HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hilfe, ich bekomme keine Phantomschallquelle | |
|
Hilfe, ich bekomme keine Phantomschallquelle+A -A |
||
Autor |
| |
nikischniggi
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 04. Sep 2014, |
Guten Tag, liebes Hifi- Forum, Kurz zu mir, oder eher meinem Setup: Ich habe vor kurzem ein Paar Kef Q300 Lautsprecher gekauft und betreibe diese auf Ständern an einem Yamaha rx v750. Den fehlenden Tiefbass übernimmt ein Klipsch sw112. Ich war, um ehrlich zu sein, absolut überwältigt von meinen Errungenschaften. Sowohl was Auflösung angeht, als auch den Bass. Es gefiel mir gegen Ende garnicht mehr wie der alte Sub dröhnte und nichtmal 40hz anständig erreichte...ok 8 Zoll ![]() Nun aber zu meinem Problem: Ich muss leider feststellen, dass die Kef zwar super klingen, jedoch entsteht nicht die, von den vorherigen, billigen PC- Lautsprechern bekannte, Phantomschallquelle zwischen den beiden Lautsprechern. Ehrlich gesagt, kommt mir das sehr unnatürlich vor. Ich weiß nicht, ob das so sein soll, oder ob am reciever, welchen vorher mein Vater für seine 5.1 Konstellation genutzt hat, etwas nicht dementsprechend eingestellt ist. Drücke ich allerdings den "Pure Direct"- Knopf am Reciever, so erhalte ich das gewünschte Ergebnis - Die Lautsprecher verlieren ihre Ortbarkeit und ich erhalte eine Homogene Schallquelle direkt vor dem Bildschirm. Ich würde mich über Hilfe und Tipps freuen, vielleicht nutzt ja hier den gleichen Reciever und kann mir helfen ![]() LG, Niki |
||
Dadof3
Moderator |
10:19
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2014, |
Hast du einmal überprüft, ob du irgendwelche DSP eingeschaltet hast? Sind irgendwelche Verzögerungswerte am Receiver eingestellt? Sind die Lautsprecher phasenrichtig angeschlossen? |
||
|
||
Amperlite
Inventar |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2014, |
Und wo ist jetzt das Problem? |
||
nikischniggi
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2014, |
Servus, hast recht meine eigentliche Problem habe ich nicht wirklich geschildert. Sorry. Wenn ich nun auf Pure Direct stelle, dann übergeht er den Subwoofer preout, und somit fehlt das Fundament. Die Phantomschallquelle ensteht jedoch. Ist somit nichts Ganzes und nichts Halbes. Ich habe jegliche DSP ausgeschaltet. Heute habe ich das Einmessmikrofon bekommen und werde morgen mal erneut auf meine Räumlichkeiten einmessen. Trotzdem schon mal Danke für eure Teilnahme. LG, Niki |
||
nikischniggi
Ist häufiger hier |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2014, |
Die Lautsprecher sind auf jeden Fall Phasenrichtig angeschlossen, daran kann es schon einmal nicht liegen. Danke trotzdem Ich werde berichten, ob sich nach dem erneuten Einmessen etwas verbessert hat. LG, Niki |
||
nikischniggi
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2014, |
Guten Tag, Also nach erneutem Einmessen habe ich nun meine gewünschte Phantomschallquelle und bin glücklich, danke trotzdem ![]() LG, Niki |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2014, |
dann waren wohl die Entfernungen / Laufzeitkorrektur falsch eingestellt! Bei Pure-Direct werden die (bei fast allen Yamaha) übergangen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nur eine Phantomschallquelle PalmSprings am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 19 Beiträge |
HILFE HILFE hühn am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe kodo am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 4 Beiträge |
Hilfe ich habe keine Ahnung matze18x am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
hilfe !! darkteufel am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 3 Beiträge |
Hilfe !!!!!!!!!!!!! Klangfarben am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 7 Beiträge |
Bausteinanlage HILFE Eagle am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 16.08.2003 – 12 Beiträge |
Hilfe zur Bose 901 Buddy07 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 11 Beiträge |
Hilfe Torsten_87 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Hilfe! HelixFreak am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 91 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612