HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Der "Heute gekauft" Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
|
Der "Heute gekauft" Thread+A -A |
|||
Autor |
| ||
elektrosteve
Inventar |
16:55
![]() |
#9045
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Ich möchte ja keine Diskussion anfangen aber solche Kabel finde ich eher unpraktisch. Klar sehen die toll aus aber die sind so schwer, dass sie leicht die Buchsen verbiegen können. EDIT: Ah sorry, das sind ja LS Kabel. Ich dachte das wär Cinch. Jetzt sehe ich auch die Kabelschuhe ![]() ![]() [Beitrag von elektrosteve am 27. Jan 2011, 16:57 bearbeitet] |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
17:29
![]() |
#9046
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Stimmt. Auf den ersten Blick sieht es ohne die aufschraubbaren Stecker wirklich aus wie ein Cinchkabel. Ich bin übrigens nicht pro Kabelklang. Mir geht es rein um Optik und Haptik. Die Kabel sind nämlich sichtbar bei meinem neuen Setup. Der Preis liegt dabei noch deutlich weg vom dreistelligen Bereich. ![]() |
|||
|
|||
Tobzen16
Stammgast |
18:00
![]() |
#9047
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Deutlich weg vom dreistelligen Bereich ist für solche schicken Teile aber echt gut annehmbar! Ich glaub auch nicht an den ominösen Kabelklang, aber schön aussehen kann es ja trotzdem ![]() Übrigens: Ich hatte nicht so viel Glück mit meinem Sonos. War von vornerein kaputt, ist jetzt per UPS zurück an Sonos... Und irgendwann kommt dann das Austauschgerät. ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
18:05
![]() |
#9048
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Oje. Da brauchst Du ja echt Geduld. Ich war spontan in einem Laden hier in Dresden. Raus ging in mit ZP90 und ZoneBridge. Upps. In den letzten Tagen hatte ich dann richtig Arbeit mit meiner Musiksammlung. Leider hatte ich viele APEs. Jetzt sind es alles FLACs. Dann noch die ganzen Tags. Was ne Arbeit bei knapp 500 GB. ![]() |
|||
Tobzen16
Stammgast |
21:38
![]() |
#9049
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Tja, unglücklich gelaufen. War aber klar, der Händler war schon echt unfreundlich (kein Danke, kein Auf Wiedersehen... Naja wiedersehen wird der mich eh nicht). Und dann ich und Sachen, die mit Netzwerken zu tun haben... Mal schauen, hfftl klappts nächstes Mal! Hui, da hast du ja ordentlich was! Bei mir ist es zum Glück so, dass ich fast alles sowieso über iTunes gekauft habe, CD´s habe ich gar nicht so viele. Daher ist das Meiste fertig getaggt und im Apple Lossless. Werde sowieso die meiste Zeit über napster dann in neuer Musik stöbern denke ich. ![]() Bist du denn fertig mit deinem Archiv? |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
21:47
![]() |
#9050
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Ich bin soweit fertig mit dem Archiv. Nur noch etwas Feinschliff. Hoffentlich klappts bei Dir auch bald mit dem Sonos. ![]() |
|||
Tobzen16
Stammgast |
21:51
![]() |
#9051
erstellt: 27. Jan 2011, ||
Feinschliff hört ja eigentlich nie ganz auf, oder? ![]() ![]() |
|||
JWKberlin
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#9052
erstellt: 29. Jan 2011, ||
Hey Ihr, ich habe vor einiger Zeit beschlossen die Boxen zu tauschen. Nach einigem hin und her und 2 Jahre später (Gegenwart) habe ich mir die Adam Pencil (aktiv) bestellt und auch gleich eine Cambridge Audio 840e. Heute wurde mir zumindest eine Lieferung bis Ende nächster Woche in Aussicht gestellt. Wollte aber meine Vorfreude teilen ![]() Bisher haben zwei Quadral IPSO und ein HK970 die Stereo-Arbeit hier geleistet; insofern wird das schon ein echter Sprung, auf den ich mich ziemlich freue. Ich berichte dann wohl nächstes WE einmal. Grüße JWK |
|||
De_Niro_Fan
Stammgast |
17:55
![]() |
#9053
erstellt: 31. Jan 2011, ||
Nicht heute,aber letzten Samstag beim Händler gekauft: Mcintosh Ma 6900 Limited Edition!! ![]() Sind in Deutschland nur 100 ausgeliefert worden,ich habe die Nr. 02 von 100,signiert vom Mcintosh Präsidenten!! Bin wirklich sehr happy,klingt echt verdammt gut! Bin jetzt endlich sehr zufrieden mit der gesamten Anlage. Der Preis war auch extrem fair!! Gruß & ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
