HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Richtige / Sicheres verstarker | |
|
Richtige / Sicheres verstarker+A -A |
||
Autor |
| |
jeroen_2004
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Aug 2004, 15:58 | |
Hallo menschen, gerne will ich ein verstarker kaufen fur meinen stereo lautsprecher, aber habe ein vielleicht etwas paranoide frage: kan man ein verstarker so wahlen, das es nicht moglich ist der maximale konus-hub zu erreichen? Ich meine damit, das es nicht moglich ist der lautsprecher kaput zu machen. Kan man sowas kalkulieren? (Impendanz, Maximales hub, etc.) Jeroen. |
||
Grzmblfxx
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Aug 2004, 16:05 | |
Ja,mit einer Markierung an Lautstärkeregler Ansonsten: Den Amp stärker dimensionieren! Aber: Amp zu stark: Leistungsgrenze der LS kann überschritten werden und die Spule im Lautsprecher die Wärme nicht mehr abführen. Amp zu schwach: Kann ins clipping kommen--> Hochtöner kaputt. Andreas |
||
|
||
micha_D.
Inventar |
#3 erstellt: 19. Aug 2004, 16:12 | |
Hi Digitales Aktivsystem mit "Sense"Funktion zum Amp... Gruß,Micha |
||
MH
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2004, 16:17 | |
oder ein laststabiler 20 bzw 50 Watt Verstärker. Accuphase A50 oder ähnliches.. Billiger geht natürlich auch Gruß MH |
||
DB
Inventar |
#5 erstellt: 19. Aug 2004, 17:11 | |
Hallo, das geht mit jedem x-beliebigen Verstärker, so sich denn jeder Eingang einzeln einpegeln läßt. Verstärker an Lautsprechern zerstörungsfrei laufen zu lassen funktioniert seit kurz nach der Erfindung von Verstärker und Lautsprecher, dazu braucht man keinen Controller oder ähnlichen Kram. MfG DB |
||
DynAudio
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 19. Aug 2004, 18:20 | |
Neue Verstärker, wie z.B. mein Nakamichi IA-3, hat einen Chip drin, der vor diesem Effekt schützt. Nennt man glaub ich Überspannungsschutz oder so... Der schaltet dann auf jeden Fall die 2 Kanäle ab ( mehr habe und wollte ich nicht, je weniger desto besser sag ich mal, sonst immer mehr Widerstand ), so dass kein Signal mehr an die Lautsprecher gegeben werden kann. Nette Sache... |
||
DB
Inventar |
#7 erstellt: 19. Aug 2004, 18:32 | |
Woher weiß denn der Verstärker, wann der maximale Membranhub erreicht ist? MfG DB |
||
kampf-keks
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 19. Aug 2004, 18:36 | |
Hallo, im Prinzip sollte es auch für Laien zu erkennen sein. Ab einem bestimmten Pegel wird ungemütlich bzw. klingt verzerrt oder "scheppernd". Dann spätestels solltest Du schon ein bischen runterdrehen. Gruss Thomas |
||
DynAudio
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 19. Aug 2004, 19:49 | |
@Kampf-Keks: Das ist natürlich immer noch eine der Sichersten Lösungen...Und man mekt es auch...Nur diesen Moment hab ich noch nicht gespürt..obwohl, wenn ich in meinem Mini Mini Raum mal so auf 10 uhr drehe und n Lied habe, wo n bischen mehr Bass ist, geht das Power Lämpchen bei der Endstufe schon immer n bischen an die "an und aus" Grenze |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tapeausgänge Verstarker iorr am 21.12.2003 – Letzte Antwort am 22.12.2003 – 15 Beiträge |
Was für ein Verstarker für meine Kappas ??? fcandre am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 46 Beiträge |
Richtige Phase!? KoenigZucker am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 03.05.2006 – 4 Beiträge |
richtige Boxenaufstellung B.kupfer am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 6 Beiträge |
Richtige Anschlussweise Stefan_Fo am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 15 Beiträge |
Bassauslöschung! Richtige Aufstellung? fer0x- am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 2 Beiträge |
Was is das richtige??? sebiM am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 25.11.2003 – 16 Beiträge |
Richtige Verkabelung (Wandterminals) Jerri1988 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 4 Beiträge |
3.0 Anlage richtige Einstellungen reinhold26 am 16.11.2023 – Letzte Antwort am 18.11.2023 – 18 Beiträge |
"Richtige" Behandlung von HiFi-Geräten? Django8 am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065