HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Anschließen von Hifikomponenten | |
|
Anschließen von Hifikomponenten+A -A |
||
Autor |
| |
Musical_Box_72
Neuling |
15:57
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2017, |
Hallo Zusammen, ich hätte da mal 2 Probleme vielleicht könnt ihr mir helfen. Meine Anlage besteht aus Onkyo P 3030 Receiver, Onkyo Endstufe M5570, Equalizer Kenwood GE 7030, u. CDplayer Denon DCD 1450 AR. Ich habe die Endstufe u. den Equalizer mal reparieren lassen und wollte jetzt noch einmal damit durchstarten. Problem 1 bei dem Eq.läuft die Graphicanzeige erst dann wenn ich ein bisschen mehr an der Loudness drehe. Mir scheint der Eingangspegel ist irgendwie zu niedrig ( ?????? ). Die Endstufe hat ein zu großes Grundrauschen Loudnesslevel bei Null. Ist schon ewig her wo ich rumgestöpselt habe. Könnt ihr helfen?? Gruss Torsten "Anschlussschema?? ![]() |
||
P@Freak
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2017, |
Hallo, das der EQ eh zusätzliches Rauschen macht ist dir klar ? Wenn das Grundrauschen zu hoch ist musst du eine anständige Gainstruktur herstellen ... dann "zappelt" deine *Graphicanzeige* auch mehr. heißt also du musst die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe runter setzen und den Level Regler am VV dann weiter auf drehen. Wenn an der Endstufe kein Level Regler sitzt geht das auch nicht mit " wie schließe ich das denn an ?? " sondern dann muß technisch IN der Endstufe was geändert werden ... Wenn nur CD als Quelle da ist kann man den EQ wegen "Zapppelanzeige" auch zwischen CD Player und VV klemmen ... am Grundrauschen ändert das aber wenig ( lese oben ... ) ![]() |
||
Musical_Box_72
Neuling |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2017, |
Hallo P@Freak, vielen Dank ich versuche mal heute Abend. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Equalizer Audio-man am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 3 Beiträge |
Equalizer richtig anschließen. Dj_K-Men am 01.12.2023 – Letzte Antwort am 02.12.2023 – 13 Beiträge |
Kenwood GE-44 Equalizer Mysticlimited am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Equalizer richtig anschließen - Probleme mit XLR und Cinch Jules_Parker am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 7 Beiträge |
Equalizer anschließen hydro am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 5 Beiträge |
Equalizer anschließen waldy am 19.12.2002 – Letzte Antwort am 19.12.2002 – 2 Beiträge |
Equalizer anschließen harryweg am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 6 Beiträge |
Equalizer an Anlage Anschließen Der_Cäsar am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 7 Beiträge |
Equalizer ??? VISITOR145 am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 12 Beiträge |
Equalizer HellC am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.354