HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Abhilfe von Störgeräuschen am PC (Knacken) | |
|
Abhilfe von Störgeräuschen am PC (Knacken)+A -A |
||
Autor |
| |
Yannik246
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2015, |
Ich hatte schon seit langer Zeit am PC immer wieder zwischendurch ein Knackgeräusch bzw. einen Aussetzer im Sound was mich fast zur Weisglut brachte. Mit dem DPC Latency Checker ( ![]() ![]() [Beitrag von Yannik246 am 18. Feb 2015, 22:23 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
00:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2015, |
Und bei w8 scheint es das Problem nicht zu geben, weils den Checker nur bis w7 gibt? |
||
|
||
Yannik246
Ist häufiger hier |
00:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2015, |
Hier steht, dass das Programm auf Win8 falsche Werte anzeigt : ![]() |
||
cr
Inventar |
01:08
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2015, |
Da bin ich froh, dass ich es nicht ausprobieren muss, denn ich installiere ohnehin sehr ungern solche Tools. Hatte zum Glück noch nie einen Aussetzer mit w8 und dem Notebook..... |
||
Yannik246
Ist häufiger hier |
01:15
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2015, |
Kann ich verstehen nachdem ich mir mal durch ein Programm alle Soundeinstellungen verstellt hab ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
20:56
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2015, |
Für Win8 nimmt man den ![]() Beim DPC Latency Checker gibt's übrigens garnichts zu installieren, da lädt man sich einfach die EXE runter und startet die. Die häufigsten Verursacher von DPC-Latenzpeaks dürften wohl WLAN- und Netzwerktreiber sowie nVidias Powermizer (bei Mobilgrafik) sein - womit auch klar wäre, warum Notebooks besonders häufig betroffen sind. Bei ungewöhnlichen Übeltätern wie dem SATA-Controller hilft ggf. ein BIOS-Update. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
knacken khm am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 4 Beiträge |
"Knacken" am Motiv 2 über PC nikoh am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher am PC. Knacken bei Stromaussetzung? emteedee am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 16 Beiträge |
PC-Netzteil mit geringen Störgeräuschen für USB-DAC Cawi am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 9 Beiträge |
PC - Lautsprecher Knacken mit EasyTune6 grueziwohl am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 5 Beiträge |
Knacken durch Störsignale im PC? hifi-mensch am 17.10.2018 – Letzte Antwort am 19.10.2018 – 2 Beiträge |
Unterdrückung von Störgeräuschen FireWire 400/ IEE 1345 schlobi23 am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 12 Beiträge |
Knacken vom Pc auf der Hifi-Anlage johno am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2004 – 17 Beiträge |
Knacken beim SPDIF-Cinch eisenhauer am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 3 Beiträge |
Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton Reaven-X am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806