HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Fisher CA 9060 | |
|
Fisher CA 9060+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
johnthe1
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#1
erstellt: 12. Mai 2004, |||||
Yo,8) kennt den Fisher CA 9060 jemand? Kann ich gebraucht für 165 Eus bekommen, und vielleicht anstatt meinem Yamaha AX 396 für meine Nubert NuWave 35 mit ABL-Modul nehmen. Erfahrungen? Nochwas: Das Gerät ist Class A II. Was heißt das? Dank und Gruß JOHN ![]() |
||||||
blackdove
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2004, |||||
hi, ich kenne das Teil ganz gut. Erstens sind 165 EUR viel zu teuer (obwohl der Verstärker selbst ganz gut ist) - bei eBay gibts schon für unter 100 ¤. Zweitens darf man nur 8 Ohmige Boxen damit betreiben. Class A II bedeutet nur dass der Verstärker nach diesem Standard / Arbeitsprinzip läuft. Die muss nicht unbedingt was über die Qualität aussagen. Grüße BD |
||||||
|
||||||
ronnylein
Neuling |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2017, |||||
hi, AII - Klasse " Studio Standard - Fisher " zB. CA-9050 / 9060 ist ein überdimensionaler Heimverstärker von der vorletzten legendären Fisher-Serie. Die Klang.- u. Leistungseigenschaften dieser Anlage stellen die heutigen Anlagen immer noch weit in den Schatten. Die Anschlussmöglichkeiten für Lautsprecher gehen von 4 - 8 Ohm ( also alles möglich ). Im Zusammenspiel mit dem Equalizer EQ 9060 ist diese Anlage noch heute unschlagbar. Man kann diesen Verstärker wirklich um die 100,00 Euro bei eBay ersteigern. Da muss man aber Geduld haben, denn immer mehr Liebhaber haben Qualität und Leistung dieser Serie erkannt und gehen mit ihren Geboten auch gern höher ran. Die HiFi-Händler starten teilweise gleich mit 399,00 Euro nur für den Verstärker als Sofortkauf. [Beitrag von ronnylein am 23. Apr 2017, 13:20 bearbeitet] |
||||||
Denon_1957
Inventar |
20:18
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2017, |||||
@ronnylein Du weist aber das der Thread 13 Jahre alt ist. ![]() |
||||||
ronnylein
Neuling |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2017, |||||
Ja sogar noch älter. Es geht hier um die Leistung und Qualität. Da kann man mal sehen, was Fisher damals schon drauf hatte. Ein Verstärker der gleichen Leistungsklasse von Yamaha kostet heute neu ca. 2.500,00 Euro. |
||||||
DB
Inventar |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2017, |||||
Eine Leistungsbandbreite von 40Hz-12,5kHz ist geradezu grandios... Sowas konnten Verstärker in den 60er Jahren schon besser. MfG DB |
||||||
ronnylein
Neuling |
23:21
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2017, |||||
Oh, mit über 8000 Beiträgen hört sich einer gerne reden. Ein ganz Schlauer - wer hat ihm bloß so ein Unsinn von 12,5 KHz erzählt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. |
||||||
DB
Inventar |
07:19
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2017, |||||
Wenn er meint.
![]() Es steht gleich auf Seite 1.
In der Tat, da hat er recht. DB [Beitrag von DB am 25. Apr 2017, 07:28 bearbeitet] |
||||||
Dadof3
Moderator |
14:13
![]() |
#9
erstellt: 25. Apr 2017, |||||
Der Wert gibt aber nur an, über welchen Bereich die Maximalleistung ermöglicht wird. Das macht keine Aussage zum Frequenzgang bei niedrigeren Leistungen. Die damals verwendete DIN 45500 schrieb Messungen über diesen Frequenzbereich vor. Vielleicht steht die Leistung sogar über den gesamten Bereich von 20 bis 20.000 Hz zur Verfügung, vielleicht sind es auch nur 95 W ... sehr viel weniger wird es kaum sein, in der Praxis jedenfalls wenig relevant. Die Aussage
halte ich aber dennoch für Unsinn. Ein A-S701 liefert an 8 Ohm 2 x 100 W von 20 - 20.0000 Hz und ist für 500 € zu haben. [Beitrag von Dadof3 am 25. Apr 2017, 14:30 bearbeitet] |
||||||
DB
Inventar |
14:57
![]() |
#10
erstellt: 25. Apr 2017, |||||
Das ist richtig. Aber, wie gesagt, das ging auch schon viel früher. Verwunderlich ist diese Angabe dennoch. MfG DB |
||||||
Stagetime
Neuling |
14:45
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2018, |||||
Hallo zusammen Ich besitze den Fisher CA-9060 seit fast 30 Jahren und bin nach wie vor begeistert. Angeschlossen sind aktiv entzerrte Canton Ergo SC-L. Und nun schwächelt der Opa. Nach dem Einschalten... Anzeige da... schaltet er sich nach ca. 5 Sekunden einfach ab. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte...? Gruss und schönes Wochenende Frank |
||||||
holger63
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2018, |||||
Aber schon hässlich, oder? ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fisher CA-7700 vs. Yamaha RX-397 chris2905 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 04.03.2013 – 2 Beiträge |
FISHER CA-1863 Lohnt er sich ? guido400 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 10 Beiträge |
Lebt Nubert vom ABL? allgemeinheit2 am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 24 Beiträge |
Studio Standard by Fisher - Wertschätzung? Bold89 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2022 – 12 Beiträge |
EQ wo anschließen beim CA-915 von Fisher heinzi43 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 26 Beiträge |
Ax 396 sub anschließen? andi888 am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 10 Beiträge |
Sind die Nubert-ABL Module nur für Nubert LS geeignet, oder auch für Visaton? onkelnorf am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 6 Beiträge |
Was bekommt man noch für Fisher Hifi Anlage? Movie-Lolle am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-V 401 kennt den jemand? björn486 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 3 Beiträge |
Class A? Sualk_2 am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.618
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.816