HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » JBL Ti 5000 mit Denon AVR1912 betreiben? | |
|
JBL Ti 5000 mit Denon AVR1912 betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
daniel.weber86
Neuling |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2013, |
Hallo, habe mir ein Paar neue Lautsprecher zugelegt. Und zwar handelt es sich um dir legendären JBL Ti5000. Habe einen Denon AVR-1912 Verstärker. Wollte mal wissen ob der Verstärker den Lautsprechern stand hält oder ob ich Angst haben muss das mit der Verstärker durchbrennt? ![]() ![]() ![]() MfG Daniel ![]() |
||
CaptainCoach
Stammgast |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2013, |
Einfach am Anfang den Verstärker prüfen,ob er übermäßig heiß wird. Sollte aber erst auch bei hohen Lautstärken was passieren. Die JBL haben ja zumindest 6 Ohm angegeben, und verkraftet ja der Denon grad noch. Was hast noch an den restlichen LS-Ausgängen für Lautsprecher? Und wie laut willst hören? |
||
|
||
daniel.weber86
Neuling |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2013, |
Sonst habe ich keine Lautsprecher angeschlossen es werden lediglich die beiden JBL vom Verstärker betrieben. Höre zwar gerne mal ein bisschen lauter aber nicht so das sämtliche Nachbarn mithören können. MfG Daniel |
||
CaptainCoach
Stammgast |
02:04
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2013, |
Sollte keine Probleme geben. Der Verstärker hat ja auch Überlastsicherung. Da du eh net Vollgas geben willst,besteht auch normal keine Gefahr für die Hochtöner. |
||
K._K._Lacke
Inventar |
10:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2013, |
Hi, Hatte selber 9Jahre lang die Ti5000, betrieben an zwei Luxman M03. Die Lautsprecher haben einen sehr hohen Wirkungsgrad d.H. sie sind nicht besonders Leistungshungrig. Allerdings wäre ich mit dem Denon vorsichtig! Habe erst vor kurzem meinen Denon AVR 2015 geschrottet (Endtransistor defekt!) durch sehr anspruchsvolle Lautsprecher (B&W800)! Da ist nix mit Schutzschaltung! |
||
Jeck-G
Inventar |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2013, |
Durch den Verstärker floss also ein doppelt so hoher Strom wie erlaubt. [Beitrag von Jeck-G am 08. Dez 2013, 11:34 bearbeitet] |
||
K._K._Lacke
Inventar |
11:41
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2013, |
Das weiß ich! Ich wäre aber mit den JBL s auch vorsichtig! Das sind keine Satellitenboxen und sein Denon ist ne Nummer kleiner |
||
Jeck-G
Inventar |
12:14
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2013, |
Große Lautsprecher können sogar für den Verstärker einfacher sein, weil da weniger Kompromisse eingegangen werden müssen. Zumindest sagt die Größe der Box wenig über die Belastung des Verstärkers aus. [Beitrag von Jeck-G am 08. Dez 2013, 12:16 bearbeitet] |
||
CaptainCoach
Stammgast |
21:00
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2013, |
Die JBL haben schon einmal den großen Vorteil,daß sie 5dB mehr als die B&W haben. da schluckt schon deutlich weniger an Leistung [Beitrag von CaptainCoach am 09. Dez 2013, 21:01 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
06:22
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2013, |
Impedanzgang und Wirkungsgrad als Info der zu beurteilenden Boxen reicht als Entscheidungsgrundlage aus. Ich habe die 5000er als nicht besonders problematisch in Erinnerung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brücken JBL TI 5000 niste am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 4 Beiträge |
Knacken/Rauschen beim Musikhören JBL TI 1000 + NAD C352 soundsoffriendship am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
5000 Watt BASS Machine Roadrunner003 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 29 Beiträge |
Marantz Modell 5000 Audio-man am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Steroanlage für 5000 Euro gesucht e.lurch am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 34 Beiträge |
Lautsprecher an zwei Amps betreiben? hoosty am 04.08.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 6 Beiträge |
Denon 1803 /denon poa 5400 akiratrust am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 4 Beiträge |
HILFE! the t.amp mit Mischpult betreiben jack_the_black am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 15 Beiträge |
Pioneer 858, JBL L80 SFC_Chappi am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 5 Beiträge |
Denon PMA-495R oder Yamaha AX-396 kaufen? TomFly am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273