HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Kenwood KA-7050R Anlage | |
|
Kenwood KA-7050R Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Millkaa
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Sep 2016, 10:55 | |
Hallo Community, meine Großeltern haben mir eine Kenwood Anlage vermacht, die ich gerne weiter benutzen würde. Ich habe mich schon durch diverse Internetseiten gelesen und einiges angeschaut komme aber mit der Vielzahl an Informationen nicht ganz klar. Ich muss dazu sagen, dass ich in meinen 30 Jahren Lebenszeit kaum Kontakt mit Hifi Anlagen hatte, demnach ist das ganze Thema Neuland für mich. Der Plan für die Kenwoodanlage und meine boxen ist geschmiedet. Ich würde gerne das System an meinen TV anschließen und den Sound nicht mehr über TV sondern über die Anlage genießen. Der Plan steht nur die Durchführung ist, für mich und ohne Eure Hilfe, nicht möglich. Von der einen Seite habe ich gehört, dass es geht, die andere Seite sagt, dass es nicht klappen kann (Freundeskreis). Hier mal die Eckdaten der Anlage mit den Hauptkomponenten für den Betrieb am TV: Kenwood Stereo Integrated Amplifier KA-7050R MOS FET Drive DYNAUDIO Contour 1.3 Impedance 4 Ohm Lautsprecher Dazu noch diese beiden Kenwood AM-FM Stereo Tuner KT-3050L Kenwood Compact Disc Player DP-3050 Der TV ist ein JVC LT-37S60BU, im angefügten Bild sind die Anschlüsse zu sehen. Vielen Vielen Dank an Euch! Grüße Millkaa aka Niklas |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2016, 11:13 | |
Einfach Audio Out am TV mit dem AUX-Anschluß des KA-7050R verbinden. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 16. Sep 2016, 11:14 bearbeitet] |
||
|
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 16. Sep 2016, 11:41 | |
Hi, da haben dir Omma und Oppa aber schöne Sachen vermacht, besonders, die Dynaudio´s, schön auch, dass der Fernseher ein analoges Stereo-Signal via Cinchbuchsen bereitstellt, was heute nicht mehr üblich ist, es sind die untersten beiden Buchsen, mit denen machst Du es dann genau so, wie Roman es gesagt hat. Die Fernsehlautsprecher würde ich dann aber abschalten und drauf achten, dass die 1.3 möglichst im gleichen Abstand zum Fernseher stehen, sonst kommt die Sprache nicht aus der Mitte des Fernseher´s. Hans |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Sep 2016, 12:46 | |
Super, vielen Dank! Mir hat man den Flo ins Ohr gesetzt, dass die digitalen Töne vom Receiver nicht vom Verstärker verarbeitet werden können. Ich werde testen.... Danke |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 16. Sep 2016, 12:56 | |
Das ist auch richtig. Aber dein TV hat noch einen analogen Tonausgang, was bei heutigen TVs sehr selten ist. Fast alle aktuellen TVs haben nur noch einen digitalen Tonausgang. Aber auch die kann man an deinen Kenwood anschließen. Man braucht dazu nur einen externen DAC. Der wandelt digital nach analog. Das ist bei deinem TV dank des analogen Tonausgangs aber nicht nötig. Grüße Roman |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Sep 2016, 12:44 | |
So eine letzte Frage ist offen: Ich habe meine Kabelkiste durchsucht und nur ein olles Cinchkabel von einer PS2 oder XBOX 360 gefunden. Ich denke mal das auch die Cinchkabel verschiedene Qualitäten besitzt. Was könnt ihr mir da empfehlen? Reicht so eines: https://www.amazon.d...keywords=cinch+kabel Oder dieses: https://www.thomann.de/de/cordial_cfu_3_cc.htm Danke Euch P.S. @Passat Wenn ich, für einen anderen TV, einen solchen externen DAC benötige. Kannst du mir sagen, wo ich einige Test bzw. Reviews finden kann? Habe im Netzt DAC`s von 30€ bis 300€ gefunden. Gibt es da einen Hersteller, der so bei <100€ liegt und zu empfehlen ist? [Beitrag von Millkaa am 17. Sep 2016, 12:47 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
#7 erstellt: 17. Sep 2016, 13:10 | |
Hi, wenn wie bei den meisten Fernsehgeräten eine Scartbuchse vorhanden ist, kann man mit einem geeigneten Adapter den analogen Tonausgang anzapfen. BG Konrad |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Sep 2016, 13:27 | |
das Kabel von Thomann ist 3 Meter lang, brauchst Du diese Länge? Das andere ist bei etwa gleichem Preis 1 Meter lang und hat die augenscheinlich besseren Stecker. Gute Stecker sind für mich kaufentscheidend, Hans P.S. von Oelbach gibt´s einen DAC für ca. 60 € |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Sep 2016, 13:58 | |
@Silberfuchs Das Wohnzimmer kommt in das ausgebaute Dach, das bedeutet wir haben Schrägen bis zum Boden. Die Anlage wird direkt an der Schräge auf einem Sideboard stehen und die einzelnen Komponenten stehe nebeneinander. Der TV kommt auf ein Brett mit Rollen (ein selbst gebauter Fernsehtisch mit Rollen. Es könnten 2m Kabel reichen, 1m sind zu wenig. Ich würde mich aber sehr ärgern, wenn ich später merke, dass das Kabel durchaus länger sein könnte. Also kann man das Angebot von Amazon bedenkenlos kaufen? Danke |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#10 erstellt: 17. Sep 2016, 14:24 | |
