HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Yamaha Pianocraft 640 | |
|
Yamaha Pianocraft 640+A -A |
||
Autor |
| |
MichaJ_08
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mai 2014, 19:31 | |
Hallo, ich besitze die Yamaha Pianocraft 640 und möchte nicht die dazugehörigen Lautsprecher nutzen, sondern die Yamaha-Anlage an die Bose CineMate GS anschließen. Die Bose Anlage hat in dem Interface Modul einen analogen Eingang (rot-weiß). Die Pianocraft hat den Audio Out (rot-weiß) jedoch nur in dem CD-Player und nicht in dem Receiver. So kann ich nur den CD-Player über die Bose-Anlage laufen zu lassen, aber ich möchte natürlich auch gerne das Radio, USB usw. über die Bose-Anlage hören. Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Subwoofer-Output am Yamaha-Receiver zu nutzen? ...oder was kann ich machen? Vielen Dank im Voraus. MichaJ_08 |
||
schraddeler
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2014, 06:11 | |
Besorge dir einen Adapter 3,5mm Stereoklinke auf 2 x Cinch Beispiel http://www.reichelt....ch&SHOW=1&OFFSET=16& oder auch gewinkelt http://www.amazon.de...tecker/dp/B0075VUF52 und benutze den Kopfhörerausgang. gruß schraddeler |
||
|
||
MichaJ_08
Neuling |
#3 erstellt: 28. Mai 2014, 06:54 | |
Besten Dank für den Tipp ...das wäre eine gute Möglichkeit. Hat allerdings die kleine Einschränkung,weil der Kopfhörerausgang an der Frontseite angebracht ist. Gibt es auch einen Adapter, so dass ich den Subwoofer-Ausgang nutzen könnte oder vielleicht einen Adapter, bei dem ich die "normalen" Lautsprecherasugänge nutzen könnte? Schönen Gruss Micha_08 |
||
schraddeler
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2014, 07:34 | |
Den Subwooferausgang kannst du nicht verwenden. Mit solchen http://www.teufel.de/spannungsreduzierer-p2051.html Spannungsreduzierern kannst du die Lautsprecherausgänge verwenden. Du benötigst dann 2 Stück und noch ein passendes Verbindungskabel, Beispiel http://www.reichelt....o&SHOW=1&OFFSET=500& gruß schraddeler |
||
MichaJ_08
Neuling |
#5 erstellt: 30. Mai 2014, 10:47 | |
Hallo "schraddeler", vielen Dank für die guten Tipps. Ich werde mir die passenden Kabel umgehend besorgen. Mein Favorit ist die Lösung, die "normalen" Lautsprecherausgänge und die Spannungsreduzierer zu nutzen. Aber erlaube mir die noch die Frage. Könnte es passieren, dass die Bose-Anlage dadurch vielleicht beschädigt wird? Ich habe von der Technik keine Ahnung, bin nur etwas vorsichtig, wenn ich "Spannungsreduzierer" höre. Schönen Gruss MichaJ_08 |
||
schraddeler
Inventar |
#6 erstellt: 30. Mai 2014, 11:04 | |
Eine Beschädigung ist nicht zu befürchten, die Dinger sind genau für diesen Anwendungsfall vorgesehen. Ohne diese wäre die Spannung am Lautsprecherausgang zu hoch für den Eingang deiner BOSE, die Dinger reduzieren die Spannung auf ein ungefährliches Niveau. gruß schraddeler |
||
MichaJ_08
Neuling |
#7 erstellt: 30. Mai 2014, 19:40 | |
Alles klar und bestens Dank! Ich werde mir jetzt das notwendige Zubehör bestellen. Schönen Gruss MichaJ_08 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft E200 CD Player defekt - Ersatz? Nautz am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 4 Beiträge |
Bitte um Hilfe zur Anlage "Yamaha Pianocraft" nikk33 am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Vergleich Yamaha RX10 gegen Pianocraft Silvan75 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 4 Beiträge |
Bose 321 GS löwe_47 am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 4 Beiträge |
Pianocraft E410 CD Player wackel lavanda am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 3 Beiträge |
yamaha pianocraft e600 sthlm am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 4 Beiträge |
Bose Anlage mareike83 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 28.10.2018 – 8 Beiträge |
Frage zur Yamaha PianoCraft CRx-E300 Icelandia am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 2 Beiträge |
Anschlußmöglichkeiten Yamaha Pianocraft E 810 ? hypothenuse am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 5 Beiträge |
Bose 901 / Benötige Hilfe! Freitag1981 am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.033