HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » . ohne Worte | |
|
. ohne Worte+A -A |
||||
Autor |
| |||
soundrealist
Gesperrt |
#1 erstellt: 11. Nov 2014, 18:37 | |||
Bin gerade über das da gestolpert: http://www.ebay.de/i...&hash=item4adec2c0d4 Von diesem Hersteller habe ich noch nie gehört. Und dann direkt mit solchen Preisen in der Bucht in die "vollen" gehen.... ??!! Edit durch Moderation: aussagekräftigen Titel gewählt. [Beitrag von DrNice am 11. Nov 2014, 19:36 bearbeitet] |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Nov 2014, 18:41 | |||
Sowas nennt sich "Preis hochzieh Versuch" Diese Verstärkerchen gehen immer wieder in verschiedenen Ausführungen zwischen 800 und 1200Eu weg. Dieser Verkäufer & Andere inserieren zu Mondpreisen, und hoffen das sich dann jemand über ein -80% Schnäppchen freut Netter Versuch. |
||||
|
||||
crim63
Inventar |
#3 erstellt: 11. Nov 2014, 19:13 | |||
Wahrlich ohne Worte, mal ne'n Preisvorschlag senden, denk 200,-€ sind genug. |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#4 erstellt: 11. Nov 2014, 20:02 | |||
.... ich stell mir gerade vor wie das wäre, wenn das gleiche passiert, als ich meine Anywhere-Übertrager erstanden habe: 1. Preisvorschlag = abgelehnt, 2. Preisvorschlag = abgelehnt. Beim dritten Preisvorschlag bin ich nur fünf Euro unter den Sofortkaufpreis gegangen.... und rate mal, was passiert ist. Abgelehnt !!! [Beitrag von soundrealist am 11. Nov 2014, 20:04 bearbeitet] |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#5 erstellt: 11. Nov 2014, 20:12 | |||
Da bringst Du mich auf eine Idee: Meine Rear-Lautsprecher muß ich wegen Umplanung bzw. digitaler Funkstrecke mit einem Amp versorgen. Das Ding ist so flach, daß es vermutlich auch unter das Sofa passt Werde also mal drei Vorschläge abgeben: 10, 50 und 99 Euro bieten und bei 100 Euro Verkäufer-Gegenvorschlag eiskalt ablehnen |
||||
Denon_1957
Inventar |
#6 erstellt: 11. Nov 2014, 21:38 | |||
@soundrealist Mach mal und poste hier das würde mich echt mal interessieren. Das ist ja schon mehr als dreist. |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 12. Nov 2014, 09:48 | |||
Guckt mal in die Verkäuferbewertungen rein. Gibt echt den ein oder anderen, der auf die Masche reinfällt. Teilweise Leute, die selber über 1000 Bewertungen haben. Da muss man sich doch wundern... |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#8 erstellt: 12. Nov 2014, 10:15 | |||
Hab die 10 Euro gerade vorgeschlagen. Im Vornrein abgelehnt wurde das nicht, er hat jetzt 48 Stunden Zeit, um zu reagieren Wen meinst Du eigentlich mit dreist ?? Das Acuhorn-Dings oder mich ??? [Beitrag von soundrealist am 12. Nov 2014, 10:17 bearbeitet] |
||||
pelowski
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Nov 2014, 11:21 | |||
Hallo, man beachte: output transformerless type Das spart natürlich Kosten. Ist also eine sog. OTL-Schaltung. Vom Mondpreis ganz abgesehen; absolut ohne Sinn! Grüße - Manfred |
||||
a73
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Nov 2014, 11:37 | |||
Man sagt ja: Jeden Morgen steht ein ...... auf. Auch ein Favorit von mir: http://www.ebay.at/i...&hash=item51b883c226 Das Ding kostet sonst wirklich bei JEDEM Anbieter um die 80,- EUR..... LG |
||||
sm.ts
Inventar |
#11 erstellt: 12. Nov 2014, 11:49 | |||
Kann mir nicht vorstellen das da einer anbeisst. 5.000.- Öcken für ein NO NAME Teil zahlt nicht mal ein drogensüchtiger Neandertaler auf Entzug. |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#12 erstellt: 12. Nov 2014, 11:54 | |||
..... vielleicht hat sich der Verkäufer auch einfach nur um eine Kommastelle vertan |
||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 12. Nov 2014, 11:55 | |||
