HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » HS136 mit Elac Debut B6.2? Clipping Gefahr? | |
|
HS136 mit Elac Debut B6.2? Clipping Gefahr?+A -A |
||
Autor |
| |
MaSa96
Neuling |
06:18
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2019, |
Hallo Ich habe jetzt vor kurzem einen Plattenspieler und steige somit grade erst in dieses Hobby ein. Der Plattenspieler ist von Dual und er hat einen eingebautem Verstärker, den HS136. Nun habe ich mir Lautsprecher besorgt nämlich die Elac Debut B6.2. Es funktioniert soweit alles ganz gut. Ich habe gestern allerdings etwas über das Clipping gelesen und nun die Sorge, dass diese Kombination dazu neige könnte. Auf dem Verstärker steht hinten nämlich eine Leistung von 2x15W und die Elac haben eine Max Watt Leistung von 120w und minimal (so hab ich es zumindest gelesen) 20w. Kann mir jemand sagen, ob dich das verträgt Bzw wie wahrscheinlich es ist, dass ich mir damit meine neuen Lautsprecher kaputt machen? Ich will auf keinen Fall, dass die Lautsprecher kaputt gehen nur hab ich wie gesagt grade erst den Plattenspieler als Geschenk bekommen und auch das Geld für einen neuen Verstärkergrade nicht parat 😅 Vielen Dank |
||
Dadof3
Moderator |
08:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2019, |
![]() Ob das reicht oder nicht, hängt auch von der gewünschten Lautstärke, der Musik, dem Hörabstand, der Raumakustik ab. Ob ein Verstärker clippt, kann man hören - durch entsprechende Verzerrungen. |
||
MaSa96
Neuling |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2019, |
Ok Danke ![]() Mit geht es nur darum dass ich durch den leistungsschwächeren Verstärker mir meine Lautsprecher nicht kaputt mache... aber im Artikel ist ja eigentlich gut beschrieben, dass man sich da nicht so große Sorgen machen muss, solange man nicht zu Hock aufdreht Bzw Verzerrungen hört 😅 Ich wollte den Verstärker eventuell noch über einen DA wandler an meinen Fernseher koppeln aber da gilt ja dann wahrscheinlich das Gleiche oder ? |
||
Rollei
Moderator |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2019, |
So hier ist jetzt zu. Da doppelter Thread. Hier geht es weiter: ![]() Rollei Moderator ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyno TX8050 mit Canton 509DC, gefahr von Clipping o.ä? Kabeldesigner am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 10 Beiträge |
Clipping??!?! gonzole am 10.09.2002 – Letzte Antwort am 10.09.2002 – 3 Beiträge |
Clipping 'Bass' am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 5 Beiträge |
Clipping? kl_koenigstiger am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 2 Beiträge |
Clipping oder doch kein Clipping BassTrap am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 11 Beiträge |
Hilfe Clipping KGBSpion am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 18 Beiträge |
Hochton-Clipping? fattymann am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
erzeugtes 'clipping' ? fjmi am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 7 Beiträge |
Zerstörendes Clipping? FeG*|_N@irolF am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 23 Beiträge |
Clipping / Übersteuerung belphegore am 07.04.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732