HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » BLUESOUND goes Dirac Live ready | |
|
BLUESOUND goes Dirac Live ready+A -A |
||
Autor |
| |
pogopogo
Inventar |
#1 erstellt: 26. Jun 2024, 10:07 | |
Was zu erwarten war Future Bluesound devices will come ready to handle Dirac Live once a Dirac Live license is purchased through the Dirac website. Backwards compatibility to existing Bluesound devices is also being studied and roll out plans for eligible models will be shared at a later date. Quelle: Link Erfahrungsberichte sind erwünscht [Beitrag von pogopogo am 26. Jun 2024, 21:50 bearbeitet] |
||
Pauliernie
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2024, 12:16 | |
Moin, so ganz konnte ich aus dem Link nicht herauslesen wann das Dirac-Update kommen soll. Auch bin ich gespannt, ob mein alter Node 2 (erste Generation) auch dafür vorgesehen ist. Ich bin zwar die ganzen Jahre meiner "Hifi-Karriere" ohne Einmessungen und Raumkorrekturen ausgekommen und klanglich immer zufrieden gewesen aber wenn Dirac kommt, schadet es ja nicht, es mal auszuprobieren. |
||
|
||
pogopogo
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jun 2024, 15:28 | |
Das ist wohl der aktuelle Stand dazu: Link |
||
ChristianKurz
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Jun 2024, 16:23 | |
Naja für Bluesound muss Lenbrook schon was tun, WiiM sitzt ihnen im Nacken mit dem Preis und die bekommen jetzt auch ne Raumkorrektur. |
||
pogopogo
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jun 2024, 16:32 | |
Würden WiiM oder Eversolo auch auf DL setzen, könnten das gute Alternativen werden. [Beitrag von pogopogo am 28. Jun 2024, 16:35 bearbeitet] |
||
ChristianKurz
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jun 2024, 16:43 | |
Ich denke mal normalsterbliche Menschen die einfach nur ein modernes Abspielgerät suchen ist das egal, die schauen da eher schon nach dem Preis. |
||
pogopogo
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2024, 16:55 | |
Das Freischalten von DL kostet aktuell 160/250$ für Dynaudio Units. Mal schauen, wo die Kosten bei Bluesound Geräten liegen werden. Aber nach meinen letzten Erfahrungen u.a. mit Nubert Einsteigerlautsprecher ist hier jeder Dollar gut angelegt. [Beitrag von pogopogo am 28. Jun 2024, 16:57 bearbeitet] |
||
MarcMarc
Inventar |
#8 erstellt: 02. Jul 2024, 17:32 | |
Nun man eine Frage eines Laien, der nicht so recht folgen kann: Wie soll denn die Implementierung von Dirac Life genau funktionieren? Ich spiele mir gegen Gebühr das Direct Life auf meinen Bluesound 2 (den habe ich ja auch). Dieser hängt nun an meinem DD-Receiver, der kein Dirac kann. Wie soll hier der Klang optimiert werden? Oder geht das nur beim Powernode? |
||
pogopogo
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jul 2024, 17:39 | |
Welchen DD-Receiver hast du? Wenn du den 3060 verwendest, kannst du alle Quellen, die am Node angeschlossen sind, in Stereo über Dirac Live hören, falls dieser dazu in der Lage sein wird. Alle Bluesound Geräte, die dazu in der Lage sind, werden wohl ein Firmwareupdate erhalten. Dirac Live kann man dann über den Kauf einer Lizenz aktivieren. [Beitrag von pogopogo am 02. Jul 2024, 18:11 bearbeitet] |
||
MarcMarc
Inventar |
#10 erstellt: 02. Jul 2024, 18:31 | |
Hi, ich glaube Du hast ne Glaskugel zu Hause! Tatsächlich mache ich das mit dem 3060, der über SpDif mit meinem Node 2 verbunden ist. Mein Yamaha hat ja jetzt bereits meine LS eingemessen, aber dennoch würde Dirac Life im Bluesound den Klang so verändern, dass auch der Yamaha damit klarkommt? Macht Dirac dann alles von alleine wie z.B. mein Antimode oder müsste ich mittels Laptop den Bluesound tunen, das möglichst tagelang, damit es auch gut funktioniert? |