Kleine "Verkäufer Weisheit" von meinem Freund vom Balkan. Der sagt immer " Dumm ist nicht wer verlangt, Dumm ist wer bezahlt" Zumindest in einem reinen Käufer <> Verkäufer Ansatz hat er da wohl Recht. Will man aus einem Käufer einen Kunden, oder gar eine aktive VollReferenz (Fan) machen sollte man sich was Anderes überlegen. |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#14 erstellt: 12. Nov 2014, 11:57 | |||
ooooooooooooooh .... gerade wurde mein Preisvorschlag abgelehnt. ...... versteh ich gar nicht Hätte das Ding sooooooooooooooo gerne mal hier im Forum vorgestellt |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 12. Nov 2014, 12:52 | |||
Ich werd auch mal 10 Euro anbieten. Dann 11, dann 12, dann 13...... Macht ihr mit? |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#16 erstellt: 12. Nov 2014, 14:54 | |||
Coole Aktion !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte aber bei 11 Euro anfangen, 10 hat er ja schon abgelehnt !!!!! |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 12. Nov 2014, 15:37 | |||
Und weil ich ja nicht die Katze im Sack kaufen will, hab ich erstmal um ne Klangbeschreibung gebeten:
Ja ich weiß...ich hab zu viel Zeit |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#18 erstellt: 12. Nov 2014, 15:55 | |||
..... dafür ist der Unterhaltungswert unschlagbar. Bin schon jetzt gespannt wie ein Flitzebogen....... |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 12. Nov 2014, 16:59 | |||
Wow der ist auf jeden Fall super motiviert. Ging ja ratz fatz mit der Antwort. Servicetechnisch bis jetzt ne glatte 1. Nur zu empfehlen
Hört sich ja ganz ausgezeichnet an. Ultra new power supply. Beautiful entrance into the depths of the recording. Und selbst die unerhörten Mindestanforderungen an meine LS, nämlich ein Kennschalldruck von 85 dB, kann ich bedienen. Yay. Da lass ich mich nicht lumpen und steig direkt mit 20 Euro ein edit: Der letzte Link in der Nachricht ist übrigens richtig geil. Man beachte, wer der Verfasser von dem Text auf der Homepage ist [Beitrag von Gun_Nar am 12. Nov 2014, 17:17 bearbeitet] |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#20 erstellt: 12. Nov 2014, 17:59 | |||
Hast Du Dir das auch gut überlegt ? 20 Okken sind eine Menge Geld ! Und wenn das Ding nur das kann, was der Verkäufer verspricht, würde ich über drei Euro nicht hinausgehen....... Es sei denn, er legt ein zweites Gerät als Naturalrabatt obendrauf . Der Fairness halber soltest Du Ihm das aber vorab auch so mitteilen !!!!! |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 12. Nov 2014, 20:52 | |||
Na na na. Du hast dir den letzten Link da wohl nicht zu Gemüte geführt. Wenn man diesem von ihm selbst geschriebenen Review Glauben schenkt, und das tue ich vorbehaltlos, dann muss man davon ausgehen, dass das ein top Teil ist. Und in dem Review geht es nur um das schlechtere Vorgängermodell. Im neuen Modell ist ja schließlich ein ultra! neues Netzteil verbaut, welches die Dynamik sowohl auf Mikro- als auch auf Makroebene nochmal deutlichst verbessert! Ich komme langsam aber sicher zu dem Schluss, dass hier jedes Feilschen höchst unangebracht wäre und der bei Ebay angegebene Festpreis gerne bezahlt werden sollte |
||||
rosenbaum
Stammgast |
#22 erstellt: 12. Nov 2014, 21:01 | |||
na gut ich habs gekauft, was sind schon 5000 Euro |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#23 erstellt: 12. Nov 2014, 21:18 | |||
..... dann brauchst Du jetzt nur noch die passenden Kabel: http://www.audiophil...-kunst-nf3-maxx.html |
||||
rosenbaum
Stammgast |
#24 erstellt: 12. Nov 2014, 21:23 | |||
na das geht doch noch besser |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 12. Nov 2014, 21:30 | |||
Achte zwecks Kompatibilität vor allem darauf, dass die Kabel und auch andere Komponenten auf irgendeine Art "ultra" sind. Ultra teuer zum Beispiel. Aber das Adjektiv ist beliebig. Nur "ultra" sollte es schon sein. Zur Not beim Hersteller nachfragen, wie das damit aussieht |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#26 erstellt: 12. Nov 2014, 21:40 | |||
