HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Ideales Video Conferencing mit Lautsprechern | |
|
Ideales Video Conferencing mit Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
ClownyBastard
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Okt 2020, 12:41 | |
Hallo zusammen! Durch das Coronavirus habe ich mir nun ein Homeoffice eingerichtet. Ich würde gerne meine Videokonferenzen über Lautsprecher und Mikrofon laufen lassen, ohne Headset. Nun frage ich mich, wie ich verhindern kann, dass die anderen Teilnehmer ihre Stimmen durch mein Mikrofon hören. Ich habe zwei Lautsprecher auf dem Schreibtisch an einem Verstärker, der Kopfhörerausgang an einen Macbook Pro 2020 angeschlossen ist. Als Mikrofon habe ich ein Rode USB Mini an das Macbook angeschlossen. Kann man irgendwie machen, dass das Mikrofon die eigenen Audiosignale aus dem Laptop nicht wiedergibt? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 29. Okt 2020, 12:51 | |
Pegel angleichen. Richtig ausrichten. Push-to-talk aktivieren. Foto der Schreibtisch-Situation? |
||
|
||
ClownyBastard
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Okt 2020, 13:17 | |
srabu
Inventar |
#4 erstellt: 29. Okt 2020, 14:41 | |
Was Reference geschrieben hat. Zusätzlich: 1. Bei Konferenzen sollten Teilnehmer, die nicht sprechen, sich grundsätzlich auf "Mute" schalten. Dann hören sich andere Teilnehmer auch nicht über deinen Feedback-Loop. 2. Die Lautsprecher von der Tischplatte entkoppeln wäre sicher eine gute Idee. Die günstigen Matten aus dem Baumarkt, welche für Waschmaschinen vorgesehen sind, lassen sich einfach mit einem Teppichmesser zurechtschneiden und wirken für kleines Geld Wunder. Vielleicht die Boxen hinlegen (mit den Hochtönern nach außen). 3. Zu meiner Überraschung habe ich in einer ähnlichen Situation festgestellt, dass gängige Software (z.B. Zoom) bereits eine Feedback-Unterdrückung integriert hat. Sonst würde es bei deiner Geräteanordnung und hinreichend Gain ganz ordentlich pfeifen EDITH sagt: Die Profi-Lösung wäre natürlich, den Verstärker auf Mono zu schalten wenn das geht, und die Pole an einem der Lautsprecher zu drehen. Viele Grüße, Stefan. [Beitrag von srabu am 29. Okt 2020, 14:44 bearbeitet] |
||
schraddeler
Inventar |
#5 erstellt: 29. Okt 2020, 22:46 | |
Ich finde die Aufstellung der Lautsprecher nicht toll, die würde ich auf jeden Fall oberhalb der Monitore montieren. gruß schraddeler |
||
falkm2000
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Nov 2020, 14:38 | |
Schon, aber das löst sein Problem nicht. Mit einfachem Equipment bekommt man die Rückkopplung nicht wirklich gut in den Griff, die Softwarelösungen wie bei Zoom oder Teams sind ein erträglicher Anfang, ein Micro mit starker Fokussierung wäre eine weitere relativ günstige Möglichkeit. Auch wenn es dem TE widerspricht: ich nutze gern mein kabelloses in-ear BT-Headset mit ANC - da ist auch im eigenen Hintergrund himmlische Ruhe und ist nahezu unsichtbar. Das war allerdings leider etwas teurer (Sony WI 1000X). Dafür hilft es mir auch auf Reisen (zumindest, wenn das wieder geht ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nuendo Video speichern??? Calab am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
Audio Video Foto - Bild DrNice am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 4 Beiträge |
Feel High End Video HighEnderik am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 16 Beiträge |
Neues MBl Image Video HiFi-Tweety am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 3 Beiträge |
musik auf Boxen + Video auf Handy gleichzeitig youtube am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 22.06.2022 – 10 Beiträge |
Video Eingänge am HK 3480 shaddow666 am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
DVD Video Recorder Digital Eingang?!? SaGruenwdt am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 2 Beiträge |
Audio Video Show Prague 2017 michalben am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 5 Beiträge |
Video von griechischen High-Endern? feingeist am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 7 Beiträge |
Bassreduzierung bei Amazon Prime Video PrOjEkTcHa0s am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 08.08.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837