DT 990 mit Samsung s3 ? Verstärker benötigt ?

+A -A
Autor
Beitrag
Freezer1712
Neuling
#1 erstellt: 15. Apr 2013, 18:48
Erstmal hallo an alle !
Bin ganz neu im forum und hab mal n paar fragen da ich vor habe mir ordentliche kopfhörer zu kaufen !!
Also modell steht eig. schon fest und zwar beyerdynamic dt 990 pro 250 ohm !
Hab sehr viel gutes darüber gelesen.
Ich höre musik hauptsächlich am macbook und an meinem handy !
Jetzt hab ich aber öfter gelesen das alles z.b mit dem mp3 player nicht so gut rüberkommt wie die kopfhörer eig. könnten !
Hab das macbook pro von 2009 mit dem ich musik höre und mit meinem samsung galaxy s3.
Jetzt is meine frage noch brauch ich einen verstärker oder nicht hab mich schonmal bissel durchgelesen hier und hab fiio entdeckt !
Ich glaube für mich würden dann der e11 oder der e7 in frage kommen.

Danke schonmal im voraus würd mich echt über antworten freuen
Mfg
maconaut
Inventar
#2 erstellt: 18. Apr 2013, 06:55
0. Herzlich willkommen ! :-)
1. Bitte verschieben ins Unterforum "Kopfhörer allgemein".
2. Mein MBP treibt den DT-770 (250 Ohm) ausreichend an, da brauche ich z.B. keinen Verstärker (KHV). Am iPod Nano und mit dem Sansa Clip habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass (bei mir) der FiiO E11 schon hilft - es geht mit der Lautstärke "oben noch was" und gerade im Bassbereich hört sich alles etwas unangestrengter an.

Mein Tipp: Testen. E11 bestellen oder im Laden ausprobieren am S3. Mal mit, mal ohne, in Ruhe vergleichen. Bassboost und solche Dinge ausgeschaltet lassen dabei. Wenn du keinen Unterschied hörst und dir das S3 auch so laut genug ist, kannst du den KHV weglassen. Wenn du den Eindruck hast, dass es qualitativ besser ist mit KHV oder erst damit überhaupt die gewünschte Lautstärke am 990 erreichbar ist - kaufen ;-)

Ob du nun nur verstärken willst (E11) oder auch einen externen DAC verwenden (E7) hängt auch davon ab, ob du z.B. am S3 das digitale Signal überhaupt abgreifen kannst. Falls nicht, kannst du dir den E7 sparen.


[Beitrag von maconaut am 18. Apr 2013, 07:06 bearbeitet]
ev13wt
Stammgast
#3 erstellt: 22. Apr 2013, 12:56
Ich sage jetzt mal: Ja. 250Ohm braucht schon ein bissi Leistung. Klanglich super. Aber da der 990 ja ein offener Hörer ist, wird der unterwegs meist vorhandene Hintergrundpegel die Musik vermutlich übertönen. Im Wohnzimmer oder im ICE könnte es gehen. Im Flieger: Forget it.

Aber die DT 789xx sind doch eher für Zuhause geneignet? Sind schon recht gross für draussen. Hab mein 770 1x mit ins Flugzeug genommen.


[Beitrag von ev13wt am 22. Apr 2013, 13:02 bearbeitet]
Th.H.
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Apr 2013, 14:39
Hi,
also ich besitze den DT990 schon ein paar Jährchen - und bin absolut zufrieden - und kann dir ja von meinen Erfahrungen berichten.
Ich betreibe meinen KH hauptsächlich an meinem Laptop und das funktioniert mittlerweile ohne Probleme (vorher war irgendwas mit meinem Treiber und als ich mal aus einem anderem Grund diesen neu installiert habe, war auf einmal ne deutliche Klangsteigerung zu vernehmen). Wirklich laut kann ich den KH dort aber auch nicht betreiben, aber das kann mit deinem Mac schon anders sein.
Als ich mal aus Neugier den DT 990 an meinen Samsung Wave 1 angeschlossen habe, musste ich feststellen, dass diese Kombi trotz moderater Lautstärke den besten Klang (meiner Meinung nach!) mit dem KH lieferte.
Nun vor nicht allzu langer Zeit war ich auf der Suche nach einem neuen Smartphone und hatte mal ein Galaxy S3 von einem Kumpel kurz ausprobiert. Zunächst hatte ich meine Sennheiser eingestöpselt, mit denen ich nix auszusetzen hatte, aber als ich dann meine DT990 einsetze, war ich enttäuscht.
Also meiner Meinung nach brauchst du einen Verstärker, wenn du diesen KH mit dem S3 paaren willst.

Wenn du dir aber sicher bist, dass es der DT990 wird, warum kaufst du den nicht einfach und entscheidest dann selbst, ob du den Verstärker brauchst????
Gruß
Thorsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAC für DT 990 Pro
Sim1026 am 16.06.2022  –  Letzte Antwort am 17.06.2022  –  2 Beiträge
Laufwerksprobleme SAMSUNG DT-850
x-terminator am 28.05.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  3 Beiträge
Unterschied beyerdynamic DT 770 Pro & DT 990 Pro
Imothep am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.05.2004  –  2 Beiträge
Vincent s3
hififreak1204 am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 28.04.2004  –  3 Beiträge
MB Quart 990 MCS ????
slycrane am 20.11.2003  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  3 Beiträge
Totalschaden vorprogrammiert? Welcher Verstärker wird benötigt.
JUG-HIFI-Abteilung am 16.10.2015  –  Letzte Antwort am 24.10.2015  –  14 Beiträge
Harman HK 990 Einmessung
Buddelbaby am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2013  –  30 Beiträge
HiFi Anlage anschließen - Hilfe benötigt
dernoob89 am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  7 Beiträge
2.1 Soundsystem Hilfe benötigt!
Whoosa am 17.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.07.2019  –  17 Beiträge
Problem: PL-990 Plattenspieler an Lautsprecher anschließen. Verstärker?
BerndLucke62 am 29.06.2020  –  Letzte Antwort am 29.06.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.162
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512

Hersteller in diesem Thread Widget schließen