Probleme mir Diracvertrieb Deutschland

+A -A
Autor
Beitrag
latscholax
Stammgast
#1 erstellt: 30. Dez 2015, 14:30
Moin,
Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Ich habe im September eine Diraclizenz über den deutschen Vertrieb http://www.diracrcs.de/ erworben.
Ich habe das Bundle, bestehend aus der Stereoversion von Dirac und dem XTZ Messmikrofon gekauft und per email eine Nachname Zahlung vereinbart.
Das ganze kam auch einiege Tage später; bezahlt abgeholt alles ok soweit.
Nun ist es aber so, dass die Nachname von der Post/DHL nicht an Mindaudio überwiesen wird/wurde(bis heute) und ich immer noch keine Lizenz habe, da diese wohl erst herausgegeben wird, wenn der Betrag gutgeschrieben ist. Zig emails später heißt es seitens Mindaudio immer noch dass sich darum gekümmert wird, und ich habe ja auch bis zu einem gewissen Grad Verständniss, aber so langsam fühle ich mich etwas hingehalten.
Ich kann ja nichts dafür, dass DHL bzw. die Post es nicht auf die Reihe bekommt.
Unterm Strich bleibt für mich ein 500€ Messmikrofon bis heute. Kennt sich jemand mit so etwas aus? Würdet ihr mir raten zum Anwalt zu gehen / selbst zu mahnen?

Würde mich über Anregungen freuen, ich hab nämlich langsam wirklich die Faxen dicke....

Gruß
Latscho
ATC
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Dez 2015, 19:47
Seit September...lese ich das richtig?

Da hätte ich jetzt schon lange reagiert, hast du Rechtschutz?
Denon_1957
Inventar
#3 erstellt: 30. Dez 2015, 23:29
Ich habe hier aus dem Forum mal eine Rotel Endstufe gekauft auch über DHL geliefert und per Nachnahme bezahlt der Kollege hat dann sage und schreibe 2 Monate von DHL auf sein Geld gewartet.
Aber wie du schreibst seit September ??? wenn du eine Rechtsschutz hast geh zum Anwalt der wird das klären.


[Beitrag von Denon_1957 am 30. Dez 2015, 23:30 bearbeitet]
latscholax
Stammgast
#4 erstellt: 31. Dez 2015, 09:08
Ja seit September, ihr lest richtig. Ich hatte leider privat ziemlich viel um die Ohren und hab mich ausser dem Emailverkehr nicht wirklich gekümmert.
Bei DHL werde ich verwiesen, dass der Absender den Fall klären muss. Ich kanns ehrlich gesagt auch nicht so ganz verstehen wieso der Kunde dabei der angeschxxxene ist, wenn die DHL es nicht auf die Reihe bekommt, oder wer auch immer...

Dann werde ich im nächsten Jahr wohl zum Anwalt gehen müssen, was ich eigentlich vermeiden wollte, aber die Jungs zeigen sich da in keinster Weise kundenfreundlich....
ATC
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Dez 2015, 11:50
Moin,

mir würde noch die Fristsetzung zur Erfüllung des Kaufvertrags (Lieferung der Dirac Freischaltung) einfallen,
so in dieser Art etwa:
http://www.internetrecht-rostock.de/vorkasse-keine-lieferung.htm
allerdings hoffe ich damit keine Frist deinerseits überschritten zu haben, deswegen würde ich mal bei der Verbraucherberatung diesbezüglich anrufen,
oder hau mal "Dadof" hier im Forum an, der kennt sich bei diesem Thema glaube ich besser aus wenn ich nicht irre.


Ich persönlich würde grundsätzlich vom Kauf zurücktreten, die Widerrufsfrist hat ja noch nicht begonnen da du den Artikel noch nicht erhalten hast.

