HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Hifi-Geräte immer ausphasen? | |
|
Hifi-Geräte immer ausphasen?+A -A |
||
Autor |
| |
dacander100
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Sep 2020, 18:51 | |
In der Vergangenheit waren es bei mir in der Regel immer die klassischen Masseschleifen wenn es brummte, also Potentialunterschiede der einzelnen Geräte, weshalb ich nicht auf einen „falsch“ gepolten Netzstecker schloß. Das Ausphasen von Hifi-Geräten hatte ich immer mit einer Voodooualen Maßnahme zur Klangverbesserung gesehen. Jetzt hatte ich aber ein Brummen aus den Boxen, für das eindeutig ein „falsch“ gepolter Netzstecker verantwortlich war. Es brummte auch wenn sonst nichts außer den Boxen angeschlossen war. Dann den Stecker umgedreht, und es war Ruhe. Das klassische Ausphasen, bzw. das Messen der Spannungen zwischen Gehäuse und Schutzkontakt konnte ich wegen fehlendem Messgerät nicht vornehmen. Ich denke aber mal, das das Ergebnis eindeutig gewesen wäre. Wie kommt ein Potentialunterschied zustande, wo doch keine galvanische Verbindung zwischen Phase und Masse besteht? Das kann m.M. nach doch nur von den verschiedenen Arten von Netztrafos kommen? Macht es Sinn auch Geräte mit Steckernetzteilen auszuphasen? Gruß [Beitrag von dacander100 am 04. Sep 2020, 18:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ausphasen auch über Lautstärke? xlupex am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 3 Beiträge |
Gehäuseabmessungen von Hifi-Geräten Purzello am 10.12.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 14 Beiträge |
Englischer Netzstecker = deutscher Netzstecker ? RockDog am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 4 Beiträge |
HIFI Geräte einlagern. tatüv am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 31 Beiträge |
Müssen Hifi Geräte auch schön sein? TShifi am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 31 Beiträge |
Überteuerte Hifi-Geräte whatawaster am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 43 Beiträge |
Boxen brummen mit Controller sy57 am 29.08.2017 – Letzte Antwort am 29.08.2017 – 2 Beiträge |
bei den boxen kracht es immer banklhucker am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 2 Beiträge |
Behindern Hifi-Geräte sich unter Umständen gegenseitig? T_&_P am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 7 Beiträge |
richtiges Einlagern von HiFi-Geräten malaschke am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.404