HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Welcher Versand/Spedition für 40kg Endstufe Route ... | |
|
Welcher Versand/Spedition für 40kg Endstufe Route Frankfurt-München+A -A |
||
Autor |
| |
Sound86
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2015, |
Hallo, ich brauche dringend mal Tipps für den Transport meiner neu gekauften Endstufe. Sie wiegt ca 40kg und hat die Maße 30x40x55 (HBT) Die Originalverpackung ist nicht mehr vorhanden und der Verkäufer wünscht eigentlich eine Abholung. Darum wäre eine Spedition, die mit Termin abholt und evtl sogar unverpackt oder nur wenig verpackt trotzdem sicher liefert ideal. Gut wäre auch, wenn die Spedition den Verkäufer vor Ort bezahlen könnte und ich an die Spedition überweise. Gibt es sowas? Hat da jemand Erfahrungen? Müsste übrigens aus dem Raum Frankfurt nach München, falls jemand die Route fährt und sich etwas dazu verdienen mag. ![]() [Beitrag von Sound86 am 23. Feb 2015, 16:33 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2015, |
Moinsen, für solche Fragen hatte Tante G. den Postipp parat - Ergebnis: ![]() Bedenke das zu den Gerätemaßen noch die Verpackung kommt. Eine Abholung durch Foren- User gibt es möglichweise auch. Dazu haben wir im Klassikerbereich folgenden Thread: ![]() Gruß Ralf ![]() |
||
|
||
Sound86
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2015, |
Ach super, das hilft mir schon etwas weiter. Aber ich frage ja auch konkret nach Erfahrungen, insbesondere ob es eine Versandart gibt, wo die Endstufe auch unverpackt sicher ankommt. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:56
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2015, |
Es gibt die Möglichkeit, dass das Versandunternehmen die Verpackung übernimmt; Illox z.B. transportiert Fahrräder auf Wunsch mit Verpackung durch den Fahrer. Aber Ich bezweifel mal, dass ein Anbieter wie GLS, DHL etc. ein Elektrogerät unverpackt mitnehmen, bzw dafür eine passende Kartonage bereithalten. Erfahrungen mit Versandunternehmen haben wir wohl (fast) alle schon gemacht. Dabei wird man wohl bei jedem Unternehmen auch negative Beispiele finden können, aber was bringen da Erfahrungswerte, wenn täglich Millionen Pakete transportiert werden, sich aber hier auf deine Anfrage vielleicht einige melden, die schlechte Erfahrungen gemacht haben? Telefonier die Anbieter aus dem Posttipp - link ab, ob die das machen, wie du dir das vorstellst. Oder "zwinge" den VK durch Geld, das Gerät vernünftig zu verpacken. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2015, |
Drei oder besser vierfach in Kartons (Babuschka Prinzip) mit dickem Polster verpacken und DHL Sperrgut versenden ... ![]() |
||
Pauliernie
Inventar |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2015, |
Hallo, grundsätzlich nimmt keine Spedition oder ein Paketdienst unverpackte Sendungen entgegen. Das hat mit Haftungsgründen zu tun, da beim Transport und beim Umschlag über die Läger und Depots ein grundsätzliches Transport- und Beschädigungsrisiko besteht. Ein Transportschaden an einer unverpackten Sendung, ist in der Regel ohne Versicherungsschutz, d. H. die Versicherung lehnt die Schadensregulierung wegen fehlender oder nicht ausreichender Verpackung ab. Selbst wenn keine Versicherung durch den Versender abgeschlossen wurde, haftet der Spediteur, sofern er eine Schaden zu vertreten hat, allerdings nur mit einer kleinen Haftungsquote gemäß HGB. Der Versender ist somit immer für eine ordungsgemäße und versandfähige Verpackung verantwortlich. Nur mal so zur Info. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:55
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2015, |
ganz ehrlich , fahr hin und hol das Teil ab, den Ärger kannst du dir sparen ![]() |
||
Firschi
Stammgast |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2015, |
Genau, notfalls mit dem Fernbus, habe ich auch schon gemacht ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2015, |
11€ einfache Fahrt ![]() |
||
>COWL<
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2015, |
100% Zustimmung...habe mich auch schon über so manchen Verpackungskünstler geärgert und teilweise beschädigte Geräte erhalten. Fotos davon (für den Thread hier) habe ich allerdings noch keine gemacht. Dann hab ich das Elend ja ständig vor Augen... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi in Frankfurt? franck am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 2 Beiträge |
Hifi-Geschäfte in München Stalling am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 14 Beiträge |
Anlog Forum München 2005 mclandy am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 16.11.2005 – 2 Beiträge |
Hifi Concept München biffe am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2017 – 12 Beiträge |
Gute Händler in München? Hell-es am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 22 Beiträge |
Kopfhoerer probehoeren in Darmstadt/Frankfurt? cribeiro am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 3 Beiträge |
High End in München Everon am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 6 Beiträge |
HiFi Läden in München? justin_teim am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 9 Beiträge |
Hifi Shops in München Klas126 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 4 Beiträge |
HighEnd 2013 München CaliHoss am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 178 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.529