Gruß und viel Erfolg
latscholax
Stammgast
#6 erstellt: 31. Dez 2015, 12:37
Guter Tip,
Vielen Dank.
Da die Mühlen um diese Jahreszeit ja etwas langsamer rollen, wirds wohl noch einige Zeit dauern bis sich etwas tut. Ich werde mich nachdem ich mich von Sylvester erholt habe, intensiv damit beschäftigen. Ich finde es einfach nur Schade, dass es auf so eine Aktion hinausläuft.
Ich kann gut verstehen, dass das mit der verzögerten Nachnameüberweisung für die Verkäufer sehr ärgerlich ist, aber da kann doch ich als Kunde nichts für. Das Prozedere bei der DHL dem Geld hinterherzurennen ist ja nunmal sowieso nicht mehr zu ändern, da könnte man doch den Kunden schonmal zufriedenstellen.
Ich habe beruflich auch mit Kunden zu tun die teilweise per Versand bedient werden. Wenn da mal ein Servicefall auftritt würden bei uns vermutlich Köpfe rollen wenn derart Kunden vertröstet würden...
aphro1
Stammgast
#7 erstellt: 31. Dez 2015, 17:10
Servus

ich habe von denen ebenfalls eine Dirac-Lizenz und Meßmikrofon gekauft und sie als sehr zuvorkommend und zuverlässig in Erinnerung (allerdings auch Vorauskasse).
Die Jungs machen das ganze allerdings "Nebenberuflich" und sind so auch nicht rund um die Uhr zu erreichen oder können sich ständig um alles kümmern.
Ich denke das Problem ist hier ehr die Post, die das Geld gerne temporär einsackt und sich mit der Weiterleitung Zeit läßt.
Das dann Mindaudio auch die Lizenz nicht vor dem Geldeingang raus rückt liegt in der Natur der Vorauskasse und ist in einem gewissen Maße verständlich.

Gutes neues Jahr und dann viel Spaß mit Dirac
Markus
ATC
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 31. Dez 2015, 17:25
Du hast schon gelesen das der TE im SEPTEMBER gezahlt hat?

ja, bei Interesse an ihren Produkten sind die Jungs echt fix bei der Hand,

bei Nachfragen NACH dem Kauf fällt das Ganze dann doch stetig ab....


Ich hatte auch mal Dirac, aber nur zwei Wochen
aphro1
Stammgast
#9 erstellt: 31. Dez 2015, 18:37
Ja, hab ich, aber auch daß viele Wochen Bearbeitungszeit bei der Post oft vorkommen
Dadof3
Moderator
#10 erstellt: 31. Dez 2015, 18:45

meridianfan01 (Beitrag #5) schrieb:
oder hau mal "Dadof" hier im Forum an, der kennt sich bei diesem Thema glaube ich besser aus wenn ich nicht irre.

Du irrst dich nicht, aber hier bin ich auch ein wenig überfragt, denn das ist kein alltägliches Problem.

"Im Zweifel" trägt der Zahlende die Gefahr der Geldübermittlung, siehe § 270 I BGB. http://dejure.org/gesetze/BGB/270.html
Ob hier aber Zweifel diesbezüglich bestehen, weiß ich auch nicht. Ein Richter könnte geneigt sein, in Analogie zu § 474 IV auch für die Zahlung das Risiko beim Verkäufer zu sehen, vorausgesetzt, dass dieser DHL als Zahlungsübermittler bestimmt hat und nicht der Käufer. http://dejure.org/gesetze/BGB/474.html


Ich persönlich würde grundsätzlich vom Kauf zurücktreten, die Widerrufsfrist hat ja noch nicht begonnen da du den Artikel noch nicht erhalten hast.

Wird Dirac auf einem Datenträger geliefert? Wenn nicht, beginnt die Widerrufsfrist bereits bei Vertragsschluss (§ 356 II Nr. 2 BGB) http://dejure.org/gesetze/BGB/356.html
ATC
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 31. Dez 2015, 18:54
nein, kein Datenträger,

geht alles über Download und Freischaltcode.

Wie oft hat denn der TE angerufen UND Mails geschrieben?
DAS würde ich täglich tun um die Jungs auf Trab zu bringen,
zudem würde ich das täglich im Dirac Thread posten, eben ob eine Antwort kam oder nicht.

