HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Spotify - Netzwerkplayer oder Laptop | |
|
Spotify - Netzwerkplayer oder Laptop+A -A |
||
Autor |
| |
Philip_
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2015, |
Hallo zusammen! Ich habe da mal eine Frage bezüglich der Wiedergabequalität von Sportify. Ich nutze momentan den Streamingdienst zum hören so nebenbei. Dabei habe ich meinen Laptop per USB-Kabel an einen NAD MDC 2 DAC, der in meinen NAD 356BEE-Verstärker eingebaut ist, angeschlossen. Der Klang ist für mich eigentlich ganz gut. Nun die wirkliche Frage: Würde mich ein Netzwerkplayer klanglich weiterbringen? Eigentlich habe ich keine Lust für ein weiteres Gerät Geld auszugeben, aber interessieren würde es mich schon. Und wenn eine Verbesserung erreicht werden würde, wäre sie eklatant? Und müsste ich wirklich tief in die Tasche greifen für ein neues Gerät? Da gibt es ja schon erhebliche Preisunterschiede. Über ein, zwei Antworten würde ich mich freuen. Viele Grüße Philip |
||
Philip_
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2015, |
Mist! Ich bin zu blöd, Spotify richtig zu schreiben... sorry ![]() |
||
|
||
KarstenL
Inventar |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2015, |
ich gehe davon aus, daß die Wandlung des Signals (USB) in Deinem NAD geschieht. Daher könntest Du mE den Klang nicht entscheidend verbessern. Die Streamingqualität (als Premiummitglied) kannst Du in den Spotify Einstellungen ändern. |
||
Philip_
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2015, |
Hallo Karsten! Danke für deine Antwort. Auf diese Aussage habe ich gehofft. Ich bin Premiummitglied und habe mir natürlich auch die höchste Qualitätsstufe eingestellt. Gut, dass ich von weiteren Ausgaben befreit bin. Viele Grüße Philip |
||
KarstenL
Inventar |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2015, |
was Du allerdings bemerkst ist die Investition oder/und Liebe zu: - der Qualität der Wiedergabemedien - der Auswahl/Qualität der Lautsprecher - der Aufstellung dieser im Raum - den Raum akustisch zu optimieren oder Glück zu haben mit der Akustik - evtl durch DSPs die Wiedergabe in Deinem Raum optimieren andere hinzufügen sie mögen was vergessen ich könnte haben............ ![]() |
||
Philip_
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2015, |
Hallo Karsten! Ich bin sonst mit dem Klang sehr zufrieden. Schallplatten uns CDs klingen - für meinen Geschmack - super. Natürlich hängt dies auch von der Aufnahmequalität ab. Neue Lautsprecher habe ich mir erst letzten Monat gekauft und bin damit wirklich glücklich. Was die Raumakustik angeht: Bei der Einrichtung meines Raumes habe ich zuerst die Anlage platziert und dann die anderen Möbelstücke gestellt. Die Lautsprecher habe viel Freiraum, die Wände sind nicht kahl und Teppichboden ist auch verlegt. Ein Einmesssystem habe ich aber nicht. Besser geht natürlich immer - aber ich bin erstmal zufrieden. Bei Spotify finde ich nicht so prickelnd, dass meistens nur remasterte Versionen zu hören sind. Oft gefallen mir die alten Aufnahmen doch besser. Aber das läuft bei mir auch nur nebenbei und um mir neue Anregungen zu holen. Viele Grüße Philip |
||
KarstenL
Inventar |
20:24
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2015, |
![]() ![]() ![]() |
||
Philip_
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2015, |
![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino mit Laptop verbinden (: Dennis17.11 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 2 Beiträge |
Denon Netzwerkplayer Anzeige Lade auf misfits5 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 3 Beiträge |
Netzwerkplayer an NAIM NAP 200 anschließen Hotteausmainz am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 8 Beiträge |
Spotify Premium / Deezer HiFi Inspiron15R am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 26.01.2021 – 9 Beiträge |
Spotify Connect Android Gruener1992 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 3 Beiträge |
Vorstufe HiRes Onkyo-NS-6130 Netzwerkplayer calafat am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 6 Beiträge |
Spotify Connect/ Alter Verstärker nolie am 28.09.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 6 Beiträge |
Spotify Connect.ich bekomme die Krise! joptimus am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 06.10.2017 – 15 Beiträge |
Teufel Power Hifi am Laptop anschließen? Lopez81 am 12.07.2023 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 3 Beiträge |
Notwendige Features für Alexa Sprachsteuerung mit Spotify Azzazziin am 17.09.2022 – Letzte Antwort am 18.09.2022 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.848