Ja, kein Problem. Gruß Georg |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Sep 2016, 19:26 | |
Ihr seit Spitze, Danke! |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 21. Sep 2016, 18:28 | |
So, ich habe es versucht aber ich bekomme einfach keinen Ton. Also es rührt sich einfach nix. Ich kann es mir nicht erklären. Habe zwei Kabel versucht, diverse Steckverbindungen alles durchprobiert. Ich habe so ein Belkin Bluetooth Emnpfänger, der über Cinch Spotify bspw. abspielt. Das geht im AUX Eingang ohne Probleme. Verbinde ich TV AUX Out mit der Kenwood AUX In passiert einfach nix. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 21. Sep 2016, 18:45 | |
Wo geht er ohne Probleme? Am TV oder am Kenwood? Gruß Georg |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 21. Sep 2016, 18:52 | |
Am Kenwood. Ich habe jetzt Ton, bin aber über einen ganz anderen Weg gegangen. Mein TV hat eine HDMI Einstellung, steht diese auf Digital habe ich Ton, auf Analog habe ich auch keinen Ton vom Receiver. Ich befürchte, dass mein TV, wenn er Digitale Signale vom Receiver bekommt diese nicht Analog ausgibt. Was habe ich gemacht, damit der Ton läuft? Mein Entertain Sat Receiver von der Telekom hat auch Cinch Ausgänge. Da am TV nur der Receiver angeschlossen ist und nichts anderes, also Netflix bspw. läuft auch über den Receiver klappt es jetzt. Der TV ist aktuell eigentlich auf Stumm und nur für das Bild da, die Kenwood harmoniert mit meinen Receiver 1A und ich habe genialen Klang. Not macht erfinderisch |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 21. Sep 2016, 20:44 | |
war es denn generell geplant, das Du mit einen separaten Sat-Receiver in den TV reingehst? |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 22. Sep 2016, 21:24 | |
Wie meinst du das? Ich habe von der Telekom Entertain Comfort Sat, Der Media Receiver hat Festplatte und die Möglichkeit Netflix, Mediatheken etc. anzuschauen. Das kann mein TV alles nicht. Also der TV MUSS an dem Telekom Receiver dran, damit ich alles schauen kann. Falls die Frage war ob ich ursprünglich nur den TV, ohne Receiver nutzen wollte ist das nicht der Fall. Der Telekom Receiver war fest eingeplant. Was ich aber interessant finde, dass der Receiver den Ton perfekt an die Anlage abgibt aber der TV, trotz AUX Ausgang nichts an der Kenwood ankommen lässt. Eventuell wichtig zu erwähnen: Receiver und TV sind über HDMI verbunden, da ich diese Übertragung als die sinnvollere erachtet habe und ich sonst keine weiter sehe. [Beitrag von Millkaa am 22. Sep 2016, 21:26 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 22. Sep 2016, 22:15 | |
ich finde, dass es der normalste und beste Weg ist, den "Umweg" über den TV kann man sich doch sparen, Hans |
||
Millkaa
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 23. Sep 2016, 21:07 | |
Hmmm eigentlich hast du recht, würde ich aber noch eine XBOX oder andere Konsole am TV betreiben könnte ich dieses Erlebnis nicht über die Kenwood laufen lassen Da ich das aber nicht mache ist alles perfekt. Danke Euch! |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 24. Sep 2016, 09:34 | |
Moin, mir ist nicht klar, warum aus den Cinch-Ausgängen vom TV kein Signal kommt, können sie vielleicht im Menü ein-aus-geschaltet werden, oder kann die Lautstärke geregelt werden?, Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kombination Plattenspieler / Stereo-Anlage / TV misterxyz1 am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 11 Beiträge |
Kenwood KA 4520 mit vier Lautsprechern bestücken Lucinat0r am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 10 Beiträge |
Qualität von Kenwood Anlagen Computergott am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 9 Beiträge |
Kenwood Fanclub - Der Thread für Kenwood Liebhaber MarcoSono am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2023 – 1037 Beiträge |
Kenwood Stereo Anlage, Wertanfrage. üNN am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 7 Beiträge |
Kenwood KA 7300 und KX 620 El_Michele am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 6 Beiträge |
Meine allererste HiFi-Anlage... LovelyMick am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 32 Beiträge |
Einschätzung Kenwood KRF 7771D zet-tek am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 4 Beiträge |
Anlage verbessern, aber wie? kaiwei am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 2 Beiträge |
Kenwood KA 990-V oder H K AVR 430? frd96 am 27.03.2021 – Letzte Antwort am 27.03.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.449