TE, frag doch mal ingo74, der weiss wann die Jungs telefonisch zu erreichen sind
Mickey_Mouse
Inventar
#12 erstellt: 31. Dez 2015, 19:01
hmm, wenn ich die Aussagen von DHL richtig interpretiere, dann bekommt der Empfänger die Ware erst nach Bezahlung ausgehändigt?!?
wenn du Tracking Informationen hast, dass das Paket bei dir abgeliefert wurde, dann ist das doch auch ein Beweis, dass du gezahlt hast?
ich verstehe nicht, wie sich das der deutsche Vertrieb "so blöd" anstellen kann?!?
es kann doch nicht sein, dass du etwas im September bezahlt hast und die warten immer noch treudoof auf ihr Geld und treten nicht der Post/DHL in den Arsch?

in diesem Fall wurde das Mess-Mikro "physikalisch" geliefert und damit verbunden war doch die Nachnahme Zahlung!
latscholax
Stammgast
#13 erstellt: 03. Jan 2016, 14:32
Ja ohne Zahlung hätte ich das Mikro ja auch garnicht bekommen. Mein Mailverkehr mit den Jungs beläuft sich mittlerweile auf >40Mails. Ich weiß da auch nicht ganz weiter. Wiederrufsrecht sollte ja eigentlich erst greifen, wenn ich die Software auch habe, bzw. eine Downloadlink/Freischaltung für die Vollversion oder sehe ich das falsch?
Laut meinem Kontakt wurde deren Anwalt ja auch schon benachrichtigt, angeblich auch gemahtn usw., jedoch kommt mir das ganze sehr halbgar vor, da ich ausser den Aussagen per Mail nicht schriftliches habe.
Am Ende wirds wohl drauf hinauslaufen, dass ich versuchen werde das ganze zu widerrufen...


[Beitrag von latscholax am 03. Jan 2016, 14:35 bearbeitet]
latscholax
Stammgast
#14 erstellt: 14. Jan 2016, 15:40
Nach etwas längerem hin und her ha sich das ganze geklät. Hab meine Lizenz schlussendlich doch bekommen..
Denon_1957
Inventar
#16 erstellt: 14. Jan 2016, 23:59

cantonjean (Beitrag #15) schrieb:
hallo wollte mir canton le 109 kaufen taugen die was ?
bitte mal um paar ratschläge

Ich würde an deiner Stelle noch mehr Threads aufmachen
Hier steht doch das was du wissen willst http://www.hifi-foru...m_id=55&thread=22115
der_kottan
Inventar
#17 erstellt: 16. Jan 2016, 08:41

Janine01_ (Beitrag #16) schrieb:

cantonjean (Beitrag #15) schrieb:
hallo wollte mir canton le 109 kaufen taugen die was ?

Ich würde an deiner Stelle noch mehr Threads aufmachen

Dadof3
Moderator
#18 erstellt: 16. Jan 2016, 11:05
Beitrag 15 wurde gelöscht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Deutschland / Japan
miclue54 am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  10 Beiträge
AVM-Service-Paradis Deutschland
cptfrank am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  4 Beiträge
Hifi-Verarsche Deutschland
Mario_F am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  17 Beiträge
Hifi-Servicewüste Deutschland
Wolke9 am 24.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2006  –  5 Beiträge
Urheberabgaben-Wegelagerei in Deutschland
cr am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  95 Beiträge
McIntosh UVP in Deutschland
Ludwig_fr am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 08.02.2011  –  5 Beiträge
Beendigung Vertrieb XTZ-Deutschland
Rio_S am 03.08.2020  –  Letzte Antwort am 03.08.2020  –  2 Beiträge
Probleme
Peter_Steele am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  2 Beiträge
LINN Klimax - Bezugsquelle in Deutschland
marc#1 am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  4 Beiträge
Händlerübersicht für Deutschland, Österreich,Schweiz
HGButtentee am 08.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.12.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedMyzhPRSar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.652

Hersteller in diesem Thread Widget schließen