HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Großes Lob mal an Hifi Schluderbacher! | |
|
Großes Lob mal an Hifi Schluderbacher!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bigbenxx3
Gesperrt |
#1 erstellt: 01. Jul 2014, 16:17 | |||
Dieser tolle Händler sollte die ganzen Planetenmärkte am liebsten verdrängen und es sollte überall Fillialen von Schluderbacher geben. Schluderbacher bietet nicht nur einen tollen Service, sondern auch eine große Auswahl. Bei ihm fühlt man sich einfach menschlich, so wie man sich nur in den großen Märkten fühlt, aber bei Schluderbacher gibts dazu noch beste Probehörmöglichkeiten und Beratung, die es in den großen Märkten nicht gibt. Ganz toll fand ich, das man da auch als Normalbürger ernst und wahrgenommen wird. Wieviele Händler und feine edle Hifistudios kenne ich, die dir erst Beachtung schenken, wenn sie sehen, du kommst aus der Oberschicht oder gehörst einfach zu den feineren Leuten. Nicht bei Schluderbacher. Desweiteren finde ich ganz toll, das sie nicht nur irgendwelche Statusmarken führen, wie viele der anderen Hifihändler, sondern auch eine schöne Auswahl der Mainstreammarken Canton, Magnat und Heco bei sich vor Ort haben oder in derem Onlineshop anbieten. So muss man für diese keinen nervigen Planetenmarkt ansteuern mit meist grottenschlechter Akustik. Sie furzen demnach aufs Image und holen sich was gut klingen könnte ins Haus und nicht die Marken nur, die das Image aufpolieren. Aber selbst die große Auswahl an Statusmarken wird bei Schluderbacher deutlich günstiger angeboten, als bei vielen anderen Hifiläden. Die meisten halten nämlich an der UVP nur fest und verhandeln wird schwer. Nicht bei Schluderbacher, der, man könnte meinen, verkauft so manche Statusmarke für das Geld was sie wirklich nur wert sind. Und zu guter Letzt: Sehr, sehr nettes Personal, fair und ehrlich. Ich kann nur ein großes Lob aussprechen und sagen: Schade das nicht alle Hifihändler so sind!!! Macht weiter so und genau so wie ihr es macht, das macht am Ende ein gutes Image aus!!!!!!!!!!!! |
||||
Michael_Meister
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Jul 2014, 16:53 | |||
Kann Dir da nur voll zustimmen Habe da vor kurzem auch meine Sachen (AV-Receiver uns LS-Set) geholt. Toller Service , Klasse Beratung , viel Auswahl usw....und natürlich Klasse Preise Für mich seit dem erste Adresse rund um das Thema HIFi VG Michael |
||||
bugatti66
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jul 2014, 22:07 | |||
Da bin ich mal gespannt |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jul 2014, 18:35 | |||
Seltsam, das habe ich anders erlebt, ich musste da schon ein wenig betteln um etwas Probehören zu können, hatte aber auch keinen Termin. Das ging dann aber nur unten, oben war es dann nicht mehr möglich, mal ein Ohr auf die LS zu werfen. War ja auch die einzigen Kunden oben, da htten die Jungs dann also auch so viel zu tun, das es nicht möglich war uns mal 20min in einen Raum zu setzen und die großen Klipsch mit ein paar Test CDs zu füttern.
Da fehlen aber noch einige, zudem hatte der Verkäufer von PSB, Wharfedale und einigen anderen Alternativen die ich aufzählte noch nie etwas gehört... Aber es kommt wie es kommen musste, mein Geld hat dann ein kleiner freundlichen HiFi Shop in der Nähe bekommen und ich dafür ein geniales 5.0 Set, mit einem perfekten Service durch den Deutschlandvertrieb! |
||||
bugatti66
Stammgast |
#5 erstellt: 14. Jul 2014, 18:34 | |||
Hab heute Glück gehabt, es gab besonders viele Verkäufer (mehr als 5). Hatte keinen Termin, keine Test-CDs dabei. Konnte unten alleine solange ich wollte zwischen Musik und Boxen hin und her schalten. Und dann wurde für mich extra noch ein Paar ausgetauscht, extra von wo anders angeschleppt. Das ging Ruck-zuck - alle Achtung, das hätte ich nicht erwartet. Dynaudio Focus 340 (Höhen gefielen mir nicht, Bässe auch irgendwie schwach) B&W CM9 (Hervorstechender Mitteltonbereich) KEF R700 (Höhen gut und guten trockenen Bass) Also das war wirklich SUPER! Mein Verkäufer war wohl ganz neu, hatte überhaupt keine Ahnung. Dann Verkäufer gewechselt, der hatte mehr Ahnung, ging auf meine Hörerfahrung ein. und wieder die Frage nach dem Verstärker, der war jedoch mit meiner ReVox zufrieden, er meinte der würde für eine Dynaudio Contour S 3.4 oder B&W CM10 oder KEF R700 reichen. Warum der Yamaha AX892 nicht reicht habe ich nicht gefragt. Aber zumindest wurde nicht verlangt, dass ich zu einem richtigen Termin meinen Verstärker mitbringen muss. Er hob dann noch die Räumlichkeit der CM10 vor, die mit der CM9 nicht zu vergleichen wäre, gehört habe ich sie denn aber nicht, war dann auch schon zu spät. Ich würde auch mal gerne in die obere Etage; - sehen wir, wie es weiter geht. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi Schluderbacher DJDicker26 am 10.04.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 53 Beiträge |
Erfahrungen mit HiFi Schluderbacher ? didimac am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 447 Beiträge |
Will Hifi-Schluderbacher nichts verkaufen? Marco_P. am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 83 Beiträge |
Lob an AVM schlusenbach am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 3 Beiträge |
Sammelthead: Lob für herausragende Serviceleistungen soundrealist am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 2 Beiträge |
Lob an die gute alte MC Dreizack am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 14 Beiträge |
Großes Problem AgIP am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 11 Beiträge |
Großes Problem!!!! Stefan26 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 7 Beiträge |
Musikalisches Kaffeekränzchen !!! Klangfarben am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 2 Beiträge |
Großes Probehören hinter mir!!!! Malcolm am 02.06.2003 – Letzte Antwort am 15.06.2003 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689