||
pogopogo
Inventar |
#11 erstellt: 02. Jul 2024, 18:53 | |
Der Yamaha würde quasi nur noch als Endverstärker bei einer Wiedergabe über den Node in Stereo fungieren. Alles müßte auf neutral ohne DSP laufen und ein Sub sollte ohne Antimode direkt am Node angeschlossen werden. Auch am Sub sollten alle DSP Helferlein deaktiviert werden. Eine Dirac Live Einmessung geht relativ schnell über eine App. [Beitrag von pogopogo am 02. Jul 2024, 18:55 bearbeitet] |
||
MarcMarc
Inventar |
#12 erstellt: 02. Jul 2024, 19:04 | |
Danke Dir für die Erläuterung. Ich glaube aber das wäre so nichts für mich, das ist mir alles viel zu umständlich. Da würde ich (sofern Dirac wirklich so toll ist) bei Zeiten auf einen passenden DD-Receiver umsteigen. |
||
pogopogo
Inventar |
#13 erstellt: 02. Jul 2024, 19:06 | |
Das würde wohl mehr Sinn machen. |
||
Pauliernie
Inventar |
#14 erstellt: 01. Nov 2024, 14:45 | |
Jetzt sind die neuen Bluesound Streamer raus mit Dirac ready. Da díeser threat scheinbar eingeschlafen ist, wäre die Frage, wo die neuen Bluesound Geräte diskutiert werden. In der Suche habe ich nichts gefunden. |
||
pogopogo
Inventar |
#15 erstellt: 06. Jan 2025, 10:26 | |
Hier mal Dirac Live News: Link Die älteren (Power-)Nodes sollen das Upgrade auch noch im ersten Quartal erhalten, siehe auch Link zuvor. |
||
Denon_1957
Inventar |
#16 erstellt: 07. Jan 2025, 00:07 | |
Oh Gott verschone uns er ist wieder da der NAD und Teufel Freak. |
||
pogopogo
Inventar |
#17 erstellt: 13. Jan 2025, 22:23 | |
Bluesound goes Dirac Live : Link |
||
ingo74
Inventar |
#18 erstellt: 13. Jan 2025, 23:31 | |
Danke |
||
pogopogo
Inventar |
#19 erstellt: 14. Jan 2025, 18:00 | |
Es geht los: To celebrate Bluesound joining the Dirac Live family, we’re offering an exclusive 30% launch discount for a limited time — don’t miss out! Use promo code: BLUE30 |
||
ingo74
Inventar |
#20 erstellt: 14. Jan 2025, 18:19 | |
Also 175$, Super! Wer ich direkt mal nutzen |
||
pogopogo
Inventar |
#21 erstellt: 14. Jan 2025, 18:41 | |
39USD für das Mikrofon: Link |
||
pogopogo
Inventar |
#22 erstellt: 15. Jan 2025, 21:10 | |
Der aktuelle Rabatt läuft am 31. Januar 2025 aus. |
||
pogopogo
Inventar |
#23 erstellt: 06. Feb 2025, 22:53 | |
Das Mic Calibration File sollte man auch noch laden und wurde wohl im Video vergessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Freundin goes Hifi SFI am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 57 Beiträge |
AV Receiver mit Dirac Live von Arcam, NAD paco_de_colonia am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 5 Beiträge |
Bluesound Roadmap // tot? riod am 23.01.2024 – Letzte Antwort am 18.09.2024 – 34 Beiträge |
Probleme mit Bluesound Multiroom System resa8569 am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 21 Beiträge |
Dirac Messauswertung ableiten von Maßnahmen House_Stefan am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 2 Beiträge |
Bluesound Node- Lautsprecher Ton kaum hörbar hannesbl am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 5 Beiträge |
DDRC-24 (Dirac) kann nicht verbunden werden. derpeter210 am 27.12.2019 – Letzte Antwort am 28.12.2019 – 3 Beiträge |
Live- Erlebnis cptfrank am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 18 Beiträge |
Live recording / portable DAT? edisonlebon am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 7 Beiträge |
AUFNEHMEN VON LIVE MIXES ? krisare am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.334