Boxen sind (Tontechniker mögen mir das jetzt bitte nachsehen) Nahfeldmonitore, welcher dafür ausgelegt sind, dass Du quasi direkt davor sitzt. Das ist bei großen HiFi-Boxen nicht so! Da braucht man einen gewissen Hörabstand, damit das ganze richtig stimmig klingt. Das ist Physik und hat etwas mit den unterschiedlichen Wellenlängen der Töne und dem Abstand der einzelnen Lautsprecherchassis in der Box zueinander zu tun. Es wäre jetzt zu aufwändig das grundlegend zu erklären.. Es ist einfach keine sinnvolle Lösung.


[Beitrag von Con-Hoolio am 05. Apr 2013, 01:54 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#15 erstellt: 05. Apr 2013, 02:11
Es gibt alternativ auch eine Menge guter Bausätze. Man kann ja die Lautsprecher auch selbst bauen...

Bei Interesse kannst Du ja auch mal in der DIY-Ecke nachschauen. Ich werde meine nächsten PC-Lautsprecher selbst bauen. Bei mir werden es Breitbandlautsprecher in einem TQWT-Gehäuse.
Asgard~
Stammgast
#16 erstellt: 05. Apr 2013, 02:14
Wow ich hätte vielleicht doch ein Limit setzen sollen^^

Klingt zwar gut was du so über die Ls schreibst aber soviel Geld will (und kann) ich wirklich nicht in den PC-Sound investieren....

Meine absolute Schmerzgrenze für ComputerLS liegt bei sagen wir 200€ und ist mit Vorsicht auszureizen

Was hältst du von denen wenn wir schon bei Teufel sind --> http://www.teufel.de/pc/concept-b-20-p6182.html ?


[Beitrag von Asgard~ am 05. Apr 2013, 02:17 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#17 erstellt: 05. Apr 2013, 02:24
Probier es doch einfach aus. Bei Teufel kannst Du doch die Ware testen und bei nichtgefallen wieder zurück schicken. Zumindest war es früher immer so. Informier dich da am besten nochmal auf deren Website. Ich denke aber schon, dass die besser klingen als deine aktuellen Boxen.

Ist doch auch klar, 6 Lautsprecher für z. B. 100 € Verkaufspreis im Vergleich zu 2 Lautsprechern zum gleichen Verkaufspreis. Bei nur 2 Boxen ist da natürlich mehr Geld für Qualität übrig als wenn man gleich 6 bauen muss.

Ich dachte jetzt, Du willst auf jeden Fall die Boxen auch für andere Dingen verwenden können (Party, Zimmerbeschallung). Wenn Du nur am PC hörst, dann bestell die Teile und probier aus wie sie sich anhören.
Asgard~
Stammgast
#18 erstellt: 05. Apr 2013, 02:59
Ne die sind nur für Computer allgemein, Musik hören, Filme usw eventuell für Spiele aber da kommen ohnehin fast immer Kopfhörer zum Einsatz...

Is nicht meine Wohnung und wenn ich dann mal ne eigene hab kommt ne Anlage her für Party etc...

Ausprobieren wäre zwar nett aber bei 15€ Versandkosten nach AUT vergeht mir das wieder^^

Naja mein Budget muss sich ohnehin mal erholen bevor ich mir die kaufen kann also vlt meldet sich hier ja noch jmd der Erfahrungen mit den Dingern hat...

MfG und vielen Dank für die Hilfe!

*dann bitte mal ein Admin in den richtigen Bereich verschieben, Danke!


[Beitrag von Asgard~ am 05. Apr 2013, 03:06 bearbeitet]
Con-Hoolio
Inventar
#19 erstellt: 05. Apr 2013, 13:33
Hehe, das erklärt auch warum Du immer so spät online bist. Ist ja ne Zeitverschiebung drin.

Also ganz ehrlich, wenn es sowiso nur für etwas Hintergrundbeschallung in der Wohnung ist, kannst Du auch eine hübsche gebrauchte HiFi-Anlage erwerben und diese dann an den PC anschließen. Die HiFi-Anlage stellst Du dann hübsch in dein Zimmer und gut iss! Deine Soundkarte hat sogar die Möglichkeit die Anlage direkt per Stereochinchkabel zu verbinden. An der Anlage selbst kannst Du dann über den AUX-Eingang gehen. Sowas ist wohl die mit Abstand günstigste Methode. Zumal Du damit auch gleich was für eventuelle Parties hast.

Gezockt wird dann halt über Kopfhörer
Asgard~
Stammgast
#20 erstellt: 05. Apr 2013, 13:56
Lol Zeitverschiebung?? spinnst du hier is es genauso spät ich bin bloß ein nachtmensch^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
concept s von teufel
talon am 27.06.2004  –  Letzte Antwort am 27.06.2004  –  3 Beiträge
Teufel Concept E-400
HSvever am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  5 Beiträge
Teufel Concept E100
unkel04 am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  5 Beiträge
Probleme mit Teufel Concept C
CandleWaltz am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  2 Beiträge
Teufel Concept s SW +R
Klaus23 am 25.03.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  4 Beiträge
Teufel Concept E450 an TV/Xbox
Aleex0709_ am 16.06.2020  –  Letzte Antwort am 16.06.2020  –  2 Beiträge
Lieferzeiten Teufel
CandleWaltz am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.12.2006  –  6 Beiträge
Hifi Concept München
biffe am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  12 Beiträge
2.1 Boxensystem Teufel Concept C 200 USB - Empfehlung?
Carpackmen am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  3 Beiträge
Onkyo 508 und Teufel Concept P = schwacher Hifi-Sound?
QUEENFAN am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen