Boxen übersteuern bei Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
aussie2310
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2016, 22:38
Moin Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit wieder nen Plattenspieler am Laufen und wundere mich gerade, warum trotz vertretbarer Lautstärke meine Sonofer-Mitteltöner fast aus dem Gehäuse springen (mit lautem Knarren, also nicht soooo gut). Einstellung wie bei CD scheint ein bißchen dolle zu sein. Kann mir einer erklären, warum lautes Hören mit dem PS bei mir kaum möglich ist? Kaputt is da nix. Ich vermute, dass die Bass-Einstellung bei PS zu stark ist, aber warum?

Gruß in die Runde
Didi
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Nov 2016, 22:40
Möglicherweise eine Rückkopplung vom Lautsprecher auf den Plattenspieler.
DB
Inventar
#3 erstellt: 01. Nov 2016, 22:41
Hast Du einen für Plattenspielerwiedergabe wirksamen Rumpelfilter am Verstärker? Aktiviere den mal, der filtert niederfrequente Anteile heraus, die außer enormen Membranbewegungen und Übersteuerung nichts zum Klanggeschehen beitragen.

MfG
DB


[Beitrag von DB am 01. Nov 2016, 22:41 bearbeitet]
aussie2310
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Nov 2016, 22:48
Rückkopplung kann es eig nicht sein. Hab da ein Kabel angeschlossen. Und das hört sich auch anderes an.

Also laut hören geht schon, aber eben nicht sehr laut (was ich bei einigen Teilen sehr gerne mache). Rumpelfilter hab ich noch nie gehört. Müsste ich mal gucken. Dann muss wohl Bass raus zum zum unteren Anschlag, was?
8erberg
Inventar
#5 erstellt: 01. Nov 2016, 22:51
Hallo,

wenn der Plattenspieler auf Holzfußboden steht und kein Subchassis hat gibts solche Störungen.

Peter
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#6 erstellt: 01. Nov 2016, 22:55
Moin,

kann man beim Verstärker von MM auf MC umschalten?
aussie2310
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 01. Nov 2016, 22:56
20160325_174019

So sieht das bei mir aus. Die Sonofer SF4 laufen als Neben-LS. Die Haupts-LS (SF7) stehen weiter weg. Merkwürdig
aussie2310
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Nov 2016, 22:58
Moin Steven!

MM? MC? Kannste mich mal aufklären bitte, oder steh ich nur auf'm Schlauch?!
RocknRollCowboy
Inventar
#9 erstellt: 01. Nov 2016, 23:01
MM = Moving Magnet
MC = Moving Coil

Das sind 2 unterschiedliche "Systemarten" bei Plattenspielern.

Gruß
Georg
aussie2310
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Nov 2016, 23:08
Ach ja, ist übrigens bei Dire Straits viel schlimmer als bei Michael Jackson. Muss ja dann mit den instrumenten oder der Aufnahme zu tun haben oder?
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 01. Nov 2016, 23:10
Steht da ein Subwoofer auf demselben Regal wie der Plattenspieler? Läuft der mit?
aussie2310
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Nov 2016, 23:12
Muss mal nach MM und MC gucken....

Jupp, der Sub läuft mit
RocknRollCowboy
Inventar
#13 erstellt: 01. Nov 2016, 23:13
Dann stell den Sub mal auf den Boden und teste nochmal.

Gruß
Georg
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 01. Nov 2016, 23:16
Oder erst mal abklemmen.
Yahoohu
Inventar
#15 erstellt: 01. Nov 2016, 23:17
Ich wußte doch das ich das schon mal gesehen habe
www.hifi-forum.de/in...d=31256&postID=75#75
Ich meinte das mit dem "optimal stehen" allerdings ironisch

Wenn du die Anlage so stehen lassen willst, schmeiß den Plattenspieler weg, das wird nix.
Schlimmer kann man die gar nicht mal so schlechten Komponenten nicht aufstellen.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#16 erstellt: 01. Nov 2016, 23:19
Wenn du am Plattenspieler eine Nadel drauf hast, die man abziehen kann, dann ist es ein MM System. Der Verstärker sollte auf der Rückseite einen Knopf/Taster haben auf dem MM/MC steht.

Wenn man ein MM System auf MC laufen lässt ist es viel lauter, verzerrt aber meist schon.

So kenne ich das zumindest aus meiner Lehrzeit

PS
Die Aufstellung ist schon sehr semioptimal


[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 01. Nov 2016, 23:21 bearbeitet]
aussie2310
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Nov 2016, 23:24
nana, da wird doch wohl niemand ironisch werden....
Muss dir ja Recht geben. Ist ne reine Optik-Sache (wollte die madame gerne da haben, den Sub) und der PS kam nachher dazu. Dann muss ich das wohl mal ausprobieren.

D asselbe gilt für die mir völlig neue Tatsache MC/MM. Txs für die Info
Monohuhn
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 01. Nov 2016, 23:30
Dann stell halt den Plattenspieler woanders hin. Das ist nicht so anstrengend.
aussie2310
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 01. Nov 2016, 23:32
@Yahoohu

wenn der PS da nicht stünde, dann ist doch die Aufstellung eigentlich oki, oder nicht? Ich dachte, dass es eig Banane ist, wo der Sub steht. Oder stört der die kleinen Boxen?
RocknRollCowboy
Inventar
#20 erstellt: 01. Nov 2016, 23:34
Aber der Sub könnte durch die Vibrationen den Plattenspieler stören.

Gruß
Georg
aussie2310
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 01. Nov 2016, 23:37
Jupp, da bin ich bei dir. War halt nur merkwürdig, dass dieses Dröhnen bei der einen Platte so extrem war. der Sub kommt wech oder ich mache ihn aus, wenn der PS läuft
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver, Plattenspieler und Boxen abstimmen
LillePro am 19.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  3 Beiträge
Plattenspieler mit uralt Boxen verbinden
KevinhoNr7 am 06.06.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  2 Beiträge
Flattern der Boxen beim Gebrauch mit Plattenspieler
veg4s am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 16.12.2016  –  7 Beiträge
Kaufberatung Plattenspieler
Frechener am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  2 Beiträge
Plattenspieler trennen vom heimkino welche boxen?
Bubu911 am 05.11.2015  –  Letzte Antwort am 22.11.2015  –  8 Beiträge
kurioser Plattenspieler !!??
Burnmaster am 12.04.2004  –  Letzte Antwort am 12.04.2004  –  3 Beiträge
Plattenspieler anschließen
nexus_ul am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  3 Beiträge
plattenspieler anschluß
sinus1 am 24.08.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  11 Beiträge
Nadel für Plattenspieler
markusdd am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  5 Beiträge
Kaufempfehlung gebrauchter Plattenspieler
leuchtboje7 am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.607
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.350

Hersteller in diesem Thread Widget schließen