17:59
![]() |
#9054
erstellt: 31. Jan 2011, ||
Wow. Beeindruckendes Gerät. Mach doch mal ein paar Fotos. ![]() |
|||
distain
Inventar |
18:00
![]() |
#9055
erstellt: 31. Jan 2011, ||
Extrem Wahnsinn! Hoffe doch, dass du nicht vor Neid hier im Forum gesteinigt wirst! ![]() |
|||
De_Niro_Fan
Stammgast |
18:10
![]() |
#9056
erstellt: 31. Jan 2011, ||
Ich denke nicht das ich gleich gesteinigt werde ![]() Hier im Forum haben sehr viele User noch bessere oder eben noch teurere Anlagen,das ist wohl sicher. Und ja,ich werde bald ein paar Bilder von meinem neuen Schätzchen machen und hier veröffentlichen, Ehrenwort! |
|||
GUSMaster
Inventar |
00:12
![]() |
#9057
erstellt: 01. Feb 2011, ||
Sehr gute Anlage. ![]() Die güldene Mc Intosh ist nicht optisch mein Fall aber klingt sicher recht gut. Was poassiert mit dem Einstein ? Bi Amping ? Glückwunsch ![]() |
|||
vstverstaerker
Moderator |
18:20
![]() |
#9058
erstellt: 07. Feb 2011, ||
De_Niro_Fan
Stammgast |
10:53
![]() |
#9059
erstellt: 08. Feb 2011, ||
Danke!! ![]() Der Einstein ist leider schon verkauft. Leider, weil er einfach trotzdem wunderschön war/ist.Auch wenn ich nun den Mac habe, hats schon verdammt weh getan als er von mir ging! ![]() |
|||
xe3tec
Stammgast |
18:00
![]() |
#9060
erstellt: 13. Feb 2011, ||
Jan's STAGEDAC ![]() Clearaudio Concept + Classics Concept TA ![]() wurde Zeit...als nächstes kommen neue Speaker ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
06:50
![]() |
#9061
erstellt: 14. Feb 2011, ||
Nice! ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#9062
erstellt: 17. Feb 2011, ||
Hab mich jetzt von Surround getrennt. Nun bin ich Besitzer einer Denon PMA700 und DCD 510 Combi. Kommt gut! Der Preis für beides war so verlockend: PMA700 199€, DCD510 165€ Ist ne abolut geniale Combi für den Preis. |
|||
nice2hear
Inventar |
06:44
![]() |
#9063
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Glückwunsch zu dem Schritt ![]() und wirklich ein "Best Deal" für die Kombi, hatte einige Zeit den DCD500 CDP. Hatte was (Kopfhörer Verstärkerteil war auch sehr gut fand ich)und die Fernbedienung trotz Kunststoff ziemlich ordentlich, von der Haptik bis zur Optik. ![]() Viel Freude beim STEREO Genießen. ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
08:30
![]() |
#9064
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Ich bin auch Fan dieser Serie von Denon. Hatte selbst PMA-700AE und DCD-700AE. Momentan einen PMA-500AE. Viel Spaß. ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#9065
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Danke, sind wirklich unglaublich feine Teile. Den 710 hätte ich aufgrund des Plastik Potis nicht gekauft, habe daher Glück gehabt noch einen letzten Aussteller bei H-I zu ergattern. Der 510 Player kann jetzt auch gegenüber dem 500er MP3s abspielen (ich besitze zwar keine aber wer weiß) leider höre ich nicht den geringsten Unterschied zu meinem alten Pioneer PDS 605, hätte gedacht, dass der Denon vielleicht etwas anders klingt. |
|||
xe3tec
Stammgast |
10:38
![]() |
#9066
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Also ich hatte den PMAa510 und er war ganz nett für den Einstieg. Aber jeder der was großes gehört hat, wie Accuphase oder o.ä. der wird Welten feststellen. Konnte es damals kaum glauben das so ein Unterscied bei Verstärkern besstehen kann. |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
11:11
![]() |
#9067
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Also ich habe neben dem PMA-500AE auch eine Vor-End-Kombi von Accuphase. Das Wort "Welten" gefällt mir persönlich nicht bei Klangbeschreibungen. Bin aber auch nicht der Typ für umfangreiche Vergleiche. Ich höre einfach Musik. ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#9068
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Du Glücklicher, bei mir wechselt das Equipment mindestens 3 Mal im Jahr ![]() |
|||
iKorbinian
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#9069
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Was für eine schöne Aussage ![]() Ich gehöre auch nicht zu den super Goldohren. Sich einfach zurücklehnen und ein paar Platten hören ist doch das höchste der Gefühle. |
