HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Problem: Stereo-Anlage (Lautsprecher leise) | |
|
Problem: Stereo-Anlage (Lautsprecher leise)+A -A |
||
Autor |
| |
moe84
Neuling |
#1 erstellt: 15. Aug 2020, 11:12 | |
Hallo miteinander, da ich nun seit Wochen ein Problem in meiner Anlage zu finden versuche, wende ich mich als Neuling mal hier bei euch. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee und könnte mir weiterhelfen. Das eigentliche Problem ist einfach erklärt: und zwar ist beim Einschalten der Anlage immer wechselseitig ein Lautsprecher bedeutend leiser als der andere. Das Setup sieht folgendermassen aus: 2x Lautsprecher auf einen Verstärker-Switch, von dort entweder zu einem Sansui AU-919 oder an einen Sansui CA/BA 2000. Der 919er läuft über einen Bluesound Node2i, geschlauft über einen RME ADI 2 DAC in den AUX-Eingang. Der CA/BA2000 läuft über einen Plattenspieler in den Phonoeingang. So nun der Krux an der Geschichte: Das Problem tritt an beiden Verstärken auf, sozusagen über digitalen Input (919er) wie auch über analogen input (CA/BA2000). Das Problem bestand auch schon vor dem Verstärker-Switch. Da hatte ich noch zwei mal zwei Kabel gelegt und immer direkt an den Lautsprechern umgesteckt (da 919er Bananenbuchsen-Terminal & 2000er Klemmenterminal deshalb einfacher am LS umzustecken). Das Problem betrifft alle meine AUX, sowie Phonoeingänge. Auch ein Terminalwechsel beim 919er (hat A & B Terminal) habe ich versucht. Das Problem wandert aber immer wieder zwischen den LS. Wenn ich wie heute z.B. beide Verstärker laufen lasse, kann es vorkommen, dass beim 919er beide LS normal funktionieren und beim switch auf den 2000er auf einmal ein LS bedeutend leiser ist. Das Problem kann aber auch umgekehrt auftreten, sprich beim 2000er alles in Ordnung spielt ganz normal und beim 919er auf einmal ein LS leiser. Die Kabel habe ich mit einem Multimeter gemessen und haben alle den gleichen widerstand, ebenfalls auch die Lautsprecher. Wenn ich die Cinch-Kabel ein und ausstecke kommt es vor, dass das Problem verschwindet, bei beiden Verstärkern. Ebenfalls tritt das Problem nur beim Einschalten auf und tritt, wenn verschwunden die ganze Betriebsdauer nicht mehr auf, erst sozusagen wieder beim nächsten Einschalten. Da ich alles mir mögliche nun Versucht habe, wäre ich natürlich super froh wenn jemand von euch da noch eine Idee hätte an was es liegen könnte. Also schonmal im Voraus Danke für eure Hilfe |
||
Prim2357
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2020, 13:15 | |
Kette maximal verkürzen, weiter testen.... |
||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Aug 2020, 18:52 | |
Wenn das gleiche Problem bei zwei verschiedenen Verstärkern auftritt, kann es kaum an den Verstärkern liegen. Auch nicht an den Quellen, da beide Verstärker eigene nutzen. In Frage kommt, was immer benutzt wird, also Lautsprecher und Lautsprecherkabel. Es könnte ein Kabelbruch vorliegen, mit so gerade noch Kontakt. Vielleicht auch in der Frequenzweiche eines Lautsprechers. Es dürfte dann aber auch nur immer auf derselben Seite vorliegen, also nicht links/rechts wandern. |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Aug 2020, 19:32 | |
Dann würde ich erstmal neue Cinch-Kabel versuchen... Gruß versuchstier |
||
moe84
Neuling |
#5 erstellt: 18. Aug 2020, 07:14 | |
Danke euch schonmal für eure Antworten Ich hatte schon komplett neue Kabel verwendet, eigentlich ist es sogar schon der dritte Satz. Die Frequenzweiche hatte ich bei beiden LS ausgebaut und durchgemessen. Scheint alles in Ordnung zu sein. Ich befürchte langsam das ich das Pech habe in beiden Verstärkern den gleichen oder ähnlichen Fehler zu haben. Sind ja beide Geräte schon über 40 Jahre alt. Der 919er wurde zwar komplett gewartet aber das muss nichts heissen. Ich habe nun bemerkt wenn ich am Wählrad (AUX, Phono etc.) drehe verschwindet der Fehler, zumindest am 919er. Könnte eine kalte Lötstelle oder ein schlechter Kontakt sein Mal schauen ich muss die 2000er sowieso zum warten und reinigen bringen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher ohne Lautstärkeregler.sind zu leise Dumm am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 10 Beiträge |
Lautsprecher zu leise Winto am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 11 Beiträge |
Halber Stereo-Sound Rover_1952 am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 06.08.2017 – 14 Beiträge |
tragbare Lautsprecher zu leise pirminhodel am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 7 Beiträge |
Unterschiedlich laute Lautsprecher bei Stereo zanin am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2005 – 15 Beiträge |
TV an Anlage sehr leise <Chris> am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 5 Beiträge |
Kopfhörer zu leise Marcwbn am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 4 Beiträge |
MP3 Player zu leise nikoh am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 18 Beiträge |
Von Stereo Anlage zu (TV)Lautsprecher nxclxb am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 10 Beiträge |
Fehler in der Stereo Anlage sellinghausen am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.423