HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Plattenspieler mit Digitalradio verbinden | |
|
Plattenspieler mit Digitalradio verbinden+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
rudeboyheiko
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2022, |||||
Hallo Forum! Meine Schwägerin hat ein Digitalradio (TechniSat Digitradio 631) und ein paar Schallplatten, die sie sich gerne anhören würde. Ich habe einen alten Plattenspieler (Aiwa PX-E855), einen alten Phono-Vorverstärker (Vivanco PA 111) und die Idee den Spieler über den Aux-In-Eingang des Digitalradios mit diesem zu verbinden. Ich bin technisch sicher keine Leuchte, aber das hielt ich mit ensprechenden Kabeln für machbar. Ich hab's probiert, mal mit, mal ohne Vorverstärker dazwischen, aber es kam überhaupt gar nichts aus den Boxen. Einen Defekt konnte ich nirgends feststellen. 1. Ist mein Vorhaben grundsätzlich möglich? 2. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? 3. Ist es möglich, dass sich so ein analoges Gerät wie der Plattenspieler - warum auch immer - schlecht mit so einem digitalen Gerät wie dem Digitalradio verbinden lässt und warum? 4. Ich stelle mir einen Aux-In-Eingang so vor, dass man an diesem grundsätzlich alle möglichen Signalquellen anschließen kann und diese werden dann von dem Gerät (an diesem Fall vom Digitalradio) wiedergegeben. Ist es möglich, dass es Aux-In-Eingänge gibt, die - warum auch immer - doch nicht alle möglichen Signalquellen wiedergeben und warum? 5. Modernere Plattenspieler haben einen USB-Ausgang. Ist es grundsätzlich möglich so einen Plattenspieler über USB mit dem Digitalradio zu verbinden und wenn nein, warum nicht? Vielen Dank im Voraus! Heiko |
||||||
TrueHighFidelity
Stammgast |
03:25
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2022, |||||
Hallo,
Ja.
Blöde Frage: Ist der Aux-Eingang als Quelle am Radio ausgewählt bzw. falls das automatisch beim Einstecken des Kabels passieren sollte: Passiert das auch? Ich kenne das Radio nicht, aber die Bedienungsanleitung wird Genaueres wissen. Ansonsten würde ich einfach mal von hinten nach vorne testen: - Aux-Eingang aktivieren, wie oben angesprochen. Kabel mit einem Ende an den Aux-Eingang anschließen, das andere Ende mit dem Finger berühren. Aus dem Radio sollte jetzt ein Brummen zu hören sein. Falls nicht --> Fehler liegt im Radio. - Phono-Vorverstärker an Aux vom Radio anschließen, anderes Kabel zum Plattenspieler aber nicht am Plattenspieler anschließen, sondern auch wieder mit den Fingern berühren. Aus dem Radio sollte es jetzt sehr laut brummen (Vorsicht mit dem Lautstärkeregler). Falls nicht --> Fehler liegt im Phono-Vorverstärker. (Oder im Kabel zum Plattenspieler. Aber es würde mich wundern, wenn da beide Kanäle einen Defekt hätten.) - Falls beide Tests erfolgteich verlaufen --> Fehler liegt im Plattenspieler.
Eigentlich nicht. Digital bezieht sich ja nur auf den Radioempfang und nicht auf den Verstärkerteil.
Richtig. Außer Plattenspieler ohne eingebauten Vorverstärker, da das Signal dann zu leise und nicht entzerrt wäre.
Da muss jetzt jemand antworten, der sich da besser auskennt. [Beitrag von TrueHighFidelity am 11. Dez 2022, 03:27 bearbeitet] |
||||||
pogopogo
Inventar |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2022, |||||
Ist es auch das richtige Netzteil für den Phono-Pre und funktioniert das auch? |
||||||
rudeboyheiko
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2022, |||||
Hallo! Sorry, für's späte melden. Der Aux-Eingang ist ausgewählt, ja. Den Tipp mit dem rückwärts an die Fehlerquelle rangehen klingt sehr logisch und äußerst vielversprechend. Hab ich noch nicht machen können, kommt aber die nächsten Tage (oder doch erst zwischen den Jahren). Danke für Beschreibung der Vorgehensweise. Das Netzteil ist das richtige, ja. Ich hab tatsächlich nicht die Funktionstüchtigkeit überprüft, aber auch das werd ich wohl in Betracht ziehen müssen. Das mag sich jetzt naiv anhören, aber ich hatte bisher keinen Grund zu glauben, dass das eingesetzte Equipment nicht funktioniert. Alles funktionierte beim letzten Benutzen, auch wenn es einige Zeit her sein mag. Vielen Dank für Eure Hilfen! Liebe Grüße Heiko |
||||||
rudeboyheiko
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2023, |||||
Gesundes neues allen miteinander! Rückwärts an die Sache ranzugehen war sicherlich ein sehr guter Tipp. Es hat jedenfalls funktioniert. Wo der Unterschied zum ersten Versuch liegt, ist mir allerdings nicht ganz klar. Ich vermute ein defektes Cinchkabel, das ich beim ersten Mal benutzt habe, aber beim zweiten Mal nicht. Jedenfalls hab ich bei der Aktion ein defektes gefunden. Vielen Dank für die tollen Tipps! Liebe Grüße Heiko |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler mit uralt Boxen verbinden KevinhoNr7 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 2 Beiträge |
Plattenspieler mit vorhandenen Studiomonitoren verbinden damolzqu am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 9 Beiträge |
Plattenspieler mit Aux Kabel verbinden- line pegel? dearprouvaire am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Plattenspieler + Cd Player über lüsterklemme verbinden? strobi_66 am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 20 Beiträge |
Fernseher mit Verstärker verbinden strykor am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 11 Beiträge |
ARD-Digitalradio komplett in DVB-S andisharp am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-NR646 mit DUAL WS415 verbinden Trollix am 18.03.2020 – Letzte Antwort am 18.03.2020 – 7 Beiträge |
ipod mit anlage verbinden am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 14 Beiträge |
Computer mit Verstärker verbinden? katlow am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 7 Beiträge |
Fernseher mit Kompaktanlage verbinden? Peter_Hard am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.856