|||
GUSMaster
Inventar |
14:11
![]() |
#9070
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Ich auch ![]() |
|||
xe3tec
Stammgast |
15:29
![]() |
#9071
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Also im direkten Vergleich war die Accuphase viel kraftvoller, sauberer und intensiver. Da kam mir die Denon wie ein kleiner Blechzwerg vor. |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#9072
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Ich glaub, so ein thread existiert bestimmt schon wie: Hört ihr schon oder vergleicht ihr noch ![]() |
|||
GUSMaster
Inventar |
15:48
![]() |
#9073
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Loudness ? wasn das ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
16:09
![]() |
#9074
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Dat iss, wenns joot sinn soll un de Schief sich normal anhüürt wie Breichen ![]() |
|||
iKorbinian
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#9075
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Kann man das auch in verständlicher Sprache schreiben? ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#9076
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Wie soll man darauf antworten? Was ist das für eine Sprache? Nun stell dich mal nicht so an, und gib dir ein wenig Mühe:
Das bedeutet: Das ist, wenn sich das gut anhören soll aber die CD beschissen aufgenommen wurde und sich anhört wie Musikbrei,dann kann die Loudnesstaste sinnvoll sein. ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
18:44
![]() |
#9077
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Also ich hatte mich auch versucht an einer Übersetzung. Ohne Erfolg. Schief ist also ne CD. ![]() |
|||
Erik030474
Inventar |
19:43
![]() |
#9078
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Schief => Scheibe ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
19:44
![]() |
#9079
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Roger. ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#9080
erstellt: 20. Feb 2011, ||
Soll meinen: Spaß beiseite, habt ihr 2 Denon Amps Besitzer auch manchmal das Gefühl gehabt, dass plötzlich irgendwie alles nur aus dem rechtem Lautsprecher kommt? Mir geht das so, obwohl ich beim Balance rechts links keine Lautstärkeunterschiede höre, aber bei der Wiedergabe eine extreme Rechtslastigkeit festgestellt habe. |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
07:41
![]() |
#9081
erstellt: 21. Feb 2011, ||
Damit hatte ich nie Probleme. Es sei denn natürlich es liegt an der Aufnahme. ![]() |
|||
Zulu110
Inventar |
14:21
![]() |
#9082
erstellt: 21. Feb 2011, ||
Das kann ich von meinem AVR-3808 von Denon behaupten. Hier habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass er linkslastiger ist. Es liegt wohl aber wirklich am Material oder ich bilde mir in letzter Zeit einfach zu viel ein. Bei meinem Auto versuche ich auch immer irgendwelche Unregelmäßigkeiten vom Motor zu hören ![]() Ich hatte bei der Anlage auch schon die Boxen getauscht aber es blieb gleich. Da es auch nicht bei jeder Wiedergabe ist, denke ich auch eher, dass es am Material liegt. Gruß, Marcel |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#9083
erstellt: 21. Feb 2011, ||
Ich denke auch das liegt am Material. Obwohl, den Denon hab ich jetzt schon 3 Tage und bin seit 3 Tagen auf Fehlersuche anstatt wie Alex es macht, einfach Musik zu hören ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#9084
erstellt: 24. Feb 2011, ||
Es lag am Material, habe die Tage mal ein paar gute Aufnahmen gehört und da war alles einwandfrei. Hab mir übrigens ein paar sehr gute ältere Dipole gekauft: ![]() Es handelt sich dabei um die ASW Sigma. Gewohnt hochwertige Verarbeitung und einfach eine tolle Surroundkulisse. Nicht zu vergleichen mit normalen LS bzw. Direktstrahlern. |
|||
olli_gt
Stammgast |
16:56
![]() |
#9085
erstellt: 25. Feb 2011, ||
TomBe*
Inventar |
18:52
![]() |
#9086
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Super Schnapp für die paar Kröten ![]() |
|||
olli_gt
