HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » MB Quart Lautsprecher und Yamaha Verstärker | |
|
MB Quart Lautsprecher und Yamaha Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Scorpio22
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Dez 2014, 12:28 | |
Hallo, habe auf dem Dachboden 2 Lautsprecher MB Quart QL S 24 und einen Verstärker von Yamaha, Modell RX V2090 420W gefunden. Kann die Anlage momentan leider nirgendwo anschließen, um sie zu testen. Leider ist auch kein CD Spieler dabei Kann jemand sagen was zu den Sachen sagen? Wie ist die Qualität und der Klang? Grüße und frohe Weihnachten |
||
Octaveianer
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Dez 2014, 16:28 | |
Das passt schon, aber möchtest du surround oder Stereo? Ql s24? Stell doch bitte einmal ein bild der Quart ein, ja ? Ist das die wo man verschiedene Farben für Front und Seitenteile bekommen konnte? |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 26. Dez 2014, 16:45 | |
Da hast du was schönes gefunden.
Gut. Gruß Georg |
||
Scorpio22
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 26. Dez 2014, 17:16 | |
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2014, 17:34 | |
CD Player gibt´s günstig bei EBAY Kleinanzeigen, solange er keine MP3 abspielen soll. Irgendein funktionierendes Markengerät und gut ist´s. Falls Du bereits einen DVD oder BluRay-Player hast: Die tun´s auch. Gruß Georg |
||
Octaveianer
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Dez 2014, 13:40 | |
Das ist der Lautsprecher, für den bekam man mal zb. Blaue Bespannung und gelbe...grüne. ...rote Seitenteile. Sehr coole Idee ende der 90er , bevor dann das Unternehmen MB Quart vom ammi gekauft wurde und in Deutschland in den Konkurs geschickt wurde. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Dez 2014, 19:33 | |
Die eingedrückten Kalotten kannst du versuchen mit einem Staubsauger (Rohr) herauszubekommen. Manch andere haben in schwierigen fällen auch schon Streichhölzer angeklebt und damit dann die Kalotte wieder in Form zurückgezogen. Gruß |
||
Octaveianer
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Dez 2014, 20:08 | |
Klebeband... |
||
Scorpio22
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 27. Dez 2014, 21:03 | |
Das mitm Klebeband ist ne gute Idee. Hab sie heute mal angeschlossen. Klingen ganz ordentlich!! Auf was schätzt ihr den Wert der Boxen? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#10 erstellt: 27. Dez 2014, 21:13 | |
Schwierig zu sagen. Würde mal so ca. 150€ - 200€ schätzen. Edit: Aber mit der originalen Stoffbespannung. Mit den eingedrückten Dustcaps aber deutlich weniger. Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 27. Dez 2014, 21:14 bearbeitet] |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Dez 2014, 16:57 | |
Wobei das eher kosmetischer Natur ist. Selbst beim Mitteltöner wird die eingedrückte Dustcap höchswahrscheinlich keinen großartigen Einfluss auf den Frequenzgang bzw Abstrahlcharakteristik haben. Fatal wäre so etwas bei Hochtönern, Selbst wenn man die Delle wieder raus zieht, arbeitet das Chassis nicht mehr so wie es soll da die Struktur geschwächt ist. Stichwort Patrialschwingungen. Natürlich ist das nicht schön anzusehen. Bei deinen MB Quarts scheinen die Membranen, bzw die Dustcaps aus Polyprobylen zu sein, die sind nicht gar so empfindlich wie Papp oder Alu Chassis. Da kannst du ruhig mit einem etwas besser klebenden Klebeband ran. Ich nehme bei solchen Aktionen gerne das gute alte "Panzerband". Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit einem stumpfen Gegenstand sofern eine Polkernbohrung vorhanden ist von hinten die Dustcap wieder in Form zu bringen. Das Funktioniert auch bei Chassis mi einem perforierten Membranhals, da braucht es aber etwas mehr Fingerspitzengefühl bei der Sache |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart 990 MCS ???? slycrane am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 3 Beiträge |
MB Quart 350s Bastelstunde FreeRider1337 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 7 Beiträge |
Boxen angeblich MB Quart aceruserv3 am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 5 Beiträge |
Welche Kabeldicke für MB Quart One? MartyK am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-900 + MB Quart DWH 304 = Totgeburt akustik_klaus am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
MB Quart 980S mit neuem NAD Amp? -daniel- am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 09.06.2006 – 46 Beiträge |
MB Quadt 980s Sean_Braun am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 4 Beiträge |
Wo bekomme ich einen Hochtöner für MB Quart 980S fredi33 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 3 Beiträge |
Quart Sub & Onkyo 8850 smudge am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecher knistern! Yamaha Verstärker Toasty98 am 03.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675