HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Pioneer A-757 | |
|
Pioneer A-757+A -A |
||
Autor |
| |
schmeichel1975
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2004, |
Moin Moin! Ich habe letzte Woche, mehr unbeabsichtigt, einen Pioneer A-757 Mark II bei ebay ersteigert. Ich hatte bisher eigentlich nur Technics-Amps. Erst vor kurzem hab ich mir einen SU-V 90D zugelegt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber der Pioneer ist dagegen ein echter Hammer! Ich wollte es mir zuerst nicht eingestehen, aber letztendlich musste ich das tun. ![]() Zudem ist das Gerät absolut neuwertig, ohne jegliche Kratzer und ohne krachende Potis. Die Phonosektion ist auch, gegenüber den Technics, absolute Sahne. Was haltet ihr von diesem Amp? Hat jemand eine Bedienungsanleitung oder genaue technische Daten? Kennt jemand Testergebnisse aus Hifi-Zeitschriften jener Zeit? Vorab Danke, schmeichel ![]() |
||
Electrostate
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2004, |
Ist echt geil, daß Ding! ![]() Er müßte 2*120 Watt sinus an 4 Ohm, bin mir aber nicht ganz sicher und mehr weiß ich auch nicht. Aber die Pioneer`s waren eigenlich schon immer ein bischen besser als die Technics. (Laut Tests und so) Sonst schau mal bei der website unter service oder so, vieleicht kann man sich die Bedienungsanleitung downloaden. |
||
|
||
DerOlli
Inventar |
16:38
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2004, |
Hi, der hat imho 2 mal 150 Watt Sinus an 4 Ohm. Ich finde den Verstärker nicht schlecht. Ein Kumpel von mir hat den und das klingt echt nicht übel an seinen Visaton Selbstbau Lautsprecher. Darf man erfahren wie viel du bezahlt hast? |
||
lumi1
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2004, |
Wenn Watt so wichtig, nun denn: Er hat definiv 2 mal 120 W/8Ohm. Kompletter Doppelmono-Aufbau. Fängt beim Netzteil an. Wirklich gutes Gerät.Wenn meine persönliche Meinung/Hörerfahrung zählt;Technics konnte nie gescheite Verstärker bauen. Also kein Wunder......nur häng ihn bitte an gescheite LS. Er hat wahre Qualitäten.Und vergiß doch mal Tests ![]() ![]() |
||
DerOlli
Inventar |
17:35
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2004, |
Hi, japp und 2 * 150 Watt Sinus / 4 Ohm! ![]() |
||
micha_D.
Inventar |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2004, |
2 mal 150Watt@4Ohm und kein Doppel mono.... Der hat zwar 2 Netzteile drin..die sind aber zu einer Doppelten Spannung zusammengeschaltet..so long.. Ansonsten kein Schlechter Amp.. Gruß Micha |
||
schmeichel1975
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2004, |
![]() Danke für eure Antworten! Mei Setup sieht wie folgt aus: Sony CDP 990 Technics SL-1210 Ecouton Audiolabor LQL 70 Was mich wirklich überwätltigt hat, ist der straffe, klare Klang. Ich habe noch einen alten Perpetuum Ebner PE-2015 Plattenspieler von meinem Vater. Der müsste eine neue Nadel haben und von DIN auf Cinch umgerüstet werden. Das Teil hat eine sehr schöne Optik mit Mahagomi-Gehäuse. Eine Nadel zu beorgen ist via Internet kein Problem, das umlöten auf Cinch auch nicht. Aber meint ihr, das lohnt? Wie anders, wenn überhaupt, wird der PE im Vergleich zum Technics SL-1210 klingen? Gruss, schmeichel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA15ECO an A-757? sam00012 am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 6 Beiträge |
Pioneer A 757 oder Pioneer A 88 X ? locke am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 01.12.2003 – 3 Beiträge |
Gibt es noch krachende Potis? babelizer am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 11 Beiträge |
Technics Technics Technics... schmeichel1975 am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 12 Beiträge |
Pioneer A - 339 Amplifier Deneys am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer A-450r Fernbedienung? 90Serious90 am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 23.01.2019 – 3 Beiträge |
Hilfe! Dynaudio Focus 220 II mit Pioneer Sc2022 mieser Sound Prinzvondelair am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 12 Beiträge |
Pioneer Service harty am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer Tuner + Verstärker am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
Gebrauchter Pioneer A 203 HILFE Mopelkiller am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.150