Stammgast |
20:10
![]() |
#9087
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Nachdem ich die Geräte eben akribisch mit Glasreiniger gesäubert und die Nikotinschichten der Vorbesitzer runtergewienert habe, sehen die Teile wieder recht ordentlich aus. Am kleinen A-227 Amp erfreut die abschaltbare Klangregelung. Auch der Phono-Eingang klingt ganz passabel. Eine große Überraschung ist der CD-Player PD-4550, der klingt richtig gut! ![]() Dafür ist der Tuner F-227 empfangsmäßig eine einzige Katastrophe! ![]() Für das "Taschengeld" jedenfalls eine tolle, kleine Anlage, die an meinen Braun L8080 sehr schön aufspielt! ![]() ![]() ![]() |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#9088
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Erstmal, haste schön geputzt ![]() Da kann heute auch keine 200,-€ Anlage mithalten. Das mt dem Tuner, ich kenn mich da leider gar nicht aus, aber sämtliche Quartz Synt, Tuner finde ich, haben eh keinen so guten Empfang. Da sind die ganz alten Sachen (z.B. alte Receiver Marantz 15ner 20er 22er um Welten besser. Müßte es nicht umgekehrt sein, dass die Nachfolgemodelle also diese Quarz-Geschichten eigentlich besser sind? |
|||
olli_gt
Stammgast |
20:50
![]() |
#9089
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Bzgl. Tuner gebe ich Dir volkommen recht! Ich habe hier noch 'nen Sony STR-414 L Receiver von 1978, das ist empfangsmässig eine ganz andere Liga, obwohl das damals auch kein besonders teures Gerät war. Habe jetzt den Pioneer F-204 RDS-Tuner drangeklemmt, damit ist es ganz passabel. Allerdings ist der etwas neuer und hat 'ne Plastikfront, das nervt mich schon etwas, auch wenn man's nicht sofort sieht... [Beitrag von olli_gt am 25. Feb 2011, 20:51 bearbeitet] |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#9090
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Da hat dann wohl die Moderne bzw. Forschung versagt. |
|||
xe3tec
Stammgast |
15:58
![]() |
#9091
erstellt: 03. Mrz 2011, ||
Sennheiser HD 600 ...war son mega Schnäppchen das ich nicht widerstehen konnte ![]() |
|||
revvot
Stammgast |
09:58
![]() |
#9092
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
Gestern einen Accuphase Vollverstärker E-213 gekauft. ![]() Hoffe mal das er gut ankommt... |
|||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#9093
erstellt: 06. Mrz 2011, ||
Das er gut ankommt? Dass du dir solche Sachen zuschicken läßt, sowas holt man doch ab |
|||
Bjoern80
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#9094
erstellt: 07. Mrz 2011, ||
JWKberlin
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#9095
erstellt: 07. Mrz 2011, ||
Was lange währt .. Nach 9 Wochen nun doch alles angekommen: Adam Audio Pencil Mk III classic active und Cambridge Audio Azur 840e. Nach der Hochschlepperei, Auspackodysee und einer erfolgreichen Wareneingangsinspektion nun seit 4 Stunden Muskigenuß pur ![]() ![]() Viele Grüße JWK P.S.: Falls Interesse besteht, kann ich morgen bei Licht auch noch Fotos reineditieren. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Heute verkauft" Thread Panther am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 3 Beiträge |
Heute gekauft Maxikulti am 18.05.2024 – Letzte Antwort am 18.05.2024 – 3 Beiträge |
Heute gekauft: Ersatznadel eltom am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 4 Beiträge |
Der heute "Ich habe ein Problem" Thread TSstereo am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 27 Beiträge |
Der Quad Liebhaber Thread Träumerli am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 46 Beiträge |
Der "Welchen Hifi Laden besucht ihr heute" Thread ~Losting~ am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 6 Beiträge |
Einstein-Thread -Puma77- am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 80 Beiträge |
Der "GUTE - CD´s Thread" Mietzekotze am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 6 Beiträge |
Der "Zufriedenheits" Thread TSstereo am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 66 Beiträge |
Der "Superschnäppchen" Thread am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 71 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.350