.... und nicht vergessen: Immer schön die Hochspannungsleitungen vom E-Werk bis zum Hausanschluß ausphasen und mögliche Einstreuungen an den Verteilerpunkten sofort bei der nächsten Stromrechnung reklamieren. Ggf Anbieter wechseln oder ein eigenes Kraftwerk errichten |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#27 erstellt: 12. Nov 2014, 21:56 | |||
Moment mal. Habt ihr etwa keine eigenen Kraftwerke zum Musikhören? Da brauch ich mich mit euch ja gar nicht weiter zu unterhalten. So gehts natürlich nicht |
||||
scotland
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 12. Nov 2014, 22:05 | |||
Jetzt habt Ihr mir das Teil aber so runter gemacht, dass ich echte Zweifel habe meinen Sansui AU9500 in die Tonne zu treten und mir diese, auch stilistisch, ueberragenden Teile zu holen. Na ja, werd wohl nochmal drueber schlafen. [Beitrag von scotland am 13. Nov 2014, 20:14 bearbeitet] |
||||
soundrealist
Gesperrt |
#29 erstellt: 12. Nov 2014, 22:30 | |||
Na selbstverständlich doch..... nur mußte ich dieses wieder abreißen, weil die Übersäuerung des Erdreichs negative Einflüsse auf die Präzision im Bassbereich hatte. Nun aber verweigert die Stadt auch noch eine Baugnehmigung für zwei neue, welche ich so dringend für eine bessere Kanaltrennung und somit für eine bessere räumliche Darstellung benötige. Die stellen sich nur deshalb so blöd an, weil ich die AKW´s wegen der kürzeren Signalwege direkt vor dem Nachbargrundstück errichten wollte. Wie soll ich nun jemals wieder Musik hören können......? [Beitrag von soundrealist am 12. Nov 2014, 22:31 bearbeitet] |
||||
Gun_Nar
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 12. Nov 2014, 22:58 | |||
Man das hört sich übel an. Ich würde evtl. den Wohnsitz wechseln. Nein, das wäre sogar sicher die richtige Entscheidung. Ohne voneinander getrennte Stromversorgung für beide Kanäle geht meiner Meinung nach gar nichts. Ich für meinen Teil hab für jeden Frequenzbereich in 2000 Hz Schritten ein eigenes Kraftwerk. Sind trainierte Hamster und keine AKWs. Da kann keiner meckern. Mein Nachbar hat zwar einmal versucht, mich wegen Misshandlung von Tieren dranzukriegen aber man hat festgestellt, dass die Hamster bei mir glücklich sind. Die waren am Tag der Überprüfung selbstverständlich auf Ecstasy Wegen des sauren Bodens. Das Problem hatte ich auch mal, weil die Hamster so viel geschwitzt haben. Hab dann einfach großflächig Natronlauge über Rasesprenger verteilt. Seitdem ist der Bass wieder knackig wie die Oberschenkel einer siamesischen Zwillingsbisamratte. (edit) Und die sind bekanntermaßen 42 mal knackiger als die des Otters. [Beitrag von Gun_Nar am 12. Nov 2014, 23:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
edel High end zu kleinen Preisen ! Stullen-Andy am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 7 Beiträge |
Gedanken zu Preisen; Vodoo? und anderem T.M. am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 22 Beiträge |
Welches Silberlot ist am besten geeignet? xquake7 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 56 Beiträge |
explodierende Preise in der Bucht? ossi123 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
Burmester "Power Conditioner" 948 in der Bucht: Planloser2015 am 14.06.2021 – Letzte Antwort am 14.06.2021 – 5 Beiträge |
Wo kauft Ihr eure Komponenten? Händler, Bucht, I-Net Titan-Phonologue am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 21 Beiträge |
Optimierungspotential in Kette? snoisiV am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 23 Beiträge |
HiFi-Händler mit moderaten Preisen in Wien Punkcow am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 7 Beiträge |
Marketing der Hersteller/Vertriebe NewNaimy am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 86 Beiträge |
Alternative zu diesem Lindy ? soundrealist am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689